Würziger Jalapeno Sandwich

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Gönn dir was Gutes mit diesem Jalapeno Sandwich. Innen sind gebackene Jalapenos voll Frischkäse, darauf zerlaufener Cheddar und Monterey Jack und dazu knuspriger Rinderschinken – einfach lecker! Dicke Scheiben italienisches Brot, schön mit Butter bestrichen, geben alles auf dem Grill. Unbedingt frisch genießen! Und wer mag, streut noch etwas frischen Koriander drüber. Lust auf ein bisschen Abwechslung zu klassischem Käsetoast? Probier's aus!

Alexandra
Aktualisiert am Sat, 17 May 2025 23:51:27 GMT
Ein Sandwich mit Speck, Käse und Paprika. Pinnen
Ein Sandwich mit Speck, Käse und Paprika. | kuchemuse.com

Dieses Jalapeño-Popper-Sandwich bringt die beliebte scharfe Vorspeise in ein richtig herzhaftes Käse-Erlebnis. Ofengeröstete Jalapeños, ordentlich Frischkäse, würziger Cheddar und knuspriger Rinder-Speck – das schmeckt einfach nach Wohlfühl-Futter mit einem ordentlichen Kick.

Die Sandwiches gab's bei uns zum ersten Mal beim Football-Schauen am Wochenende – und schwupps, waren sie weg! Seither machen wir sie immer dann, wenn wir zu Hause was Besonderes wollen und trotzdem nicht viel ausgeben möchten.

Zutaten

  • Jalapeños: Frische Schoten geben die typische Schärfe – für das Popper-Feeling braucht’s die wirklich
  • Frischkäse: Der macht’s schön soft und mild, nimmt ein bisschen die Schärfe raus
  • Rinderspeck: Sorgt für Würze und extra Crunch – am besten dicker geschnittenes Stück nehmen
  • Cheddar: Macht’s würzig und bringt ordentlich Geschmack, kräftigen nehmen für mehr Pepp
  • Monterey Jack: Zieht super Fäden – einfach herrlich schmelzend
  • Italienisches Brot: Hält alles aus, wird schön knusprig – am besten vom Bäcker holen
  • Koriander: Muss nicht, schmeckt aber frisch und hebt alles nochmal
  • Butter: Macht das Brot goldbraun und extra kross – auf echte Butter setzen, keine Margarine

So geht’s Schritt für Schritt

Jalapeños vorbereiten:
Heiz erstmal den Ofen auf 190°C vor. Die Schoten längs halbieren, Kerne und weiße Häutchen raus (je mehr weg, desto milder wird’s). Jede Hälfte mit Frischkäse füllen, ordentlich draufhäufen. 25-30 Min. backen, bis sie weich aber noch stabil sind.
Füllungen vorbereiten:
Während die Jalapeños im Ofen sind: Rinderspeck knusprig braten, auf Küchenpapier abtropfen lassen. Der darf ruhig richtig braun sein, aber nicht schwarz – er wird beim Braten im Sandwich noch knuspriger.
Sandwiches bauen:
Ein Scheibchen Cheddar auf zwei Brotscheiben, ein Scheibchen Monterey Jack auf die anderen beiden. Die gebackenen Jalapeños klein schneiden und auf das Brot mit Cheddar verteilen. Zwei Stück Rinderspeck auf die Monterey Jack-Scheiben legen. Falls du Koriander willst, einfach ein bisschen drüberstreuen. Dann je eine Cheddar- mit einer Monterey-Jack-Hälfte zusammensetzen.
Ab in die Pfanne:
Auf jede obere Brotscheibe Butterflöckchen geben, Sandwich mit der Butterseite nach unten in die heiße Pfanne (mittlere Hitze) legen. Jetzt auch die Oberseite direkt mit Butter bestreichen. Lass dir Zeit und brate jede Seite 3-4 Minuten, bis das Brot goldbraun und der Käse komplett geschmolzen ist. Nicht hetzen, bei zu hoher Hitze wird’s außen schwarz, innen bleibt der Käse hart.
Ein Sandwich mit Speck und Jalapeños. Pinnen
Ein Sandwich mit Speck und Jalapeños. | kuchemuse.com

Die Jalapeños sind hier der absolute Star. Wenn du sie vorher im Ofen bäckst wie bei den echten Poppers, kriegst du viel mehr Geschmack raus als roh. Selbst mein Mann, der sonst kein scharfes Essen mag, ist überzeugt – weil der Frischkäse die Schärfe richtig schön ausgleicht.

Scharfe Schoten? So geht’s ohne Stress

Mit Jalapeños sollte man lieber aufpassen. Nimm am besten Einmalhandschuhe beim Schneiden und Entkernen. Die ätherischen Öle stecken überall – brennt richtig, wenn man danach ans Gesicht langt. Hast du keine Handschuhe, dann direkt Hände gründlich mit Seife waschen. Extra-Tipp: mit etwas Olivenöl die Hände einreiben, bevor du wäscht – das löst die Schärfe noch besser.

