Knusprige Huhn Taquitos Ofen

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Frische Taquitos aus dem Ofen, voll mit saftigem Hähnchen, cremigem Käse und Salsa, alles mit würzigen Noten. Die Tortillas werden mit Olivenöl eingepinselt und im Ofen richtig schön knusprig gebacken. Das ist wesentlich leichter als Frittieren und geht auch total einfach: Füllung zusammenrühren, einrollen, kurz backen. Warm genießen mit Dips wie Guacamole, Salsa oder Schmand. Außen schön knackig und voller Geschmack – da wird jeder Tisch glücklich.

Alexandra
Aktualisiert am Tue, 17 Jun 2025 15:53:57 GMT
Ein Teller voller Taquitos mit einer Schale Salsa. Pinnen
Ein Teller voller Taquitos mit einer Schale Salsa. | kuchemuse.com

Knusprige im Ofen gebackene Chicken Taquitos sind einfach die beste Wahl, wenn du ratzfatz ein Familienessen brauchst, das allen gute Laune bringt. Die goldbraunen Röllchen sind gefüllt mit zartem Hähnchen, viel cremigem Käse, frischer Salsa und ein Spritzer Limette. Sie kommen superknusprig und saftig aus dem Ofen – perfekt zum Dippen in all deine Lieblingssaucen.

Wenn ich diese zum Filmabend mache, sind sie schneller weg als jede Pizza. Meine Kids sind begeistert, weil sie die Röllchen mit allem belegen dürfen, was sie mögen.

Leckere Zutaten

  • Zerzupftes Hähnchenfleisch: Saftig, gibt Power und schmeckt zu allem – ein gegrilltes Hähnchen vom Supermarkt spart Zeit
  • Frischkäse: Macht die Füllung richtig cremig und hält alles zusammen – für extra Schmelz, nimm ruhig mit vollem Fett
  • Geriebener Käse: Sorgt für die Käseschmelze – Cheddar bringt Würze, eine Käsemischung ist auch super, am besten frisch reiben
  • Salsa: Bringt Frische und eine kleine Schärfe – nimm einfach dein Lieblingsglas aus dem Laden
  • Taco-Gewürzmischung: Gibt Wärme und Würze – ob selbst gemixt oder aus der Tüte, schmeckt beides top
  • Frischer Limettensaft: Sorgt für einen kleinen Frischekick – nur frisch gepresst verwenden
  • Gehackter Koriander: Bringt Farbe und noch mehr Frische – geht auch ohne, aber mit ist es das gewisse Extra (unbedingt knackige Blätter wählen)
  • Kleine Weizentortillas: Halten die Füllung perfekt zusammen und werden schön knusprig – am besten vorher kurz erwärmen, damit nichts reißt
  • Olivenöl oder Backspray: Für eine goldene, knackige Kruste – hilft, dass alles gleichmäßig bräunt
  • Salz & Pfeffer: Nicht vergessen, immer noch mal abschmecken
  • Coole Extras für oben drauf: Guacamole, saure Sahne, Salsa, gewürfelte Tomaten oder Jalapeños – jeder darf sich austoben!

Einfache Anleitung

Backofen vorbereiten:
Stell den Ofen auf 200 Grad (Ober-/Unterhitze) – so werden die Taquitos richtig knusprig. Leg ein Blech mit Backpapier aus oder benutze etwas Backspray, damit beim Abwasch nix nervt.
Füllung mixen:
Pack das Hähnchen, den weichen Frischkäse und den geriebenen Käse in eine Schüssel. Salsa, Taco-Gewürz und Limettensaft dazu – wenn du magst, noch frischen Koriander. Alles ordentlich vermengen, bis alles gut verteilt und cremig ist. Probier mal und würz nach mit Salz und Pfeffer.
Tortillas erwärmen:
Staple die Tortillas, wickle sie in ein sauberes Küchentuch und gib sie für 10 Sekunden in die Mikrowelle. Dann lassen sie sich easy aufrollen und reißen nicht.
Befüllen & Rollen:
Gib etwa zwei Esslöffel Füllung in die Mitte von jeder Tortilla. Roll sie fest auf, damit nix rausfällt, und leg die Röllchen mit der Naht nach unten aufs Blech.
Mit Öl bestreichen:
Pinsel die Taquitos leicht mit etwas Olivenöl oder Backspray ein – so werden sie superknackig und glänzend, ganz ohne Fritteuse.
Ab in den Ofen:
Back das Ganze 20-25 Minuten – nach der Hälfte wendest du sie vorsichtig, damit sie von allen Seiten knusprig sind. Fertig sind sie, wenn die Enden goldgelb sind.
Genießen:
Richte die warmen Taquitos auf einem Teller an und gönn ihnen eine kurze Pause zum Abkühlen. Sofort mit Salsa, Guacamole, Sauerrahm oder deinen Favoriten toppen. Am besten essen, solange der Käse noch schön heiß ist!
Ein Teller voller Leckerbissen mit zwei Schälchen Soße. Pinnen
Ein Teller voller Leckerbissen mit zwei Schälchen Soße. | kuchemuse.com

Ich bin ehrlich – nach dieser käsigen Füllung sehne ich mich immer, wenn ich an Chicken Tacos denke. Meine Tochter hat mal Extra-Taquitos für ihre Schulbrotbox gemacht, seitdem sind die ihr absoluter Lunch-Hit.

So bewahrst du sie auf

Im Kühlschrank halten die Taquitos in einer gut verschlossenen Box locker vier Tage frisch. Für Aufbacken schmeiß sie kurz in den Ofen oder die Heißluftfritteuse – dann werden sie wieder mega knusprig. Fürs Einfrieren einfach vor dem Backen einfrieren und dann ein paar Minuten länger im Ofen lassen – klappt immer.

