
Dieser geniale Lachs mit Meeresfrüchtefüllung ist mein Liebling für gemütliche Wochenenden und immer ein Knaller, wenn’s schick sein soll. Saftiger Lachs umhüllt eine cremige Mischung aus Frischkäse, Krabben und frischen Kräutern und bekommt als Topping gebratene Riesengarnelen und spritzige Zitrone ab. Jede Portion ist wie ein kleiner Luxus für zuhause und du kriegst's echt erstaunlich problemlos hin.
Beim ersten Mal Backen war ich baff, wie schick der gefüllte Lachs aus dem Ofen kam. Jetzt hau ich ihn immer raus, wenn ich Freunde überraschen will ohne den halben Tag in der Küche zu stehen.
Zutaten
- Großes Lachsfilet: Nimm ein dickes Stück, das gleichmäßig hoch ist, damit die Füllung drin bleibt
- Riesengarnelen: Die sehen oben drauf klasse aus und bringen süßliches Aroma – festes Fleisch, keine matschigen Garnelen
- Krabbenfleisch (Alternativ Nordseekrabben): Gibt der Füllung den Hauptkick – frische, gekühlte Ware ist am besten
- Frischkäse: Zimmertemperiert, für die cremige Bindung
- Mayonnaise: Macht die Füllung schön saftig und hält alles zusammen – am besten normale, nicht light nehmen
- Dijon Senf: Bringt eine feine Würze, aber nur so viel, dass’s auffrischt
- Knoblauch: Fein gehackt für ordentlich Aroma
- Frische Petersilie oder Thymian: Gibt Frische drüber und rein – glatte Petersilie oder weichen Thymian nehmen
- Zitronensaft: Macht alles frisch und hebt den Geschmack – am besten frisch gepresste Zitrone nehmen
- Salz und Pfeffer: Grobes Meersalz oder normales und frisch gemahlenen Pfeffer für ordentlich Würze
- Olivenöl: Damit der Fisch nicht anbrät und dazu extra Geschmack – extra vergine ist super
- Zitronenspalten: Zum Servieren, gibt Frische obendrauf – schöne saftige Zitronen kaufen
Geniale Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Füllung anrühren:
- Krabbenfleisch, Frischkäse, Mayo, Dijon, Knoblauch, Kräuter, Zitronensaft, Salz und Pfeffer in einer Schüssel ordentlich zusammenmischen, bis das Ganze streichfähig und soft ist
- Lachs vorbereiten:
- Das Filet waagerecht einschneiden, aber nicht ganz durch – wie ein Buch aufklappen. Füllung in die Mitte geben, zuklappen und bei Bedarf mit Zahnstocher sichern, damit nix rausfällt
- Anbraten & mit Garnelen toppen:
- Etwas Olivenöl in der Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze heiß machen, den gefüllten Lachs vorsichtig auf beiden Seiten je zwei Minuten anbrutzeln für eine leckere Kruste – das hält den Saft im Fisch. Dann die rohen Garnelen oben drauflegen – die garen nachher im Ofen mit
- Ab in den Ofen:
- Ofen auf 190 Grad vorheizen. Pfanne (oder Lachs samt Füllung in Ofenform umsetzen) und alles für ca. 15 bis 18 Minuten backen, bis Garnelen rosa sind und der Lachs nicht mehr glasig ist. Wer mag, schmilzt kurz noch Zitronen-Kräuter-Butter drüber und serviert mit Zitronenspalten

Lieb ich jedes Mal: Die Füllung wird im Ofen einfach super cremig im Lachs. Hab das mal für den Hochzeitstag meiner Eltern gemacht – nach dem ersten Bissen war erstmal absolute Stille am Tisch, so genossen alle.
Lagerung
Restlichen Lachs fest verpacken und im Kühlschrank bis zu zwei Tage aufbewahren. Am nächsten Tag solltest du ihn langsam wieder im Ofen erwärmen, so bleibt der Fisch schön saftig. Die Füllung ist auch gekühlt noch traumhaft cremig – perfekte Mittagspause deluxe!
Kluge Zutaten-Alternativen
Falls du keine Krabben findest, nimm einfach gekochte gehackte Garnelen oder misch etwas weißen Fisch mit einem Spritzer Worcestersauce. Geräucherter Lachs als Ersatz verleiht der Füllung ein intensiveres Aroma. Sind nur kleine Garnelen am Start, gib sie nach dem Backen einfach als Topping dazu.

Servierinspiration
Am besten mit simplen Beilagen wie kurz blanchiertem Spargel oder Wildreis servieren. Ein gekühlter Weißwein oder prickelnde Zitronenlimo machen das Ganze richtig frisch und runden die Meeresnoten ab. Für mehr Glam auch super mit gebackenen kleinen Kartoffeln und einem Salat aus Bittersalaten.
Kulturelle Einordnung
Gefüllter Fisch hat in vielen Ländern Tradition – von Festessen im Nahen Osten bis zu Pariser Meeresplatten. Hier gibt’s die moderne Variante: Krabben und Garnelen im Lachs – das schmeckt festlich, bleibt aber ganz vertraut und überraschend leicht gemacht.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie schneide ich Lachs auf, damit ich ihn füllen kann?
Du schneidest das Filet einmal der Länge nach auf, aber nicht ganz durch. So entsteht eine Tasche, in die du alles füllst.
- → Kann ich andere Kräuter nehmen?
Klar, nimm statt Petersilie zum Beispiel Dill, Schnittlauch oder Thymian – passt super zum Fisch.
- → Welche Krabben eignen sich besonders?
Am besten schmeckt saftiges Krabbenfleisch („Lump“), aber wenn du anderes vorrätig hast (z.B. aus der Schere oder Rückenfleisch), klappt das genauso.
- → Was tun, damit die Garnelen schön weich bleiben?
Lege die Garnelen erst kurz vorm Backen drauf und lass sie bloß nicht zu lange im Ofen, dann bleiben sie superzart.
- → Was passt gut dazu?
Spargel aus dem Ofen, Pilawreis oder auch grüne Gemüse aus der Pfanne gleichen den kräftigen Fisch genial aus.