Knuspriges Huhn Kartoffel Spezial

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Knuspriges Huhn mit cremigem Topping steckt in weichen Ofenkartoffeln. Saftiges Hähnchen wird langsam gegart, dann mit Ranch-Gewürz und Frischkäse vermischt. Alles kommt in gebackene Kartoffeln und wird nochmal mit Käse, frischem Speck und Schnittlauch oben drauf serviert. Du kannst gern noch Ranch-Dressing drübergeben oder extra Toppings wählen. Macht satt, lässt sich leicht machen und schmeckt beim Mittag oder Abend einfach genial.

Alexandra
Aktualisiert am Sat, 17 May 2025 23:51:23 GMT
Ofenkartoffel mit leckerem Käse und frischem Speck obendrauf. Pinnen
Ofenkartoffel mit leckerem Käse und frischem Speck obendrauf. | kuchemuse.com

Diese richtig leckeren mit Crack Chicken gefüllten Ofenkartoffeln machen aus einfachen Sachen ein richtig rundes Wohlfühl-Essen. Die Kartoffeln sind super fluffig und prall gefüllt mit cremigem Hähnchen in Ranch-Gewürz, jede Menge geschmolzenem Käse und knusprigem Bacon. Kaum einer kann dazu Nein sagen – glaub mir, deine Familie will das jetzt ständig!

Ich hab diese Kartoffeln zum ersten Mal gemacht, weil noch Reste vom Grillhähnchen übrig waren. Jetzt wird das bei uns am Freitag fast schon Pflichtprogramm! Mein Mann fragt sogar gezielt danach, falls wir mal wieder richtig Hunger und nicht viel Lust auf Aufwand haben.

Zutaten

  • Große mehligkochende Kartoffeln: Am besten schön groß und unversehrt, dann klappt’s auch mit dem Backen
  • Hähnchenbrustfilet, ohne Knochen und Haut: Wird beim langsamen Garen superzart
  • Ranch-Gewürzmischung: Gibt den ganzen leckeren Geschmack ohne zig einzelne Gewürze
  • Frischkäse: Für die richtige Cremigkeit, darauf kann echt keiner verzichten
  • Bacon: Bringt genau das richtige Raucharoma und Crunch rein
  • Geriebener Cheddar: Am besten frisch gerieben, schmilzt viel schöner und schmeckt intensiver als fertig geriebener
  • Optionales Topping: Schnittlauch sorgt für Farbe und einen Hauch Zwiebel, noch ein Klecks Ranch-Dressing macht’s saftiger

So klappt’s Schritt für Schritt

Crack Chicken vorbereiten:
Packs Hähnchen in den Slow Cooker, streu Ranch-Gewürz drüber, dann den Frischkäse obenauf. Deckel zu und ab auf HIGH für ca. 3 Stunden oder auf LOW 4-5 Stunden. Das Fleisch sollte richtig weich sein und auseinanderfallen. So zieht das Aroma schön in alles rein.
Zerzupfen & mischen:
Jetzt wird das Hähnchen direkt im Topf mit zwei Gabeln zerpflückt. Es sollte ganz leicht in Fäden runtergehen. Die Hälfte vom Bacon und den ganzen Käse dazu, ordentlich umrühren. Die Restwärme sorgt dafür, dass alles schön zusammenschmilzt.
Kartoffeln backen:
Während das Fleisch gart, kannst du die Kartoffeln im Ofen vorbereiten: Gut abwaschen, trocknen, mit Olivenöl einreiben, kräftig salzen. Dann bei 220°C ca. 1 Stunde backen, bis sie schön weich sind. Wenn’s schnell gehen muss, geht auch Mikrowelle – knapp 7 Minuten drehen, zwischendrin wenden. Kurz auskühlen lassen, sonst verbrennst du dir die Finger.
Kartoffeln öffnen:
Backblech mit Alufolie auslegen, den Grill anwerfen. Jede Kartoffel längs einschneiden, aber nicht ganz durch. Dann seitlich leicht drücken, dass sie aufgehen. Mit der Gabel auflockern, bisschen salzen & pfeffern. Jetzt hast du Platz für die Füllung.
Füllen & fertigstellen:
Jede Kartoffel bisher dick mit der Hähnchen-Füllung beladen. Obendrauf noch Käse und restlichen Bacon streuen. Ab unter den Grill für 5 Minuten – schön aufpassen, soll nicht schwarz werden! Sobald der Käse blubbert und leicht braun ist, kannst du alles kurz stehen lassen und mit Toppings nach Lust und Laune genießen.
Nahaufnahme einer Ofenkartoffel mit geschmolzenem Käse und Bacon. Pinnen
Nahaufnahme einer Ofenkartoffel mit geschmolzenem Käse und Bacon. | kuchemuse.com

Praktisch vorbereiten

Die gefüllten Kartoffeln sind top fürs Vorkochen. Die Crack Chicken-Füllung kannst du bis zu drei Tage im Voraus vorbereiten und luftdicht im Kühlschrank lagern. Die Kartoffeln am Vortag backen, dann am nächsten Tag einfach bei 175°C ca. 15 Minuten im Ofen aufwärmen und mit der Füllung bestücken. So sparst du abends ordentlich Zeit, wenn’s schnell gehen soll.

Reste aufbewahren

Sind noch gefüllte Kartoffeln übrig? Einfach einzeln in Alufolie einschlagen und bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufheben. Aufwärmen klappt super im Ofen: Bei 175°C ca. 20 Minuten warm werden lassen. Das Hähnchen allein hält sogar vier Tage und macht sich gut auf Sandwiches, in Wraps oder als Dip zu Crackern.

