Saftige Ananas Zucker Huhn

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Mit diesen saftigen Ananas-Zucker-Wings landet eine unwiderstehliche Kombi aus süß und würzig auf deinem Teller. Die Hähnchenflügel werden schön goldbraun im Ofen gebacken, dann kommen sie in eine dicke, glänzende Glasur mit braunem Zucker, Ananassaft, Honig und Sojasoße. Ein bisschen frischer Knoblauch, Ingwer und ein Hauch Chili bringen extra Aroma und milde Schärfe. Am Ende sorgt kurzes Überbacken dafür, dass die Glasur richtig klebt. Frische Frühlingszwiebeln und Sesam obendrauf – und fertig sind die perfekten Party-Wings, egal für welchen Anlass.

Alexandra
Aktualisiert am Tue, 17 Jun 2025 15:54:05 GMT
Eine Schüssel Hähnchenflügel mit Ananas. Pinnen
Eine Schüssel Hähnchenflügel mit Ananas. | kuchemuse.com

Klebrig, süß und mit einem kleinen Kick – diese Ananas-Hähnchenflügel machen einfach jeden glücklich. Zarte Flügel brutzeln im Ofen goldbraun und bekommen dann eine dicke Schicht glänzende, fruchtige Soße aus Ananas und karamellisiertem braunem Zucker ab. Egal, ob bei einem entspannten Freitagabend oder zusammen mit Freunden vorm Fernseher: Hier wird jeder Finger abgeleckt.

Knackige Zutaten

  • Hähnchenflügel: bringen den herrlich saftigen Biss – je fleischiger und hautiger, desto besser
  • Honig: rundet ab mit feiner Süße, am besten regionalen verwenden
  • Soyasoße: gibt herzhafte Tiefe, such dir dafür eine natürliche und richtig gute Sorte
  • Ananassaft: sorgt für Tropen-Feeling, nimm frisch Gepressten oder Saft ohne Zusätze
  • Brauner Zucker: macht die Soße richtig karamellig und super geschmeidig
  • Ingwer & Knoblauch: bringen Frische rein – möglichst frisch und fein gerieben für das ultimative Aroma
  • Chiliflocken: je nach Gusto für leichte Schärfe, nimm wie viel du magst
  • Speisestärke & Wasser: machen die Soße schön dick, wenn du’s besonders glänzend willst
  • Frühlingszwiebeln & Sesam: lassen die Flügel richtig hübsch aussehen und geben knackigen Biss

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Erst zum Schluss garnieren:
Einfach Frühlingszwiebeln hacken und Sesam bereitstellen, damit nach dem Backen alles schnell geht.
Flügel auf Backpapier:
Pack die Flügel schön nebeneinander aufs mit Papier belegte Blech – so werden sie richtig knusprig und du sparst dir das Spülen.
Ofen anheizen:
Heiz schon mal auf 200 Grad Celsius (400°F) vor – jetzt kommt gleich alles zusammen.
Klebrige Soße anrühren:
In einen kleinen Topf kommen erst Ananassaft, Sojasoße, brauner Zucker, Honig, Ingwer, Knoblauch und ein bisschen Chili. Erwärme die Mischung auf mittlerer Hitze und rühr immer wieder um. Lass alles 5 Minuten leicht köcheln, bis der Duft richtig aufdreht und sich der Zucker aufgelöst hat.
Soße eindicken lassen:
Wer’s dickflüssig mag, rührt Speisestärke mit Wasser glatt und kippt sie dazu. Nach 1-2 Minuten köcheln ist die Soße schön glänzend und bleibt am Löffel kleben.
Ab in den Ofen:
Schick die Flügel für 30 Minuten in den Backofen – nach der Hälfte drehst du sie um, damit alles gleichmäßig braun wird.
Finales Topping:
Nach einer halben Stunde pinselst du die Flügel großzügig mit der Ananas-Soße ein und lässt sie noch 10 Minuten weiterschmoren – jetzt wird’s richtig klebrig und lecker.
Eine Schale Hähnchenflügel mit Ananas und brauner Soße. Pinnen
Eine Schale Hähnchenflügel mit Ananas und brauner Soße. | kuchemuse.com

Ich steh total auf den Ingwergeschmack in diesen Flügeln. Das erinnert mich immer an meine Oma, die jede Soße mit einem Extra-Löffel Ingwer gepimpt hat. Ohne diesen Ananas-Kick fehlt bei unseren Filmabenden einfach was!

