Knuspriger Bacon Reis Schnell

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Dieses Baconreis-Gericht steckt voller rauchigem Bacon, lockerem Ei, knackigen Möhren, Erbsen und würzigen Frühlingszwiebeln. Perfekt, wenn’s flott gehen muss. Erst Bacon auslassen, dann im Fett alle Gemüsesorten sowie Knoblauch und Zwiebeln nachlegen. Reis vom Vortag sorgt dafür, dass nichts klebt. Die Eier direkt in der Pfanne unterrühren macht’s extra einfach. Zum Schluss noch etwas Soja- und Austernsauce plus ein paar Tropfen Sesamöl drüber – schon ist das Ganze richtig herzhaft. Wer mag, wirft noch anderes Gemüse oder extra Eiweiß rein. Hauptsache heiß servieren und mit Frühlingszwiebeln toppen – das kommt immer richtig gut an.

Alexandra
Aktualisiert am Tue, 17 Jun 2025 15:53:52 GMT
Eine Schale Reis mit Bacon und Erbsen. Pinnen
Eine Schale Reis mit Bacon und Erbsen. | kuchemuse.com

Bacon-Gebratener Reis ist genau das, wonach man sich nach einem langen Tag sehnt. Das herzhafte, knusprige Bacon macht jeden Löffel unwiderstehlich – dazu kommen fluffige Eier und süße Zwiebelstücke wie beim Klassiker. Hau einfach dein Lieblingsgemüse dazu oder was auch immer im Kühlschrank wartet. Für mich ist das ein echter Retter, wenn’s abends schnell gehen muss und die perfekte Lösung für übrig gebliebenen Reis.

Nach einem vollen Tag hab ich das zum ersten Mal gekocht. Die Küche roch sofort herrlich und alle wollten Nachschlag. Seitdem ist das bei uns ein echter Wohlfühl-Hit geworden.

Leckere Zutaten

  • Grob geschnittener Bacon: Gibt ordentlich Rauchgeschmack und macht das Ganze extra knusprig. Je dicker, desto besser.
  • Zwiebel (gewürfelt): Macht alles schön süßlich und sorgt für eine gute Grundwürze. Am besten eine frische, feste Zwiebel nehmen.
  • Knoblauch (gehackt): Kitzelt das Aroma nochmal richtig raus. Frischer Knoblauch bringt echt viel Geschmack.
  • Tiefgekühlte Erbsen und Möhren: Für Farbe und etwas Süße. Geht schnell und ist genauso gesund wie frisch.
  • Gekochter und abgekühlter Langkornreis: Kalter Reis klappt am besten, weil er nicht zusammenklebt. Am liebsten schon vom Vortag.
  • Große Eier (verquirlt): Eier sorgen für Halt und machen das Gericht cremig. Frisch schmecken sie am besten.
  • Sojasoße: Schmeckt alles schön würzig ab. Am besten eine gute, traditionell gebraute Sojasoße nehmen.
  • Hoisin-Soße: Für mehr Tiefe und süßliche Würze – gibt’s in jedem deutschen Supermarkt.
  • Sesamöl: Nur ein Spritzer zum Schluss für ein leckeres Nussaroma.
  • Salz & Pfeffer: Einfach abschmecken. Wenn’s geht, Meersalz und frisch gemahlenen Pfeffer nehmen.
  • Frühlingszwiebeln (gehackt): Die kommen oben drauf, bringen Frische und ein bisschen Biss.

Geniale Anleitung

Bacon anbraten:
Baconwürfel in eine kalte große Pfanne geben und erst dann auf mittlere Hitze stellen. Lass das Fett langsam rausbrutzeln. Ab und zu umrühren, bis alles schön knusprig ist. Dann rausnehmen und kurz beiseitelegen. Fett bleibt in der Pfanne.
Aromageber anbraten:
Zwiebeln gleich in die Pfanne zum Baconfett geben. Für 3 bis 5 Minuten glasig und weich werden lassen. Das gibt das ganze Grundaroma.
Gemüse & Knoblauch dazu:
Jetzt den Knoblauch und die TK-Erbsen-Möhren reinwerfen. Ständig rühren und 2-3 Minuten zusammen brutzeln – das Gemüse soll gerade auftauen und weich werden, während der Knoblauch schön duftet.
Reis warm machen:
Den kalten Reis reinkippen und alles kurz durchlockern. Lässt man 2 bis 4 Minuten braten, nimmt der Reis alle Aromen gut auf. Reis und Gemüse an eine Seite schieben, damit Platz für die Eier frei wird.
Eier stocken lassen:
Verquirlte Eier in die leere Pfannenecke geben und zügig rühren, bis sie fast durch sind – lieber noch saftig, nicht trocken. Dann unter den Rest mischen.
Würzen und abdrehen:
Nochmal volle Hitze geben, Sojasoße, Hoisinsoße und Sesamöl drüberträufeln. Bacon mit reingeben und alles gut mischen. Falls nötig, mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit Grün servieren:
Frühlingszwiebeln obendrauf. Sieht hübsch aus und gibt Crunch. Am besten direkt heiß servieren!
Eine Schüssel Reis mit Erbsen und Bacon. Pinnen
Eine Schüssel Reis mit Erbsen und Bacon. | kuchemuse.com

Bacon und Reis sind in meiner Familie schon immer ein Dreamteam. Aber am meisten liebe ich den ersten Biss – wenn der Reis fluffig ist und der Bacon schön kross. Mein Kind hat zum ersten Mal richtig gestrahlt, als es das probiert hat.

