Leckere Chili Hähnchenkeulen

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Klebrige Chili Hähnchenkeulen baden in einer Mischung aus süßer Chili, Austern-, Soja- und Sesamsauce. Im Ofen oder Airfryer werden sie knusprig und bleiben innen ganz zart. Mehr Crunch gewünscht? Stell sie am Ende kurz unter den Grill. Frische Keulen einfach auf ein Bett Jasminreis anrichten, ein paar knackige Gemüse dazuwerfen. Das macht direkt gute Laune—frisch, würzig, leicht pikant und fix gemacht, egal ob Gäste kommen oder ein normaler Abend.

Alexandra
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 15:48:18 GMT
Reis auf einem Teller mit Gurkenscheiben. Pinnen
Reis auf einem Teller mit Gurkenscheiben. | kuchemuse.com

Diese saftigen, süß-scharfen Hähnchenschenkel aus der Heißluftfritteuse machen richtig Lust auf einen entspannten Feierabend. Außen knusprig, innen zart – umhüllt von dieser unwiderstehlich klebrigen Sauce. Du willst Abwechslung beim Abendessen, aber bloß keinen Stress? Dann probier das mal aus, klappt einfach immer!

Immer wenn ich die Dinger zu unseren Filmabenden mache, bleibt nix übrig. Meine Kids schleichen sogar zurück in die Küche, weil diese klebrige Glasur sie einfach nicht loslässt. Die Teller stehen noch nicht mal da und es ist schon alles halb weg.

Zutaten

  • Hähnchenschenkel mit Knochen: Besonders saftig. Lieber etwas größere Stücke nehmen, schön rosa sollten sie sein.
  • Avocadoöl: Lässt die Haut richtig schön knusprig werden. Kriegt man nicht? Greif zu Rapsöl oder mildem Olivenöl.
  • Knoblauchpulver: Schenkt sofort Geschmack. Je feiner, desto besser haftet alles.
  • Salz: Holt die Aromen raus. Ich nehm gerne grobes Meersalz, aber normales tut’s auch.
  • Pfeffer: Sorgt für eine angenehme Schärfe. Wenn’s geht, frisch gemahlen!
  • Süß-Chili-Sauce: Der Star! Gibt diese typische süß-klebrige Note. Am besten eine nehmen, bei der Chili und Knoblauch weit oben auf der Zutatenliste stehen.
  • Sojasauce: Bringt eine würzige Balance rein. Wer mag, kann die salzreduzierte nehmen.
  • Austernsauce: Sorgt für Tiefe und Glanz. Eine schön dicke, die am Löffel hängenbleibt, ist super.
  • Sesamöl: Für dieses nussige Extra. Unbedingt das geröstete verwenden, schmeckt viel voller.

Genau erklärt – Schritt für Schritt

Hähnchenschenkel vorbereiten:
Hähnchenschenkel mit Küchenpapier gründlich abtupfen. So wird die Haut später richtig kross und das Gewürz bleibt besser dran.
Würzen:
Avocadoöl, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer zusammenrühren und jede Keule von allen Seiten damit einreiben – nix auslassen!
Garen:
Die Stücke mit der Haut nach unten in den Frittierkorb oder aufs Blech (mit Backpapier) legen. Lass Platz dazwischen! Bei 190 Grad Heißluftfritteuse 15 Minuten garen, sonst im Ofen bei 200 Grad für 20 Minuten reinschieben.
Glasur anrühren:
Süß-Chili-Sauce, Sojasauce, Austernsauce und Sesamöl in einer Schüssel flott zusammenrühren, bis alles glänzt und schön sämig ist.
Glasieren:
Die Hähnchen großzügig mit der Sauce bestreichen und weitergaren. Bestreich sie wenigstens zweimal zwischendurch, damit’s richtig karamellisiert. Dann nochmal 10 Minuten garen, bis im Inneren 74 Grad erreicht sind.
Krossen Kick verpassen:
Im Ofen? Stell die Grillfunktion in den letzten Minuten auf volle Power. Bleib aber dran, damit nix verbrennt. Die Haut soll nur schön goldbraun glänzen.
Servieren:
Lass die Keulen mindestens drei Minuten ruhen. Warm mit Reis – am besten Jasmin – oder Lieblingsgemüse anrichten und wer’s scharf mag, frische Chili obendrauf streuen.
Ein Teller Reis mit Gurken. Pinnen
Ein Teller Reis mit Gurken. | kuchemuse.com

Am meisten lieb ich tatsächlich die Glasur – wenn die Süß-Chili-Sauce im Ofen so richtig karamellisiert, bekommt sie so ein tolles Aroma. Meine Kleinste wollte mal direkt vom Blech naschen, weil sie’s nicht abwarten konnte. Und der ganze Raum duftet einfach nach Zuhause – jedes Mal pure Gemütlichkeit.

Aufbewahren

Reste einfach luftdicht verpacken und ab in den Kühlschrank – hält sich locker drei Tage. Die Glasur wird beim Kühlen noch dickflüssiger. Am besten erwärmst du alles nochmal im Ofen oder in der Heißluftfritteuse, dann wird’s wieder leicht knusprig. In der Mikrowelle geht’s zwar schneller, aber die Haut bleibt da nicht kross.

