
Lachs Alfredo ist mein entspannter Weg zu einem cremigen Abendessen, das satt macht und schnell auf dem Tisch steht. Fettuccine baden in einer selbstgemachten Sahnesoße, dazu zart zerzupfter Lachs obendrauf. Kommt bei Kids und Freunden immer super an.
Ich habe das an hektischen Tagen mal ausprobiert und inzwischen ist es bei uns zuhause der absolute Wohlfühl-Hit. Sogar die, die sonst keinen Fisch mögen, nehmen Nachschlag.
Zutatenliste
- Lachsfilets: Frischer Lachs liefert zartes Eiweiß. Schau nach leuchtenden Filets ohne unangenehmen Geruch
- Pfeffer und Salz: Passt perfekt zu Fisch und Soße und würzt, ohne zu übertreiben
- Fettuccine (trocken): Die Bandnudeln nehmen die Sahnesoße richtig gut auf
- Butter (ungesalzen): Macht die Soße cremig, aber nicht zu salzig
- Knoblauch: Am besten frisch und ordentlich gehackt – macht’s richtig würzig
- Sahne: Gibt Körper und die nötige Reichhaltigkeit. Für die beste Cremigkeit greif zu Schlagsahne, keine Milch oder Kaffeesahne
- Italienische Kräuter: Eine Mischung aus Basilikum und Oregano gibt ein herrlich würziges Aroma
- Parmesan: Am besten frisch vom Block reiben, dann schmilzt er wunderbar und macht alles noch herzhafter
Lockere Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Nudeln vorgaren
- Salzwasser richtig zum Kochen bringen und die Fettuccine nach der Packung ankochen, bis sie bissfest sind. Einen Becher Nudelwasser abnehmen. Abgießen, Topf aufheben.
- Lachs backen
- Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen. Lachsfilets mit der Haut nach unten drauflegen, ordentlich salzen und pfeffern. Ungefähr 10–12 Minuten garen, bis der Lachs sich mit der Gabel leicht zerteilen lässt. Etwas abkühlen lassen und dann in Stücke rupfen.
- Sahnesoße anrühren
- Stell den Nudel-Topf auf mittlere Hitze zurück. Butter rein und schmelzen lassen. Den gehackten Knoblauch zugeben und eine Minute anschwitzen, dabei gut aufpassen. Sahne und die Kräuter dazu, mit Salz und Pfeffer würzen. Ein paar Minuten köcheln, bis alles sämig wird. Dann den Parmesan rein und rühren, bis er schmilzt.
- Alles vermischen und servieren
- Die Temperatur im Topf runterdrehen. Die abgetropften Nudeln plus etwas Nudelwasser zur Soße geben. Vorsichtig durchschwenken, damit überall Soße drankommt. Den gezupften Lachs zuletzt untermischen, damit er schön weich bleibt. Sofort heiß servieren – jetzt ist die Soße richtig samtig.

Mein Highlight ist der frisch geschmolzene Parmesan, der so eine nussige Note gibt. An Weihnachten wollte mein Cousin direkt die doppelte Menge – und alles war ruckzuck leer geschaufelt.
Aufbewahrungsideen
Lachs Alfredo schmeckt frisch einfach am besten, weil die Soße beim Aufwärmen schnell gerinnt. Wenn doch mal was übrig bleibt, in eine gut verschlossene Box packen und maximal zwei Tage im Kühlschrank lassen. Am schonendsten erwärmst du es mit etwas Milch auf kleiner Flamme und ständigem Rühren im Topf.
Alternativen bei Zutaten
Kein frischer Lachs da? Tiefgekühltes Filet tut’s auch, solange du es komplett auftaust. Für die Pasta gehen auch Tagliatelle oder Linguine. Sahne immer frisch nehmen, keinen Ersatz. Reib deinen Parmesan selber, sonst wird’s krümelig.
Wie wird serviert
Ein knackiger Salat oder Brokkoli als Beilage bringen Frische dazu. Einen Spritzer Zitrone auf dem Lachs macht alles noch leichter. Ich streue obendrauf oft noch mehr Parmesan und schwarzen Pfeffer für extra Würze.

Woher kommt’s eigentlich
Alfredo-Soße wurde in Rom vor über hundert Jahren nur mit Butter und Parmesan gemacht. Erst in Amerika kam Sahne dazu – für den extra Schmelz. Lachs bringt den italienischen Klassiker jetzt zusammen mit Fisch auf ein neues Level.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie vermeide ich eine körnige Soße?
Nimm immer frisch geriebenen Parmesan, denn abgepackte Sorten haben oft Zusätze, die die Soße bröckelig machen.
- → Kann ich Milch statt Sahne nehmen?
Mit Milch oder Kondensmilch wird die Soße flüssiger und nicht so samtig. Richtig cremig bleibt sie mit echter Sahne.
- → Was tun, wenn ich das Nudelwasser vergesse?
Kein Problem, misch einfach 1/4 TL Speisestärke in 240 ml Wasser und rühr das unter – klappt gut, um die Soße abzubinden.
- → Bleibt das Gericht als Rest gut?
Alfredo-Soßen trennen sich schnell beim Aufwärmen, also am besten immer frisch essen. Dann passt auch Geschmack und Konsistenz.
- → Wie wird mein Lachs saftig?
Back die Filets bei 220°C, bis sie locker auseinanderfallen – nach rund 10-12 Minuten rausnehmen und kurz ruhen lassen, dann zerzupfen.