Krosse Hashbrown Käseauflauf

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Hier gibt’s alles, was du an Hausmannskost magst. Kartoffel-Hack, cremige Sauce, mild schmelzender Cheddar und alles im Ofen gebacken, oben drauf Butter-Cornflakes für extra Crunch. Drunter wunderbar weich, oben goldgelb und einfach zum Verlieben. Wenig Vorbereitung, ganz normale Zutaten und jeder rührt sich um die letzte Portion. Am besten ofenwarm servieren – kriegt jeder locker hin und schmeckt immer unverschämt gut!

Alexandra
Aktualisiert am Wed, 21 May 2025 15:09:40 GMT
Krosser Hashbrown Käseauflauf. Pinnen
Krosser Hashbrown Käseauflauf. | kuchemuse.com

Wenn ich bei Feiern oder gemütlichen Brunchs für viele Leute was richtig Sättigendes machen will, zauber ich diesen käsigen Ofen-Kartoffelauflauf. Sämige Kartoffeln, ein Klecks Sauerrahm, jede Menge Cheddar und oben drüber eine buttrige Cornflakes-Kruste – einfach ein Wohlfühlessen wie daheim, das wirklich jeder mag.

Beim allerersten Mal gab’s das an einem richtig verschneiten Wochenende, seitdem will meine Familie es bei jedem Treffen auf dem Tisch. Das knusprige Topping mit Cornflakes sorgt dafür, dass vom ganzen Auflauf nie was übrig bleibt.

Zutaten

  • Gefrorene Rösti-Kartoffeln: Die sollten aufgetaut und möglichst trocken sein, so wird’s schön cremig
  • Geriebener Cheddar: Am besten ein würziger – gibt viel Geschmack und schmilzt toll
  • Konzentrierte Hühnersuppe: Macht die Masse sahnig und gibt deftigen Geschmack
  • Sauerrahm: Sorgt für eine frische, cremige Note, am besten nicht die Light-Variante
  • Butter: Nimm ungesalzene, so passt du das Ganze besser an, echte Butter schmeckt einfach voller
  • Geschnittene Zwiebel: Roh rein – bringt einen kleinen Kick und Tiefe rein
  • Salz und frisch gemahlener Pfeffer: Nicht sparen, erst so sind alle Aromen rund
  • Gecrushte Cornflakes: Frisch und knackig nehmen, das macht die beste Kruste oben drauf

Ruckzuck Anleitung

Backofen und Zutaten vorbereiten
Stell den Ofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze und leg mit dem Auftauen der Rösti los. Auf Küchenpapier abtropfen lassen, so bleibt am Ende alles schön cremig.
Masse zusammenrühren
In einer richtig großen Schüssel die aufgetauten Kartoffeln, geriebenen Cheddar, Suppe, Sauerrahm, 125g geschmolzene Butter, Zwiebeln, Salz und Pfeffer mischen. Gut vermengen, damit sich alles verbindet und keine trockenen Stellen bleiben.
Auflaufform befüllen
Fett die Form leicht ein und gib die Kartoffelmischung gleichmäßig rein. Drück sie etwas an, damit alles kompakt bleibt.
Cornflakes-Topping anbraten
In einem kleinen Topf 60g Butter schmelzen lassen, Cornflakes reinrühren und wenden, bis sie durchgezogen und glänzend sind, aber nicht weich werden.
Draufgeben und ab in den Ofen
Die buttery Cornflakes dick über dem Auflauf verteilen, Form mit Alufolie locker abdecken und für etwa 40 Minuten backen. Für extra Crunch die Folie die letzten 10 Minuten runternehmen.
Abkühlen lassen & genießen
Auflauf aus dem Ofen holen und 10 Minuten stehen lassen. Dann lässt sich alles schön schneiden und auf den Teller geben.
Käsiger Rösti-Auflauf. Pinnen
Käsiger Rösti-Auflauf. | kuchemuse.com

Mein persönliches Highlight ist immer die knusprige Cornflakes-Schicht. Die durfte ich als Kind bei meiner Oma immer verteilen. Das Beste: Der Duft nach Butter in der Küche und alle warten sehnsüchtig aufs Essen!

Aufbewahrung

Lass Reste komplett abkühlen, bevor sie in den Kühlschrank kommen. Luftdicht verpackt hält der Auflauf locker vier Tage. Zum Aufwärmen entweder in die Mikrowelle geben oder im Ofen mit Folie drauf erwärmen, bis es richtig heiß und blubbrig ist.

