Saftiges Erdnuss-Huhn

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Dieses Gericht kombiniert saftige Hähnchenstücke mit einer aromatischen, cremigen Erdnusssauce. Die Hühnchenstücke werden in einer Sauce aus Erdnussbutter, Kokosmilch, Limettensaft und Sojasauce mariniert. Für den besten Geschmack wird das Huhn auf Spießen gegrillt oder alternativ zart im Ofen gebacken. Dazu servierst du weißen oder braunen Reis und garnierst das Ganze mit Limettenstücken, frischem Koriander und gehackten Erdnüssen. Leicht anpassbar für glutenfreie, Paleo- oder Keto-Ernährungsweisen und somit für jedermann geeignet.

Alexandra
Aktualisiert am Sat, 10 May 2025 17:57:51 GMT
Schüssel mit Huhn und Reis. Pinnen
Schüssel mit Huhn und Reis. | kuchemuse.com

Dieses köstliche Thai-Erdnusshähnchen ist mittlerweile mein festes Gericht bei Abendessen mit Freunden, wenn ich beeindrucken möchte ohne stundenlang am Herd zu stehen. Die cremige Erdnusssauce schafft ein perfektes Gleichgewicht aus süßen, würzigen und scharfen Aromen, die jedes saftige Hähnchenstück umhüllen.

Ich habe dieses Gericht zum ersten Mal während einer besonders stressigen Woche zubereitet, als ich etwas Besonderes aber Unkompliziertes brauchte. Meine Familie war so begeistert, dass sie es jetzt regelmäßig zu Geburtstagen und besonderen Anlässen anfordern.

Zutaten

  • Cremige Erdnussbutter: Bildet die Grundlage der Sauce und sorgt für reichhaltige Textur und nussige Tiefe
  • Ungesüßte Kokosmilch: Verleiht authentische Thai-Cremigkeit ohne übermäßige Süße
  • Frischer Limettensaft: Erfrischt die Sauce mit wichtiger Säure
  • Sojasoße: Liefert herzhafte Umami-Noten, die die Süße ausgleichen
  • Brauner Zucker: Fördert Karamellisierung und balanciert die herzhaften Komponenten
  • Gemahlener Ingwer: Fügt wärmende Würze hinzu, ohne das Gericht zu überwältigen
  • Frischer Knoblauch: Sorgt für aromatische Schärfe, die für den authentischen Geschmack unerlässlich ist
  • Getrocknete Chilliflocken: Ermöglichen individuelle Schärfegrade
  • Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut: Bleiben saftig und zart im Vergleich zu Brustfleisch

Schritt-für-Schritt Anleitung

Erdnusssauce zubereiten:
Erdnussbutter, Kokosmilch, Limettensaft, Sojasoße, braunen Zucker, Ingwer, Knoblauch und Chilliflocken in einer mittelgroßen Schüssel mischen. Kräftig rühren, bis alles komplett glatt ist ohne Klümpchen. Die Sauce sollte die Konsistenz von dicker Sahne haben. Eine Tasse zum Servieren beiseite stellen und den Rest als Marinade verwenden.
Hähnchen marinieren:
Hähnchenschenkel in gleichmäßige Stücke von etwa 4 cm schneiden. In eine Auflaufform legen und mit Marinade übergießen, sodass jedes Stück bedeckt ist. Abdecken und mindestens eine Stunde kühlen, zwischendurch einmal wenden. Die Enzyme in der Marinade beginnen während dieser Zeit, das Fleisch zart zu machen.
Vorbereitung zum Kochen:
Bei Verwendung von Holzspießen diese 30 Minuten in Wasser einweichen, um Verbrennen zu verhindern. Marinierte Hähnchenstücke auf Spieße stecken, mit kleinen Abständen für gleichmäßiges Garen. Wenn keine Spieße verwendet werden, Hähnchenstücke auf einem Rost über einem Backblech anordnen.
Hähnchen garen:
Entweder Grillen für rauchiges Aroma oder Backen mit Oberhitze wählen. In beiden Fällen kochen, bis die Kerntemperatur 71°C erreicht, was etwa 6 Minuten pro Seite dauert. Die Sauce karamellisiert wunderbar außen und hält das Innere saftig.
Ruhen lassen und servieren:
Hähnchen nach dem Garen 5 Minuten ruhen lassen, damit sich die Säfte verteilen können. Mit zimmerwarmer beiseite gestellter Erdnusssauce, Reis und Garnituren Ihrer Wahl servieren.
Eine Schüssel mit Reis und Fleisch. Pinnen
Eine Schüssel mit Reis und Fleisch. | kuchemuse.com

Wichtige Hinweise

Mein absoluter Lieblingsteil dieses Rezepts ist, wie sich die Erdnusssauce während des Garens verwandelt. Sie beginnt als einfache Marinade, karamellisiert aber wunderbar auf dem Hähnchen und erzeugt diese unglaublichen kleinen angebratenen Ränder voller konzentriertem Geschmack.

