Schnelles Ei Reis

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Dieser koreanische Ei Reis (Gyeran Bap) ist ein einfaches Wohlfühlessen: luftiger Klebreis gepaart mit einem Spiegelei. Verfeinert mit Sojasauce, Sesamöl, Frühlingszwiebeln und Sesam verspricht er vollmundige, herzhafte Aromen. Zusatztoppings wie Kimchi, Avocado oder Nori machen das Ganze noch spannender. Ideal für Frühstück, lunch oder Abendessen—das Gericht ist in Minuten zubereitet, wenn du vorgekochten Reis hast. Entscheide selbst, ob du dein Ei knusprig oder weich zubereitest, und genieße die perfekte Mischung aus herzhaft und buttrig!

Alexandra
Aktualisiert am Fri, 02 May 2025 14:37:29 GMT
Eine Schüssel Reis mit einem Ei darauf. Pinnen
Eine Schüssel Reis mit einem Ei darauf. | kuchemuse.com

Diese herzhafte koreanische Ei-Reis-Mahlzeit (Gyeran Bap) bietet eine wunderbare Mischung aus Komfort und Einfachheit in nur 10 Minuten. Als Grundnahrungsmittel in koreanischen Haushalten verwandelt dieses vielseitige Gericht einfache Zutaten in eine befriedigende Mahlzeit für jede Tageszeit.

Ich hab dies erstmals während einer besonders stressigen Arbeitswoche zubereitet, als ich was Schnelles aber Befriedigendes brauchte. Wie das flüssige Eigelb beim Vermischen mit dem heißen Reis eine samtige Soße bildet, hat mich sofort überzeugt. Jetzt ist es mein Lieblingstrostessen wenn die Zeit knapp ist, aber ich trotzdem was Selbstgemachtes möchte.

Zutaten

  • Rundkornreis: Bildet die Basis dieses Gerichts und liefert die perfekte klebrige Textur, die alle Aromen aufnimmt; traditionell in der koreanischen Küche, aber Jasminreis funktioniert auch gut
  • Ei: Sorgt für Reichhaltigkeit und Protein; wenn das Eigelb in den Reis läuft, entsteht eine natürlich cremige Soße
  • Butter: Verleiht eine luxuriöse Reichhaltigkeit, die einfachen Reis in etwas Besonderes verwandelt; wenn möglich hochwertige Butter nehmen
  • Sesamöl: Bringt nussige, aromatische Tiefe, die die koreanische Küche definiert; immer geröstetes Sesamöl für maximalen Geschmack verwenden
  • Sojasoße: Liefert würzigen Umami-Geschmack; am besten natürlich gebraute Sorten für das beste Geschmacksprofil wählen
  • Sesamsamen: Tragen zu Textur und Optik bei; vorher rösten, um ihren nussigen Geschmack zu verstärken
  • Frühlingszwiebeln: Bieten frische Helligkeit und Farbkontrast; wähle welche mit festen Stielen und leuchtend grünen Spitzen

