Leckere Huhn Bohnen

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Dieses einfache Gericht kombiniert zartes Hähnchen mit frischen grünen Bohnen in einer herzhaften Sauce. Perfekt für hektische Abende, aber so lecker, dass es mit Restaurantqualität mithält. Mariniere das Hühnchen, bereite eine geschmackvolle Sauce vor und serviere es zusammen mit gedämpftem Reis. Die Bohnen werden sanft gedünstet, damit sie perfekt zu dem saftigen Fleisch und der kräftigen Sauce passen. Und das Beste: Die Reste lassen sich problemlos im Kühlschrank aufbewahren und wieder aufwärmen!

Alexandra
Aktualisiert am Fri, 02 May 2025 14:43:03 GMT
Ein Teller mit Hähnchen und grünen Bohnen. Pinnen
Ein Teller mit Hähnchen und grünen Bohnen. | kuchemuse.com

Dieses herzhafte Bohnen-Hähnchen-Pfannengericht rettet mich an Wochentagen, wenn ich etwas Leckeres und Sättigendes brauche, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Die saftigen Hähnchenstücke und knackigen grünen Bohnen in der reichhaltigen braunen Soße bieten die perfekte Balance aus Eiweiß und Gemüse in einem einfachen Gericht.

Ich hab dieses Gericht kreiert, als ich versuchte, mein Lieblingsgericht vom China-Imbiss nachzukochen. Nach mehreren Versuchen, die Soße und Kochtechnik zu verbessern, bittet meine Familie jetzt um dieses Essen statt beim Lieferdienst zu bestellen. Das Geheimnis liegt in der speziellen Marinade, die das Hähnchen unglaublich zart macht.

Zutaten

  • Hähnchenbrust: Dünn gegen die Faser geschnitten für schnelles Garen und zarte Textur
  • Grüne Bohnen: Sorgen für knackiges Gemüse und harmonieren wunderbar mit der Soße
  • Natron: In der Marinade entscheidend für zartes Hähnchen nach chinesischer Art
  • Chinesischer Reiswein: Gibt der Soße eine authentische Tiefe, die unvergleichlich ist
  • Dunkle Sojasoße: Verleiht dem Gericht seine schöne Farbe, während normale Sojasoße für Salzigkeit sorgt
  • Austernsoße: Bildet die Grundlage für den umami-reichen Restaurantgeschmack
  • Speisestärke: Kommt sowohl in der Marinade als auch in der Soße zum Einsatz, um eine seidige Textur zu schaffen

Schritt-für-Schritt Anleitung

Hähnchen marinieren:
Hähnchenbrust gegen die Faser in dünne Streifen schneiden für mehr Zartheit. Mit Wasser, Speisestärke, Sojasoße, Natron und Öl vermischen, dann 15 Minuten ruhen lassen. Diese Methode macht das Fleisch so zart wie im China-Restaurant.
Soße zubereiten:
Hühnerbrühe, beide Sojasoßen, Austernsoße, Speisestärke, Zucker, Reiswein, Sesamöl und gehackten Knoblauch in einer Schüssel mischen. Gut umrühren bis keine Klümpchen mehr da sind. Diese ausgewogene Soße bildet die perfekte Geschmacksbasis.
Hähnchen braten:
Öl in einer großen Pfanne erhitzen bis es fast raucht. Mariniertes Hähnchen in einer Schicht ohne Überfüllung hineingeben. Eine Minute ungestört braten, dann für insgesamt etwa 2 Minuten schwenken bis es durchgegart ist. Herausnehmen und beiseite stellen, um Übergarung zu vermeiden.
Bohnen garen:
Restliches Öl in dieselbe Pfanne geben. Bohnen mit etwas Wasser hinzufügen und kurz schwenken. Sofort abdecken, um sie 3 bis 4 Minuten zu dämpfen, bis sie hellgrün und knackig sind. Diese Dampfgarmethode sorgt für perfekt gegarte Bohnen mit lebendiger Farbe.
Zusammenführen und fertigstellen:
Die vorbereitete Soße zu den Bohnen in die Pfanne gießen und aufkochen lassen, bis sie eingedickt und glänzend ist. Das Hähnchen zurück in die Pfanne geben und alles vermischen, bis es gleichmäßig mit Soße überzogen ist. Das kurze finale Garen sorgt dafür, dass das Hähnchen zart bleibt.
Ein Teller mit Hähnchen und grünen Bohnen. Pinnen
Ein Teller mit Hähnchen und grünen Bohnen. | kuchemuse.com

