Saftiges Beef Cheddar Sandwich

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Hol dir den herrlich würzigen Deli-Genuss nach Hause: Saftiges Rindfleisch schichtet sich auf knusprige Zwiebelbrötchen, getoppt mit einer dicken Schicht cremigem Cheddar. Ein ordentlicher Klecks aromatischer Sauce bringt alles zusammen – alles super schnell gemacht. Perfekt, wenn du abends wenig Zeit hast oder richtig Lust auf etwas Herzhaftes. Jeder Bissen vereint saftiges Rind, schmelzenden Cheddar und den würzigen Kick der Sauce. Mach dir deine eigene Version von diesem Kult-Snack – ganz unkompliziert in deiner eigenen Küche und mit mächtig viel Geschmack, das alle begeistert.

Alexandra
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 14:04:24 GMT
Ein Sandwich mit Käse und Rindfleisch auf einem Holzbrett. Pinnen
Ein Sandwich mit Käse und Rindfleisch auf einem Holzbrett. | kuchemuse.com

Mit einfachen Zutaten aus deinem Vorrat holst du dir das typische Fastfood-Feeling direkt nach Hause. Warmer Rinderbraten, cremiger Cheddarschmelz, ein würziges Sandwich-Dressing und fluffige Zwiebelbrötchen machen dieses Essen richtig gemütlich – und alles steht in wenigen Minuten auf dem Tisch.

Als ich das das erste Mal ausprobiert hab, roch die ganze Küche wie bei einem Sandwich-Laden. Mein Mann war total baff, dass wir nicht wirklich Takeaway gegessen haben.

Einmalige Zutatenliste

  • Fein aufgeschnittener Rinderbraten vom Metzger: Macht das Ganze schön zart und lecker. Lass dir das Fleisch am besten frisch am Stand schneiden – schmeckt einfach intensiver.
  • Zwiebel- oder Sesambrötchen: Süßlich, weich und echt nah am Original. Falls du drauf Wert legst, geh gezielt nach Zwiebelbrötchen suchen!
  • Cheddarschmelzkäse: Sorgt für eine cremige, herzhafte Note. Wenn du selbst frisch reibst und einen kräftigen Cheddar nimmst, schmilzt er am besten.
  • Butter, Mehl und Milch: Die Basis der Käsesoße. Mit echten Zutaten wird sie richtig geschmackvoll und vollmundig.
  • Knoblauch- und Zwiebelpulver: Gewürze, die an den typischen Imbissgeschmack erinnern – für Soßen wie auch Käse.
  • Sandwich-Soße mit Ketchup, Paprikapulver und etwas Essig: Gibt Süße und Würze. Ketchup als Grundlage kommt dem Original ziemlich nah!
  • Etwas Wasser zum Erwärmen vom Fleisch: Damit das Beef nicht austrocknet.

Einfache Schritte

Käsesoße machen:
Schmelz die Butter auf mittlerer Hitze, rühr Mehl dazu und lass es kurz anschwitzen. Jetzt langsam Milch reingeben und mit dem Schneebesen glattrühren. Wenn's dicker wird, dann runter mit der Hitze. Dann nach und nach Käse einrühren, immer schön rühren bis die Soße seidenglatt ist. Mit den Gewürzen abschmecken, fertig.
Rinderbraten warmmachen:
Verteil die Fleischscheiben nebeneinander in der heißen Pfanne, gib einen kleinen Schluck Wasser dazu und mische alles mit der Zange – so bleibt das Fleisch in 30 Sekunden schön saftig und wird nur kurz warm.
Brötchen toasten:
Bock auf etwas Crunch? Leg die aufgeschnittenen Brötchenhälften auf eine heiße, trockene Pfanne oder ein Backblech, ein paar Minuten rösten bis sie goldgelb sind. Macht die ganze Angelegenheit stabiler!
Alles zusammenbauen:
Pinsel richtig viel von der würzigen Soße aufs untere Brötchen, leg das warme Rindfleisch drauf, zieh einen Streifen Käsesoße drüber und setz die obere Brötchenhälfte oben drauf. Leicht andrücken – und genießen.
Ein Sandwich mit Rind und Käse auf einem Holztisch. Pinnen
Ein Sandwich mit Rind und Käse auf einem Holztisch. | kuchemuse.com

Ich geb immer extra viel von der Käsesoße drauf, weil meine Kids sie lieben – auch zum Dippen für Pommes. Die Sandwich-Soße ist so würzig, dass ich sie am nächsten Tag gern noch für Hähnchen-Snacks nehme.

So bleibt’s frisch

Übriggebliebene Sandwiches kannst du im Kühlschrank lagern, aber am besten hebst du Fleisch, Soße und Brötchen getrennt auf. Rinderbraten luftdicht verschließen und beim Aufwärmen wieder etwas Wasser drüber geben. Die Käsesoße im Glas aufbewahren und vorsichtig im Topf oder schubweise in der Mikrowelle warmmachen. Frische Brötchen sind frisch aufgebacken am leckersten.