Anleitung Schritt für Schritt

Reis vorbereiten:
Heißen gekochten Reis mit Butter in einer Schüssel mischen und gründlich umrühren, bis die Butter vollständig schmilzt und jedes Reiskorn überzieht. Dieser Schritt ist entscheidend, da er die reichhaltige Grundlage für dein Gericht schafft. Die Wärme des Reises sollte die Butter ohne zusätzliches Erhitzen schmelzen lassen. In eine Servierschüssel geben, deren Seiten alle Toppings zusammenhalten.
Das perfekte Ei braten:
Eine Antihaftpfanne bei mittlerer Hitze erwärmen und mit gerade genug Öl bedecken. Ei direkt in die Pfanne aufschlagen, ohne das Eigelb zu beschädigen. Das Eiweiß stocken lassen, bis es undurchsichtig und an den Rändern fest wird, während das Eigelb flüssig bleibt. Für schnelleres Garen ohne angebrannte Ränder etwas heißes Öl über das Eigelb löffeln. Diese Technik sorgt für gleichmäßiges Garen bei flüssigem Kern.
Schüssel zusammenstellen:
Das perfekt gebratene Ei direkt auf den Butterreis legen für eine ansprechende Präsentation. Das Ei sollte mittig auf dem Reishügel platziert werden, damit sich das Eigelb beim Aufbrechen gleichmäßig im Gericht verteilt. Der visuelle Kontrast zwischen dem weißen Ei und dem Reis schafft ein appetitliches Aussehen.
Würzen und garnieren:
Sesamöl am Rand der Schüssel verteilen, so dass es in den Reis läuft. Sesamsamen gleichmäßig über die Oberfläche streuen. Fein geschnittene Frühlingszwiebeln für Farbe und Frische hinzufügen. Zum Schluss Sojasoße über das Ei gießen, damit sie in den Reis darunter eindringen kann. Die Menge jeder Würze kann nach persönlichem Geschmack angepasst werden.
Mischen und genießen:
Das Eigelb aufbrechen und alles gründlich vermischen. Das flüssige Eigelb verbindet sich mit der Sojasoße, Butter und dem Sesamöl zu einer reichhaltigen, würzigen Soße, die jedes Reiskorn umhüllt. Unbedingt die Seiten und den Boden der Schüssel abkratzen, um alle Gewürze gleichmäßig einzuarbeiten.
Eine Schüssel Reis mit einem Ei obendrauf. Pinnen
Eine Schüssel Reis mit einem Ei obendrauf. | kuchemuse.com

Das geröstete Sesamöl ist wirklich die magische Zutat in diesem Gericht. Ich habe seine Bedeutung entdeckt, als ich dieses Rezept einmal ohne es zubereitet habe und der Geschmack deutlich fehlte. Die aromatische Nussigkeit, die es verleiht, kann nicht ersetzt werden und erinnert mich an die Küche meiner Oma, wo der Duft von Sesamöl immer bedeutete, dass etwas Leckeres im Anmarsch war.

Kulturelle Bedeutung

Gyeran Bap nimmt einen besonderen Platz in der koreanischen Esskultur als alltägliches Wohlfühlessen ein. Historisch entstand dieses Gericht als praktische Möglichkeit, eine befriedigende Mahlzeit mit minimalen Zutaten in Zeiten zu schaffen, in denen Ressourcen begrenzt waren. In koreanischen Haushalten wird es oft als schnelle Mahlzeit für Kinder nach der Schule oder als spätes Abendbrot zubereitet. Die Kombination aus Reis und Ei wurde schon lange für ihre energiespendende und sättigende Wirkung in einem einfachen Format geschätzt. Heute bleibt es beliebt, nicht nur wegen seiner Bequemlichkeit, sondern weil es echten Komfort durch vertraute Aromen und Texturen bietet.

Leckere Variationen

Während das Grundrezept allein schon köstlich ist, eignet sich koreanischer Eireis für zahlreiche Ergänzungen, die ihn in ein völlig anderes Erlebnis verwandeln können. Kimchi fügt würzige Säure und Probiotika hinzu, während Thunfisch aus der Dose zusätzliches Protein und herzhafte Tiefe bietet. Geröstete Algenflocken, bekannt als Gim, bringen Meeresgeschmack und wichtige Mineralien ein. Für eine gehaltvollere Mahlzeit gewürfelte Avocado für cremige Reichhaltigkeit oder sautiertes Gemüse wie Karotten, Spinat oder Zucchini für Nährstoffe und Farbe hinzufügen. Diese Variationen ermöglichen es, das Rezept je nach vorhandenen Zutaten anzupassen und machen es zu einem hervorragenden Mittel, um Reste kreativ zu verwenden.

Eine Schüssel Reis mit einem Ei obendrauf. Pinnen
Eine Schüssel Reis mit einem Ei obendrauf. | kuchemuse.com

Aufbewahrungstipps

Zubereiteter koreanischer Eireis schmeckt am besten sofort, wenn das Ei noch warm ist und die Texturen optimal sind. Falls du jedoch Reste aufbewahren musst, trenne die Komponenten wenn möglich. Bewahre gekochten Reis in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank für bis zu drei Tage auf. Beim Aufwärmen einen Spritzer Wasser hinzufügen, um die Feuchtigkeit wiederherzustellen. Zur Vorbereitung mehrerer Mahlzeiten den Reis und die Toppings getrennt zubereiten. Die geschnittenen Frühlingszwiebeln in einem mit Küchenpapier ausgelegten Behälter aufbewahren, um die Frische zu erhalten. Das Ei frisch kurz vor dem Servieren zubereiten für das beste Ergebnis, da aufgewärmte Eier oft gummiartig werden.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie koche ich Klebreis?

