Südwest Chicken Lasagne Rolls

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Lasagne-Nudeln werden mit Hähnchen, schwarzen Bohnen, Paprika, Frühlingszwiebeln und würziger Taco-Gewürzmischung belegt, zusammengerollt und in cremiger Enchilada-Soße gebacken. Oben drauf kommt geschmolzener Käse. Die Kombi ist sättigend, pikant, extra käsig und wird mit frischem Koriander oder Frühlingszwiebeln serviert. Die Rolls passen super für viele Gäste, lassen sich vorkochen, einfrieren oder gut aufbewahren. Jeder Bissen schmeckt richtig nach Südwesten.

Alexandra
Aktualisiert am Sat, 24 May 2025 15:27:24 GMT
Ein Teller voller Essen mit Tomaten und Paprika. Pinnen
Ein Teller voller Essen mit Tomaten und Paprika. | kuchemuse.com

Wenn ich Lust auf ein warmes Wohlfühlgericht habe, aber Bock auf Tex-Mex-Feeling, dann gibt’s bei mir diese käsigen Südwest-Lasagne-Röllchen. Saftiges Hähnchen, knackige Paprika, würzige Bohnen und ordentlich Käse werden in weiche Nudeln gewickelt und mit cremiger Enchilada-Soße übergossen. Das Ganze landet ratzfatz auf dem Tisch – und verschwindet mindestens genauso schnell.

Wenn ich diese Dinger auf den Tisch stelle, hüpft meine Familie direkt los vor Freude. Beim ersten Mal hab ich einfach restliches Grillhähnchen verwertet – seitdem mache ich das immer, wenn ich sicher gehen will, dass jeder satt und glücklich wird.

Zutaten

  • Trockene Lasagneplatten: Halten prima und lassen sich easy rollen – am besten glatte nehmen, die saugen die Sauce so richtig auf
  • Rote Enchilada-Soße: Macht’s schön würzig und verbindet alles. Hier lohnt es sich, auf gute Qualität zu achten
  • Frischkäse: Sorgt für eine ultra cremige Sauce und eine feine, leicht frische Note. Ich nehm am liebsten den mit vollem Fettanteil
  • Gegartes Hähnchenfleisch: Gibt ordentlich Eiweiß und macht satt. Brathähnchen vom Vortag passt super
  • Schwarze Bohnen: Sättigen noch mehr und bringen Ballaststoffe. Kurz abbrausen spart Salz
  • Gehackte Paprika: Bringen Biss und Farbe. Noch schöner mit roten und gelben Stücken gemischt
  • Knoblauch: Das gibt gut Geschmack. Frisch zerdrücken schmeckt’s am besten
  • Geriebener Käsemix (Cheddar & Gouda): Schmilzt einfach richtig gut. Achte darauf, dass Cheddar und Gouda drin ist
  • Frühlingszwiebeln: Machen’s knackig und geben Frische
  • Fertiges Taco-Gewürz: Spart Zeit und bringt Würze – aber möglichst eine Sorte mit wenig Salz nehmen

Einfache Anleitung

Lasagneblätter kochen:
Wasser großzügig salzen, aufkochen und die Nudelblätter nach Packung leicht bissfest garen. So bleiben sie fest und lassen sich gut rollen
Sauce vorbereiten:
Enchilada-Soße und Frischkäse in den Mixer schmeißen und richtig cremig pürieren. Die Nudeln werden davon komplett umhüllt
Form vorbereiten:
Gieß die Hälfte der Soße in eine eingefettete Auflaufform. Das schützt die Röllchen vorm Festkleben und schmeckt genial
Füllung mischen:
Alle Zutaten – klein geschnittenes Hähnchen, abgetropfte Bohnen, Paprikastücke, Knoblauch, zwei Hand voll Käse, Frühlingszwiebeln und das Gewürz – in einer großen Schüssel zusammenwerfen. Richtig durchrühren
Füllen und rollen:
Leg die Nudeln auf ein sauberes Küchentuch. Verteil die Füllung längs drauf und roll’s vorsichtig ein. Die Enden kannst du wieder reindrücken, damit nix verloren geht
Schichten und übergießen:
Lege alle Röllchen mit der Naht nach unten in die Form. Restliche Sauce on top, bis alles gut bedeckt ist
Backen & Topping:
Im heißen Ofen (180 Grad) für 30–35 Minuten backen, bis alles schön blubbert. Dann nochmal Käse drüberstreuen und ein paar Minuten goldbraun schmelzen lassen. Wer mag, gibt noch Frühlingszwiebeln oder etwas frischen Koriander drüber
Teller mit Essen auf weißem Geschirr. Pinnen
Teller mit Essen auf weißem Geschirr. | kuchemuse.com

