Herzhaft Cowboy Casserole

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Der Cowboy-Auflauf liefert gemütliche Hausmannskost: gewürztes Hack, cremige Pilzsuppe, Mais und würziger Cheddar werden aufgeschichtet und mit knusprigen Tater Tots und ein bisschen Bacon überbacken. Geht ganz fix: Hackfleisch anbraten, Zutaten mischen, in die Form geben, Tater Tots obendrauf und alles goldbraun backen lassen. Satt macht’s definitiv, perfekt für stressige Abende. Lass das Ganze kurz stehen, damit du schöne Stücke schneiden kannst und alles zusammenhält.

Alexandra
Aktualisiert am Fri, 06 Jun 2025 16:01:51 GMT
Ein Teller mit Essen, obendrauf geschmolzener Käse und Mais. Pinnen
Ein Teller mit Essen, obendrauf geschmolzener Käse und Mais. | kuchemuse.com

Wenn du nach einem unkomplizierten, sättigenden Abendessen suchst, das wie eine große Umarmung schmeckt, dann probier mal diesen Cowboy-Auflauf. Die goldenen Kartoffelkrönchen sind außen richtig knusprig, das cremige Hack sorgt für glückliche Bäuche. Nach Feierabend willst du nicht lange in der Küche stehen? Einfach fertig machen und rein in den Ofen – macht alle satt und keiner meckert.

Es war ein kalter Sonntag, wir waren den ganzen Tag draußen unterwegs. Als der Auflauf aus dem Ofen kam, war die Form ratzfatz leer. Seitdem landet das Gericht immer wieder auf unserem Tisch, wenn Gemütlichkeit gefragt ist.

Leckere Zutaten

  • Rinderhackfleisch 85/15: macht satt und gibt ordentlich Geschmack, achte auf schön rote Farbe und kaum Flüssigkeit im Paket
  • Maiskörner: bringen süße Noten und Farbe rein – kannst du frisch, gefroren oder aus der Dose nehmen, Hauptsache abgetropft
  • Champignon-Cremesuppe (Konserve): sorgt für eine cremige Konsistenz, mit wenig Salz holen kannst du die Würze selber kontrollieren
  • Kräftiger Cheddar: frisch gerieben schmilzt er ideal und gibt extra Würze, greif gern zu einem gereiften für mehr Aroma
  • Vollmilch: macht die Füllung richtig samtig
  • Sauerrahm: bringt Frische und etwas Säure, unbedingt vollfett nehmen für das beste Ergebnis
  • Zwiebelpulver: für den herzhaften Grundgeschmack, sollte fein gemahlen und schön aromatisch sein
  • Schwarzer Pfeffer: sorgt für eine feine Schärfe, am besten frisch gemahlen
  • Knuspriger Bacon: für extra Crunch und Rauchnoten, dick geschnitten schmeckt’s kräftiger, oder du nimmst vorgegarten für mehr Tempo
  • Tiefgekühlte Mini-Kartoffelrösti (Kartoffeltaler): die perfekte Kruste, Markenprodukte bleiben schön fest und knusprig

Einfache Anleitung

Backofen vorbereiten
Heiz den Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vor. Streiche eine große Auflaufform (ca. 23x33 cm) dünn mit etwas Butter aus oder sprüh sie mit Öl ein, dann bleibt nix kleben.
Fleisch braten
Brate das Hackfleisch bei mittlerer Hitze in einer großen Pfanne und zerteile es dabei, bis alles gebräunt ist und keine rosa Stellen mehr zu sehen sind. Das gibt ordentlich Röstaroma und weniger Fett im Auflauf.
Alles vermengen
Kipp Mais, Kondenssuppe, die halbe Menge Cheddar, Milch, Sour Cream, Zwiebelpulver, schwarzen Pfeffer und Bacon in die Pfanne. Rühr das einmal kräftig durch, bis alles schön gleichmäßig vermischt und cremig ist.
Kombinieren und schichten
Verteile die Füllung in deiner Auflaufform schön gleichmäßig. Streu jetzt noch den restlichen Käse drüber und verteile die Mini-Rösti in einer dichten Schicht darüber. Drück sie leicht an, damit sie im Käse versinken.
Knusprig backen
Ab damit in den Ofen. Lass das Ganze etwa 40-45 Minuten ohne Abdeckung backen, bis die Rösti oben richtig schön goldbraun und knusprig sind.
Mit Käse überbacken
Streu zum Schluss noch übrigen Käse über die heißen Rösti und schieb die Form für 5 Minuten zurück in den Ofen, damit der Käse schmilzt und lecker blubbert.
Kurz abkühlen lassen
Hol den Auflauf raus und lass ihn 5-10 Minuten ruhen – so bleibt er beim Anschnitt fest und alles schmeckt noch intensiver.
Eine Schüssel mit cremiger Soße, Hackfleisch und Kartoffelrösti. Pinnen
Eine Schüssel mit cremiger Soße, Hackfleisch und Kartoffelrösti. | kuchemuse.com

Wenn ich diesen Auflauf mache, freu ich mich jedes Mal aufs Herausholen aus dem Ofen. Kaum auf dem Tisch, ist die Familie zur Stelle. Die Kinder streiten, wer mehr Rösti abkriegt – deshalb gibt’s bei uns oft extra viele davon oben drauf.

Aufbewahrung leicht gemacht

Lass alles richtig auskühlen, bevor du die Form mit Alufolie abdeckst oder in luftdichte Boxen packst. Im Kühlschrank hält sich der Auflauf locker vier Tage, portionsweise eingefroren sogar drei Monate. Am besten im Backofen aufwärmen, dann bleibt’s oben schön knusprig.