Varianten, die Laune machen

Kommt auch leichter: Nimm zur Hälfte griechischen Joghurt statt Frischkäse und Putenbacon statt Schwein. Geht auch mit Grillhähnchen-Resten oder sogar Truthahn, falls von Feiertagen noch was rumliegt. Für vegetarisch nimm gebratene Champignons und Paprika, die du genauso mit Ranch würzt. Du kannst einfach nehmen, was dein Kühlschrank hergibt!

Ein Teller mit einer Ofenkartoffel und einem Stück Fleisch. Pinnen
Ein Teller mit einer Ofenkartoffel und einem Stück Fleisch. | kuchemuse.com

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich auch Hähnchenreste verwenden?

Klar! Wenn du schon gekochtes Hähnchen hast, einfach klein zupfen, mit den restlichen Zutaten zusammen im Topf kurz erwärmen und wie gewohnt in die Kartoffeln füllen.

→ Welche Kartoffeln eignen sich am besten zum Füllen?

Große mehligkochende Kartoffeln funktionieren super. Die haben innen ein lockeres Inneres und bleiben außen fest, so passen sie prima als Schale für alles Leckere.

→ Wie bekomme ich die Kartoffelschale richtig knusprig?

Einfach vor dem Backen die Kartoffeln mit Olivenöl einreiben und dann mit etwas Salz bestreuen. So wird die Haut richtig lecker und leicht knusprig.

→ Kann ich das Gericht vorbereiten?

Schmeckt frisch am besten, aber wenn du was übrig hast, kannst du die Kartoffeln ganz easy in Folie gewickelt bis zu zwei Tage kaltstellen. Zum Servieren einfach nochmal im Ofen aufwärmen.

→ Was kann ich oben drauf geben?

Magst du Abwechslung, probier doch mal Gorgonzola, Frühlingszwiebeln, einen Klecks Sauerrahm oder ein bisschen Chilisauce für mehr Pepp.

Knuspriges Huhn Kartoffel Spezial

Kartoffeln voller Geschmack mit Huhn, Speck und Cheddar.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
180 Minuten
Gesamtzeit
195 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 kg Hähnchenbrustfilet ohne Haut (2-3 Stück)
02 5 große mehligkochende Kartoffeln
03 3 Scheiben gebratener Bacon, gewürfelt
04 120 g Frischkäse am Stück
05 100 g frisch geriebener würziger Cheddar
06 1 EL Ranch-Gewürzmischung

→ Extra Toppings

07 Noch mehr Bacon
08 Fein gehackter Schnittlauch
09 Ranch-Soße zum Drüberträufeln
10 Streusel aus Blauschimmelkäse

Anleitung

Schritt 01

Heize jetzt den Grill im Ofen vor. Stell die Kartoffeln zurück aufs Blech. Leg je einen Löffel Cheddar und etwas Bacon drauf. Lass das Ganze etwa 5 Minuten im Ofen, damit der Käse richtig schön schmilzt. Gib frische Kräuter und einen Schuss Ranch-Soße oben drauf. Kurz abkühlen lassen und schon kann’s losgehen.

Schritt 02

Leg Backpapier aufs Blech. Schneide die Kartoffeln längs auf – aber nicht ganz durch. Drück die Enden etwas zusammen, sodass sie sich öffnen. Kurz mit Salz und Pfeffer würzen und ein kleines Stück Butter dazu legen. Jetzt die Hähnchenmischung reinfüllen. Oben drauf noch mehr Käse und ein wenig Bacon verteilen.

Schritt 03

Gib das Hähnchen zusammen mit der Ranch-Würzmischung in den Slow Cooker. Leg den Frischkäse oben drauf. Lass es zugedeckt entweder 2,5-3 Stunden auf hoher Stufe garen oder 4-5 Stunden auf niedriger Temperatur. Wenn das Fleisch durch ist, zerzupfe es einfach mit zwei Gabeln direkt im Topf. Dann rührst du ¾ vom Bacon sowie den geriebenen Cheddar drunter.

Schritt 04

Den Ofen auf 220°C vorheizen. Kartoffeln gut waschen und abtrocknen. Mit etwas Olivenöl bestreichen, salzen und pfeffern. Dann aufs Blech legen und etwa 50-60 Minuten backen, bis sie weich sind. Noch 5-10 Minuten abkühlen lassen.

Schritt 05

Kartoffeln waschen und abtrocknen. Leg sie auf einen mikrowellengeeigneten Teller. Sieben Minuten bei voller Leistung garen – und nach der Hälfte wenden. Dann jeweils eine Minute weitergaren, bis sie weich sind. Kurz 5-10 Minuten abkühlen lassen.

Hinweise

  1. Such dir Kartoffeln, die ähnlich groß sind – wegen der Garzeit. Das übrige Hähnchen hält im Kühlschrank locker vier Tage und schmeckt auch kalt.
  2. Schon fertiges, gezupftes Hähnchen übrig? Das geht auch. Erwärme es dann einfach mit Käse und Bacon direkt im Topf auf dem Herd.

Benötigte Utensilien

  • Slow Cooker
  • Gabeln
  • Backblech
  • Messer
  • Teller für Mikrowelle

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Frischkäse, Cheddar)
  • Schwein (Bacon)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 414
  • Gesamtfett: 13 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 44 g
  • Eiweiß: 30 g