Ich freue mich jedes Mal auf die knackigen Paprika darin. Ihr süßer Geschmack zwischen dem ganzen Käse und der Soße – das weckt Sommer-Feeling und Erinnerungen an unsere Taco-Abende mit der Familie. Das Aufrollen der Nudeln mit den Kids ist jedes Mal ein kleines Fest am Küchentisch

So lässt sich’s aufbewahren

Warte, bis die Röllchen abgekühlt sind, dann ab damit in einen dichten Behälter im Kühlschrank. So bleibt’s drei bis fünf Tage lecker. Du kannst Röllchen auch einfach portionsweise oder in einer Form einfrieren – die halten dann bis zu drei Monate. Vor dem Aufwärmen auftauen lassen, am besten im Kühlschrank über Nacht, damit sie schön saftig bleiben

Zutaten austauschen

Du hast kein Hähnchen? Funktoniert auch mit Putenfleisch oder Rinderhack. Für die fleischfreie Variante einfach gebackene Süßkartoffelstücke oder mehr Bohnen verwenden. Wer es würziger mag, mischt noch etwas Pfefferkäse darunter. Mit glutenfreien Lasagneplatten klappt’s auch – einfach beim Kochen aufpassen, die werden schneller weich

So passt’s dazu

Dazu schmeckt ein knackiger grüner Salat mit Limettendressing oder ein paar Tortilla-Chips für Extra-Crunch. Sautierte Maiskörner oder etwas Salsa passen auch super, wenn du noch mehr Südwest-Geschmack willst. Ich nehme die Röllchen öfter zu Buffets mit und schneide sie in zwei Hälften – so kann jeder mal probieren

Weißer Teller mit einem Stück Lasagnerolle. Pinnen
Weißer Teller mit einem Stück Lasagnerolle. | kuchemuse.com

So kam das Gericht auf den Tisch

So ein Essen ist typisch für amerikanische Küchen, wo italienische und Südwest-Traditionen miteinander verschmelzen. Dieses Rollen erinnert an klassische Manicotti, aber die Kombi mit Enchilada-Soße ist komplett neu. Genau solche Gerichte zeigen, wie sich Kochkulturen bei uns zu Hause weiterentwickeln

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich übrig gebliebenes Hähnchen für die Füllung nehmen?

Klar, schon gekochtes Hähnchen eignet sich prima. Einfach kleinschneiden oder zerpflücken, damit es sich überall verteilt.

→ Kann ich das Gericht auch im Voraus vorbereiten?

Na klar. Roll sie einfach schon vorher auf, deck sie ab, stell sie in den Kühlschrank. Du brauchst dann nur etwas mehr Zeit beim Backen, weil sie kalt sind.

→ Welche Käsesorten schmecken als Topping am besten?

Eine mexikanische Mischung schmilzt schön. Alternativ geht auch Cheddar oder Monterey Jack – sorgt für ordentlich Geschmack und goldene Kruste.

→ Kann ich die Rolls einfrieren?

Geht problemlos. Vor dem Backen einfrieren, über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und dann ab in den Ofen.

