Leckere Pizza Enchiladas

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Pack gewürztes Rinderhack, Zwiebeln, grüne Paprika und Peperoni in weiche Tortillas. Oben drauf kommt würzige Pizzasoße und viel schmelzender Mozzarella. Ricotta und Mozzarella machen die Füllung richtig cremig. Streu italienische Kräuter drüber. Die eingerollten Tortillas kommen mit extra Käse, Peperoni und knusprigem Bacon in den Ofen. Alles überbacken, bis’s golden und schön saftig ist. Nimm deine Lieblingspizzabeläge dazu, du kannst alles im Voraus machen. So wird’s ein spaßiges und sättigendes Essen, perfekt für viele Leute.

Alexandra
Aktualisiert am Mon, 09 Jun 2025 16:23:52 GMT
Ein Blech voller Leckereien mit Salami und Käse. Pinnen
Ein Blech voller Leckereien mit Salami und Käse. | kuchemuse.com

Wenn hier niemand weiß, ob nach Pizza oder mexikanischem Essen, gibt’s bei uns Pizza-Enchiladas. Einfach Tortillas vollstopfen mit würzigem Rinderhack, viel Käse, ein bisschen Gemüse und Peperoni, dann oben nochmal richtig dick belegen und ab in den Ofen – am Tisch will davon dann jeder ein Stück!

Freitagabend haben meine Kids mal was anderes verlangt. Seitdem wünschen sie sich Pizza-Enchiladas regelmäßig. Jetzt macht Ofenabend immer wieder Spaß.

Zutaten

  • Mageres Rinderhack: Sorgt für saftigen Geschmack und bringt Protein Frisch einkaufen, am besten am selben Tag, nix mit Flüssigkeit am Boden
  • Gelbe Zwiebel: Wird schön süß beim Anbraten Fest und ohne Stellen schmeckt sie am tollsten
  • Grüne Paprika: Für den frischen Biss Strahlende und feste Paprika nehmen
  • Peperonisalami: Gibt den typisch würzigen Pizzageschmack Würfeln für die Füllung, paar ganze Rädchen landen darauf
  • Knoblauch: Macht das Ganze noch herzhafter Feste, pralle Zehen nehmen
  • Pizzasoße: Verbindet alles – schau, dass Tomaten ganz vorne auf der Zutatenliste stehen
  • Italienische Kräuter: Bringen das Pizza-Feeling rein Hauptsache Oregano ist dabei
  • Ricotta: Für die cremige Füllung Nimm die Vollfett-Variante, dann wird’s besonders lecker
  • Mozzarella: Zieht schön Fäden und macht jeden Happen saftig Am besten selbst reiben
  • Rinderbacon: Gibt tolles Aroma – schön kross braten und kleinbröseln
  • Weizentortillas: Die Grundlage Große, frische aus der Bäckerei-Abteilung nehmen, damit sie weich bleiben
  • Oben drauf: Mehr Pizzasoße, noch mehr Mozzarella, ein Schwung Peperonisalami – und etwas Rinderbacon, so wird alles am Schluss herrlich knusprig und schmelzend

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Hackfleisch braten:
Pack das Hack in die heiße Pfanne, zerdrück es grob und lass es ganz durchbraten Dauert etwa sieben Minuten – gleich am Anfang nimmt es das meiste Röstaroma mit
Gemüse und Salami anbraten:
Zwiebeln, Paprika und gehackte Peperonisalami dazu. Hin und wieder umrühren. Alles so fünf bis sieben Minuten braten, bis das Gemüse weich ist und toll duftet
Knoblauch dazugeben:
Gehackten Knoblauch kurz mitgaren, aber wirklich nur zwei Minuten – es soll nur gerade duften und nicht bitter werden
Käse und Gewürze untermengen:
Vom Herd nehmen, dann Pizzasoße, italienische Kräuter, Ricotta, Mozzarella und die Hälfte vom Rinderbacon unterrühren Gründlich mischen, damit sich alles verbindet
Tortillas füllen und rollen:
Tortillas auslegen, Füllung darauf verteilen, satt einrollen und nebeneinander in die vorbereitete Ofenform legen – offene Seite nach unten, sonst gehen sie auf
Belegen und backen:
Tortillas dick mit Soße bestreichen, dann Mozzarella drüber, Peperonisalami und restlichen Bacon verteilen Im heißen Ofen bei 190 Grad backen, bis es blubbert und goldbraun ist, etwa 20 bis 25 Minuten
Abkühlen lassen und genießen:
Lass das Ganze vor dem Anschneiden fünf Minuten stehen, damit nix rausläuft und die Aromen sich richtig entfalten
Eine Pizza mit Peperonisalami und geschmolzenem Käse. Pinnen
Eine Pizza mit Peperonisalami und geschmolzenem Käse. | kuchemuse.com

Aufbewahrungs-Tipps

Restliche Enchiladas luftdicht abgedeckt im Kühlschrank aufheben – so halten sie bis drei Tage Im Gefrierschrank geht’s sogar einen Monat Warm machen? Im Ofen (knuspriger) oder zur Not in der Mikrowelle

Alternative Zutaten

Anstelle vom Rinderhack geht auch Putenhack oder Hähnchenhack Veggies nehmen schwarze Bohnen und Pilze Ricotta kann durch körnigen Frischkäse ersetzt werden Wenn du magst, statt Rinderbacon einfach Hähnchenbacon oder weglassen

Eine Auflaufform mit Peperonisalami und Zwiebeln. Pinnen
Eine Auflaufform mit Peperonisalami und Zwiebeln. | kuchemuse.com

Servierideen

Warm aus dem Ofen servieren, dazu passt ein knackiger grüner Salat Mega lecker ist’s auch mit ein bisschen extra italienischen Kräutern oder Chilis für Leute, die’s schärfer mögen

Geschmacksfusion Story

Italienische und mexikanische Küche setzen beide auf Teig und würzige Soßen Pizza und Enchilada in einem? Klar, das macht einfach Spaß und bringt Abwechslung auf den Tisch Jede Woche ein kleiner Genussmoment

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleiben die Tortillas während des Backens zusammen?