Die Austernsoße ist wirklich die geheime Zutat, die dieses Gericht auf ein höheres Niveau hebt. Ich hab es einmal ohne probiert, und die Geschmackstiefe fehlte spürbar. Meine Tochter, die normalerweise grüne Bohnen zur Seite schiebt, isst bei diesem Rezept immer den Teller leer.

Perfekte Beilagen

Dieses Bohnen-Hähnchen-Gericht kommt am besten zur Geltung, wenn es über gedämpftem weißen Reis serviert wird, der die köstliche Soße aufsaugt. Für eine kohlenhydratärmere Option eignet sich auch Blumenkohlreis prima. Die neutrale Basis lässt die Aromen des Pfannengerichts in den Vordergrund treten.

Um deine hausgemachte chinesische Mahlzeit abzurunden, serviere dazu einfache Beilagen wie gedämpfte Teigtaschen oder eine schnelle Eierflockensuppe. Die Kombination ergibt ein restaurantwürdiges Menü, das sich besonders anfühlt, obwohl wenig Aufwand nötig war.

Eine Schüssel mit Hähnchen und grünen Bohnen. Pinnen
Eine Schüssel mit Hähnchen und grünen Bohnen. | kuchemuse.com

Zutatenaustausch

Frische grüne Bohnen können durch Tiefkühlbohnen ersetzt werden, wenn keine frischen verfügbar sind. Überspringe dann einfach den Dämpfschritt und gib sie direkt in die Pfanne, bis sie durchgewärmt sind.

Für eine glutenfreie Version verwende Tamari statt Sojasoße und achte darauf, dass deine Austernsoße glutenfrei ist oder ersetze sie durch glutenfreie Hoisinsoße mit einem Spritzer Fischsoße für eine ähnliche Geschmackstiefe.

Wenn du keinen chinesischen Reiswein findest, ist trockener Sherry ein toller Ersatz. Für eine alkoholfreie Version nimm zusätzliche Hühnerbrühe mit einem Spritzer Reisessig, um die Komplexität zu erhalten.

Vorbereitung und Aufbewahrung

Dieses Gericht eignet sich super zum Vorkochen. Die Aromen entwickeln sich über Nacht sogar noch besser, was Reste zu etwas macht, worauf man sich freuen kann. In luftdichten Behältern im Kühlschrank bis zu vier Tage aufbewahren.

Für längere Lagerung kannst du Portionen in gefriertauglichen Behältern bis zu drei Monate einfrieren. Wenn du es genießen möchtest, taue es über Nacht im Kühlschrank auf und erwärme es sanft in einer Pfanne mit einem Schuss Wasser oder Hühnerbrühe, um die Konsistenz der Soße wiederherzustellen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird das Hähnchen schön zart?

Mariniere das Hähnchen mit den angegebenen Zutaten, besonders mit Speisestärke und Öl. Das hält die Feuchtigkeit und sorgt für eine angenehme Textur.

→ Kann ich tiefgekühlte Bohnen verwenden?

Ja, frische Bohnen kannst du durch Tiefkühlware ersetzen. Lass sie auftauen und passe die Garzeit entsprechend an.

→ Womit kann ich dieses Gericht servieren?

Serviere es klassisch mit gedämpftem Reis oder variiere mit Blumenkohlreis oder Nudeln.

→ Kann ich es einfrieren?

Ja, dieses Gericht kann bis zu 3 Monate eingefroren werden. Lasse es komplett abkühlen und bewahre es in einem gefriersicheren Behälter auf. Über Nacht auftauen und in der Mikrowelle oder Pfanne erwärmen.