Vorbereitungsmöglichkeiten

Dieses Thai-Erdnusshähnchen eignet sich hervorragend zum Vorbereiten. Die Sauce kann bis zu drei Tage im Voraus zubereitet und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. Das Hähnchen kann über Nacht marinieren, was dieses Gericht perfekt für arbeitsreiche Wochentage macht, wenn man etwas Besonderes möchte, aber wenig aktive Kochzeit hat. Das fertig gegarte Hähnchen lässt sich auch wunderbar aufwärmen, entweder in der Mikrowelle für schnelle Mittagessen oder sanft im Ofen in Folie eingewickelt, um die Feuchtigkeit zu erhalten.

Kreative Serviervorschläge

Obwohl das Servieren über Reis traditionell ist, funktioniert dieses vielseitige Hähnchen in zahlreichen Variationen. Probieren Sie es dünn geschnitten in Salatblättern mit juliennegeschnittenem Gemüse und extra Sauce. Hacken Sie es in mundgerechte Stücke, um einen knackigen Thai-inspirierten Salat mit Mango und Gurke zu toppen. Für einen Party-Appetizer kleinere Spieße verwenden und die Sauce zum Dippen anbieten. Sie können das Hähnchen sogar zerfasern und als Füllung für Frühlingsrollen oder Reispapierrollen mit frischen Kräutern verwenden.

Eine Schüssel Hähnchen-Pfannengericht mit Reis. Pinnen
Eine Schüssel Hähnchen-Pfannengericht mit Reis. | kuchemuse.com

Anpassung des Schärfegrads

Die Schönheit dieser Erdnusssauce liegt in ihrer Anpassungsfähigkeit an verschiedene Schärfevorlieben. Für eine Familie mit unterschiedlicher Hitzetoleranz beginnen Sie mit dem Grundrezept, das eine sanfte Wärme bietet. Schärfeliebhaber können zusätzliche Chilliflocken oder einen Klecks Sambal Oelek direkt zu ihrer Portion hinzufügen. Für eine kinderfreundliche Version die Chilliflocken ganz aus der Marinade weglassen und als optionale Garnierung anbieten. Die komplexen Aromen glänzen auch ganz ohne Schärfe.

Häufig gestellte Fragen

→ Womit kann ich Erdnussbutter ersetzen?

Alternativ kannst du Cashew- oder Mandelbutter verwenden. Wenn nötig, passe die Gewürze individuell an.

→ Kann ich das Gericht glutenfrei zubereiten?

Natürlich! Verwende glutenfreie Sojasauce oder Fischsauce, oder ersetze sie durch Kokos-Aminos.

→ Wie kann ich das Huhn am besten zubereiten?

Für intensiveren Geschmack grille das Huhn auf Spießen oder schiebe es in den Ofen, um eine karamellisierte Oberfläche zu erhalten. Beides funktioniert hervorragend.

→ Wie lange sollte ich das Huhn marinieren?

Mariniere das Hähnchen mindestens 1 Stunde, aber nicht länger als 8 Stunden, um die perfekte Geschmacksbalance zu erzielen.

→ Womit kann ich Thai-Erdnuss-Huhn kombinieren?

Serviere es mit gedämpftem weißen oder braunen Reis, Limettenstücken, gerösteten Erdnüssen, Koriander und Frühlingszwiebeln für ein rundes Gericht.

→ Ist das Gericht für eine Keto- oder Paleo-Ernährung geeignet?

Für Keto kannst du kohlenhydratarme Erdnussbutter und Brown Swerve als Süßungsmittel nutzen. Für Paleo wähle Cashew- oder Mandelbutter und ersetze Sojasauce durch Kokos-Aminos.

Erdnuss-Huhn Spieße

Zartes Huhn in Erdnusssauce, zu Reis oder Spießen. Einfach und voller Geschmack.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
10 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Thai

Ergibt: 4 Portionen (4 Portionen (ca.))

