Südwest Chicken Lasagne Rolls (Druckversion)

# Zutaten:

→ Pasta

01 - 450 g Lasagneplatten, getrocknet

→ Sauce

02 - 225 g Frischkäse
03 - 540 g rote Enchilada-Sauce

→ Füllung

04 - 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 - 50 g Frühlingszwiebeln, gewürfelt
06 - 28 g Taco-Gewürzmischung
07 - 150 g Paprika, bunt gemischt, in Würfeln
08 - 200 g geriebener Käse (Gouda/Emmentaler Mix)
09 - 425 g schwarze Bohnen aus der Dose, abgetropft
10 - 225 g Hähnchenfleisch, gegart und klein geschnitten

→ Oben drauf

11 - 75 g geriebener Käse (Gouda/Emmentaler Mix)
12 - Geschnittene Frühlingszwiebeln oder frischer Koriander zum Drüberstreuen (optional)

# Anleitung:

01 - Schieb den Ofen auf 175°C Umluft. Schmier etwas Öl oder Backtrennspray in eine große Auflaufform (ca. 33 x 23 cm). Dann setz einen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser auf den Herd.
02 - Koch die Lasagneplatten, wie es auf der Verpackung steht, bis sie noch leicht bissfest sind. Dann abgießen und einzeln nebeneinander auf ein sauberes Küchentuch legen, damit sie nicht zusammenpappen.
03 - Schnapp dir eine große Schüssel und pack das Hähnchen, die Bohnen, Paprika, Knobi, 200 g Käsemix, Frühlingszwiebeln und die Taco-Würze rein. Alles ordentlich vermischen.
04 - Werf die Enchilada-Sauce und den Frischkäse in den Mixer und mix bis alles schön cremig ist. Die Hälfte der Sauce verteilst du dann am Boden deiner Auflaufform.
05 - Verteile die Füllung gleichmäßig auf die Lasagneplatten. Roll die Platten auf und leg die Röllchen mit der Naht nach unten in die Form.
06 - Gieß die restliche Frischkäse-Enchilada-Sauce über die Röllchen. Ofenfolie drüber und für 30 bis 35 Minuten backen. Dann Folie ab, mit dem restlichen Käse bestreuen und nochmal so 5 Minuten offen backen, bis der Käse richtig zerlaufen ist.
07 - Zum Schluss nach Belieben Frühlingszwiebeln oder Koriander drüber. Schön warm servieren.

# Hinweise:

01 - Pack Reste in einen gut schließenden Behälter und stell sie in den Kühlschrank. Da halten sie 3 bis 5 Tage.
02 - Willst du's einfrieren? Einfach alles fest einwickeln und bis zu 3 Monate ins Gefrierfach. Im Kühlschrank auftauen und im Ofen wieder heiß machen.
03 - Du kannst die Röllchen schon 2 Tage vorher fertig machen und kalt lagern. Wenn du sie dann backst, plan einfach 5 bis 10 Minuten länger ein.