Falls du was tauschen willst

Keine Zwiebelbrötchen am Start? Brioche- oder Kartoffelbrötchen gehen genauso klar. Für eine leichte Variante nimmst du magere Rinderbraten-Scheiben und eine leichte Käsesorte. Statt Cheddar passen auch Pepper Jack oder Schmelzkäse, wenn du mal was anderes willst. Raucharoma? Dann kipp ein kleines bisschen Liquid Smoke in die Soße.

Nahaufnahme eines Sandwiches mit Käse und Rindfleisch. Pinnen
Nahaufnahme eines Sandwiches mit Käse und Rindfleisch. | kuchemuse.com

Dazu passt’s am besten

Typisch wird’s mit klassischen Kräusel-Pommes oder selbstgemachten Ofen-Kartoffelecken. Pack ruhig noch ein Extralöffel von der Soße zum Dippen daneben. Für Frische sorgen Gewürzgurken oder etwas knackiger Salat draußen drauf.

Dahinter steckt mehr

Seit den Siebzigern ein echter Klassiker: das berühmte Beef & Cheddar vom Drive-in in den USA. Das weiche Brötchen und die Käse-Soße sind Kult für Fans von echtem US-Fastfood. Zuhause machst du alles mit besseren Zutaten – schmeckt einfach immer und geht schnell, wenn der Appetit kommt.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt das Rindfleisch schön saftig?

Pack das Fleisch einfach kurz in eine heiße Pfanne und gib einen kleinen Schuss Wasser dazu – halbe Minute reicht. So bleibt’s schön zart.

→ Kann ich den Käsedip im Voraus zubereiten?

Klar, du kannst die Sauce vorher fertig machen. Einfach im Kühlschrank aufbewahren und dann langsam wieder warm rühren, bis sie schön cremig ist.

→ Was nehmen, wenn keine Zwiebelbrötchen da sind?

Sesambrötchen oder einfache Burger-Brötchen gehen auch super. Kurz angeröstet schmecken sie besonders lecker dazu.

→ Wie krieg ich weniger Salz ins Sandwich?

Nimm am besten Rindfleisch mit wenig Salz und mach die Sauce einfach selber. Schmeckt immer noch kräftig, ist aber milder.

→ Kann ich die Sauce auch anders würzen?

Na klar! Dosier Paprikapulver, Zwiebelpulver oder Knoblauch nach deinem Geschmack – oder probier mal geräuchertes Paprika für ordentlich Pep.

→ Wie mach ich mehrere Sandwiches auf einmal?

Rind, Käsedip und Brötchen gleichzeitig vorbereiten. Dann stell eine Station auf den Tisch, wo sich jeder sein Sandwich selbst zusammenstellen kann.

Saftiges Beef Cheddar Sandwich

Zartes Rindfleisch, cremiger Cheddar und würzige Sauce auf knusprigen Brötchen – vom Deli direkt frisch zu dir.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
5 Minuten
Gesamtzeit
15 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Sandwiches)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Brioche-Brötchen oder Sesam-Brötchen
02 1 Pfund dünn aufgeschnittenes Rinderbratenaufschnitt
03 1 Tasse fertige Cheddar-Käsesoße
04 1/4 Tasse fertige Burgersauce

→ Falls du eigene Käsesoße machen willst

05 1 Tasse geriebener Cheddar
06 1 Esslöffel Butter (ungesalzen)
07 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver
08 1 Tasse Vollmilch
09 1 Esslöffel Mehl (Weizen)
10 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver

→ Falls du eigene Burgersauce machen willst

11 1/4 Tasse Ketchup
12 1 Esslöffel Wasser
13 1/2 Teelöffel Zwiebelpulver
14 1/4 Teelöffel Paprikapulver
15 1/2 Teelöffel Knoblauchpulver

Anleitung

Schritt 01

Streiche Burgersauce auf die unteren Hälften der Brötchen. Verteile das warme Rindfleisch darauf. Käsesoße großzügig darüber geben. Deckel drauf und sofort genießen.

Schritt 02

Falls du magst, Brötchen auf ein Backblech legen und kurz im vorgeheizten Ofen oder in einer heißen Pfanne goldbraun rösten.

Schritt 03

Den aufgeschnittenen Rinderbraten in einer Pfanne oder auf einer Grillplatte bei mittlerer Hitze kurz mit etwas Wasser erwärmen – dauert rund 30 Sekunden.

Schritt 04

In einem kleinen Topf Butter schmelzen. Mehl einrühren, etwa eine Minute rühren. Die Milch nach und nach hinzugeben und glatt rühren. Käse, Knoblauch- und Zwiebelpulver dazu – Hitze runterdrehen, bis alles schön cremig wird.

Hinweise

  1. Durch Aufschnitt ist der Salzgehalt recht hoch. Wenn du weniger Salz willst, hol dir eine natriumreduzierte Variante vom Rinderbraten.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne oder Grillplatte
  • Kleiner Kochtopf
  • Backblech

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milch, Weizen (Gluten) und je nach Brötchensorte eventuell Ei oder Soja.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: 26 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 38 g
  • Eiweiß: 34 g