Saftige Chicken Cheesesteak Pfanne

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Genieß ein schnelles Abendessen voller Geschmack – Hähnchenbrust in Streifen wird in Olivenöl angebraten, dann landen süße Zwiebeln und Paprika (rot und grün) dazu. Mit italienischen Kräutern und geräuchertem Paprikapulver kommt noch mehr Würze ins Spiel, grobes Salz und frisch gemahlener Pfeffer machen’s rund. Zum Abschluss kommt geriebener Provolone drüber, Deckel drauf und der Käse schmilzt cremig-weich. Am besten direkt aus der Pfanne genießen – es ist richtig deftig, wärmt dich auf und ist in einer halben Stunde fertig. Saubermachen? Geht fix, braucht ja nur eine Pfanne.

Alexandra
Aktualisiert am Tue, 10 Jun 2025 14:31:22 GMT
Eine leckere Nahaufnahme von Pizza mit Paprika und Käse. Pinnen
Eine leckere Nahaufnahme von Pizza mit Paprika und Käse. | kuchemuse.com

Dieses Chicken Cheesesteak Pfannengericht ist immer meine Lösung, wenn ich was Herzhaftes will, aber keine Lust auf Ofen habe. Es schmeckt wie ein Cheesesteak, nur pack ich saftige Hähnchenstücke rein. Alles wandert in die Pfanne, oben drüber kommt eine gute Portion geschmolzener Käse. Perfekt nach Feierabend und der Abwasch bleibt minimal.

Beim ersten Mal hab ich’s gekocht, weil ich typische Cheesesteaks wollte, aber nur Hähnchen da war. Inzwischen ist das so mein Wohlfühlessen, wenn’s mal unkompliziert sein soll.

Leckere Zutaten

  • Olivenöl: sorgt für ordentlich Bratgeruch und bringt das Brataroma – extra natives Öl nehmen für mehr Geschmack
  • Gelbe Zwiebel: bringt süße Note und etwas Fülle rein – feste, makellose Zwiebeln sind top
  • Rote und grüne Paprika: liefern knackigen Biss und tolle Farbe – schön pralle Schoten nehmen
  • Hähnchenbrust, ohne Haut und Knochen: saugt schön Geschmack auf und gart zackig – dünne Streifen schneiden!
  • Italienische Kräutermischung: sorgt für würzige Kräuteraromen, am besten eine Mischung mit Rosmarin rein
  • Geräuchertes Paprikapulver: bringt rauchige Tiefe – nimm frisches, falls möglich
  • Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: für’n guten Grundgeschmack
  • Geriebener Provolone-Käse: schmilzt super und deckt alles schön ab – selber reiben gibt den besten Schmelz

Einfache Anleitung

Alles vorbereiten:
Zwiebel und beide Paprikas in feine Streifen schneiden. So werden sie sofort gar und geben jedem Happen Geschmack.
Gemüse anbraten:
Gib einen Esslöffel Olivenöl in die Pfanne (mittlere bis hohe Hitze). Paprika und Zwiebel rein, eine Prise Salz und Pfeffer dazu. Rühren, bis das Gemüse weich und an den Rändern leicht gebräunt ist. Rausnehmen, damit’s nicht matschig wird.
Hähnchen knusprig braten:
Zweiten Löffel Olivenöl in die heiße Pfanne. Hähnchenstreifen dazu, mit Kräutern, Paprika, Salz, Pfeffer bestreuen. Fleisch in einer Lage lassen und erstmal nicht bewegen – dann kriegt’s schöne Röstaromen.
Weiterbraten:
Jetzt das Fleisch immer wieder wenden, bis es durch ist und kein Rosa mehr zu sehen ist. So bleibt’s schön saftig.
Alles vereinen & Käse dazu:
Paprika und Zwiebel samt Bratensaft zurück in die Pfanne. Umrühren. Den Käse großzügig drüberstreuen. Deckel drauf, damit der Käse alles schön überzieht.
Servieren:
Deckel runternehmen und aus der Pfanne direkt auf die Teller holen. Viel Spaß beim Käsefäden-Ziehen!
Eine Pizza mit Hähnchen und Paprika. Pinnen
Eine Pizza mit Hähnchen und Paprika. | kuchemuse.com

Die rote Paprika ist mein persönliches Highlight – die Süße knallt richtig raus bei dem würzigen Hähnchen und dem cremigen Käse. Beim ersten Mal, als ich das für Freunde gemacht hab, wollten alle Nachschlag und einer hat sogar nach Brot gefragt, um die Reste aus der Pfanne zu holen.