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Erdnusssauce

01 125 g cremige Erdnussbutter
02 240 ml ungesüßte, vollfette Kokosmilch (gut durchgerührt)
03 Saft von 1 mittelgroßen Limette (ca. 2 EL)
04 2 Esslöffel Sojasauce oder Fischsauce
05 1 ½ Esslöffel brauner Zucker, gut gepackt
06 1 Teelöffel gemahlener Ingwer
07 1 Esslöffel frisch gehackter Knoblauch (ca. 3 große Zehen)
08 ½ Teelöffel zerstoßene Chiliflocken (nach Geschmack mehr hinzufügen)

→ Hähnchen

09 900 g Hähnchenschenkel ohne Knochen und Haut (in mundgerechte Stücke geschnitten)

→ Serviervorschläge (Optional)

10 Gekochter weißer oder brauner Reis
11 1 Tasse vorbereitete Erdnusssauce
12 Limettenspalten als Garnitur
13 Ganze oder gehackte Erdnüsse als Garnitur
14 Gehackte Frühlingszwiebeln als Garnitur
15 Frischer gehackter Koriander als Garnitur

Anleitung

Schritt 01

Vermische in einer mittelgroßen Schüssel 125 g cremige Erdnussbutter, 240 ml ungesüßte Kokosmilch, den Saft einer Limette, 2 Esslöffel Sojasauce, 1 ½ Esslöffel braunen Zucker, 1 Teelöffel gemahlenen Ingwer, 1 Esslöffel frisch gehackten Knoblauch und ½ Teelöffel Chiliflocken. Rühre alles gut durch, bis es glatt ist.

Schritt 02

Nimm 240 ml der frisch gemachten Erdnusssauce und fülle sie in eine kleine Schüssel. Decke sie mit einem Deckel oder Frischhaltefolie ab und stelle sie in den Kühlschrank. Die restliche Sauce wird für das Hähnchen verwendet.

Schritt 03

Gib die Hähnchenstückchen in eine große Auflaufform. Die zurückgelegte Erdnusssauce darüber gießen und alles gut vermischen, bis das Hähnchen vollständig bedeckt ist. Mit Frischhaltefolie abdecken und mindestens 1 Stunde oder bis zu 8 Stunden in den Kühlschrank stellen. Dabei einmal umrühren.

Schritt 04

Das marinierte Hähnchen aus dem Kühlschrank nehmen. Falls Holzspieße verwendet werden, die Stücke daraufstecken. Die Spieße auf ein leicht eingeöltes Backblech legen oder die Hähnchenstücke auf einen Rost setzen, der über ein Backblech passt.

Schritt 05

Backofen auf höchster Stufe vorheizen. Das Hähnchen 6 Minuten unter den Grill legen, bis eine Kerntemperatur von 71 °C erreicht wird. Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.

Schritt 06

Den Grill auf mittlere bis hohe Hitze vorheizen (ca. 190-230 °C). Die Grillroste leicht mit Bratfett einsprühen. Die Hähnchenspieße bei indirekter Hitze auf den Grill legen und den Deckel schließen. Pro Seite 6 Minuten grillen, bis das Hähnchen eine Kerntemperatur von 71 °C hat. Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen.

Schritt 07

Das Hähnchen nach der Ruhezeit anrichten. Mit gekochtem Reis, der zurückgelegten Erdnusssauce und Limettenspalten servieren. Optional mit gehackten Erdnüssen, Frühlingszwiebeln und Koriander garnieren.

Hinweise

  1. Wenn Spieße verwendet werden, diese aufteilen, um das Servieren zu erleichtern. Alternativ als Platte servieren.
  2. Holzspieße vor der Verwendung 30 Minuten in Wasser einweichen, um ein Anbrennen zu verhindern.

Benötigte Utensilien

  • Mittlere Schüssel
  • Schneebesen
  • Kleine Schüssel mit Deckel oder Frischhaltefolie
  • Große Auflaufform
  • Zange oder Silikonspatel
  • Frischhaltefolie
  • Kühlschrank
  • Grill oder Backofen mit Grillfunktion
  • Metallspieße oder Holzspieße
  • Backofenrost (falls vorhanden)
  • Fett zum Einsprühen
  • Backblech
  • Thermometer für Fleisch

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Erdnüsse
  • Soja (bei Verwendung von Sojasauce)
  • Fisch (bei Verwendung von Fischsauce)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 576
  • Gesamtfett: 37 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 9 g
  • Eiweiß: 54 g