
Diese knusprigen Zucchini-Sticks machen sogar eingefleischte Pommes-Fans glücklich und sind dabei leicht und frisch. Immer wenn ich keinen schweren Snack will, sind knackige Zucchini-Pommes direkt aus dem Airfryer genau das Richtige. Der Biss, die goldenen Ränder—und du wirst staunen, wie einfach und sauber das mit dieser Methode klappt.
Ich hab damit angefangen, als ich im Sommer viel zu viele Zucchini übrig hatte—und kaum stand der Teller da, war schon alles weg! Mittlerweile mache ich immer direkt die doppelte Menge, sonst bleibt nichts mehr übrig.
Zutaten
- Frische Zucchini: Bleib bei festen, saftigen Zucchini mit schönem Glanz, dann werden deine Pommes nicht matschig und haben ein tolles Aroma und Biss
- Olivenöl oder gutes Sprühöl: Das sorgt dafür, dass die Panade hält und alles schön goldbraun wird. Nimm am besten natives Olivenöl, schmeckt meeeega!
- Salz und Pfeffer: Echt wichtig für die Würze, hebt den Zucchini-Geschmack, und mit ein bisschen Meersalz sieht’s auch noch schicker aus
- Parmesan: Muss nicht sein, aber gibt schönen Geschmack und eine Extraportion Knusper. Echter Parmigiano Reggiano macht nochmal mehr her!
- Knoblauchpulver und Kräuter wie Thymian oder Rosmarin: Einfach herbe Vibes, am besten frische getrocknete Kräuter nehmen
- Chilipulver oder Paprika: Für Farbe und eine leichte Schärfe, gerne auch geräuchert für mehr Aroma
- Gute Semmelbrösel (oder Panko): Bringen ordentlich Crunch und halten die Würze dran, fein oder crunchy, wie du magst
Erklärung Schritt für Schritt
- Airfryer vorwärmen:
- Stell dein Gerät erst mal auf 190°C und lass es mindestens drei Minuten heiß werden. So wird alles viel schneller knusprig.
- Zucchini schneiden:
- Wasch die Zucchini, dann mit Küchenpapier gut trocken tupfen. Schneid sie längs in schmale Streifen, oder in Ringe für mehr Chips-Feeling. Am besten nicht zu dick, sonst wird’s schlapp.
- Wasser rausziehen lassen:
- Streu Salz über die geschnittenen Zucchini und lass sie ca. 15 Minuten auf einem Gitter oder Sieb ruhen. So verlieren sie überschüssiges Wasser und werden schön kross. Danach mit Papier nochmal gründlich abtupfen.
- Würzen und panieren:
- Zucchini leicht mit Öl vermengen oder besprühen, dann alle Fries mit deiner Kräuter-Gewürzmischung, eventuell Parmesan und den Semmelbröseln panieren. Alles gut, aber nicht zu dick bedecken.
- Ab in den Airfryer:
- Leg die Pommes nebeneinander mit ein bisschen Platz dazwischen. 10-12 Minuten backen. In der Hälfte der Zeit einmal ordentlich schütteln, damit alles gleichmäßig Farbe bekommt. Fertig sind sie, wenn sie gold und schön knackig sind.
- Heiß genießen:
- Nimm die Pommes direkt raus und lass sie nicht abkühlen. Am besten gleich mit Joghurt-Dip, Tomatensoße oder was du magst servieren und losknuspern.

Ich mach gerne frisch geriebenen Parmesan drauf, der schmilzt so schön zu einer knusprigen Schicht. Und jedes Mal stehen alle schon in der Küche rum und können’s kaum erwarten, bis der Airfryer piept – alle wollen das erste Stück!
Aufbewahrung
Lass übrig gebliebene Pommes erst komplett auskühlen, sonst werden sie weich. Leg sie in eine Box mit Küchenpapier und stell sie bis zu drei Tage in den Kühlschrank. Soll’s wieder knusprig werden, kurz (2-3 Minuten) zurück in den Airfryer werfen.
Zutaten Alternativen
Willst du es milchfrei, nimm einfach keinen Käse oder streu Hefeflocken drüber. Glutenfrei klappt mit glutenfreien Bröseln super oder du nimmst einfach mehr Käse und Gewürze. Öl kannst du auch wechseln – probier zum Beispiel Avocadoöl – und für einen französischen Touch herbes de Provence.
Wie Servieren?
Dazu passt alles – Klassiker wie Ketchup, Knoblauch-Aioli oder ein richtig würziger Joghurt-Dip. Hammer auch zu gegrilltem Hähnchen oder als Füllung für Wraps mit frischem Salat.

Hintergrund
Zucchini frittiert ist ein Klassiker im Mittelmeerraum – der Airfryer macht das Ganze aber moderner, gesünder und du hast weniger zu spülen. Perfekt für die Zucchini-Schwemme im Sommer!
Häufig gestellte Fragen
- → Wie bleiben Zucchini im Airfryer schön knusprig?
Tupf die Zucchini nach dem Salzen richtig trocken, damit sie nicht matschig werden, sondern einen tollen Crunch kriegen.
- → Mit welchen Gewürzen schmecken Zucchini-Sticks am besten?
Chili, Rosmarin, Thymian, Knoblauch oder Parmesan machen die Zucchini mega würzig und lecker.
- → Wie lange sollten Zucchini-Sticks im Airfryer bleiben?
Lass sie etwa 10–12 Minuten bei 190°C drin. Nach der Hälfte die Körbchen mal etwas schütteln – dann werden sie rundum knusprig.
- → Klappt das auch ohne zusätzliches Öl?
Na klar! Nimm einfach ein bisschen Sprühöl oder lass Öl komplett weg, wenn du magst. Dann wird’s noch leichter, aber vielleicht nicht ganz so knusprig.
- → Was passt als Dip zu Zucchinisticks?
Marinara, Ranch, ein Joghurt-Dip oder pikanter Aioli machen sich alle super dazu.
- → Wie wärme ich die Zucchinisticks am besten nochmal auf?
Pack sie nochmal 2–3 Minuten bei 150°C in den Airfryer – werden so wieder kross, ohne auszutrocknen.