Knuspriges Cashew Huhn Factory

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Hol dir eine mega Mischung aus würzigen und knusprigen Geschmackserlebnissen wie beim Cheesecake Factory Cashew-Huhn. Saftige Hähnchenstücke werden in würzigem Reismehl gewendet, bekommen eine lockere Panade und werden goldbraun ausgebacken. Dann landen sie in einer feurigen Sauce mit Hoisin, Sojasauce, Sherry, Sriracha und etwas Süßem, plus frischem Knoblauch. Knackige Cashews und Frühlingszwiebeln machen alles rund. Perfekt passt dazu gedämpfter Reis. So genießt du das ideale Wechselspiel aus würzig, pikant und leicht süß – einfach richtig gut!

Alexandra
Aktualisiert am Wed, 18 Jun 2025 14:04:23 GMT
Eine Schüssel mit Huhn und Reis. Pinnen
Eine Schüssel mit Huhn und Reis. | kuchemuse.com

Mit dem Spicy Cashew Chicken wie von der Cheesecake Factory holst du dir ein bisschen Restaurantstimmung nach Hause. Hier treffen Knusper, leicht scharfe Glasur und eine süße, reiche Note zusammen. Immer wenn mich die Lust auf Take-Away packt, mache ich das fix in meiner eigenen Küche.

Als ich das zum ersten Mal probiert hab, war klar: Das musst du selber hinkriegen! Seitdem wollen Freunde jedes Mal wissen, wie’s geht, wenn ich das auf den Tisch stelle.

Frische Zutaten

  • Hähnchenbrustfilet: sorgt für zarte, saftige Stücke – frisch und fest ist am besten
  • Reismehl: macht den bekannten Knuspermantel – feines Reismehl bringen den extra Crunch
  • Pflanzenöl (z. B. Sonnenblumen): bringt schöne Bräune – hohe Hitzebeständigkeit ist wichtig
  • Cashewkerne: geben Geschmack und einen herben Biss – am besten geröstete ganze Kerne
  • Frühlingszwiebeln: für Frische und Farbe – nimm knackige grüne Stängel
  • Hoisin-Soße: sorgt für Süße und Tiefe, möglichst wenig Zusatzstoffe verwenden
  • Sojasoße: gibt einen herzhaften Grundgeschmack – natürlich gebraute nehmen
  • Trockener Sherry: bringt eine feine Säure und Charakter ins Gericht
  • Rotweinessig: macht die Soße spritzig und lebendig
  • Sriracha-Sauce: bringt die typische Schärfe – möglichst mit viel Chili und Knoblauch
  • Frischer Knoblauch: unbedingt feste, frische Knollen nehmen
  • Chiliflocken: drehen die Schärfe nochmal hoch – nach Geschmack mehr nehmen
  • Weißer Zucker: für Balance in der Soße – Standard Kristallzucker reicht
  • Backpulver: macht die Panade locker – immer auf Frische achten
  • Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer: Abschmecken auf jeder Ebene lohnt sich
  • Weizenmehl (Typ 405): fürs Ausbacken, gibt Struktur – am besten ungesiebt
  • Eiskaltes Wasser: der Trick für extra Crunch – direkt Eiswürfel dazu packen

Superleichte Anleitung

Würzmischung anrühren:
Misch Reismehl, Salz, Pfeffer, Paprikapulver und Backpulver gründlich. So bekommt jedes Hähnchenstück einen tollen Geschmack.
Kalter Reisteig mischen:
Reismehl, Mehl, Salz, Pfeffer und kaltes Wasser in einer Schüssel mit Eis verrühren, bis der Teig ohne Klümpchen und eiskalt ist.
Scharfe Soße mixen:
Hoisin, Sojasoße, Sherry, Essig, Sriracha, Zucker, Knoblauch und Chiliflocken in eine große Schüssel füllen und verrühren. Diese Soße sorgt für den Kick.
Hähnchen vorbereiten:
Schneid das Fleisch in kleine Stücke – dann wird alles gleichmäßig durch. In der Würzmischung wälzen.
Fleisch panieren:
Hähnchen durch den kalten Teig ziehen – alles gut bedecken, am besten mit sauberen Händen.
Hähnchen knusprig braten:
Pflanzenöl in einer tiefen Pfanne stark erhitzen. Erst reinschmeißen, wenn ein Tropfen Teig direkt brutzelt. Hähnchen rundum 3 Minuten frittieren, gelegentlich wenden, damit’s überall knusprig wird.
Mit Soße vollenden:
Wenn das Fleisch goldbraun ist, Soße, Cashewkerne und Frühlingszwiebeln dazu – alles vorsichtig vermengen und kurz eindicken lassen, bis es schön glänzt.
Abschließen und toppen:
Alles in eine Schüssel geben, mit Sesam, noch mehr Cashews und etwas frischer Petersilie bestreuen – sieht cool aus und gibt mehr Biss. Wenn du magst!
Eine Schale mit Hähnchen und Reis. Pinnen
Eine Schale mit Hähnchen und Reis. | kuchemuse.com

Das Beste ist, wenn die warmen Cashewkerne so richtig schmatzend an der feurigen Glasur kleben. Ich hab nach ein paar Mal Probieren endlich die perfekte Soße hinbekommen – seitdem ist das ein echtes Lieblingsessen bei uns geworden.

Aufbewahrung

Reste einfach luftdicht verschlossen im Kühlschrank lagern – hält locker drei Tage. In der Pfanne mit einem Schluck Wasser sanft erwärmen. So bleibt das Hähnchen knusprig und die Soße wird wieder lecker. Wenn’s länger halten soll: Einzelportionen einfrieren und direkt aus dem TK in der Pfanne oder im Ofen aufwärmen.

