
BBQ-Hähnchen-Quesadillas landen bei mir ständig auf dem Tisch, gerade wenn es stressig wird und alle Lust auf was Herzhaftes mit viel Käse haben. Der rauchige Geschmack vom BBQ-Sauce und der würzige Cheddar in den knusprigen Weizentortillas – das ist einfach purer Genuss und macht sofort gute Laune.
Im letzten Sommer, als es draußen richtig heiß war, hab ich zum ersten Mal mit dem Rest Hähnchen vom Vortag und einer fast vergessenen BBQ-Sauce fix diese Dinger gebraten. Nach ein paar Minuten war alles weg – und seitdem gibt’s sie immer wieder beim Familien-Filmabend.
Zutaten
- Hähnchen, zerrupft: Reste von Brathähnchen oder gebratenes Hähnchen nehmen, dann geht’s richtig fix und schmeckt umso besser
- BBQ-Sauce: Schnapp dir einfach deine Lieblingssorte aus dem Supermarkt oder mix schnell was Selbstgemachtes mit rauchigem Aroma
- Weizentortillas: Am besten schön dicke nehmen – die werden knusprig und halten alles gut zusammen
- Cheddar, kräftig und frisch gerieben: Selbst reiben macht den Unterschied; schmilzt einfach besser und bringt mehr Geschmack als fertig Geriebenes
- Saure Sahne: Für extra cremigen Dip – am besten die mit vollem Fett
- Salsa: Macht die Quesadilla schön frisch und gibt jedem Stück bisschen Pfiff
Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Hähnchen zerkleinern:
- Mit zwei Gabeln oder einfach mit den Händen das Fleisch klein zupfen – so geht’s ganz flott
- BBQ-Sauce untermischen:
- Hähnchen in eine Schüssel geben, bisschen BBQ-Sauce reinkippen, alles vermengen, bis das Fleisch überall überzogen ist – aber bloß nicht ertränken
- Pfanne vorheizen:
- Eine große Pfanne bei mittlerer Hitze aufsetzen und prüfen, ob’s zischt, wenn du ein paar Tropfen Wasser reingibst – dann kann’s losgehen
- Tortilla anwärmen:
- Tortilla in die heiße Pfanne legen, ungefähr 30 Sekunden warten, dann ist sie schön weich und biegsam
- Käse häufen:
- Auf die halbe Tortilla ordentlich Cheddar geben, am Rand bisschen Platz lassen – sonst läuft alles raus
- Hähnchen verteilen:
- Jetzt kommt das BBQ-Hähnchen auf den Käse, gleichmäßig verteilt, aber nicht zu dick
- Noch mehr Käse:
- Nochmal mit Käse toppen, das hilft beim Zusammenkleben und bringt noch mehr Geschmack
- Umschlagen und andrücken:
- Freie Seite der Tortilla über die Füllung klappen, dann mit einem Pfannenwender leicht zusammendrücken
- Erste Seite braten:
- Für zwei bis drei Minuten drin lassen, bis die Unterseite goldene Stellen zeigt und schön knusprig wird – aber nicht zu schwarz werden lassen
- Wenden & fertig garen:
- Vorsichtig die Quesadilla umdrehen und nochmal zwei bis drei Minuten brutzeln lassen, bis der Käse alles schön zusammenhält
- Kurz ruhen lassen & schneiden:
- Rausholen, eine Minute abkühlen lassen, dann in dreieckige Stücke schnippeln
- Sofort servieren:
- Direkt warm genießen – am besten mit einem Klecks Creme und Salsa dazu

Aufbewahrung
Frisch sind die Quesadillas am besten, aber du kannst sie auch gut einwickeln und bis zu zwei Tage im Kühlschrank lagern Am besten in der Pfanne oder im Ofen bei niedriger Temperatur aufwärmen So bleiben sie außen wieder knusprig Mikrowelle lieber vermeiden, sonst werden sie weich
Zutatenalternativen
Monterey Jack oder eine mexikanische Käsemischung bringen noch mehr Cremigkeit rein
Wenn’s scharf sein darf, einfach BBQ-Sauce durch Buffalo- oder Chipotle-Soße ersetzen
Für glutenfreie Variante – einfach glutenfreie Tortillas nehmen
Serviervorschläge
Super lecker zu einem knackigen grünen Salat oder einem einfachen Krautsalat
Guacamole oder frische Avocadoscheiben sorgen für extra Cremigkeit und runden das Ganze ab

Für Grill-Feeling passen Maiskolben oder gebratenes Gemüse perfekt dazu
Hintergrund & Ursprung
Die Quesadilla kommt ursprünglich aus der mexikanischen Küche – hier sind Käse und Tortillas einfach Standard BBQ-Hähnchen ist typisch Tex-Mex und verbindet das Beste aus amerikanischer und lateinamerikanischer Küche Eine herrlich unkomplizierte Kombi für alle, die es deftig mögen
Häufig gestellte Fragen
- → Geht auch Brathähnchen?
Klar, fertig gebratenes Hähnchen ist perfekt und spart dir Zeit. Einfach zerkleinern und loslegen.
- → Welcher Käse ist am besten?
Kräftiger Cheddar schmilzt super und bringt viel Geschmack, aber auch Monterey Jack oder Mischungen gehen prima.
- → Wie werden die Quesadillas richtig knusprig?
Mittel-niedrige Hitze wählen und nicht zu voll machen. Lass sie kurz ruhen, bevor du sie schneidest – dann bleibt alles schön knackig.
- → Kann ich das Gericht vorbereiten?
Die Füllung kannst du vorab machen. Erst direkt vor dem Braten zusammenbauen, so bleiben die Fladen knusprig.
- → Was passt gut dazu?
Reiche dazu Salsa, Guacamole, einen frischen Blattsalat oder gegrillten Mais – schon hast du eine volle Mahlzeit.