Penne mit Speck

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Dieses schnelle und schmackhafte Penne-Gericht kombiniert zarte Nudeln mit süßen Erbsen, würzigem Speck und knackigen Zwiebeln. In der Zeit, in der die Penne al dente gekocht wird, ist das Gericht fertig und mit einem Hauch von Cremigkeit abgerundet. Perfekt für stressige Wochenabende oder ein gemütliches Familienessen. Serviere es am besten direkt vom Herd, garniert mit deinem Lieblingskäse für mehr Geschmack. Genieße es frisch und lass es dir schmecken!

Alexandra
Aktualisiert am Fri, 16 May 2025 18:36:21 GMT
Ein Teller Pasta mit Erbsen und Speck. Pinnen
Ein Teller Pasta mit Erbsen und Speck. | kuchemuse.com

Seit Jahren rettet mir diese tröstliche Penne mit Erbsen und Speck regelmäßig das Abendessen. In nur 20 Minuten verwandelst du einfache Zutaten in ein restaurantwürdiges Gericht, das mit jedem Bissen cremige, herzhafte Freude bringt.

Ich hab dieses Gericht während einer besonders stressigen Woche entdeckt, als ich schnell was Leckeres brauchte. Jetzt steht es mindestens zweimal im Monat bei uns auf dem Tisch, und Gäste fragen immer nach dem Rezept.

Zutaten

  • Penne: Fangen mit ihren Rillen jeden Geschmackstropfen der cremigen Sauce ein
  • Tiefkühlerbsen: Bringen natürliche Süße und leuchtende Farbe, kein Auftauen nötig
  • Dicker Frühstücksspeck: Sorgt für den unwiderstehlichen, rauchigen Tiefgang des Gerichts
  • Zwiebel: Wird beim Anbraten mit dem Speck süß und aromatisch
  • Sahne: Zaubert eine seidige Sauce ohne komplizierte Techniken
  • Olivenöl: Verhindert Ankleben und verstärkt den Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Nudeln und Erbsen kochen:
Bring einen großen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum Kochen. Gib die Penne rein und koche sie eine Minute kürzer als auf der Packung angegeben für die perfekte Bissfestigkeit. Nach der Hälfte der Kochzeit gibst du die gefrorenen Erbsen direkt ins Nudelwasser. So werden die Erbsen genau richtig und nehmen den Geschmack des stärkehaltigen Nudelwassers auf.
Speck-Zwiebel-Basis zubereiten:
Während die Nudeln kochen, erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer bis hoher Hitze. Sobald es glänzt, gib feingewürfelte Zwiebeln und Speckstücke hinein. Brate alles zusammen, bis der Speck sein Fett abgibt und knusprig wird und die Zwiebeln goldgelb und durchscheinend sind. Das dauert etwa 5 bis 7 Minuten. Pass auf, dass nichts anbrennt.
Alles zusammenfügen:
Wenn Nudeln und Erbsen gar sind, gieße sie ab, aber spüle sie nicht ab. Gib die heißen Nudeln und Erbsen sofort in die Pfanne mit Speck und Zwiebeln. Reduziere die Hitze und gieße die Sahne dazu. Schwenke alles vorsichtig, bis die Nudeln gleichmäßig mit der cremigen Sauce überzogen sind. Die Stärke der Nudeln hilft, die Sauce leicht anzudicken.
Eine Schüssel Nudeln mit Erbsen und Speck. Pinnen
Eine Schüssel Nudeln mit Erbsen und Speck. | kuchemuse.com

Mein absoluter Lieblingsmoment mit diesem Gericht war, als mein italienischer Großvater es probierte und stumm zustimmend nickte. Später erzählte er mir, dass ihn die Balance zwischen süßen Erbsen und salzigem Speck an Gerichte aus seiner Kindheit in Norditalien erinnerte.

Das Timing-Geheimnis

Der Schlüssel zur Nudel-Perfektion liegt im genauen Timing. Nach Jahren der Zubereitung hab ich rausgefunden, dass Erbsen am besten ihre leuchtend grüne Farbe und leichten Biss behalten, wenn man sie zur Hälfte der Nudelkochzeit dazugibt. Überkoche die Erbsen nie, sonst verlieren sie ihre lebendige Farbe und süßen Geschmack. Die Nudeln eine Minute früher als angegeben rauszunehmen sorgt dafür, dass sie in der Sauce fertig garen ohne matschig zu werden.