Alternativen für Zutaten

Keine Hähnchenbrust? Schenkel ohne Knochen machen’s noch saftiger. Fehlt dir Sherry, geht auch trockener Weißwein oder Apfelessig mit etwas Zucker. Reismehl leer? Maisstärke macht es noch knuspriger, nur ein bisschen dicker. Hoisin-Soße kannst du bei Bedarf durch etwas Miso und Honig ersetzen.

So lecker servieren

Schmeckt super auf lockerem Jasmin- oder Naturreis, der saugt die Soße gut auf. Noch besser mit gedämpftem Brokkoli oder kurzgebratenen Zuckerschoten. Für Lunch am nächsten Tag: Mit extra Frühlingszwiebeln und Limette einpacken.

Eine Schale mit Hähnchen und Reis. Pinnen
Eine Schale mit Hähnchen und Reis. | kuchemuse.com

Hintergrund und Herkunft

Die Karte von Cheesecake Factory ist voll von kreativen Ideen wie diesem Gericht, das amerikanische und chinesische Aromen verbindet – typisch Kalifornien. Dieser Mix aus süß, scharf und umami wurde zum echten Hit und hat zu zig Abwandlungen für zuhause inspiriert.

Häufig gestellte Fragen

→ Wodurch bekommt die Sauce ihren Pfiff?

In der Sauce treffen Hoisin und Sojasauce auf Sherry, Sriracha, Chili-Flocken, Essig und Knoblauch – das gibt richtig Würze und Schärfe.

→ Wie bleibt das Hähnchen schön knusprig?

Mit gewürztem Reismehl und einem kalten Teigmantel, dann im heißen Öl goldbraun frittieren – so bleibt's kross.

→ Sind die Cashews nur für den Geschmack da?

Die Cashews bringen nicht nur Biss, sondern auch eine nussige Note – also super für Crunch und Aroma gleichzeitig.

→ Kann ich die Schärfe anpassen?

Klar. Weniger Sriracha oder Chili-Flocken machen’s milder. Mehr davon? Dann wird’s extra scharf.

→ Womit esse ich das am besten?

Dazu passt lockerer Jasmin- oder Vollkornreis, auch Gemüse direkt aus dem Wok oder kurz angebraten geht super.

Knuspriges Cashew Huhn Factory

Gebratenes Huhn in pikanter Cashewsauce mit Cashews und Frühlingszwiebeln – voll würzig und lecker.

Vorbereitungszeit
30 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
50 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisches Crossover

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 8 Frühlingszwiebeln, in dünne Ringe geschnitten
02 1,5 Pfund Hähnchenbrust, gewürfelt
03 230 g rohe Cashewkerne
04 80 ml Rapsöl

→ Reismehl-Mischung

05 1/8 TL Paprika
06 3/4 Tasse Reismehl
07 1/8 TL gemahlener schwarzer Pfeffer
08 1/8 TL Backpulver
09 1/4 TL grobes Salz

→ Reismehlteig

10 1 1/2 Tassen Reismehl
11 1/4 Tasse Weizenmehl
12 1/4 TL schwarzer Pfeffer
13 1/4 TL Salz
14 360 ml eiskaltes Wasser

→ Würzige Soja-Sherry-Soße

15 240 ml Hoisinsoße
16 60 ml Sojasoße
17 60 ml trockener Sherry
18 2 EL Rotweinessig
19 2 EL Zucker
20 1 EL Sriracha
21 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
22 1/4 TL Chiliflocken

Anleitung

Schritt 01

Schnapp dir alle Soßenzutaten. Mit dem Schneebesen ordentlich verrühren, bis alles gleichmäßig vermischt ist.

Schritt 02

Wirf die Hähnchenstücke in die Reismehl-Mischung. Jedes Teil sollte von allen Seiten bedeckt sein.

Schritt 03

In einer separaten Schüssel alles für den Teig mit dem kalten Wasser locker verrühren. Und lass die Schüssel solange auf Eis stehen, bis du sie brauchst.

Schritt 04

Jetzt gib das bemehlte Hähnchen in den Teig und rühr vorsichtig, bis überall Teig klebt.

Schritt 05

Erhitz das Rapsöl auf mittelhoher Stufe in einem großen Wok oder einer Pfanne. Die Hähnchenteile in Portionen 3 Minuten pro Seite braten. Nicht vergessen, die Stücke voneinander zu lösen, damit nichts klebt.

Schritt 06

Gib jetzt die Soße, Cashewkerne und Frühlingszwiebeln in die Pfanne. Alles kurz durchschwenken, etwa 30 Sekunden bis 1 Minute, bis die Soße schön andickt.

Schritt 07

Nach Belieben noch gehackte Cashewkerne, Petersilie und Sesam oben raufstreuen. Sofort genießen.

Schritt 08

Rühre Reismehl, Paprika, schwarzen Pfeffer, Salz und Backpulver einfach kräftig mit einer Gabel zusammen.

Hinweise

  1. Stell die Schüssel mit dem Reismehlteig immer auf Eis. Dann bleibt der Mantel beim Frittieren richtig knusprig.

Benötigte Utensilien

  • Große Schüsseln
  • Wok oder große Pfanne
  • Kelle mit Löchern

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Cashewkerne, Soja, Gluten (Weizenmehl) und möglicherweise Spuren von Sesam.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 854
  • Gesamtfett: 35 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 97 g
  • Eiweiß: 38 g