Alternative Zutaten

Du hast keine Schenkel mit Knochen? Dann gehen auch ausgelöste oder Hähnchendrumsticks – du musst nur die Garzeit etwas anpassen. Avocadoöl kannst du gegen Rapsöl oder helles Olivenöl tauschen. Statt Sojasauce funktioniert Tamari, wenn’s glutenfrei sein soll, und denk bei der Chilisauce dran, auf die Inhaltsstoffe zu schauen.

Servierideen

Diese süß-scharfen Hähnchenschenkel passen super zu Jasminreis oder braunem Reis, perfekt für ein gemütliches Abendessen. Probier mal gedämpften Brokkoli oder schnellen Gurkensalat dazu. Mit Sesam und frischem Koriander wird’s richtig schick – wie beim Lieblingsasiaten.

Ein Teller Reis mit gegrilltem Hähnchen und Gurken. Pinnen
Ein Teller Reis mit gegrilltem Hähnchen und Gurken. | kuchemuse.com

Küchen-Hintergrund

Klebrig-scharfe Saucen wie diese sind von asiatischen Klassikern inspiriert, wobei thailändische Chilisaucen mit Zubereitungsarten vieler Familien aus ganz Asien zusammentreffen. Dieser Mix aus süß, würzig und ein bisschen scharf ist einfach Kult – und dank Heißluftfritteuse landet er ganz entspannt in deiner Küche.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird die Haut schön knusprig?

Hähnchenstücke richtig trocken tupfen, bevor du würzt. Für tolle Kruste am Schluss ganz kurz grillen!

→ Geht das auch ohne Knochen?

Klar, ohne Knochen klappt super. Einfach kürzer backen, damit nix austrocknet.

→ Was passt gut dazu?

Locker gekochter Jasminreis plus grünes Gemüse wie Brokkoli oder Pak Choi—schnell angebraten oder gebacken, beides schmeckt klasse.

→ Kann ich die Sauce vorher machen?

Na klar, Sauce einfach vorher anrühren. Bis zu drei Tage im Kühlschrank hält sie locker durch.

→ Sollte ich das Huhn beim Garen wenden?

Wenden ist wichtig, damit das Fett gut ausläuft und alles ordentlich knusprig wird. Nach dem Drehen ruhig noch mal glasieren für extra Geschmack.

→ Wie scharf ist das Ganze?

Chili gibt nur eine leichte Würze. Magst du mehr Pepp, gib einfach noch etwas Chili dazu—oder lass was weg, wenn du eher mild isst.

Klebrige Süße Chili Hähnchenkeulen

Saftige Hähnchenkeulen mit süßer Chiliwürze, im Ofen oder Airfryer geröstet, damit die Haut schön karamellisiert.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Asiatisch

Ergibt: 8 Portionen (8 Hähnchenschenkel)

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Hähnchen

01 8 Hähnchenschenkel mit Knochen

→ Würze

02 1 EL Rapsöl
03 1 TL Knoblauchpulver
04 1/2 TL Salz
05 1/2 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen

→ Klebrige Glasur

06 120 ml süße Chilisauce
07 3 EL Sojasauce
08 1 EL Austernsauce
09 1 EL geröstetes Sesamöl

Anleitung

Schritt 01

Lass das Hähnchen vor dem Servieren wenigstens 3 Minuten locker ruhen. Genieße es heiß auf Jasminreis oder mit ein bisschen gedämpftem Gemüse, wenn du magst, schmeiß frisch gehackte Kräuter oder Chili drüber.

Schritt 02

Im Ofen kannst du das Hähnchen am Ende für 2 bis 3 Minuten auf voller Grillstufe unterstellen. Bleib dran. Wenn die Glasur schön blubbert und die Haut kräftig gebräunt ist, bist du fertig.

Schritt 03

Bestreiche das Fleisch dick mit der Glasur. Während der letzten 10 Minuten pinsel das Hähnchen mindestens noch zweimal, damit die Hülle richtig schön glänzt und leicht karamellisiert. Schau, dass das Fleisch im Inneren mindestens 74°C erreicht.

Schritt 04

Solange das Hähnchen gart, mische in einer Schüssel die süße Chilisauce, Sojasauce, Austernsauce und das Sesamöl. Alles zusammenrühren, bis es einheitlich und schön glänzend ist.

Schritt 05

Im Airfryer: Hähnchenschenkel mit der Hautseite nach unten in den Korb legen und bei 190°C für 15 Minuten garen. Im Ofen: Auf ein mit Backpapier belegtes Blech (Hautseite nach unten), bei 200°C für 20 Minuten backen, dann wenden und nochmal 10 Minuten weitermachen, bis außen alles knusprig golden ist.

Schritt 06

Eine kleine Schale nehmen, Rapsöl, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer gut verrühren. Die Gewürzmischung überall auf die Hähnchenschenkel geben, damit alles davon abbekommt.

Schritt 07

Heiz den Airfryer oder Ofen schon mal auf 190°C vor. Die Hähnchenteile mit Küchenpapier rundherum richtig trocken machen. Dann wird die Haut garantiert schön knusprig.

Hinweise

  1. Je trockener das Hähnchen vor dem Würzen, desto knackiger wird die Haut.
  2. Oftiges Einpinseln sorgt für extra viel Geschmack und den super glänzenden Überzug.
  3. Kurz warten vor dem Aufschneiden hält das Fleisch saftig und die Glasur bleibt dran.

Benötigte Utensilien

  • Airfryer
  • Backofen
  • Backpapier
  • Schüsseln
  • Küchenzange
  • Backpinsel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Mit Soja (Sojasauce), Krebstiere (Austernsauce) und Sesam.