Würziges Green Chile Huhn

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Probier die gemütlichen Aromen des Südwestens – zartes Hähnchenfleisch und angebratene Zwiebeln, dazu genau die richtige Menge grüner Chili. Einfach die Füllung auf die Tortillas geben, aufrollen, dicht an dicht in die Form legen. Dann Soße und viel Monterey Jack oder Cheddar darüber streuen. Im Ofen wird alles goldgelb und super schmelzig. Oben drauf noch frischer Koriander und gern ein Klecks Schmand. Ein bisschen New-Mexico-Genuss am Tisch, wenn was Leckeres und Schnelles her muss.

Alexandra
Aktualisiert am Fri, 20 Jun 2025 16:52:54 GMT
Pizzastück mit Hähnchen und Käse. Pinnen
Pizzastück mit Hähnchen und Käse. | kuchemuse.com

Genieß feurige grüne Chilis, zartes Hühnchen und Käse – kuschelig eingewickelt in Mais-Tortillas. Es schmeckt wie ein wärmender Gruß aus dem Südwesten der USA und passt einfach perfekt zu jedem faulen Feierabend.

Meine Sommer in New Mexico – diese grünen Chilis wecken immer Erinnerungen! Kommen Freunde vorbei, schnapp ich mir fix diese unkomplizierte Leckerei für gesellige Abende.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Hähnchen, gekocht und zerpflückt: Die saftige Basis – gut, wenn noch etwas vom Vortag übrig ist oder einfach ein Brathähnchen vom Supermarkt
  • Mais-Tortillas: Frisch und weich sind sie am besten – falls hart, flott aufwärmen zum Biegen
  • Grüne Chili-Soße: Würzig, leicht rauchig und mit sanfter Schärfe; nimm Glas-Soße oder tiefgekühlte, falls Frisches fehlt – einfach im Mixer anpassen
  • Cheddar, gerieben: Für ordentlich Geschmack und Farbe – selber reiben ist das Nonplusultra
  • Gouda, gerieben: Schön cremig und schmilzt toll, da Monterey Jack kaum zu kriegen ist
  • Zwiebel, gewürfelt: Für die milde Süße – gelb oder weiß, ganz wie du magst
  • Frischer Knoblauch, gehackt: Gibt ordentlich Würze, am besten frisch verwenden
  • Salz: Probier zwischendurch, bis alles rund schmeckt
  • Pfeffer (schwarz): Für einen extra milden Kick
  • Gemahlener Kreuzkümmel: Sorgt für ein bisschen Erde in der Mischung, frisch gemahlen ist top
  • Koriander, gehackt: Macht’s schön grün obendrauf oder nimm Frühlingszwiebeln, wenn dir Koriander nicht schmeckt
  • Sauerrahm (optional): Kalt und cremig, schmeckt am besten in der Vollfett-Variante dabei

Einfache Anleitung

Anfangen:
Heiz den Ofen auf 190 Grad vor und öle die Auflaufform, damit nix klebt.
Erst mal Zwiebeln und Knobi anbraten:
Schmeiß Zwiebeln samt Knoblauch in die Pfanne – mittlere Hitze – immer mal umrühren. Nach etwa 5 Minuten schön weich und goldig. Knobi darf aber nicht anbrennen!
Füllung zubereiten:
Hähnchen kommt zu den Zwiebeln, dann Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer drüber. Gut durchmischen und kurz erhitzen, damit alles nach was schmeckt.
Tortillas geschmeidig machen:
Schnapp die Tortillas und mach sie kurz warm – Pfanne oder Mikrowelle, so reißen sie später nicht.
Form mit Soße auskleiden:
Kipp ungefähr eine halbe Tasse Soße in die Form, alles schön mit dem Löffel verteilen. So bleibt’s saftig beim Backen.
Jetzt rollen:
Jeweils Füllung auf die Tortilla, dann Gouda und Cheddar drüber, zusammenrollen und mit der Naht nach unten in die Form legen. Richtig eng aneinander reihen.
Noch mehr Soße und Käse drauf:
Restliche Chili-Soße großzügig über alles löffeln, mit dem übrigen Käse toppen – schön bis zu den Rändern.
Ab in den Ofen:
Back 25–30 Minuten – Käse muss ordentlich brutzeln und leicht gebräunt sein. Es duftet schnell herrlich!
Belegen und sofort genießen:
Direkt nach dem Ofen frischen Koriander drauf und am besten heiß servieren. Wer mag, gibt noch einen Klecks Sauerrahm dazu.
Ein Stück Auflauf mit Hühnchen und Käse. Pinnen
Ein Stück Auflauf mit Hühnchen und Käse. | kuchemuse.com

Die grüne Chili-Soße ist jedes Mal der Knaller. Ihr Aroma – leicht rauchig und nicht zu scharf – erinnert mich immer an Markttage in New Mexico oder ans Kochen mit Oma. Die Familie bleibt dann auch gern mal länger am Tisch sitzen.