So bleibt’s frisch

Pack die Reste in eine verschlossene Box in den Kühlschrank. Drei Tage hält das locker durch. Zum Aufwärmen erst auf Zimmertemperatur bringen, dann sanft in der Pfanne und mit etwas Wasser oder Brühe warm machen. Mikrowelle geht, aber nicht zu lang, sonst wird’s trocken.

Austausch-Ideen

Statt Bacon geht auch Putenschinken, gekochter Schinken oder geräucherter Tofu für die vegane Variante. Hoisinsoße passt als Ersatz bestens. Tiefkühlgemüse oder Reste vom Vortag – alles darf rein. Alternativ klappt auch Naturreis oder Jasminreis, falls kein Langkorn da ist.

Eine Schüssel Reis mit Erbsen und Bacon. Pinnen
Eine Schüssel Reis mit Erbsen und Bacon. | kuchemuse.com

Essensideen

Das hier ist solo schon super sättigend. Aber mit Gurkensalat, etwas Dampf-Dumplings oder einer Brühe wird’s noch besser. Wer mag, haut noch ein Spiegelei oder geröstete Sesamsamen obendrauf – das macht echt was her!

Hintergrundwissen

Gebratener Reis kommt ursprünglich aus der ostasiatischen Küche und war schon immer eine clevere Resteverwertung. Das Besondere ist das rauchige Aroma vom heißen Wok, im Chinesischen heißt das „Wok Hei“. Bacon als Extra bringt hier einen amerikanischen Touch – also richtiges Traditionsessen, aber mit Frischekick.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich auch Reisreste nehmen?

Klar, kalter Reis vom Vortag klappt super – so wird alles locker und nicht klebrig.

→ Wie wird der Bacon extra knusprig?

Leg den Bacon ins kalte Öl, lass ihn langsam heiß werden und brate ihn goldbraun aus. So wird er richtig knusprig.

→ Kann ich noch anderes Gemüse nutzen?

Na logisch! Paprika, Mais oder Pilze passen prima dazu und machen das Ganze noch bunter.

→ Was kann ich statt Austernsauce nehmen?

Nimm einfach etwas Hoisin- oder mehr Sojasauce – schmeckt auch schön würzig und leicht süß.

→ Welches Eiweiß passt zu Baconreis?

Gekochtes Huhn, Garnelen oder Tofu gehen auch total gut – einfach dazugeben oder Bacon ersetzen.

Knuspriger Bacon Reis Schnell

Knuspriger Bacon mischt sich mit weichem Gemüse und Reis zu einer schnellen, würzigen Mahlzeit, die einfach gute Laune macht.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Inspiriert von Asien

Ergibt: 4 Portionen (4 große Portionen)

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 4 Tassen gekochter Langkornreis, am besten kalt
02 3 große Eier, aufgeschlagen
03 6 dicke Scheiben Bacon, gewürfelt
04 1 Tasse gefrorene Erbsen und Möhren
05 1/2 große Zwiebel, klein geschnitten
06 2 Knoblauchzehen, fein gehackt

→ Würze

07 2 EL Sojasoße
08 1 TL Sesamöl
09 1 EL Austernsoße
10 Schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
11 Salz, so viel du magst
12 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe geschnitten

Anleitung

Schritt 01

Probier kurz und würz noch mit Salz und Pfeffer, wie es dir passt. Streue am Ende die Frühlingszwiebeln drüber und bring alles gleich auf den Tisch.

Schritt 02

Dreh die Hitze so richtig hoch. Jetzt kommen Sojasoße, Austernsoße, Sesamöl und der gebratene Bacon rein. Rühr alles ordentlich, damit sich alles gut mischt.

Schritt 03

Schiebe die Reis-Gemüse-Mischung an den Rand. Gieß die Eier in die freie Fläche und rühre sie, bis sie gestockt sind. Dann fix alles miteinander vermengen.

Schritt 04

Gib jetzt den kalten Reis dazu. Kurz umrühren und 2-4 Minuten braten, bis er warm und locker ist.

Schritt 05

Jetzt kommen Knoblauch, gefrorene Erbsen und Möhren dazu. Alles 2-3 Minuten rösten, bis das Gemüse weich wird.

Schritt 06

Zwiebelwürfel mit dem Baconfett in die Pfanne. Sachte anbraten, bis sie durchsichtig sind – dauert 3 bis 5 Minuten.

Schritt 07

Den geschnittenen Bacon in die kalte Pfanne legen. Mittelhitze anstellen und warten, bis er richtig knusprig ist. Mit dem Schaumlöffel rausnehmen, Fett aber drinlassen.

Hinweise

  1. Reis vom Vortag, der schön durchgekühlt ist, wird beim Anbraten nicht matschig und bleibt toll locker.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne oder Wok
  • Holzlöffel
  • Schüssel
  • Messer
  • Schneidebrett

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Ei, Soja, Krebstiere (von der Austernsoße) und Weizen (aus der Sojasoße).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 452
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 53 g
  • Eiweiß: 17 g