
Dieses duftende spanische Reisgericht mit Bohnen ist mein Lieblingsessen an stressigen Wochentagen, wenn ich was Schnelles aber Sättigendes brauche. Die Mischung aus lockerem Reis, nahrhaften Bohnen und kräftigen spanischen Aromen schafft ein Nährstoffwunder, das sowohl als Hauptgericht als auch als Beilage prima funktioniert.
Ich hab dieses Gericht zum ersten Mal in einer besonders chaotischen Woche gekocht, als ich was brauchte, das für mehrere Mahlzeiten reicht. Jetzt ist es mein zuverlässiges Donnerstagessen, wenn der Kühlschrank schon ziemlich leer ist, ich aber trotzdem was Nahrhaftes und Gemütliches haben will.
Zutaten
- Weißer Reis: am besten Basmati oder Jasmin wegen kurzer Garzeit und lockerer Beschaffenheit
- Kidneybohnen: liefern pflanzliches Eiweiß und angenehme Konsistenz
- Zwiebel und Paprika: bilden die aromatische Geschmacksbasis der spanischen Küche
- Knoblauchzehen: für ihren unersetzlichen Tiefgang
- Kreuzkümmel: bringt erdige Wärme ins Gericht
- Paprikapulver süß: für satte Farbe und mildes Paprikaaroma
- Getrockneter Oregano: gibt kräuterige Noten ohne frische Kräuter
- Geräuchertes Paprikapulver: die Geheimzutat für authentisch spanischen Charakter
- Chiliflocken: für anpassbare Schärfe
- Salsa: fügt Tomatengeschmack, Säure und zusätzliche Gewürze in einer Zutat hinzu
- Gemüsebrühe: gibt mehr Geschmack als nur Wasser
- Grüne Oliven: optional, aber mit tollem würzigem Kontrast
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Reis einweichen:
- Reis in eine Schüssel mit kaltem Wasser geben und mindestens 10 Minuten, besser 30 Minuten einweichen lassen. Dieser wichtige Schritt entfernt überschüssige Stärke und sorgt für perfekt lockeren Reis. Währenddessen kannst du Gemüse und andere Zutaten vorbereiten.
- Geschmacksbasis schaffen:
- Öl in einer großen Pfanne oder einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Gewürfelte Zwiebel und gehackte Paprika dazugeben und etwa 3 Minuten anbraten bis sie weich werden. Das Gemüse sollte durchscheinend aber nicht braun werden. Diese Basis baut das Geschmacksprofil des Gerichts auf.
- Gewürze aktivieren:
- Gehackten Knoblauch und alle trockenen Gewürze zur Gemüsemischung geben und eine weitere Minute anbraten. Das kurze Erhitzen der Gewürze im Öl weckt ihre Aromen und macht das fertige Gericht komplexer. Die Küche sollte jetzt wunderbar duften.
- Alles zusammen köcheln:
- Abgetropften Reis, Salsa und Gemüsebrühe in den Topf geben und zum leichten Kochen bringen. Mit einem Deckel fest verschließen und Hitze auf niedrigste Stufe reduzieren. Ungestört 15 bis 20 Minuten köcheln lassen, je nach Reissorte. Widerstehe dem Drang, den Deckel zu heben oder umzurühren, das stört den Garprozess.
- Fertigstellen und garnieren:
- Sobald der Reis weich ist, Herd ausschalten und Deckel abnehmen. Abschmecken und Gewürze nach Belieben anpassen. Bohnen und optional Oliven vorsichtig mit einer Gabel unterheben, damit der Reis locker bleibt. Kurz vor dem Servieren mit frischen Kräutern garnieren für Frische und Farbe.

Das geräucherte Paprikapulver ist die Zutat, auf die du auf keinen Fall verzichten solltest. Ich hab seine verwandelnde Kraft vor Jahren entdeckt, als ich Chargen mit und ohne verglichen habe. Diese subtile Rauchigkeit macht aus einem einfachen Reisgericht etwas, das schmeckt, als hätte es stundenlang geköchelt, obwohl es in Minuten fertig war.
Vorbereitungsmöglichkeiten
Dieser spanische Reis mit Bohnen wird tatsächlich mit der Zeit noch besser, weil die Aromen ineinander übergehen. Du kannst ihn bis zu drei Tage im Voraus zubereiten und in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Beim Aufwärmen einen Schuss Wasser oder Brühe dazugeben, um die Feuchtigkeit zurückzubringen, und vorsichtig umrühren. Das Gericht lässt sich auch super bis zu drei Monate einfrieren. Ich verdopple das Rezept oft extra, um Einzelportionen für schnelle künftige Mittagessen einzufrieren.
Lohnenswerte Variationen
Obwohl dieses Rezept so wie es ist schon lecker ist, mag ich wie anpassungsfähig es an vorhandene Zutaten ist. Schwarze Bohnen oder Pintobohnen funktionieren wunderbar anstelle von Kidneybohnen. Für mehr Eiweiß kannst du gewürfelte pflanzliche Chorizo hinzufügen, oder für Nicht-Vegetarier ein paar Scheiben traditionelle spanische Chorizo. Brauner Reis macht das Ganze nährstoffreicher, aber du musst Garzeit und Flüssigkeit entsprechend erhöhen. Im Sommer schmecken gewürfelte Zucchini oder gelbe Kürbisse super, wenn du sie in den letzten fünf Minuten mitkochst.

Serviervorschläge
Serviere dieses vielseitige Gericht mit einem einfachen grünen Salat mit Olivenöl und Zitronensaft für eine komplette vegetarische Mahlzeit. Für ein gehaltvolleres Abendessen passt es wunderbar zu geröstetem Gemüse oder als Unterlage für gegrilltes Gemüse. Nicht-Vegetarier genießen es vielleicht als Beilage zu gegrilltem Fisch oder Hähnchen. Ein Klecks Cashewcreme oder Avocadoscheiben machen es reichhaltiger und zu einem substanzielleren Hauptgericht. In wärmeren Monaten serviere ich es gerne bei Zimmertemperatur als Teil einer Tapas-Auswahl.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich braunen Reis statt weißem verwenden?
Ja, brauner Reis funktioniert auch, benötigt jedoch mehr Zeit zum Garen sowie zusätzliches Gemüsebrühe und Salsa, damit er vollständig gekocht wird.
- → Welche Bohnensorte eignet sich am besten?
Kidneybohnen passen hervorragend, aber auch schwarze Bohnen oder Pintobohnen bringen eine unterschiedliche Geschmacksnote.
- → Kann ich das Gericht ohne Öl zubereiten?
Ja, ersetze einfach das Öl durch Gemüsebrühe, um die Zutaten anzubraten und das Gericht ölfrei zu halten.
- → Wie bewahre ich Reste auf?
Bewahre die Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu 3 Tage auf. Vor dem Servieren einfach in einer Pfanne oder Mikrowelle aufwärmen.
- → Was kann ich als Garnitur verwenden?
Frischer Koriander oder Petersilie machen sich großartig als Garnitur. Ein Spritzer frischer Limettensaft verleiht zusätzlichen Geschmack.