Leg die eingerollten Tortillas mit der Naht nach unten aufs Blech. Dann halten sie super beim Backen.

→ Kann ich bei der Füllung variieren?

Klar! Pilze, Oliven oder italienische Wurst machen sich auch prima in der Füllung. Mach das ganz nach deinem Geschmack.

→ Kann man das Gericht vorbereiten?

Auf jeden Fall. Roll alles ein und stell’s in den Kühlschrank. Kurz vorm Essen einfach ab in den Ofen, dann schmeckt’s ganz frisch.

→ Welcher Käse passt für die cremige Füllung?

Ricotta zusammen mit geriebenem Mozzarella ergibt eine richtig schöne weiche und cremige Füllung.

→ Woran merkt man, dass alles fertig ist?

Wenn der Käse ordentlich zerlaufen ist und am Rand leicht goldbraun wird, nach etwa 20 bis 25 Minuten, kann serviert werden.

→ Was brauch ich für Küchengeräte?

Eine große Pfanne zum Anbraten und ein Backblech reichen, ein bisschen Öl oder Backtrennspray ist auch hilfreich.

Pizza Enchiladas Fusion Dinner

Weiche Tortillas, gefüllt mit Rind und Peperoni, mit Käse überbacken und in Pizzasoße gebacken. Das bringt Italien und Mexiko auf einen Teller.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italo-Mex Fusion

Ergibt: 8 Portionen (8 Enchiladas)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Füllung

01 8 große Weizentortillas
02 1/3 Tasse Rinder-Bacon, zerbröselt
03 1 Tasse Mozzarella, grob gerieben
04 1 Tasse Ricotta
05 1 EL Italienische Kräuter
06 1/3 Tasse Pizzasoße
07 1 EL Knoblauch, gehackt
08 3 Unzen Peperoni, gewürfelt
09 1 grüne Paprika, klein gewürfelt
10 1 große gelbe Zwiebel, gewürfelt
11 1 Pfund mageres Rinderhack

→ Belag

12 1/4 Tasse Rinder-Bacon, zerkrümelt
13 3 Unzen Peperoni, in Scheiben
14 2 1/2 Tassen Mozzarella, gerieben
15 2 Tassen Pizzasoße

Anleitung

Schritt 01

Lass alles kurz 5 Minuten stehen, damit der Käse etwas abkühlt. Dann kannst du direkt genießen.

Schritt 02

Schieb das Blech für 20 bis 25 Minuten in den Ofen. Es ist fertig, wenn der Käse schön zerlaufen und stellenweise gebräunt ist.

Schritt 03

Verteile die restliche Pizzasoße großzügig über die gerollten Fladen. Streu ordentlich Mozzarella, dann Peperoni und zum Schluss den zerbröselten Bacon drüber.

Schritt 04

Füll die Mischung mittig auf die Tortillas, roll sie dann schön fest zusammen. Leg alles mit der Kante nach unten aufs Backblech.

Schritt 05

Gib Ricotta, geriebenen Mozzarella, Pizzasoße, Kräuter und Bacon unter das Fleisch in der Pfanne. Verrühr alles gründlich, bis es schön cremig ist.

Schritt 06

Jetzt noch den Knoblauch einrühren. Kurz anrösten, dann sofort vom Herd nehmen.

Schritt 07

Wirf Paprika, Peperoni und Zwiebeln in die Pfanne zum Fleisch. Lass alles so 5–7 Minuten schmoren, bis das Gemüse etwas weich wird.

Schritt 08

Erhitze eine große Pfanne auf mittlerer Stufe, gib das Hackfleisch rein, zerkleiner es dabei mit einem Spatel. Alles gut durchbraten, bis es bräunt.

Schritt 09

Stell den Ofen auf 190 Grad (Ober-/Unterhitze). Leg ein großes Backblech aus und fette es mit etwas Öl ein.

Hinweise

  1. Leg die gerollten Fladen immer mit der Naht nach unten. Dann bleibt alles schön zusammen.
  2. Du magst Abwechslung? Pilze, Oliven oder italienische Bratwurst machen die Füllung nochmal spannender.
  3. Du kannst alles vorher fertig machen und kalt stellen. Einfach dann nur noch im Ofen überbacken, wenn’s losgehen soll.
  4. So lecker – wie Pizza und Enchiladas zusammen! Kommt bei allen super an.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Großes Backblech
  • Etwas Öl zum Einfetten

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Dabei sind Milchprodukte (Ricotta, Mozzarella)
  • Gluten (Weizentortillas) enthalten
  • Rindfleisch (Rinder-Bacon, Peperoni) dabei

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 525
  • Gesamtfett: 29 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 38 g
  • Eiweiß: 31 g