
Immer wenn ich mal Gäste überraschend am Tisch habe oder einfach keine Lust auf Stress beim Kochen, kommt dieses Sweet Chili Chicken auf den Tisch. Saftiges Hähnchen schmiegt sich an würzige Paprika, Brokkoli und diese herrlich klebrige, süß-saure Sauce. Geht fix, macht Eindruck – perfekt für faule Abende!
Das ist aus der Not entstanden: nach einem langen Arbeitstag wollte ich was, das mich wärmt und satt macht – aber schnell. Inzwischen verlangt die Familie ständig nach diesem Asia-Hit, wenn es nach Lieferservice schmecken soll.
Zutaten
- Hähnchenbrust: Deine saftige Basis, nimmt die ganze Sauce herrlich auf. Bio oder Freiland bringt einfach knusprigeren Biss.
- Süße Chili Sauce: Ohne die geht nichts – bringt die unwiderstehliche Mischung aus leichter Schärfe und süßer Note. Achte auf eine mit richtigen Chilis und ohne künstlichen Kram.
- Sojasauce: Macht schön würzig und gibt Tiefe. Die Version mit wenig Salz schmeckt genauso top.
- Speisestärke: Verdickt die Sauce, damit sie am Hähnchen haften bleibt. Schau, dass das Pulver nicht uralt ist.
- Olivenöl: Macht das Huhn zart und das Gemüse schön gar, am besten extra nativ.
- Frischer Knoblauch: Gibt ordentlich Aroma – frische, feste Zehen nehmen!
- Ingwerwurzel: Gerieben kommt dieser Wohlfühl-Kick am besten rüber.
- Brokkoliröschen: Schön erdig, voller Vitamine – am knackigsten, wenn die Röschen sattgrün sind.
- Paprika: Sorgt für Biss und Farbe – am besten fest und leuchtend.
- Salz & Pfeffer: Hier bestimmst du das Finish – Meersalz und frisch gemahlener Pfeffer holen mehr raus.
- Sesam: Zum Drüberstreuen, bringt ein nussiges Extra – unbedingt kurz rösten!
- Frühlingszwiebeln: Obendrauf gestreut, für extra Frische und einen kleinen Knack.
Flotte Anleitung
- Fleisch Marinieren:
- Chili Sauce, Sojasauce und Stärke in einer Schüssel vermischen, Hähnchenteile zugeben und alles gründlich durchmischen. Lass das Ganze etwa fünfzehn Minuten stehen – so kann das Fleisch die Würze richtig aufsaugen.
- Gemüse Anbraten:
- Gib zuerst Ingwer und Knoblauch in die aufgeheizte Pfanne, lass es kurz duften. Dann Paprika und Brokkoli dazu – rühr immer fleißig um, etwa sechs Minuten, bis die Ränder leicht braun werden und alles etwas weich ist.
- Hähnchen Goldbraun Braten:
- In heißem Öl die marinierten Stücke nebeneinander auslegen und rundherum goldig garen, dauert meist sieben bis zehn Minuten. Lege das gebratene Fleisch beiseite.
- Alles Zusammenbringen:
- Jetzt kommt das angebratene Hähnchen samt eventuell ausgelaufener Marinade zurück zu Gemüse in die Pfanne. Kurz durchschwenken, damit alles von der würzigen Sauce überzogen wird. Lass’s noch zwei, drei Minuten warm werden, bis die Sauce glänzt.
- Knusprig Abschließen & Anrichten:
- Vom Herd nehmen, mit Sesam und Frühlingszwiebeln bestreuen. Das sorgt für Aha-Effekt und Frische. Am besten direkt warm servieren!

Gut zu Wissen
- Hähnchen liefert Eiweiß satt und das Gemüse bringt Vitamine ins Spiel
- Die Sauce kann man easy vorab zubereiten – dann geht’s nachher noch flotter
- Lässt sich auch glutenfrei backen, wenn du zum Beispiel Tamari benutzt
Die Kombi aus süßer Chili Sauce und frischem Ingwer ist einfach mein Liebling – hebt den Geschmack auf ein neues Level und bringt Erinnerungen an unsere Familienabende zurück, sobald der Topf leergeputzt wird.
So Bleibt’s Frisch
Reste einfach luftdicht wegpacken, auskühlen lassen und ab in den Kühlschrank – hält gut drei Tage. Am besten sanft in der Pfanne und mit einem Schuss Wasser wieder warmmachen, wenn die Sauce zu dick geworden ist. Einfrieren klappt auch – nur bleibt das Gemüse nach dem Auftauen nicht mehr so knackig.
Schlaue Alternativen
Hähnchenschenkel ohne Knochen bringen noch mehr Geschmack rein – Vegetarier nehmen Tofu. Brokkoli aus? Zuckerschoten oder Karotten in feinen Streifen sind super Ersatz. Wer glutenfrei isst: Tamari passt bestens statt Sojasauce.
So Schmeckt’s Noch Besser
Schaufel das Chili Chicken auf dampfenden Jasminreis oder gebratene Nudeln. Frische Gurkenscheiben oder ein knackiger Blattsalat dazu bringen Frische – als leichte Variante schmeckt’s auch super in Salatblättern als Wrap.

Wissenswertes
An klassische Asia-Takeaways angelehnt, bleibt dieses Essen locker und alltagstauglich mit Zutaten, die überall zu finden sind. Das Süße und Scharfe der Chili Sauce kombiniert mit Ingwer macht Lust auf mehr – erinnert an thailändische und chinesische Familienküchen, aber ist supereinfach für zuhause gemacht.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich statt Hähnchenbrust auch Schenkel nehmen?
Klar, mit Schenkeln wird das Hühnchen noch saftiger. Braucht nur ein bisschen mehr Zeit in der Pfanne.
- → Wird das Essen sehr scharf?
Durch die süße Chili ist’s eher mild, aber wenn du mehr kick willst, nimm noch Chiliflocken oder extra Sauce dazu.
- → Welches Gemüse passt sonst noch?
Dickes Plus: Du kannst alles reinschmeißen, was da ist – Erbsenschoten, Karotten oder Zucchini gehen auch super.
- → Kann ich das vorbereiten?
Kein Problem. Marinade und Gemüse kann man locker vorher schneiden, garen am besten getrennt und vorm Essen kurz zusammenrühren.
- → Wie esse ich das am besten?
Reis, Jasminreis oder Nudeln dazu – die nehmen die Sauce richtig gut auf, schmeckt klasse.
- → Wie mach ich das glutenfrei?
Nimm einfach glutenfreie Sojasauce oder Tamari. Und immer auf die Chili-Flasche gucken, da kann manchmal auch Gluten drinstecken.