
Dieser käsige mexikanische Auflauf ist das absolute Highlight für entspannte Abende oder gesellige Runden. Knusprige Tortilla-Chips, würziges Hackfleisch, herzhafte Bohnen und eine dicke Schicht goldbraunem Käse werden getoppt mit jeder Menge frischen Zutaten – kein Wunder, dass die Form bei uns nie lange voll bleibt.
Das erste Mal hab ich das spontan abends mit Freunden gemacht. Am Ende haben wir die Form ausgekratzt und monatelang wollten alle immer wieder das Rezept haben.
Zutaten
- Tortilla-Chips: Grob zerdrückt für eine gute Mischung aus Crunch und weichen Schichten. Dicke Chips aus dem Laden eignen sich perfekt
- Hackfleisch (Rind oder Pute): Gibt schön deftige Würze. Am besten fettarmes nehmen, so wird’s nicht zu fettig
- Taco-Gewürzmischung: Gibt den coolen Geschmack. Schau, dass es aromatisch und nicht zu salzig ist
- Salsa: Hält das Fleisch saftig und sorgt für würzige Frische. Nimm am besten eine ohne zugesetzten Zucker und viel Tomate
- Kidneybohnen oder schwarze Bohnen, püriert: Ergibt eine cremige Schicht. Nimm ruhig Dosen, gern mit wenig Salz
- Geriebener Käse (Cheddar-, Gouda- oder Emmentaler-Mix): Für viel Schmelz und Geschmack. Frisch gerieben schmilzt am besten
- Toppings nach Wahl: Saure Sahne, Guacamole, frische Tomatenwürfel, schwarze Oliven, Frühlingszwiebeln und Koriander sorgen für den frischen Kick
Saftige Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Schichten vorbereiten:
- Fett eine große Auflaufform (33 x 23 cm) leicht ein – etwas Butter oder ein Sprühöl reicht. So klebt später nichts an.
- Fleisch anbraten:
- Brate das Hackfleisch in einer großen Pfanne auf mittlerer Hitze an und zerdrücke es mit dem Pfannenwender. Brate es sechs bis acht Minuten, bis es richtig durch und gebräunt ist. Überschüssiges Fett abgießen – sonst wird’s zu ölig.
- Würzen und ablöschen:
- Gib Taco-Gewürz und Salsa zum Fleisch. Lass alles zwei bis drei Minuten zusammen köcheln, damit sich die Aromen verbinden und es saftig bleibt.
- Untere Schicht legen:
- Die Hälfte der zerdrückten Tortilla-Chips kommt gleichmäßig auf den Boden der Form. Nicht zu dick – sonst wird’s zu trocken.
- Bohnen und Fleisch verteilen:
- Bohnenmus vorsichtig auf den Chips verstreichen, bis die ganze Fläche bedeckt ist. Die Hälfte vom Fleisch gleichmäßig drüber geben.
- Käse draufstreuen:
- Verteile etwa 100 g geriebenen Käse großzügig auf dem Fleisch, auch an die Ränder. Dann hat jeder ein schönes Stück mit viel Käse
- Schichten wiederholen:
- Noch mal zerdrückte Chips, dann die restliche Fleischmischung und dann den übrigen Käse oben drüber streuen.
- Backen:
- Ab in den Ofen und 20–25 Minuten backen, bis der Käse blubbert und an den Rändern leicht gebräunt ist. Lass den Auflauf kurz 5 Minuten abkühlen, damit er sich besser portionieren lässt.
- Fertig machen & genießen:
- Jetzt kommen die Extras drauf: Saure Sahne, Guacamole, Tomaten, Oliven, Frühlingszwiebeln oder Koriander – alles, worauf du Lust hast. Schön heiß servieren und genießen!

Käse ist und bleibt mein Favorit – nichts bringt die Leute schneller an den Tisch als diese goldbraune Schicht! Wir hatten das mal zum Filmabend, ständig war jemand in der Küche und hat sich noch fix eine Gabel geholt, bevor der Abspann lief.
Aufbewahrungstipps
Lass Reste erst abkühlen, dann gut abdecken und ab in den Kühlschrank – hält locker drei Tage. Zum Aufwärmen einzelne Portionen einfach in die Mikrowelle oder, für extra Crunch, im Ofen nochmal kurz warm machen. Das Einfrieren klappt, aber die Chips werden etwas weicher – schmeckt aber trotzdem top.
Alternativen für Zutaten
Du kannst Rinderhack easy durch Putenhack oder vegane Hackalternativen ersetzen, wenn du’s ohne Fleisch willst. Schwarze Bohnen oder Kidneybohnen statt pürierter Bohnen machen’s bissfester – mit der Gabel leicht zerdrücken reicht. Beim Käse kannst du auch Cheddar, Gouda oder pikanteren Pepper Jack verwenden.
Servier-Ideen
Eigentlich reicht der Auflauf für sich, aber ein knackiger Salat oder gegrillter Mais passen klasse dazu. Für viele Gäste ist ein buntes Topping-Buffet genial – jeder kann sich seine eigene Portion pimpen. Frische Tortillas zum Dippen sind auch mega lecker.

Kultureller Hintergrund
Das Ganze ist ein Spaß-Twist auf Tex-Mex-Gerichte, die ich als Kind geliebt habe. Es ist Soulfood mit jeder Menge Crunch und erinnert mich immer an bunte Familientreffen im Südwesten der USA.
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleiben die Chips schön knusprig?
Die Chips erst kurz vor dem Einschichten zerbröseln und gleich backen, nicht zu lange herumstehen lassen.
- → Kann ich Fleisch ersetzen?
Klar, Putenhack oder schon fertiges, zerkleinertes Brathähnchen schmecken beides super – beides macht’s leichter, ohne den guten Geschmack zu verlieren.
- → Was passt oben drauf drauf?
Häufig drauf kommen Sauerrahm, Guacamole, frische Tomatenstücke, Olivenscheiben, Frühlingszwiebeln und gehackter Koriander.
- → Wie würze ich schärfer?
Schnapp dir eine feurige Salsa, schnibbel Jalapeños oder streu ein paar Chiliflocken beim Würzen zum Hack – dann wird's richtig scharf.
- → Geht das Gericht auch zum Vorbereiten?
Du kannst alles schon zusammenstellen und in den Kühlschrank stellen, dann kurz vorm Backen Käse und Chips draufgeben – so bleibt alles knackig.
- → Kann ich das Ganze vegetarisch machen?
Fleisch einfach weglassen und mehr Bohnen oder gebratenes Gemüse – Paprika, Zucchini oder Mais – verwenden. Auch sehr lecker!