Zutaten tauschen

Zeit für Abwechslung? Nimm Puten- oder Hähnchenhack statt Rind, wenn’s etwas leichter sein soll. Probier mal Gouda oder einen würzigen Schnittkäse für neuen Geschmack. Statt Pilzsuppe geht auch Hühner- oder Selleriesuppe aus der Dose. Und wenn du noch mehr Gemüse willst, misch ein paar TK-Erbsen oder gewürfelte Paprika unter den Mais.

Ein Teller mit einer knusprigen Käse-Fleisch-Schicht. Pinnen
Ein Teller mit einer knusprigen Käse-Fleisch-Schicht. | kuchemuse.com

So servierst du's

Ich ess diesen Auflauf gern mit knackigem Blattsalat oder Ofengemüse. Stell zum Dippen noch BBQ-Soße oder frische Petersilie auf den Tisch, dann bekommt’s einen Extra-Kick. Reste? Einfach in Streifen schneiden und mit Gurke oder Obst ins Pausenbrot packen.

Woher kommt das Gericht?

Das ist ein typisches Wohlfühl-Essen aus Amerika, inspiriert von Fleisch-und-Kartoffeln-Gerichten. Ursprünglich stammt die Idee aus dem Mittleren Westen, wo einfache, kräftige Zutaten Familien satt gemacht haben. Die moderne Variante bringt extra Käse und Bacon mit rein – damit kommt sie überall gut an, egal ob auf Partys oder bei dir zu Hause.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich statt Rinderhack anderes Fleisch verwenden?

Klar, Pute oder Huhn geht auch super. Würze am besten nach Geschmack, damit’s passt.

→ Lässt sich der Auflauf vorher zusammenstellen?

Du kannst die Hackmischung und alles schon in die Form schichten. Die Tater Tots legst du aber erst kurz vorm Backen drauf, damit sie schön kross bleiben.

→ Wie werden die Tater Tots oben knusprig?

Leg die Tater Tots dicht nebeneinander in einer Schicht drauf und lass den Auflauf offen im Ofen. So kriegen sie schön Hitze.

→ Gibt es Alternativen für Käse und Suppe ohne Milchprodukte?

Pflanzlicher Reibekäse und eine vegane Cremesuppe funktionieren genauso – die Konsistenz bleibt topp.

→ Welche anderen Gemüse passen neben Mais rein?

Erbsen, Paprika oder klein geschnittene Möhren geben Extra-Geschmack, Farbe und Vitamine.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Pack den Rest luftdicht in den Kühlschrank, hält dort bis zu drei Tage. Am besten nochmal im Ofen aufwärmen, damit alles schön bleibt.

Cowboy Casserole Tater Tots

Gebackenes Hackfleisch mit käsigen Tater Tots – das perfekte Gericht, das allen schmeckt und satt macht.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
50 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen (1 Auflauf)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 910 g tiefgekühlte Rösti-Ecken
02 225 g Rinderhackfleisch (mittlerer Fettanteil)
03 1 Tasse Mais (aus der Dose oder frisch, gut abgetropft)
04 80 ml Vollmilch
05 50 g Schmand
06 2/3 Tasse Kondensierte Rahm-Champignon-Suppe (gibt's von Maggi oder Knorr)
07 115 g würziger Cheddar, gerieben, aufgeteilt
08 1 TL Zwiebelpulver
09 1/2 TL schwarzer Pfeffer
10 60 g gebratener Bacon, zerbröselt (vorzugsweise fertig aus dem Kühlregal)

Anleitung

Schritt 01

Stell den Ofen auf 190°C Ober-/Unterhitze. Fette eine große Auflaufform ein, dann lass sie kurz stehen.

Schritt 02

Heize eine große Pfanne vor. Gib das Hack dazu und zerdrücke es mit dem Holzlöffel. Warte, bis alles schön braun ist.

Schritt 03

Jetzt einfach Mais dazuwerfen, dann Schmand, Milch, Suppe, Zwiebelpulver, den halben Cheddar, Pfeffer und Bacon untermischen. Rühre ordentlich, damit alles vermischt ist.

Schritt 04

Verteil die Hackfleischmasse in die Auflaufform. Als Nächstes etwas Cheddar drüberstreuen. Dann kommen die Rösti-Ecken nebeneinander oben drauf.

Schritt 05

Stell die Form in die Mitte vom Backofen. Jetzt einfach 40–45 Minuten warten, bis oben alles knusprig und goldig ist.

Schritt 06

Hol die Auflaufform kurz raus und verteile den letzten Käse auf den Rösti. Dann nochmal rein für 5 Minuten, bis der Käse schön verlaufen ist.

Schritt 07

Lass den Auflauf nach dem Backen etwa 5–10 Minuten stehen. Dann bleibt er besser in Form beim Portionieren.

Hinweise

  1. Schneller geht’s mit bereits gebratenem Bacon aus dem Supermarkt.
  2. Ob frischer oder Dosenmais ist egal. Nimm bei Mais aus der Dose einfach das Wasser raus.
  3. Gib dem Auflauf die Ruhe nach dem Backen, so sieht jedes Stück ordentlich aus.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Auflaufform (ca. 23x33 cm)
  • Holzlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Milch, Schmand, Champignon-Suppe)
  • Enthält Gluten (Champignon-Rahmsuppe, Rösti-Ecken können Gluten enthalten)
  • Enthält Schwein (Bacon)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 535
  • Gesamtfett: 30 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 48 g
  • Eiweiß: 18 g