Alternativen für Zutaten

Hähnchen kannst du einfach durch gegarte Pute, (Kidney-)Bohnen oder gebratene Pilze ersetzen, wenn du’s vegetarisch magst. Kein Frischkäse im Haus? Dann nimm stattdessen Skyr oder ein Klecks Schmand – macht die Füllung auch schön cremig. Für Glutenfreiheit eignen sich gut erwärmte Mais-Tortillas, einfach vorsichtig rollen.

Ein Teller voller Leckerbissen mit zwei Schälchen Soße. Pinnen
Ein Teller voller Leckerbissen mit zwei Schälchen Soße. | kuchemuse.com

Beste Beilagen & Ideen

Stapel die Taquitos auf einer großen Platte, dazu verschiedene Dips wie Guacamole, Salsa und ein erfrischender Koriander-Limetten-Dip. Als Hauptgericht passen Reis und Bohnen dazu, für Gäste kannst du sie halbieren und als Fingerfood servieren. Zum Dekorieren ist alles cool: Eingelegte Jalapeños, Tomatenwürfel oder etwas knackiger Salat.

Kurze Herkunftsgeschichte

Taquitos sind in mexikanisch-amerikanischen Communities entstanden und haben sich schnell als heißgeliebter Snack durchgesetzt. Ihr Name bedeutet eigentlich kleine Tacos – sie punkten durch knusprige Tortillas und viele kreative Füllungen. Aus Backen statt Frittieren wurde ein echter Trend, weil’s leichter und schneller geht – und das bleibt auch so!

Häufig gestellte Fragen

→ Was kann ich tun, damit die Taquitos beim Backen nicht aufgehen?

Leg sie einfach mit der offenen Seite nach unten aufs Blech. So bleiben sie schön zu und werden richtig knusprig.

→ Kann ich auch Mais-Tortillas statt Weizen nehmen?

Klar, Mais-Tortillas gehen auch super. Erhitze sie vorher kurz, damit sie beim Rollen nicht brechen – die sind ein bisschen starrer als Weizen.

→ Wie werden die Taquitos schärfer?

Lust auf Schärfe? Dann nimm mehr Taco-Gewürz oder eine feurige Salsa. Wer mag, mischt noch Jalapeño-Würfel in die Füllung oder streut sie obendrauf.

→ Kann ich die Taquitos auch ungebacken einfrieren?

Na klar! Einfach fertig rollen, auf ein Blech legen und einfrieren. Danach in einen Beutel packen. Gefroren im Ofen backen, dann etwas länger drin lassen.

→ Welche Dips schmecken zu den Taquitos?

Beliebt sind Guacamole, Schmand, Salsa oder ein cremiger Chipotle-Dip, falls du noch mehr Geschmack willst.

Knusprige Huhn Taquitos Ofen

Mit cremigem Huhn und Käse gefüllte Tortillas, schön knusprig und goldig aus dem Ofen. Perfekt zum Dippen und Teilen.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Mexikanisch

Ergibt: 6 Portionen (10 bis 12 Taquitos)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Füllung

01 1 EL frischer Limettensaft
02 1/2 Tasse Salsa
03 2 Tassen gegartes Hähnchenfleisch, zerrupft
04 1 Tasse Frischkäse, zimmerwarm
05 1 Tasse geriebener Cheddar oder Gouda
06 1 TL Taco Gewürz
07 Salz & frisch gemahlener schwarzer Pfeffer, nach Geschmack
08 1/4 Tasse frischer Koriander, gehackt (wenn du magst)

→ Zubereitung

09 Pflanzenöl oder Olivenöl zum Einfetten
10 10 bis 12 kleine Weizentortillas

→ Zum Toppen nach Belieben

11 Zusätzliche Salsa
12 Sauerrahm
13 Guacamole
14 Würfel von frischen Tomaten
15 In Scheiben geschnittene Jalapeños

Anleitung

Schritt 01

Heize deinen Ofen auf 200°C (Ober-/Unterhitze 400°F) vor. Leg ein Backblech mit Backpapier aus oder öle es ganz leicht ein.

Schritt 02

Schnapp dir eine Schüssel und misch Hähnchen, Frischkäse, Streukäse, Salsa, Taco-Würze, Limettensaft und falls du magst, Koriander. Alles richtig vermengen, würz dann nach Gefühl mit Salz & Pfeffer ab.

Schritt 03

Gib die Tortillas kurz für 10-15 Sekunden in die Mikrowelle, damit sie weich und biegsam sind.

Schritt 04

Verteile etwa 2 Esslöffel Füllung in der Mitte jeder Tortilla. Roll alles schön stramm zusammen und leg die Rollen mit der Naht nach unten aufs Blech.

Schritt 05

Bestreiche die Taquitos locker mit Öl oder sprüh sie ein bisschen ein, dann werden sie knuspriger.

Schritt 06

Back die Taquitos ungefähr 20-25 Minuten, bis sie rundum goldbraun und schön kross sind. Dreh sie auf halbem Weg kurz um, dann werden sie überall gleichmäßig.

Schritt 07

Vor dem Essen etwas abkühlen lassen und dann mit Salsa, Guacamole, Sauerrahm, Tomatenwürfeln oder ein paar Jalapeños toppen – worauf du Lust hast.

Hinweise

  1. Die Tortillas vorher zu erwärmen, hilft dabei, dass sie beim Rollen nicht reißen und alles schön hält.

Benötigte Utensilien

  • Backblech
  • Schüssel
  • Kochlöffel
  • Mikrowelle
  • Backpinsel (falls du Öl pinselst)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Frischkäse und geriebener Käse sind Milchprodukte.
  • Weizentortillas enthalten Gluten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 250
  • Gesamtfett: 12 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 19 g
  • Eiweiß: 15 g