Herzhaftes Orangenhuhn Ofen

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Orangenhuhn aus dem Ofen vereint die süße Säure von frischen Orangen mit herzhaften Kräutern und Gewürzen. Das Huhn wird goldbraun und knusprig gebacken, bleibt aber innen zart und saftig. Mit einer Glasur aus Orangenschale, Saft, Honig, Dijon-Senf und Sojasauce bringt dieses Gericht erfrischende und zugleich wärmende Aromen. Perfekt für Familienessen oder festliche Momente, passt es wunderbar zu Beilagen wie Ofengemüse oder lockeren Reis.

Alexandra
Aktualisiert am Mon, 28 Apr 2025 16:14:29 GMT
Hähnchen mit Orangenscheiben und Kräutern. Pinnen
Hähnchen mit Orangenscheiben und Kräutern. | kuchemuse.com

Dieses mit Zitrusfrüchten angereicherte Orangen-Hähnchen ist seit Jahren das Festessen meiner Familie. Es verbindet den frischen Geschmack frischer Orangen mit würzigen Kräutern zu einer wunderbaren Geschmacksharmonie, die beeindruckt, ohne komplizierte Techniken zu erfordern.

Ich hab das Orangen-Hähnchen zum ersten Mal vor drei Jahren zum Weihnachtsessen gemacht, als ich was Besonderes aber Machbares kochen wollte. Der leckere Duft erfüllte unser Haus und meine Schwiegermutter fragte sofort nach dem Rezept, noch bevor sie es probiert hatte. Nach dem ersten Bissen meinte sie, dass es unsere neue Feiertagstradition werden müsste.

Zutaten

  • Ganzes Hähnchen: Etwa 1,8 bis 2,3 kg bietet die perfekte Grundlage für unsere Aromen und sättigt die Familie mit möglichen Resten
  • Olivenöl: Hilft dabei, die Haut knusprig zu machen und hält das Fleisch saftig
  • Frischer Thymian und Rosmarin: Liefern aromatische Kräuternoten, die perfekt zur Zitrusfrucht passen
  • Schale und Saft von großen Orangen: Bilden die fruchtige Zitrusbasis des Gerichts
  • Honig: Sorgt für natürliche Süße und hilft bei der unwiderstehlichen Karamellisierung
  • Sojasoße: Fügt eine subtile Umami-Tiefe hinzu, die die süßen Elemente ausgleicht
  • Dijon-Senf: Bringt eine leichte würzige Note, die den Orangengeschmack verstärkt
  • Hühnerbrühe: Hält alles während des Bratens schön saftig

Schritt-für-Schritt Anleitung

Hähnchen vorbereiten:
Heiz den Ofen auf 200°C vor, um die richtige Gartemperatur für knusprige Haut zu gewährleisten. Tupfe das Hähnchen gründlich mit Küchenpapier trocken - das ist absolut wichtig für eine goldene, knusprige Außenseite. Reibe das Olivenöl gründlich über den gesamten Vogel, auch unter der Haut wenn möglich, damit die Hitze gleichmäßig geleitet wird.
Hähnchen würzen:
Vermische den gehackten Knoblauch mit den frischen Kräutern und massiere diese aromatische Mischung überall ins Hähnchen ein. Achte darauf, etwas unter die Haut nahe der Brust zu bekommen, für maximale Geschmacksinfusion. Würze großzügig mit Salz und Pfeffer, da ein ganzes Hähnchen ordentlich Würze braucht.
Orangenglasur zubereiten:
Rühre die frische Orangenschale, Saft, Honig, Sojasoße und Dijon-Senf zusammen, bis alles gut vermischt ist. Die Schale enthält ätherische Öle mit intensivem Orangenaroma, während der Saft für Süße und Säure sorgt. Diese Glasur verwandelt sich beim Braten in eine wunderbare klebrige Beschichtung.
Zum Braten vorbereiten:
Lege geviertelte Zwiebelstücke ins Innere des Hähnchens, die aromatischen Dampf von innen freisetzen. Platziere das Hähnchen mit der Brust nach oben in einer Bratform und gieße Hühnerbrühe rundherum (nicht über das Hähnchen), um eine feuchte Umgebung im Ofen zu schaffen.
Braten und Bepinseln:
Bestreiche das Hähnchen großzügig mit deiner Orangenglasur, wobei du etwa die Hälfte für späteres Bepinseln aufbewahrst. Brate es 30 Minuten, reduziere dann die Temperatur auf 190°C und bepinsle erneut. Brate weitere 30 bis 45 Minuten und bepinsle zwischendurch noch einmal, bis die Innentemperatur am dicksten Teil der Keule 75°C erreicht.
Ruhen lassen und servieren:
Lass das Hähnchen mindestens 10 Minuten unbedeckt ruhen, damit sich die Säfte im Fleisch verteilen können. Seihe den Bratensaft in einen kleinen Topf ab, reduziere ihn leicht und rühre Butter ein für eine luxuriöse Soße, die du zum wunderschön tranchiertem Hähnchen servierst.
Hähnchen mit Orangen und Kräutern. Pinnen
Hähnchen mit Orangen und Kräutern. | kuchemuse.com

Die Orangenschale ist wirklich meine Lieblingskomponente dieses Rezepts. Mein Großvater war Zitrusfarmer in Florida und hat mir beigebracht, dass die intensiv aromatischen Öle in Zitrusschalen mehr Geschmack enthalten als der Saft selbst. Wenn ich dieses Gericht zubereite, denke ich daran, wie er mir gezeigt hat, Orangen vorsichtig zu schälen und dabei das bittere weiße Mark darunter zu vermeiden.

