
Diese Lachs-Pasta mit cremigem Knoblauch schmeckt wie aus dem Restaurant – du bist in nur 30 Minuten fertig. Sie ist perfekt an stressigen Abenden, wenn du richtig gut essen willst, aber keine Lust hast, ewig in der Küche zu stehen. Die Soße ist herrlich cremig, voller Knoblauch und macht dank Lachs gleich was her – egal ob du Reste vom Fisch übrig hast oder dich einfach mal Zuhause verwöhnen willst.
Beim ersten Mal hab ich das an einem typischen stressigen Dienstag gemacht, weil das Essen vor dem Fußball fertig werden musste – alle waren hin und weg. Seitdem gibt’s das jeden Monat mindestens einmal.
Zutaten
- Spaghetti (oder andere Nudeln), ungekocht: Nimm am besten gute Pasta – schmeckt einfach besser und bleibt bissfest
- Frischer Lachs: Achte auf saftige, leuchtende Filets und schnupper mal dran – so merkst du, ob er frisch ist
- Zwiebelpulver: Gibt Geschmack, ohne dass du schnibbeln musst
- Pfeffer & Salz: Am besten grob gemahlenen Pfeffer und grobes Salz verwenden
- Olivenöl: Für das Anbraten und etwas Extra-Aroma
- Butter: Sorgt für eine schöne Soßenkonsistenz und gibt dem Lachs goldene Ränder
- Mehl: Zum Andicken und für die typische sämige Konsistenz
- Frischer Knoblauch: Fein gehackt, dann schmilzt er direkt in die Soße
- Trockener Weißwein oder Gemüsebrühe: Wein gibt Tiefe, Brühe ist milder – entscheide nach deinem Geschmack
- Sahne (Schlagsahne oder Kochsahne): Macht alles richtig cremig
- Saft einer halben Zitrone: Sorgt für Frische und balanciert das Ganze aus
- Frisch geriebener Parmesan: Am besten echten Parmesan nehmen, der schmilzt schön und bringt viel Geschmack
- Frisch gehackte Petersilie: Für Farbe und einen Frische-Kick zum Schluss
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Nudeln abkochen:
- Topf mit viel gesalzenem Wasser füllen, zum Kochen bringen und die Nudeln rein. Kochen bis sie noch etwas Biss haben, damit sie später nicht matschig werden.
- Lachs würzen & anbraten:
- Lachs trocken tupfen. Beidseitig Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer draufstreuen. In einer Pfanne Olivenöl plus Butter heiß werden lassen. Lachs einlegen und pro Seite zwei bis drei Minuten braten, bis er außen leicht goldbraun ist. Dann rausnehmen und kurz ruhen lassen.
- Cremigen Knoblauchmix starten:
- Temperatur runterdrehen. Restliches Butter-Öl-Gemisch aus der Pfanne nutzen, Mehl einrühren und mit dem Kochlöffel 30 Sekunden rühren, bis alles sanft beige und nicht mehr mehlig riecht.
- Soße bauen:
- Knoblauch dazugeben und direkt Wein oder Brühe angiessen. Mit dem Schneebesen rühren, während es kurz aufkocht. Am Pfannenboden anhaftende Röstaromen lösen sich – das gibt Geschmack! Dann Sahne und Zitronensaft einrühren, weiterrühren bis die Soße glatt und cremig ist.
- Käse und Lachs ergänzen:
- Parmesan unterrühren, damit er schmilzt. Lachs in Stücken wieder zur Soße geben und mit dem Löffel grob zerteilen. Für drei bis fünf Minuten alles leicht köcheln, bis die Soße dicklich wird und der Lachs durch ist, aber noch saftig.
- Alles vermengen und verfeinern:
- Nudeln abgießen, etwas Kochwasser auffangen. Nudeln plus einen Schuss Kochwasser in die Soße geben. Petersilie drüberstreuen und alles vorsichtig vermengen, so dass jede Nudel was von der köstlichen Soße abbekommt. Abschmecken – gern noch mehr Zitrone, Salz oder Parmesan nachlegen. Am besten direkt heiß servieren.

Mein Lieblingsmoment ist immer, wenn der Parmesan die Soße so richtig würzig macht. Letztens hab ich das sogar freihändig gekocht, während ich mit meiner Schwester telefoniert hab – am nächsten Tag hat sie das gleiche gemacht, weil es schon durchs Telefon so lecker klang. Mit diesem Gericht ist bei uns schwupps alles am Tisch!
Aufbewahrungstipps
Reste bleiben im Kühlschrank etwa zwei Tage frisch. In eine Box mit gut schließendem Deckel füllen und beim Aufwärmen einen Schluck Sahne oder Milch unterrühren, damit die Soße wieder cremig wird. Nicht zu heiß machen, sonst trocknet der Lachs oder die Soße flockt.
Alternative Zutaten
Kein frischer Lachs zur Hand? Dosenlachs geht auch, aber am besten ohne Haut und Gräten. Für den Wein kannst du auch mehr Brühe (Gemüse oder Huhn) nehmen. Und statt Spaghetti schmecken Penne oder Fettuccine mindestens genauso gut.
Serviervorschläge
Am besten mit einem knackigen grünen Salat oder schnell im Ofen geröstetem Gemüse. Ein schönes Stück Knoblauchbrot passt super, um die restliche Soße aufzutunken. Manchmal geb ich noch extra Petersilie oder Zitronenzesten über die Nudeln – richtig frisch!

Kultureller Hintergrund
Sahnesoßen zu Pasta sind klassisch in Italien und Europa, aber diese Knoblauch-und-Lachs-Variante fühlt sich richtig amerikanisch an – extra Knoblauch, viel Lachs, sattes Aroma. Mich erinnert das an besondere Pasta-Abende – in einer kleinen Trattoria oder wenn die Familie zusammenkommt.
Häufig gestellte Fragen
- → Geht auch eine andere Nudelart?
Klar, Spaghetti passen super. Aber Penne, Fettuccine oder Linguine saugen die cremige Soße auch prima auf.
- → Kann ich den Lachs ersetzen?
Ja, Forelle oder sogar vorgekochte Garnelen schmecken auch richtig gut in der Knoblauchcreme.
- → Und wenn ich keinen Weißwein habe?
Hühnerbrühe gibt der Soße auch eine schöne Tiefe, ganz ohne Alkohol. Notfalls geht auch Gemüsebrühe.
- → Wie wird die Soße leichter?
Statt Sahne kannst du einfach Milch oder halb & halb nehmen. Dann wird die Soße nicht so deftig.
- → Lässt sich das vorher zubereiten?
Am besten schmeckt’s frisch. Aber Reste kannst du vorsichtig mit etwas Nudelwasser oder Sahne wieder erwärmen.
- → Ist die Zitrone zu intensiv?
Die Zitrone gibt nur etwas Frische. Bei Bedarf nimm einfach weniger oder mehr – ganz nach Geschmack.