Mach dein Ding draus

Du kannst das Sandwich easy abwandeln: Ein Hauch Knoblauchbutter zwischen die Brotscheiben bringt mehr Aroma. Für Vegetarier passt geräucherter Tofu super als Ersatz für Speck. Morgens? Ein gebratenes Ei mit weichem Kern drauflegen, macht’s zum Brunch-Hit. Wer’s nicht so scharf mag, nimmt Peperoni statt Jalapeños oder für echte Feuerfans: Serranos reinpacken.

Ein Sandwich mit Speck und Jalapeños. Pinnen
Ein Sandwich mit Speck und Jalapeños. | kuchemuse.com

Geniale Beilagen

Das satte Sandwich passt wunderbar zu leichten Sachen. Am besten gibt’s eine schnelle Tomatensuppe dazu oder einen grünen Salat mit Essig-Öl-Dressing. Dazu was Kaltes trinken: ein handwerklich gebrautes Bier (zum Beispiel ein Amber Ale oder ein IPA) schneidet gut durch die Schärfe. Beim Brunch? Bloody Mary passt wie die Faust aufs Auge zu den Jalapeños!

Häufig gestellte Fragen

→ Geht auch anderes Brot?

Klar, du kannst auch kräftige Sorten wie Ciabatta, Sauerteig oder dicke Weißbrotscheiben nehmen.

→ Wie wird's noch schärfer?

Wenn du es gern richtig scharf magst, lass einfach ein paar Kerne in den Jalapenos oder pack noch scharfen Pepper Jack dazu.

→ Kann ich die Jalapenos schon vorher machen?

Na klar, die gefüllten Jalapenos lassen sich super vorbacken und bis zu 2 Tage im Kühlschrank in einer Box aufbewahren.

→ Wie klappt’s mit dem super geschmolzenen Käse?

Brate dein Sandwich nicht zu heiß – so auf mittlerer bis niedriger Temperatur schmilzt der Käse perfekt und das Brot bleibt goldbraun.

→ Kann ich daraus vegetarisch machen?

Klar, Speck einfach weglassen oder durch einen pflanzlichen Ersatz ersetzen – schmeckt trotzdem fantastisch!

Würziger Jalapeno Sandwich Genuss

Cremiger Toast mit Jalapenos und knusprigem Speck.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 2 Portionen (2 Sandwiches)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Scheiben Rinder-Speck, knusprig gebraten
02 2 Jalapeños, längs halbiert, Kerne und Innenhäute entfernt
03 2 Scheiben Cheddar, würzig
04 2 Scheiben Monterey Jack
05 4 Scheiben Bauernbrot
06 Frischer Koriander, gehackt (nach Lust und Laune)
07 2 Stück Frischkäse
08 Butterstückchen

Anleitung

Schritt 01

Heiz den Ofen auf 190 Grad vor. Gib in jede Jalapeño-Hälfte einen ordentlichen Klecks Frischkäse. Leg die Jalapeños aufs Backblech und schieb sie für 25 bis 30 Minuten in den Ofen. Danach kurz auskühlen lassen.

Schritt 02

Leg je eine Cheddar-Scheibe auf zwei Brotscheiben. Die anderen Brotscheiben kriegen Monterey Jack. Schneide die gefüllten Jalapeños in kleine Stücke und verteil sie auf die Cheddar-Brote. Den gebratenen Rinderspeck kommt auf die Monterey-Jack-Brote. Wer mag, streut Koriander drauf. Klapp die Brotscheiben zusammen, damit du zwei Sandwiches hast.

Schritt 03

Auf jedes Sandwich ein paar Butterflöckchen geben. Mit der Butterschicht nach unten in eine vorgeheizte Pfanne bei mittlerer Hitze legen. Oben nochmal Butter drauf geben. Jede Seite anbraten, bis sie goldbraun sind und der Käse schön zieht.

Hinweise

  1. Zieh Handschuhe an, während du die Jalapeños aufschneidest und entkernst. Danach Hände gründlich waschen – sonst kann’s auf der Haut brennen.
  2. Nimm nicht zu viel Frischkäse, sonst läuft's beim Backen raus.
  3. Weniger Backzeit (etwa 10 Minuten kürzer) macht die Jalapeños bissfester.
  4. Greif am besten zu richtig gutem geräucherten Bacon ohne Nitrit.
  5. Am besten schmeckt dick aufgeschnittenes Bauernbrot oder ein schönes, rustikales Landbrot.
  6. Dick geschnittenen und qualitativ tollen Käse wählen, der darf ruhig im Mittelpunkt stehen.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Pfanne
  • Messer
  • Schneidebrett
  • Küchenhandschuhe

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Milchprodukte (Käse und Frischkäse)
  • Gluten (Brot)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 662
  • Gesamtfett: 54 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 26 g
  • Eiweiß: 20 g