Tipps zum Aufbewahren

Flügelreste einfach luftdicht im Kühlschrank lagern, dann sind sie bis zu drei Tage lecker. Zum Aufwärmen schmeiß sie in den heißen Ofen oder die Heißluftfritteuse – so bleibt’s knusprig. Im Kühlschrank dickt die Soße noch etwas nach, einfach umrühren oder leicht erwärmen.

Austauschmöglichkeiten

Hähnchen ohne Knochen klappt auch und gibt weniger Sauerei. Honig lässt sich auch fix durch Ahornsirup ersetzen, falls gerade keiner da ist. Für’s schnelle Kochen tun’s auch Knoblauch- oder Ingwerpaste aus dem Glas. Wer keine Soja verträgt, nimmt Kokos-Aminos, das gibt’s auch in den meisten Bio-Läden.

Eine Schale Hähnchenflügel mit Ananas. Pinnen
Eine Schale Hähnchenflügel mit Ananas. | kuchemuse.com

Serviervorschläge

Für ein bisschen Frische schmecken die Flügel super mit knackigem Krautsalat und dampfendem Reis, ein paar extra Ananasstücke passen auch immer. Für Gäste stell einfach kleine Schälchen mit zusätzlicher Soße und Zahnstocher dazu – kommt super an.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie werden die Wings schön kross?

Wenn du die Flügel vor dem Backen gut abtupfst, Backpapier verwendest und sie einmal wendest, bekommen sie außen mehr Knusprigkeit.

→ Geht auch Ananassaft aus der Dose?

Klar, Saft aus der Dose passt super. Achte darauf, dass es reiner Ananassaft ist – ohne extra Zucker.

→ Kann ich die Glasur vorher machen?

Na klar, das geht problemlos. Die Soße hält sich im Kühlschrank bis zu drei Tage. Einfach vor dem Verwenden sanft erwärmen.

→ Womit kann ich Speisestärke ersetzen?

Pfeilwurzelmehl oder etwas Mehl klappen auch gut, falls du keine Stärke hast. Immer nach und nach einrühren, bis die Konsistenz stimmt.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Lass die Wings abkühlen und verpack sie luftdicht. Im Kühlschrank halten sie drei Tage. Am leckersten werden sie nochmal im Ofen warm gemacht.

→ Kann ich die Wings auch grillen?

Grillen geht super. Flügel bei mittlerer Hitze grillen, ab und zu drehen und in den letzten Minuten mehrmals mit der Glasur bestreichen.

Saftige Ananas Zucker Huhn

Süße, fruchtige Wings mit einer Glasur aus Ananas, braunem Zucker, Honig und Sojasoße. Super zum Snacken oder Teilen.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Wings

01 900 g Hähnchenflügel

→ Soße

02 120 ml Ananassaft
03 120 g brauner Zucker, fest angedrückt
04 60 ml Sojasauce
05 2 EL Honig
06 1 TL frisch geriebener Ingwer
07 1 EL Knoblauch, fein gehackt
08 1/2 TL Chiliflocken

→ Andicker (optional)

09 1 EL Speisestärke
10 1 EL Wasser

→ Deko

11 2 EL Frühlingszwiebeln, geschnitten
12 1 EL Sesam

Anleitung

Schritt 01

Stell den Ofen auf 200 Grad vor und leg ein Blech mit Backpapier aus.

Schritt 02

Rühr in einem kleinen Topf bei mittlerer Hitze Ananassaft, braunen Zucker, Sojasauce, Honig, Knoblauch, Ingwer und Chiliflocken zusammen. Lass es leicht köcheln und rühr ab und zu für etwa 5 Minuten.

Schritt 03

Magst du es dicker, misch Speisestärke mit Wasser und kipp das Gemisch dann in die Soße. Verrühr das Ganze und lass es nochmal 1–2 Minuten kochen, bis es sämig wird.

Schritt 04

Leg die Flügel einzeln aufs vorbereitete Blech und schieb sie 30 Minuten in den Ofen. Dreh sie nach der Hälfte der Zeit einmal um.

Schritt 05

Pinsle die Flügel kräftig mit der Soße ein. Die Flügel wandern nochmal für 10 Minuten zurück in den Ofen, bis alles schön klebrig und karamellisiert ist.

Schritt 06

Hol die Flügel aus dem Ofen, pack sie auf eine Platte und streu dann Frühlingszwiebeln sowie Sesam oben drauf.

Hinweise

  1. Für extra knusprige Flügel tupf das Fleisch vorm Backen gut trocken.

Benötigte Utensilien

  • Große Schüssel
  • Backblech
  • Backpapier
  • Kleiner Topf

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Soja (Sojasauce)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 320
  • Gesamtfett: 15 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 28 g
  • Eiweiß: 18 g