Saftiges Caesar Huhn Spargel

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Knusprig gebratenes Hähnchen, überzogen mit cremiger Caesar-Soße, liegt neben zartem Spargel und einer dicken Parmesan-Schicht. Alles kommt praktisch in eine Pfanne. So zieht der Geschmack richtig ein. Ein Spritzer Zitrone zum Schluss sorgt für Frische. Lust auf mehr? Wickel den Spargel in Speck, wirf ein paar Kirschtomaten dazu, oder nimm statt Spargel einfach Brokkoli oder grüne Bohnen. Das Essen schmeckt deftig, bleibt trotzdem leicht und passt super zum Feierabend oder wenn Freunde mitessen.

Alexandra
Aktualisiert am Wed, 04 Jun 2025 15:15:49 GMT
Ein Teller mit Huhn, Spargel und Käse. Pinnen
Ein Teller mit Huhn, Spargel und Käse. | kuchemuse.com

Saftige Hähnchenbrust mit knackigem Spargel und cremigem Caesar-Dressing ist mein kleiner Trick für entspannte Feierabendtage. Alles kommt in eine große Pfanne, extra Käse obendrauf – dann ab in den Ofen. Du bekommst ein bisschen Komfort und frische Gemüsigkeit zusammen, genau das Richtige wenn die Spargelsaison startet. Ich hab das zum ersten Mal an einem chaotischen Frühlingsabend gemacht, seitdem wünscht es sich meine Familie jedes Mal, wenn der Spargel aus der Region kommt.

Mit diesem Essen habe ich meinen kleinen Gemüsemuffel tatsächlich dazu gebracht, Spargel zu mögen. Seitdem steht Caesar-Dressing bei mir fast immer im Kühlschrank – damit das spontan klappt.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets ohne Haut: schön mager und garen fix. Am besten frische, gleichmäßig dicke Stücke nehmen, dann gelingt’s gleichmäßig.
  • Spargel: bringt tolle Farbe und Frische, Enden kurz abbrechen und feste Stangen mit geschlossenen Spitzen nehmen.
  • Caesar-Dressing: sorgt für Würze und eine cremige Schicht. Nimm dein Lieblingsdressing aus dem Supermarkt oder mische selbst etwas an.
  • Parmesan: macht das Ganze schön würzig und streich eine Extra-Portion direkt frisch gerieben drüber – der bereits geriebene aus Tüten ist hier nichts.
  • Olivenöl: damit wird das Hähnchen schön gebräunt. Ein feinfruchtiges natives Öl passt prima.
  • Salz und Pfeffer: kräftig würzen, so werden die Aromen erst richtig gut. Abschmecken vorm Kochen macht den Unterschied.
  • Knoblauchpulver: gibt Tiefgang, streu es frisch über den Spargel für mehr Geschmack.
  • Zitronenspalten: machen das Gericht richtig frisch und nehmen etwas von der Cremigkeit. Saftige Zitronen lassen sich am einfachsten auspressen.

Einfache Schritt-für-Schritt Anleitung

Start: Chicken vorbereiten
Jedes Filet gut trocken tupfen, dann beidseitig mit ordentlich Salz und Pfeffer abschmecken. So schmeckt wirklich jeder Bissen.
Chicken anbraten
Etwas Olivenöl in einer großen ofenfesten Pfanne auf mittelhoch erhitzen. Wenn’s leise zischt, Hähnchen hineinlegen. Von jeder Seite ungefähr 3-4 Minuten braten – die Kruste soll goldig werden, aber das Fleisch bleibt innen noch roh.
Mit Caesar-Dressing übergießen
Pfanne kurz von der Platte nehmen und jedes Stück Fleisch großzügig mit Dressing bedecken. Einfach alles gut verstreichen.
Parmesan draufstreuen
Den frischen Parmesan gleichmäßig auf dem Hähnchen verteilen. Ich geb immer noch einen Klecks extra obendrauf.
Spargel rundherum anordnen
Die vorbereiteten Spargelstangen rund ums Fleisch in der Pfanne verteilen. Noch etwas Knoblauchpulver und falls du magst ein wenig mehr Käse drauf. Der Spargel nimmt so richtig Geschmack auf und verbindet sich super mit der Soße.
Ins Rohr schieben
Jetzt die komplette Pfanne (ohne Deckel) ins heiße Backrohr stellen und rund 20 Minuten garen. Das Fleisch sollte zart durch sein und der Spargel genau richtig weich. Mit einem Thermometer checken – die dickste Stelle sollte 75°C zeigen.
Finale & Servieren
Aus dem Ofen holen und jedem Stück einen Spritzer frische Zitrone gönnen. Die Zitrusnote hebt den Geschmack nochmal richtig raus. Am besten direkt aus der Pfanne heiß genießen.
Ein Teller mit Hähnchen und Spargel. Pinnen
Ein Teller mit Hähnchen und Spargel. | kuchemuse.com

Mein Liebling daran ist eindeutig der frische Spargel. Der saugt die Soße richtig auf und bleibt trotzdem lecker knackig. Einmal hat meine Nichte sogar ein zweites Mal genommen und meinte, Spargel ist jetzt ihr Lieblingsgemüse. Also: Funktioniert!