Tauschideen

Cheddar kann man super durch Colby Jack oder Pepper Jack ersetzen, wenn man’s würziger will. Statt Sauerrahm passt auch griechischer Joghurt, wenn du’s leichter magst. Für die vegetarische Variante nimm einfach Kondensierte Champignoncremesuppe.

Was dazu passt

Passt klasse zu Schinken oder Rinderbraten – vor allem an Feiertagen. Zum Brunch geht’s zusammen mit Rührei und einem schnellen Obstsalat. Für mehr Pep kannst du Paprika oder durchgebratenen Bacon mit reinmischen.

Woher kommt’s

Rösti-Auflauf ist ein echter Klassiker aus amerikanischen Kirchengemeinden und Festtags-Runden. Die Kombi aus günstigen Zutaten und gemütlichem Geschmack hat ihn zum Familienliebling gemacht – jeder hat seine eigene Version.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich frische Kartoffeln statt TK-Hashbrowns nutzen?

Klar, einfach rohe Kartoffeln reiben, gut ausdrücken – so klappt’s genauso und bleibt schön knusprig.

→ Womit kann ich die Hühnercremesuppe ersetzen?

Nimm zum Beispiel Pilzsuppe, Selleriesuppe oder mach schnell selbst eine Mehlschwitze – klappt alles gut und macht’s cremig.

→ Wie bring ich extra Geschmack rein?

Großartig wird’s mit Speckwürfeln, gekochtem Schinken oder ein bisschen Paprika – einfach reinmischen und abschmecken.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Na klar – alles in die Form schichten, abdecken, kalt stellen und kurz vorm Backen Cornflakes drauf. Dann frisch backen – easy!

→ Welcher Käse sorgt für Abwechslung?

Cheddar ist der Klassiker, aber probier auch Monterey Jack, Colby oder mische verschiedene – schmilzt klasse und bringt neue Aromen rein.

→ Lässt sich das nach dem Backen einfrieren?

Geht! Einfach vollständig abkühlen lassen, dann ab in die Gefriertruhe. Vor dem Servieren unbedingt im Ofen aufknuspern – dann bleibt’s lecker.

Krosse Hashbrown Käseauflauf

Kartoffelrösti mit Cheddar und knackigen Cornflakes, ergibt ein cremiges Ofengericht, das alle lieben.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 12 Portionen (1 x 3-Liter-Auflauf)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 900 g aufgetaute Rösti-Kartoffeln (TK)
02 200 g geriebener Cheddarkäse
03 300 g Kondensierte Hühnersuppe (z. B. Maggi Hühnersuppen-Variante)
04 225 g Schmand
05 170 g Butter, geschmolzen, aufgeteilt
06 80 g Zwiebeln, klein gehackt
07 1 TL Salz
08 0,25 TL schwarzer Pfeffer, gemahlen
09 80 g zerdrückte Cornflakes

Anleitung

Schritt 01

Stell den Backofen auf 175°C. Hol alle Zutaten raus, damit du gleich loslegen kannst.

Schritt 02

Wirf die Rösti, Cheddar, Hühnersuppe, Schmand, 115 g flüssige Butter, Zwiebeln, Salz und Pfeffer in eine große Schlüssel. Verrühr alles locker zusammen, bis sich alles gut verteilt hat.

Schritt 03

Pack die Mischung in eine Auflaufform (3 Liter). Drück die Oberfläche mit nem Spatel schön glatt.

Schritt 04

Erwärm die restliche Butter (55g) in einem kleinen Topf. Dreh die Herdplatte auf mittlere Hitze. Rühr dann die Cornflakes rein, sodass sie von Butter umhüllt sind.

Schritt 05

Verteil die butterigen Cornflakes großzügig über alles in der Form.

Schritt 06

Deck den Auflauf zu und gib ihn für 40 Minuten in den heißen Ofen. Alles ist fertig, wenn oben drauf goldgelbe Kruste entsteht und innen alles heiß ist.

Schritt 07

Hol die Form raus. Lass den Auflauf ein paar Minuten stehen, bevor du zuschlägst.

Hinweise

  1. Probier mal milden und kräftigen Cheddar gemischt. Das bringt extra Würze.

Benötigte Utensilien

  • große Schüssel
  • 3-Liter-Auflaufform
  • kleiner Topf
  • Backofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte, Weizen (Kondenssuppe und eventuell Cornflakes), kann Gluten enthalten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 370
  • Gesamtfett: 25 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 29 g
  • Eiweiß: 7 g