Perfekte Beilagen

Dieses Orangen-Hähnchen passt wunderbar zu gebackenem Wurzelgemüse wie Möhren und Pastinaken, die karamellisieren und etwas von den leckeren Bratensäften in der Pfanne aufnehmen. Die Süße des Gemüses ergänzt die Zitrusnoten des Hähnchens und schafft eine harmonische Mahlzeit. Denk auch an ein grünes Gemüse wie gebackenen Rosenkohl oder einen einfachen Rucolasalat mit Olivenöl, um die Reichhaltigkeit auszugleichen.

Vorbereitungsmöglichkeiten

Du kannst dieses Rezept bis zu einem Tag im Voraus zubereiten, indem du die Orangenglasur herstellst und im Kühlschrank aufbewahrst. Du kannst auch die Kräuteröl-Mischung vorbereiten und separat aufbewahren. Würze das Hähnchen und bewahre es bis zu 24 Stunden unbedeckt im Kühlschrank auf, was tatsächlich hilft, die Haut zu trocknen, damit sie besser knusprig wird. Kombiniere einfach alles gemäß der Rezeptanleitung, wenn du zum Braten bereit bist.

Fehlerbehebung

Falls die Hähnchenhaut nicht richtig knusprig wird, stelle sicher, dass dein Ofen wirklich die richtige Temperatur hat - verwende ein separates Ofenthermometer zur Überprüfung. Ein weiteres häufiges Problem ist das Überkochen des Brustfleisches während man wartet, bis die Keulen die richtige Temperatur erreichen. Erwäge, nur den Brustbereich mit Alufolie abzudecken, wenn er zu schnell bräunt, während der letzten 20 Minuten des Garens.

Hähnchen mit Orangen und Kräutern. Pinnen
Hähnchen mit Orangen und Kräutern. | kuchemuse.com

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bekomme ich die Haut schön knusprig?

Damit die Haut knusprig wird, tupfe das Hähnchen vor dem Würzen mit Küchenpapier gut trocken. Außerdem sollte es unbedeckt gebacken werden.

→ Kann ich frische Kräuter durch getrocknete ersetzen?

Ja, getrockneter Thymian und Rosmarin eignen sich ebenfalls. Verwende etwa ein Drittel der Menge, da getrocknete Kräuter intensiver sind.

→ Wofür ist die Orangenglasur gedacht?

Die Glasur bringt eine ausgewogene Mischung aus Süße, Säure und Umami ins Spiel und sorgt für eine tolle Karamellisierung der Haut.

→ Woran erkenne ich, dass das Hähnchen gar ist?

Es ist fertig, wenn die Kerntemperatur an der dicksten Stelle des Schenkels 75°C erreicht und der austretende Saft klar ist.

→ Kann ich statt eines ganzen Hähnchens Teile verwenden?

Ja, du kannst auch Hähnchenschenkel oder -keulen nehmen. Passe die Garzeit an, da kleinere Stücke schneller gar werden.

Orangenhuhn Ofenstyle

Ganzes Hähnchen mit Orange, Honig und frischen Kräutern für ein saftiges und schmackhaftes Gericht gebacken.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
75 Minuten
Gesamtzeit
90 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 ganzes Hähnchen (etwa 1,8–2,2 kg)
02 2 Esslöffel Olivenöl
03 1 Esslöffel gehackter frischer Knoblauch
04 1 Esslöffel frischer Thymian, fein gehackt
05 1 Esslöffel frischer Rosmarin, klein geschnitten
06 Schale und Saft von 2 großen Orangen
07 1 Esslöffel Honig
08 1 Esslöffel Sojasoße
09 1 Teelöffel dijon-Senf
10 Salz und Pfeffer nach Geschmack
11 1 kleine Zwiebel, geviertelt
12 250 ml Hühnerbrühe
13 2 Esslöffel Butter (optional)

Anleitung

Schritt 01

Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze) vor. Tupfe das Hähnchen mit Küchenpapier gut ab, damit die Haut später schön kross wird. Reibe es dann gleichmäßig mit Olivenöl, frischem Knoblauch, Thymian, Rosmarin, Salz und Pfeffer ein.

Schritt 02

Verrühre in einer kleinen Schüssel die Orangenschale, den Orangensaft, Honig, Sojasoße und Dijon-Senf miteinander. Stelle die Glasur beiseite.

Schritt 03

Gib die geviertelte Zwiebel in die Bauchhöhle des Hähnchens. So nimmt es beim Braten ein besonderes Aroma auf.

Schritt 04

Lege das Hähnchen mit der Brust nach oben in eine Bratenform. Gieße die Hühnerbrühe um das Hähnchen in die Form, damit es beim Garen nicht austrocknet. Pinsle das Hähnchen großzügig mit der vorbereiteten Orangensoße ein, behalte aber etwas für später zurück. Brate das Hähnchen für etwa 1 Stunde im vorgeheizten Ofen, bis die Haut goldbraun ist und die Innentemperatur 75°C erreicht. Bestreiche das Fleisch während des Bratens noch einmal mit der Glasur, damit die Oberfläche schön karamellisiert.

Schritt 05

Hol das Hähnchen aus dem Ofen und lasse es 10 Minuten ruhen, bevor du es anschneidest. Serviere es mit den Bratensaft und der restlichen Orangensoße zum Beträufeln.

Hinweise

  1. Das Ruhenlassen des Hähnchens nach dem Braten sorgt dafür, dass das Fleisch saftig und zart bleibt.

Benötigte Utensilien

  • Bräter
  • Kleine Schüssel
  • Küchenpapier
  • Backpinsel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Soja (enthalten in der Sojasoße)
  • Milchprodukte (falls Butter verwendet wird)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 375
  • Gesamtfett: 22 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 20 g
  • Eiweiß: 35 g