→ Geht auch eine vegetarische Version?

Ersetze das Hähnchen durch festen Tofu oder pflanzliches Protein und verwende eine vegane Version der Sauce.

→ Wie dicke ich die Sauce an?

Die Speisestärke in der Sauce bindet sie automatisch, während sie erhitzt wird. Rühre dabei kontinuierlich, um Klümpchen zu vermeiden.

Huhn Bohnen Pfanne

Zartes Hähnchen mit grünen Bohnen in reichhaltiger Sauce, servierfertig in einer halben Stunde.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
9 Minuten
Gesamtzeit
29 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Chinesisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Pfund grüne Bohnen, Enden abgeschnitten und in 5 cm lange Stücke geschnitten (alternativ Tiefkühl-Bohnen möglich)
02 ⅓ Tasse Wasser (zum Garen der grünen Bohnen)
03 1 Pfund Hühnerbrustfilet ohne Haut, quer zur Faser in ca. ¼ dicke Stücke geschnitten
04 2 Esslöffel neutrales Pflanzenöl Ihrer Wahl

→ Hühnermarinade

05 3 Esslöffel Wasser
06 1 Esslöffel Maisstärke oder Kartoffelstärke
07 1 Teelöffel helle oder normale Sojasauce
08 ½ Teelöffel Natron
09 1 Esslöffel neutrales Pflanzenöl Ihrer Wahl

→ Wok-Sauce

10 ½ Tasse Hühnerbrühe mit wenig Salz
11 1 Esslöffel helle oder normale Sojasauce
12 1 Esslöffel dunkle Sojasauce
13 ½ Esslöffel vegetarische Wok-Sauce oder Austernsauce
14 1 Esslöffel Maisstärke oder Kartoffelstärke
15 2 Teelöffel weißer Zucker oder Rohrzucker
16 2 Teelöffel trockener Sherry oder Hühnerbrühe
17 1 Teelöffel Sesamöl
18 3 Knoblauchzehen, fein gehackt

Anleitung

Schritt 01

In einer großen Schüssel das zerteilte Hühnerfleisch mit den Marinade-Zutaten vermischen. 15 Minuten ziehen lassen.

Schritt 02

Alle Zutaten der Wok-Sauce in einer kleinen Schüssel gut vermengen. Beiseite stellen.

Schritt 03

Erhitzen Sie 1 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne bei mittelhoher Hitze. Das marinierte Hühnchen hinzufügen, durchgaren und beiseitestellen.

Schritt 04

Pfanne erneut aufheizen, restliches Öl hinzugeben und die grünen Bohnen mit ⅓ Tasse Wasser hinzufügen. Für 10 Sekunden umrühren, dann zudecken und 3-4 Minuten dämpfen, bis das Wasser verdampft ist und die Bohnen weich sind. Falls nötig, nochmals 2 Esslöffel Wasser hinzugeben und weiterdämpfen.

Schritt 05

Die vorbereitete Wok-Sauce in die Pfanne geben, zum Köcheln bringen, bis sie eindickt. Das Hühnchen zurück in die Pfanne geben, gut in der Sauce schwenken und 10 Sekunden erhitzen. Vom Herd nehmen.

Schritt 06

Sofort heiß servieren, gerne mit gedämpftem Reis kombinieren.

Hinweise

  1. Reste können in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Zum Aufwärmen: 2-3 Minuten in der Mikrowelle oder bei mittlerer Hitze in der Pfanne erhitzen.
  2. Dieses Gericht ist bis zu 3 Monate tiefkühlgeeignet. Vorher komplett abkühlen lassen und in einem gefriergeeigneten Beutel verstauen. Vor dem Wiedererwärmen über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Schüsseln
  • Spatel oder Küchenzange

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja (Sojasauce, Austernsauce)
  • Enthält Sesam (Sesamöl)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 212
  • Gesamtfett: 4 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 15 g
  • Eiweiß: 27 g