Saftiges Käse Rind Brot

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Dieses sättigende Sandwich steckt voller Hackfleisch, das mit Zwiebeln, Paprika und Knoblauch in der Pfanne angebraten wird – abgerundet mit Montreal Steak Gewürz. Für die Soße nimmst du Champignoncremesuppe und Worcestershiresauce, dann kommt ordentlich Cheddar dazu. Alles wird im Brötchen serviert, der Käse schmilzt nochmal rein. Einfach warm genießen, vielleicht noch mit etwas weiterer Pilzsuppe zum Dippen! Schmeckt richtig schön deftig und macht satt – super, wenn du was Herzhaftes brauchst.

Alexandra
Aktualisiert am Sun, 08 Jun 2025 13:55:46 GMT
Ein Hotdog mit Chili und Zwiebeln. Pinnen
Ein Hotdog mit Chili und Zwiebeln. | kuchemuse.com

Für stressige Abende und hungrige Gäste sind diese käsigen Beef-Sandwiches meine schnelle Lösung. Würziges Rinderhack, cremige Pilzsoße und jede Menge schmelzender Cheddar machen die Brote so lecker, dass sie blitzschnell vom Tisch verschwinden.

Als ich die Sandwiches das erste Mal für meine Freunde zum Fußballabend gemacht hab, waren sie noch vor Anpfiff komplett weg und kein Krümel blieb übrig. Seitdem mach ich die immer, wenn ich was Herzhaftes brauche, das garantiert jeder mag.

Zutaten

  • Sandwich-Brötchen: Weiche, aber doch stabile Brötchen, damit alles drinbleibt
  • Pflanzenöl (z.B. Raps oder Sonnenblume): Fürs Anbraten, ohne dass was anklebt – auf mildes Öl achten
  • Rinderhackfleisch: Wer's mager will, nimmt fettreduziert; 20% Fett gibt extra Geschmack
  • Zwiebel: Fein gewürfelt für süße Note und gutes Aroma – frische Zwiebeln sind am besten
  • Steakgewürz (zum Beispiel Magic Dust): Für den richtigen Kick – Zutatenliste checken, nicht zu salzig nehmen
  • Grüne Paprika: Bringt Biss, Farbe und eine leicht süße Note
  • Knoblauch: Fein gehackt, weil ein Hauch Knobi immer passt
  • Champignoncremesuppe (fertig oder selbstgemacht): Sorgt für cremige Fülle
  • Worcestershiresauce: Gibt herzhafte Tiefe – am besten eine Originale holen
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack: Frisch gemahlener Pfeffer macht echt einen Unterschied
  • Cheddar (gerieben): Kräftiger Cheddar schmilzt super und bringt viel Geschmack – am besten selbst reiben

Einfache Anleitung

Alles vorbereiten:
Gleich zu Beginn zwei Esslöffel Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer-höherer Hitze erwärmen, bis es leicht schimmert. Dann haftet nichts an und gibt Röstaromen.
Zwiebel und Hackfleisch braten:
Gehacktes Rindfleisch und Zwiebeln rein, regelmäßig umrühren und etwa 7 bis 10 Minuten anbraten, bis das Fleisch durch und die Zwiebeln leicht gebräunt sind.
Würzen:
Steakgewürz gleichmäßig drüberstreuen und alles ordentlich vermengen, damit der Geschmack überall rankommt.
Paprika und Knoblauch dazu:
Paprika und Knoblauch unterrühren, drei Minuten mitbraten. Die Paprika wird weich, der Knoblauch riecht lecker, ohne zu verbrennen.
Soße reinmischen:
Champignoncremesuppe und Worcestershiresauce unterheben, ordentlich mit Salz und Pfeffer abschmecken. Alles vermengen und fünf Minuten ziehen lassen, damit es schön dicklich und cremig wird.
Käse unterheben:
Herd ausschalten, Cheddar unterrühren und rühren, bis alles schön schmilzt. Die Masse wird jetzt richtig saftig und käsig.
Sandwiches belegen:
Die Füllung großzügig in die Brötchen geben. Am besten sofort servieren: Wenn alles warm ist, zieht sich der Käse am besten und die Brötchen bleiben knusprig.
Zwei Hotdogs mit Fleisch und Käse. Pinnen
Zwei Hotdogs mit Fleisch und Käse. | kuchemuse.com

Mein geheimer Favorit ist Steakgewürz. Als ich das zuerst dazugegeben hab, meinte mein Vater, es schmeckt wie Burger und jetzt fragt er immer wieder danach. Die Brote erinnern mich an entspannte Sonntage, wenn die Küche voller Leute ist, die aufs Essen warten.