Clevere Aufbewahrung

Lass alles abkühlen, bevor du die Form einwickelst oder in eine Dose mit Deckel umfüllst. Hält sich im Kühlschrank locker vier Tage. Einzelportionen abgedeckt in die Mikrowelle, so bleibt’s saftig. Fest verpackt kannst du’s auch etwa zwei Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen und dann mit Deckel im Ofen bei 175 Grad aufwärmen.

Austausch-Ideen

Keine Hatch-Chilis? Nimm stattdessen mild eingelegte grüne Chilis aus der Dose und ein bisschen Limettensaft für Frische. Hähnchen kannst du durch Putenreste ersetzen. Für mehr Pep einfach Chili-Käse wie Pepper Jack nehmen. Wenn gerade keine grüne Soße im Haus ist, macht etwas grüne Salsa den Job.

Servierideen

Reich dazu spanischen Reis oder simpele schwarze Bohnen. Extra Koriander, Zwiebeln oder Avocado machen alles schön frisch. Wer viel will, lädt noch Guacamole oder Pico de Gallo auf den Teller.

Ein Stück käsiger Hähnchen-Auflauf. Pinnen
Ein Stück käsiger Hähnchen-Auflauf. | kuchemuse.com

Geschichte dahinter

Sogenannte grüne Enchiladas aus New Mexico gehören da echt zum Alltag. Manche machen’s grün, andere rot – je nachdem, was grad Saison hat. Sie stehen für festliche Runden an Weihnachten oder beim Straßenfest. Wer echte Hatch-Chilis nutzt, kann drauf stolz sein.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich fertige grüne Enchilada-Soße nehmen?

Klar, geht easy. Mit Hatch-Chili schmeckt's aber deutlich nach New Mexico.

→ Welches Hähnchen nehme ich am besten?

Einfach ein Grillhähnchen oder übriggebliebenes Hähnchen schnappen. Zerzupfen, fertig fürs Füllen.

→ Muss ich die Tortillas vorher anbraten?

Einmal schnell erwärmen in der Pfanne oder Mikrowelle reicht. Dann reißen sie nicht beim Rollen.

→ Geht das Gericht auch vorzubereiten?

Bau alles zusammen, ab in den Kühlschrank damit und dann einfach frisch backen, wenn's soweit ist.

→ Was passt gut als Topping?

Frischer Koriander und ein Löffel Schmand – macht's ganz besonders cremig und frisch.

Würziges Green Chile Huhn

Saftiges Hähnchen steckt in Maistortillas, dazu frischer grüner Chili und cremiger Käse – alles gebacken, bis es schön blubbert.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Neu-Mexikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 10–12 Maistortillas
02 2 Tassen gegartes Hähnchen, zerrupft
03 1 mittelgroße Zwiebel, gewürfelt
04 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
05 1 Teelöffel gemahlener Kreuzkümmel
06 0,5 Teelöffel Salz
07 0,25 Teelöffel schwarzer Pfeffer
08 1 Tasse Cheddarkäse, gerieben
09 1,5 Tassen Gouda (statt Monterey Jack), gerieben
10 2 Tassen grüne Chilisauce (z. B. aus dem Glas oder Dose für Enchiladas)

→ Topping & Servieren

11 0,25 Tasse frischer Koriander, gehackt
12 0,5 Tasse Schmand (nach Lust und Laune)

Anleitung

Schritt 01

Wenn alles schön gebacken ist, hol die Auflaufform raus. Statt langer Wartezeit schnapp dir sofort Koriander, streu ihn drüber – Schmand kannst du jedem am Tisch anbieten.

Schritt 02

Schieb das Ganze offen in den Ofen. Nach rund 25 bis 30 Minuten blubbert der Käse und hat eine feine Bräunung bekommen.

Schritt 03

Verteile die restliche grüne Chilisauce großzügig über die eingerollten Tortillas. Streu den übrigen Käse lässig drüber.

Schritt 04

Pack etwas Hähnchenmischung und Käse in jede Tortilla. Roll sie schön fest und lege sie mit der Naht nach unten in die Auflaufform.

Schritt 05

Gieß etwa 120 ml von der Chilisauce auf den Boden – die gesamte Form soll leicht bedeckt sein.

Schritt 06

Wärme die Maistortillas kurz an – Pfanne oder Mikrowelle, ganz egal. Sie sollen geschmeidig bleiben und nicht brechen.

Schritt 07

Wirf Zwiebelwürfel und Knoblauch in die heiße Pfanne, bis alles weich wird. Jetzt kommen das zerrupfte Hähnchen, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer dazu. Alles gut warm werden lassen und umrühren.

Schritt 08

Heiz den Ofen auf 190 Grad vor. Pinsle deine 23x33 cm Backform mit etwas Öl oder Butter ein.

Hinweise

  1. Wenn du an frische grüne Chilis kommst – unbedingt nehmen, das gibt den besten Geschmack!

Benötigte Utensilien

  • Schüsseln
  • Kochtopf
  • Backform 23x33 cm
  • Pfanne

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte wie Käse und Schmand

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 30 g
  • Eiweiß: 28 g