Knusprige Doritos Putenstreifen

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Saftige Putenstreifen, rundum mit knackigen Cool Ranch Doritos umhüllt, liefern in jedem Bissen richtig viel Geschmack. Im Ofen gebacken bleiben sie schön zart und außen superknusprig. Einfach erst in Milch tauchen, dann in Mehl, Ei und am Schluss die Doritoskrümel drumherum drücken – ab in den Ofen, bis sie goldgelb sind. In einer guten halben Stunde steht alles auf dem Tisch. Dazu schmeckt BBQ- oder Ranchsoße richtig klasse und frischer Schnittlauch macht das Ganze noch bunter. Perfekt, wenn die Familie Hunger hat oder wenn Freunde da sind. Die übriggebliebenen Streifen kannst du easy im Kühlschrank lagern oder einfrieren.

Alexandra
Aktualisiert am Sun, 01 Jun 2025 14:33:19 GMT
Ein Teller gebratene Putenstreifen mit Frühlingszwiebeln. Pinnen
Ein Teller gebratene Putenstreifen mit Frühlingszwiebeln. | kuchemuse.com

Diese knusprigen Chicken Tenders im Doritos-Mantel verschwinden bei mir immer als Erstes vom Teller – die sind echt der absolute Hit beim Essen. Innen zart und saftig, außen goldbraun und richtig crunchy – diese Dinger haben dank Cool American Doritos eine extra Ladung Geschmack! Du brauchst nur wenige Zutaten und in unter 30 Minuten steht ein knallbuntes Geschmackserlebnis auf dem Tisch.

Hab das Ganze einfach mal spontan bei einem Filmabend ausprobiert – seitdem fragt meine Familie immer, ob ich sie nicht wieder machen kann, sobald’s einen Snackabend gibt oder wir irgendwohin eingeladen sind.

Zutaten

  • Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen: Schau, dass sie frisch sind und schneide sie gleichmäßig, damit alles gleichzeitig gar ist
  • Cool American Doritos: Geben das knusprige Käse-Feeling – eine frische Tüte nehmen und mittelfein zerdrücken, nicht pulverisieren
  • Weizenmehl: Macht die Panade schön haftend und extra crunchy, möglichst auf unverarbeitetes Mehl setzen
  • Große Eier: Gut verquirlen, damit die Panade gleichmäßig hält, am besten Bio-Eier nehmen, dann sehen sie toll aus und schmecken besser
  • Milch: Macht das Panieren leichter und sorgt für extra Halt, Vollmilch oder 1,5% Milch gehen beides super

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Chicken schneiden:
Hähnchenbrüste in Streifen schneiden – so drei bis vier Zentimeter lang, zwei bis drei Zentimeter breit. Am besten alle ungefähr gleich dick, dann werden sie zeitgleich fertig. Kurz in eine Schüssel legen und warten lassen.
Chips zerbröseln:
Tüte Cool American Doritos öffnen, oben zuhalten und vorsichtig zusammendrücken. Die Stückchen sollten ungefähr so groß wie Cornflakes sein – bloß kein Staub draus machen!
Backofen und Blech vorbereiten:
Ofen auf 200 Grad Ober- und Unterhitze stellen. Backblech mit etwas Öl bepinseln oder Alufolie benutzen. Wenn du ein Backgitter hast, nimm das – dann wird alles noch knuspriger.
Panier-Station aufbauen:
Vier Schüsseln: Erst Milch, dann Mehl, dann die Eier, dann die zerdrückten Doritos. Alles ordentlich nebeneinander aufstellen, Küchenrolle für schmierige Finger bereit legen.
Hähnchen panieren:
Ein Hähnchenstreifen nach dem anderen zuerst in Milch tauchen, dann im Mehl wenden, danach im aufgeschlagenen Ei baden und am Schluss richtig schön in die Doritos drücken. Aufs Blech legen und darauf achten, dass sie sich nicht überlappen.
Backen:
Hähnchen für 15–20 Minuten in den Ofen. Nach der Hälfte wenden, damit sie auf beiden Seiten knuspern. Check kurz das dickste Stück, es sollte durchgegart sein und kein Rosa mehr zeigen.
Ein Teller mit paniertem Hähnchen und Frühlingszwiebeln. Pinnen
Ein Teller mit paniertem Hähnchen und Frühlingszwiebeln. | kuchemuse.com

Als ich das das erste Mal gemacht habe, hat mein Jüngster voller Stolz die Crunch-Tenders rumgetragen und sie „Partyhähnchen“ getauft. Jetzt ist es fester Filmabend-Begleiter – immer zusammen mit Popcorn!

Tipps für Aufbewahrung

Lass die Hähnchenstücke erst abkühlen und pack sie dann luftdicht im Kühlschrank weg. So bleiben sie bis zu vier Tage frisch. Zum Aufwärmen besser nochmal kurz in den Ofen oder Airfryer – Mikrowelle macht die Panade sonst weich. Zum Einfrieren einfach abgekühlt in einen Gefrierbeutel flach einschichten, dann halten sie drei Monate. Für den schnellen Snack direkt gefroren im Ofen heiß machen.

Alternative Zutaten

Du kannst auch andere Doritos-Sorten nehmen, zum Beispiel Nacho Cheese oder Sweet Chili. Wenn du glutenfrei willst, nimm glutenfreies Mehl und kontrolliere, ob die Chips passen. Wer mag, ersetzt die Hähnchenbrust einfach durch Hähncheninnenfilets. Magermilch funktioniert auch, wenn du keine Vollmilch da hast.