Richtig aufbewahren

Reste kannst du in einer gut verschlossenen Dose bis zu drei Tage im Kühlschrank halten. Ich wärme einzelne Portionen auf niedriger Hitze in der Pfanne, damit das Hähnchen zart bleibt. Für längere Lagerung kannst du's auch bis zu einem Monat einfrieren, aber die Paprika wird dabei etwas weicher.

Austauschmöglichkeiten

Statt Provolone schmeckt auch Mozzarella oder würziger Gouda prima. Kein Problem, wenn du keine fertige italienische Gewürzmischung hast – misch einfach getrocknetes Basilikum, Oregano und Thymian. Hähnchenschenkel funktionieren ebenfalls gut und bleiben sogar besonders saftig.

Serviervorschläge

Löffel das Pfannengericht auf frische Brötchen, für richtiges Cheesesteak-Feeling. Oder probier es mal auf Blumenkohlreis, wenn du weniger Kohlenhydrate willst. Ich pack’s mir auch gern in Salatblätter – das macht’s extra leicht.

Ganz nah dran: Hähnchen mit Paprika auf knusprigem Boden. Pinnen
Ganz nah dran: Hähnchen mit Paprika auf knusprigem Boden. | kuchemuse.com

Kulinarische Herkunft

Dieses Pfannengericht ist von den berühmten Philly Cheesesteaks inspiriert – aber mit ganz eigenem Dreh. Das Hähnchen macht alles ein kleines bisschen frischer, der typisch deftige Schmelz durch den Käse bleibt trotzdem dabei.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich einen anderen Käse als Provolone nehmen?

Klar, Mozzarella, Monterey Jack oder Cheddar schmelzen auch schön und bringen ihren eigenen Geschmack mit.

→ Wie dünn sollte ich Hähnchen und Gemüse schneiden?

Mach das Hähnchen und auch das Gemüse am besten richtig dünn und gleichmäßig, so geht es fix und wird schön saftig und aromatisch.

→ Was passt gut als Beilage dazu?

Ofenkartoffeln, frisches Baguette oder einfach ein knackiger grüner Salat passen super gut dazu.

→ Kann ich das Essen vorher vorbereiten?

Du kannst schon alles schneiden, aber am besten brätst du’s erst frisch – so schmeckt’s einfach besser und bleibt knusprig.

→ Ist das Gericht scharf?

Nur ganz mild, ein bisschen Paprika und Kräuter – wenn du’s schärfer willst, hau noch Chiliflocken drauf.

→ Wie bewahre ich Reste richtig auf?

Pack die abgekühlten Reste in einen Behälter und ab in den Kühlschrank – hält dort etwa drei Tage. Zum Aufwärmen einfach nochmal ab in die Pfanne.

Saftige Chicken Cheesesteak Pfanne

Saftiges Hähnchen mit gebratener Paprika und Zwiebel, dann mit geschmolzenem Käse bedeckt – das alles einfach in einer Pfanne.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Low-Carb, Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 Tasse geriebener Provolone-Käse
02 1,5 TL italienische Kräutermischung
03 1 gelbe Zwiebel, halbiert und in dünne Streifen geschnitten
04 2 EL Olivenöl, aufgeteilt
05 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver
06 1 rote Paprika, in Streifen geschnitten
07 Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack
08 1 grüne Paprika, in Streifen geschnitten
09 Etwa 560g Hähnchenbrust, ohne Haut und Knochen, in dünne Streifen geschnitten

Anleitung

Schritt 01

Den Provolone großzügig über alles streuen, Deckel drauflegen und kurz warten, bis der Käse richtig geschmolzen ist. Sofort genießen.

Schritt 02

Jetzt kommen das gebratene Gemüse samt Saft zurück in die Pfanne zum Hähnchen. Alles einmal umrühren, damit sich alles gut vermischt.

Schritt 03

Dann das restliche Öl in die Pfanne geben und das Hähnchen mit italienischen Kräutern, geräuchertem Paprika, Salz und Pfeffer hineingeben. Fleisch schön verteilen und ein paar Minuten in Ruhe lassen, dass es richtig brät.

Schritt 04

Erstmal 1 EL Öl in einer großen Pfanne erhitzen. Die Zwiebeln und Paprika reinwerfen, ehrlich salzen und pfeffern. So lange brutzeln, bis alles weich ist. Gemüse rausnehmen und beiseite stellen.

Hinweise

  1. Schneid das Fleisch und die Paprika am besten gleich dick, dann wird alles gleichzeitig fertig.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Schneidebrett
  • Scharfes Küchenmesser
  • Messlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Provolone-Käse)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 362
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 8 g
  • Eiweiß: 54 g