Mach es zu deinem Gericht

Dieses Rezept lässt sich super an deine Vorräte anpassen. Kein Speck da? Pancetta oder Schinken funktionieren auch toll. Für eine vegetarische Version kannst du goldbraun gebratene Pilze verwenden. Die Sahne kann durch Schmand ersetzt werden, wobei du dann vielleicht einen Esslöffel Mehl zum Andicken brauchst. Frische Kräuter wie Thymian oder Basilikum sind wunderbare Ergänzungen im Frühling und Sommer, wenn sie leicht erhältlich sind.

Eine Schüssel Nudeln mit Erbsen und Speck. Pinnen
Eine Schüssel Nudeln mit Erbsen und Speck. | kuchemuse.com

Serviervorschläge

Das Gericht kommt am besten zur Geltung, wenn du es sofort in vorgewärmten Nudelschüsseln servierst. Stell frisch geriebenen Parmesan oder Pecorino Romano auf den Tisch, damit jeder nach Belieben zugeben kann. Ein einfacher grüner Salat mit Zitronendressing bietet den perfekten säuerlichen Kontrast zur reichhaltigen Pasta. Für eine vollständige Mahlzeit passt ein Glas frischer Weißwein wie Grauburgunder oder Sauvignon Blanc, der die cremige Reichhaltigkeit ausgleicht.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich frische Erbsen statt gefrorener verwenden?

Klar, frische Erbsen sind möglich. Blanchiere sie kurz, bevor du sie zu den Nudeln gibst, damit sie zart werden.

→ Kann ich den Speck durch etwas anderes ersetzen?

Natürlich! Pancetta, Puten-Speck oder sogar geräucherte Wurst eignen sich hervorragend als Ersatz.

→ Welche Sahne ist am besten geeignet?

Schlagsahne sorgt für eine besonders cremige Konsistenz. Für eine leichtere Variante kannst du halbfette Sahne verwenden.

→ Wie vermeide ich, dass die Pasta zu weich wird?

Koche die Nudeln nur bis al dente und serviere das Gericht sofort, damit die Pasta nicht nachgart.

→ Kann ich das Gericht aufwärmen?

Ja, wärme es sanft auf dem Herd mit einem Schuss Sahne oder Pastawasser, damit die Cremigkeit erhalten bleibt.

Penne mit Speck

Schnelle Penne mit Speck, Erbsen und Zwiebeln.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
15 Minuten
Gesamtzeit
20 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 6 Scheiben dicker Speck, in kleine Stücke geschnitten
02 1 Esslöffel Olivenöl
03 ½ gelbe Zwiebel, sehr fein gewürfelt
04 1 Tasse tiefgefrorene Erbsen
05 340 g Penne-Nudeln
06 60 ml Sahne

Anleitung

Schritt 01

In einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze das Olivenöl erwärmen. Den fein gewürfelten Speck und die Zwiebeln hineingeben und braten, bis sie knusprig, aber nicht verbrannt sind.

Schritt 02

Einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen bringen. Die Penne hineingeben. Nach etwa der Hälfte der angegebenen Kochzeit auch die gefrorenen Erbsen hinzufügen. Die Nudeln 1 Minute kürzer als auf der Packung angegeben kochen, damit sie bissfest bleiben.

Schritt 03

Die Nudeln und Erbsen abgießen und in die Pfanne mit dem Speck und den Zwiebeln geben. Die Hitze etwas reduzieren, die Sahne einrühren und gut vermengen. Falls nötig, noch etwas mehr Sahne hinzufügen. Sofort servieren.

Hinweise

  1. Serviert wird am besten, solange das Gericht noch richtig heiß ist. Je länger es steht, desto weicher werden die Nudeln. Lassen Sie Ihre Gäste den Käse selbst nach ihrem Geschmack dosieren. Es gibt ein italienisches Sprichwort: 'Die Pasta wartet nicht auf dich, du wartest auf die Pasta.'

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf zum Nudeln kochen
  • Große Pfanne zum Anbraten von Speck und Zwiebeln

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten aus den Nudeln
  • Enthält Milchprodukte aus der Sahne

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 570
  • Gesamtfett: 23 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 70 g
  • Eiweiß: 17 g