Aufbewahrung – so bleibt alles lecker

Übrig gebliebenes kommt in eine dichte Dose, hält locker drei Tage im Kühlschrank. Möglichst flott kaltstellen. Zum Aufwärmen entweder kurz in den Ofen oder in die Mikrowelle, vielleicht mit einem kleinen Schuss Wasser oder noch etwas Dressing, dann bleibt das Hähnchen nicht trocken. Der Spargel wird zwar etwas weicher, schmeckt aber mega gut z. B. eingerollt im Wrap oder im Salat.

Ein Teller mit Hähnchen, Spargel und Käse. Pinnen
Ein Teller mit Hähnchen, Spargel und Käse. | kuchemuse.com

Alternativen zu den Zutaten

Kein Spargel da? Grüne Bohnen oder Brokkoli funktionieren echt super. Parmesan kannst du locker durch Pecorino oder einen anderen festen Käse ersetzen. Caesar-Dressing lässt sich auch durch griechischen Joghurt ersetzen, dann wird’s leichter. Oder du nimmst eine vegane Variante, wenn’s ganz ohne tierisch sein soll.

Tipps für die Beilagen

Wenn du noch was dazu willst, passen Reis oder ein frisches, krosses Brot perfekt zum Tunken. Ein grüner Salat mit etwas Zitrone dazu, das bringt extra Frische dazu. Oder schneide das Hähnchen auf und mach’s dir am nächsten Tag als Sandwich oder auf einen gemischten Salat.

So entstand das Gericht

Das Ganze ist inspiriert von Caesar Salad, nur eben warm und richtig sättigend. Der Caesar-Salat hat seinen Namen übrigens von Caesar Cardini, einem Italiener, der das Gericht in Mexiko in den 1920ern erfunden hat. Diese Variante bringt seine Liebe zu kräftigen Aromen und cremigem Dressing einfach aus dem Salat direkt auf den Teller.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Caesar-Dressing selbst machen?

Klar! So bestimmst du die Zutaten ganz einfach selbst. Und es passt super zu Huhn und Spargel.

→ Womit kann ich Spargel ersetzen?

Probier’s mal mit Brokkoli oder grünen Bohnen. Die werden auch schön zart im Ofen und saugen die Soße toll auf.

→ Wie merke ich, dass das Hähnchen durch ist?

Bei 74°C Innentemperatur ist’s perfekt. Kommt klarer Fleischsaft raus, kannst du sicher sein.

→ Gehen auch andere Toppings?

Na klar! Croutons knuspern schön, oder pack süße Backtomaten drauf. Passt beides prima zu Caesar-Soße.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Auf jeden Fall. Einfach alles zusammenstellen, im Kühlschrank parken, dann frisch backen – so bleibt der Spargel knackig und das Hühnerfleisch saftig.

Saftiges Caesar Huhn Spargel

Hähnchen und Spargel werden im Ofen mit Caesar und Parmesan fix gebacken. Perfekt, wenn’s abends flott und lecker sein soll.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
28 Minuten
Gesamtzeit
38 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Hähnchenbrustfilets ohne Knochen und Haut
02 Schwarzer Pfeffer nach Geschmack
03 Prise Salz
04 1 TL Knoblauchpulver
05 1 Bund grüner Spargel, Enden entfernt
06 1 EL Olivenöl
07 120 g Caesar-Dressing aus dem Laden oder selbstgemacht
08 60 g frisch geriebener Parmesan
09 Zitronenspalten zum Servieren

Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 190°C vorheizen. Hähnchenfilets abtupfen. Beidseitig mit Pfeffer und Salz einreiben.

Schritt 02

In einer großen backofenfesten Pfanne Olivenöl bei mittlerer bis hoher Hitze warm machen. Hähnchen rundum 3-4 Minuten braten, bis es goldbraun aussieht.

Schritt 03

Pfanne vom Herd nehmen. Caesar-Dressing auf das Fleisch gießen, sodass alles ordentlich bedeckt ist.

Schritt 04

Geriebenen Parmesan großzügig über das Hähnchen streuen. Den Spargel rundherum in die Pfanne legen und mit Knoblauchpulver bestreuen.

Schritt 05

Pfanne jetzt in den heißen Ofen setzen. Ca. 20 Minuten garen, bis das Hähnchen durch ist (mindestens 74°C Kerntemperatur) und der Spargel weich geworden ist.

Schritt 06

Herausnehmen, mit etwas Zitrone garnieren und sofort servieren. Wer mag, träufelt noch etwas Zitronensaft drüber.

Hinweise

  1. Für mehr Würze wickel einfach Bacon um den Spargel, bevor alles in den Ofen kommt.
  2. Mit einer selbst gemachten oder fettarmen Caesar-Sauce behältst du die Kontrolle über die Zutaten.
  3. Statt Spargel gehen auch Brokkoli oder grüne Bohnen ganz easy.
  4. Streue ein paar Croutons am Ende drüber, wenn du’s knackig willst.
  5. Halbierte Cherrytomaten sorgen für frische Farbe und süßen Touch.

Benötigte Utensilien

  • Große ofenfeste Pfanne
  • Küchenzange
  • Backofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Parmesan, Caesar-Dressing)
  • Kann Ei und Sardellen enthalten, wenn du klassisches Caesar-Dressing verwendest

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 470
  • Gesamtfett: 27 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 9 g
  • Eiweiß: 48 g