Ein Teller mit paniertem Hähnchen und Frühlingszwiebeln. Pinnen
Ein Teller mit paniertem Hähnchen und Frühlingszwiebeln. | kuchemuse.com

So wird Serviert

Staple die Tenders auf einer Platte – mit Kräuterquark, BBQ-Dip oder Honig-Senf zum Reinhalten. Ich streue gern Frühlingszwiebeln oder frischen Koriander drüber - gibt Farbe. Auch aufgerollt in Wraps oder als Taco mit Salat und Salsa mega lecker!

Hintergrundwissen

Hier wird typisch amerikanisches Knapperhähnchen einmal anders gemacht – statt Brösel oder Cornflakes gibt’s den Mantel aus Lieblingschips. In den USA wird Hähnchen schon lange mit allerlei Crunch-Sachen paniert – von Chips bis Cornflakes. Doritos sind einfach ultra kultig und bringen gleich Partylaune samt Geschmack.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleiben die Doritos an den Streifen kleben?

Erst Milchbad nehmen, dann ab ins Mehl, danach durchs Ei ziehen und abschließend in die zerkleinerten Doritos drücken – so haftet die Kruste richtig gut und wird im Ofen schön knusprig.

→ Kann ich auch andere Doritos nehmen?

Klar! Wenn du lieber Nacho Cheese magst oder mal exotischer probieren willst, andere Sorten gehen genauso und bringen immer wieder neue Würze rein.

→ Kann ich das vorher schon vorbereiten?

Du kannst alles paniert und fertig aufs Backblech in den Kühlschrank stellen und kurz vor dem Essen in den Ofen schieben. Auch gebackene Streifen bleiben luftdicht verpackt im Kühlschrank mehrere Tage frisch und lassen sich super schnell aufwärmen.

→ Womit kann ich die Streifen dippen?

BBQ-Soße, Ranchdressing, Honig-Senf oder auch ein scharfer Aioli passen alle echt gut. Probier aus, was dir zu deiner Doritos-Auswahl am besten schmeckt.

→ Geht das auch glutenfrei?

Kein Problem: Nimm glutenfreies Mehl und check noch mal kurz, dass die Chips ohne Weizen gemacht wurden – dann hast du die knusprige Variante auch glutenfrei.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Lass die gebackenen Streifen abkühlen und leg sie in eine luftdichte Box. Im Kühlschrank halten sie bis zu vier Tage. Wenn’s wieder knusprig werden soll, am besten im Ofen oder in der Heißluftfritteuse aufwärmen.

Knusprige Doritos Putenstreifen

Putenstreifen mit Doritos umhüllt machen direkt Lust auf mehr – schön würzig und in unter 30 Minuten fertig.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 5 Portionen (Ungefähr 20 bis 28 Hähnchenstreifen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 1 kg Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
02 255 g Doritos Cool Ranch (alternativ Paprika Tortilla Chips für Deutschland)

→ Panade & Hülle

03 95 g Weizenmehl
04 4 große Eier, verquirlt
05 180 ml Vollmilch

Anleitung

Schritt 01

Heiz erstmal den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vor. Leg zwei Bleche mit Backpapier aus oder pinsel sie locker mit etwas Olivenöl ein. Falls vorhanden, setz noch ein Gitter drauf.

Schritt 02

Schneid die Hähnchenbrüste so in Streifen, dass sie ungefähr 8 bis 10 cm lang und 5 bis 7 cm breit sind. Wirf die Stücke in eine Schüssel, stell sie kurz beiseite.

Schritt 03

Schütte die Tortilla Chips einfach in die Tüte, verschließ sie und drück sie kräftig, bis kleine grobe Brösel entstehen.

Schritt 04

Füll in flache Schalen getrennt Milch, Mehl, Eier und ganz zum Schluss die Chipsbrösel. Stell alles nebeneinander, damit du nachher bequem arbeiten kannst.

Schritt 05

Jetzt dippst du jeden Streifen zuerst in Milch, wendest ihn im Mehl, dann ab ins Ei, und am Ende ordentlich in den Chipsbröseln wälzen. Dann aufs vorbereitete Backblech damit.

Schritt 06

Schieb das Blech in den heißen Ofen und lass die Streifen für 15 bis 20 Minuten backen. Dreh sie nach der Hälfte der Zeit einmal um. Sind sie überall durch und erreichen drinnen 74 Grad, passt's.

Schritt 07

Iss die knusprigen Teilchen am besten sofort. Richtig lecker wird’s mit deiner Lieblingssoße wie BBQ oder Knoblauchdipp. Wer mag, streut ein paar Frühlingszwiebeln obendrauf.

Hinweise

  1. Wenn du ein Gitter nimmst, werden die Hähnchenstreifen besonders kross, weil überall Luft rankommt.
  2. Reste erst komplett abkühlen lassen, dann luftdicht verschließen. So halten sie sich vier Tage im Kühlschrank oder eingefroren ungefähr drei Monate.
  3. Beim Aufwärmen nimm am besten einen Heißluftfritteuse oder Ofen auf 175 Grad, dann werden sie wieder richtig knackig.

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backbleche
  • Backgitter
  • Schüsseln
  • Messer
  • Messbecher und Löffel
  • Handschuhe zum Panieren (optional)

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Eier, Gluten und Milchprodukte.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 481
  • Gesamtfett: 34.2 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 24.3 g
  • Eiweiß: 17.5 g