Spüle den Reis unter kaltem Wasser ab, bis das Wasser klar ist. Nutze einen Reiskocher oder koche ihn auf dem Herd: Den Reis 20-30 Minuten einweichen lassen, dann mit Wasser köcheln, bis es vollständig aufgenommen ist. Auflockern und servieren.

→ Kann ich auch andere Reissorten verwenden?

Ja, du kannst Klebreis durch Reisarten wie Jasminreis ersetzen, aber die Textur und der Geschmack könnten etwas abweichen.

→ Welche zusätzlichen Toppings passen dazu?

Versuche Extras wie Kimchi, Avocado, geröstete Nori-Flocken, Thunfisch aus der Dose oder sautiertes Gemüse, um den Geschmack zu ergänzen.

→ Wie mache ich knusprig gebratene Eier?

Nimm reichlich Öl und brate die Eier bei mittlerer Hitze, bis die Ränder goldbraun und knusprig sind.

→ Kann ich das Gericht vegetarisch machen?

Ja, tausche Butter gegen pflanzliche Alternativen aus und achte darauf, dass deine Sojasauce vegan ist. Gemüse wie sautierten Spinat oder Zucchini hinzufügen für mehr Geschmack.

Schnelles Ei Reis

Koreanischer Ei Reis mit Sojasauce, Sesam und Frühlingszwiebeln.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
10 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Koreanisch

Ergibt: 1 Portionen (1 Schüssel)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

01 1 ½ Tassen gegarter Rundkornreis oder alternativ Jasminreis
02 1 Ei
03 1 Esslöffel ungesalzene Butter
04 ½ Teelöffel geröstetes Sesamöl
05 1 Esslöffel normale Sojasoße, nach Geschmack
06 1 Teelöffel geröstete Sesamsamen
07 1 Esslöffel fein geschnittener Frühlingszwiebel
08 ½ Teelöffel pflanzliches Öl oder anderes neutrales Öl

→ Optionale Beilagen

09 Kimchi
10 Thunfisch aus der Dose
11 Geröstete Algenflocken
12 Avocado
13 Sautierte Karotten, Spinat oder Zucchini
14 Zusätzliches Protein

Anleitung

Schritt 01

Vermische heißen gekochten Reis mit der Butter, bis alles gut verbunden ist. Den Reis in eine große Schüssel geben. Falls du gekochten Reis übrig hast, erwärme ihn 2–3 Minuten in der Mikrowelle, bis er heiß ist.

Schritt 02

Erhitze eine beschichtete Pfanne bei mittlerer Hitze, gib etwas Öl hinein und brate das Ei, bis das Eigelb oben noch weich ist. Wenn du magst, gieße ein wenig heißes Öl über das Eigelb. Die Ölmenge kannst du anpassen, je nachdem, ob du knusprige oder weichere Eierkanten willst.

Schritt 03

Das gebratene Ei auf den Butterreis legen. Mit Sesamöl, Sesamsamen, gehackten Frühlingszwiebeln und Sojasoße garnieren. Vor dem Essen kräftig durchmischen. Optionale Beilagen nach Wahl hinzufügen.

Schritt 04

Falls du keinen gekochten Reis hast, spüle 112 Gramm (½ Tasse) ungekochten Reis unter kaltem Wasser, bis das Wasser klar ist. Nimm einen Reiskocher oder bereite ihn auf dem Herd zu: 20–30 Minuten in Wasser einweichen, auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen, dann 12–14 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. 10–12 Minuten mit Deckel ruhen lassen und danach auflockern.

Hinweise

  1. Für beste Ergebnisse eignet sich Rundkornreis wegen seiner klebrigen Konsistenz.

Benötigte Utensilien

  • Beschichtete Pfanne
  • Reiskocher oder mittelgroßer Topf
  • Deckel für den Topf
  • Reislöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja (Sojasoße)
  • Enthält Sesam
  • Enthält Milchprodukte (Butter)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 562
  • Gesamtfett: 19 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 83 g
  • Eiweiß: 13 g