So bleibt’s frisch

Restliche Füllung am besten luftdicht verpackt im Kühlschrank lagern – hält sich bis zu drei Tage. Zum Aufwärmen einfach sanft auf dem Herd oder in der Mikrowelle erhitzen, bei Bedarf einen Schuss Milch dazugeben, falls die Masse zu dick geworden ist. Brötchen immer erst frisch belegen, damit sie nicht durchweichen.

Alternative Zutaten

Mal Abwechslung gefällig? Nimm statt Rind auch mal Puten- oder Hähnchenhack. Für den Käse geht auch Mozzarella oder Provolone. Selbstgemachte Pilzcremesuppe hebt das Ganze noch mehr, aber Fertigsuppe geht klar, wenn’s schnell gehen muss.

Zwei Chili-Käse-Hotdogs auf einem weißen Teller. Pinnen
Zwei Chili-Käse-Hotdogs auf einem weißen Teller. | kuchemuse.com

Dazu passt

Die Sandwiches schmecken super mit Kartoffelchips, Salat oder auch einer Schale Tomatensuppe. Mehr Hunger? Dann gibt’s Ofenpommes oder geröstetes Gemüse dazu. Kinder stehen auch auf Möhrensticks als Beilage für ein fixes Abendessen.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie wird die Fleischmischung extra cremig?

Gib ein paar Esslöffel Milch dazu und rühr das unter – so wird die Füllung richtig schön sämig, bevor alles ins Brötchen kommt.

→ Welcher Käse passt am besten dazu?

Cheddar bringt viel Geschmack und schmilzt toll, aber Mozzarella oder Monterey Jack gehen auch, wenn du es lieber mild magst.

→ Geht auch ein anderes Brot?

Hoagie-Brötchen sind robust, aber Baguette, Ciabatta oder weiche Brötchenhälften tun's genauso gut.

→ Kann ich mehr Gemüse reintun?

Klar, probier mal angebratene Pilze, Jalapeños oder gegrillte Paprika für noch mehr Geschmack und Biss.

→ Wie krieg ich das Sandwich schön scharf?

Misch einfach ein bisschen scharfe Sauce, wie Sriracha, oder ein paar eingelegte Jalapeños unter das Rindfleisch.

→ Wie serviere ich das am besten?

Pack sie heiß aus der Pfanne auf den Teller – dazu passt etwas Suppe oder grüner Salat prima als Ausgleich zur üppigen Füllung.

Saftiges Käse Rind Brot

Gefüllte Hoagie-Brötchen mit leckerem Rind, cremiger Pilzsoße und viel Käse. Perfekt zum Wohlfühlen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Sandwiches)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 6 weiche Sandwichbrötchen
02 1 Pfund Rinderhackfleisch
03 1 kleine Zwiebel, fein gewürfelt
04 2 TL Montreal Steak-Gewürz
05 2 EL Sonnenblumenöl oder Rapsöl
06 1 grüne Paprika, klein geschnitten
07 1 Knoblauchzehe, gepresst
08 1 1/4 Tassen Champignonrahmsuppe (oder 1 Dose, ca. 300 ml)
09 2 TL Worcestersauce
10 Salz & Pfeffer nach Gefühl
11 1 1/2 Tassen Cheddar, gerieben

Anleitung

Schritt 01

Verteile die heiße Rindfleisch-Käse-Mischung in die aufgeschnittenen Brötchen. Gleich warm servieren.

Schritt 02

Herd ausschalten und den geriebenen Cheddar direkt unterrühren. Alles vermengen, bis der Käse komplett geschmolzen ist.

Schritt 03

Champignonrahmsuppe zusammen mit Worcestersauce zum Hackfleisch geben. Salzen und pfeffern, dann alles für rund 5 Minuten leicht köcheln lassen, immer mal umrühren.

Schritt 04

Jetzt die gehackte Paprika und den Knoblauch in die Pfanne schmeißen. Fast 3 Minuten bei mittlerer Hitze mitrösten, dabei mehrmals wenden.

Schritt 05

Öl in einer großen Pfanne auf mittlerer bis hoher Temperatur erhitzen. Dann Hackfleisch und Zwiebel reintun, alles in ca. 7–10 Minuten goldbraun braten. Montreal-Steak-Gewürz darüberstreuen.

Hinweise

  1. Ist die Mischung zu dick, einfach etwas Milch untermischen, bis alles schön cremig ist.
  2. Wenn du’s fettärmer willst, nimm mageres Hack oder lass das überschüssige Fett nach dem Anbraten weg.
  3. Für Schärfe bring ein bisschen Sriracha oder Chili-Soße mit rein.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Kochlöffel oder Pfannenwender
  • Messbecher
  • Messer
  • Schneidebrett

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Weizen (Sandwichbrötchen)
  • Milchprodukte enthalten (Cheddar, Champignonrahmsuppe)
  • Kann Soja enthalten (Worcestersauce, Champignonrahmsuppe)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 352
  • Gesamtfett: 27 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 6 g
  • Eiweiß: 20 g