→ Gibt’s eine vegetarische Variante für die Füllung?

Sicher! Das Hähnchen einfach durch mehr Bohnen, gebratene Pilze oder zerbröselten Tofu ersetzen – so wird’s veggiefreundlich.

→ Wie scharf ist das Ganze?

Schmeckt mild und würzig. Wenn du’s gern scharf magst, schnibbel Jalapeños rein oder nimm eine schärfere Enchilada-Soße.

Südwest Chicken Lasagne Rolls

Lasagne-Rollen vollgepackt mit Hähnchen, Bohnen, Gemüse und einer würzigen Enchilada-Soße für echten Tex-Mex-Geschmack.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Tex-Mex

Ergibt: 12 Portionen (12 Röllchen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Pasta

01 450 g Lasagneplatten, getrocknet

→ Sauce

02 225 g Frischkäse
03 540 g rote Enchilada-Sauce

→ Füllung

04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 50 g Frühlingszwiebeln, gewürfelt
06 28 g Taco-Gewürzmischung
07 150 g Paprika, bunt gemischt, in Würfeln
08 200 g geriebener Käse (Gouda/Emmentaler Mix)
09 425 g schwarze Bohnen aus der Dose, abgetropft
10 225 g Hähnchenfleisch, gegart und klein geschnitten

→ Oben drauf

11 75 g geriebener Käse (Gouda/Emmentaler Mix)
12 Geschnittene Frühlingszwiebeln oder frischer Koriander zum Drüberstreuen (optional)

Anleitung

Schritt 01

Schieb den Ofen auf 175°C Umluft. Schmier etwas Öl oder Backtrennspray in eine große Auflaufform (ca. 33 x 23 cm). Dann setz einen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser auf den Herd.

Schritt 02

Koch die Lasagneplatten, wie es auf der Verpackung steht, bis sie noch leicht bissfest sind. Dann abgießen und einzeln nebeneinander auf ein sauberes Küchentuch legen, damit sie nicht zusammenpappen.

Schritt 03

Schnapp dir eine große Schüssel und pack das Hähnchen, die Bohnen, Paprika, Knobi, 200 g Käsemix, Frühlingszwiebeln und die Taco-Würze rein. Alles ordentlich vermischen.

Schritt 04

Werf die Enchilada-Sauce und den Frischkäse in den Mixer und mix bis alles schön cremig ist. Die Hälfte der Sauce verteilst du dann am Boden deiner Auflaufform.

Schritt 05

Verteile die Füllung gleichmäßig auf die Lasagneplatten. Roll die Platten auf und leg die Röllchen mit der Naht nach unten in die Form.

Schritt 06

Gieß die restliche Frischkäse-Enchilada-Sauce über die Röllchen. Ofenfolie drüber und für 30 bis 35 Minuten backen. Dann Folie ab, mit dem restlichen Käse bestreuen und nochmal so 5 Minuten offen backen, bis der Käse richtig zerlaufen ist.

Schritt 07

Zum Schluss nach Belieben Frühlingszwiebeln oder Koriander drüber. Schön warm servieren.

Hinweise

  1. Pack Reste in einen gut schließenden Behälter und stell sie in den Kühlschrank. Da halten sie 3 bis 5 Tage.
  2. Willst du's einfrieren? Einfach alles fest einwickeln und bis zu 3 Monate ins Gefrierfach. Im Kühlschrank auftauen und im Ofen wieder heiß machen.
  3. Du kannst die Röllchen schon 2 Tage vorher fertig machen und kalt lagern. Wenn du sie dann backst, plan einfach 5 bis 10 Minuten länger ein.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf
  • Auflaufform, 33 x 23 cm
  • Mixer
  • Rührschüssel
  • Sauberes Küchentuch
  • Alufolie

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Frischkäse)
  • Enthält Gluten (Lasagneplatten)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 389
  • Gesamtfett: 16 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 42 g
  • Eiweiß: 18 g