
Cheddar-Mais-Auflauf ist einfach das, was ich mir gönne, wenn ich was Herzhaftes will, aber trotzdem Lust auf sonniges Gemüse habe. Saftige Maiskörner, geschmolzener Käse und so eine tolle knusprige Kruste machen richtig gute Laune und gehen fix. Jeden August, wenn der Mais so richtig süß ist, kommt das Teil bei uns auf den Tisch. Am nächsten Tag ist nie was übrig.
Das erste Mal beim Nachbarschafts-Grillen hatte ich das dabei. Noch bevor jemand probiert hat, wurde ich direkt nach dem Rezept gefragt, weil es schon so unfassbar lecker duftete.
Zutaten
- Frische oder aufgetaute Maiskörner: sorgen für richtig saftige Süße und ein kleines Knacken, bei frischem Mais feste Kolben nehmen
- Geriebener Cheddar und Fontina: bringen Schmelz und Würze, aber eigentlich klappt jede cremige Käsesorte
- Panko-Semmelbrösel: machen die perfekte Knusper-Kruste, lieber zu den puren, ungewürzten greifen
- Gelbe Zwiebel und Knoblauch: liefern eine schöne herzhafte Basis, Zwiebel ganz klein schneiden, damit’s schön fein bleibt
- Milch oder Kondensmilch/Alternative: gibt Cremigkeit, ohne zu sättigend zu werden, pflanzliche oder klassische Milch gehen beide
- Eier: sorgen für festen Stand, damit später beim Anschneiden alles zusammenhält – am besten auf Zimmertemperatur verwenden
- Schnittlauch: gibt einen kleinen Farbtupfer und Frische, aber kein Muss
- Butter: gibt Aroma und dieses festliche Gefühl beim Geruch
- Meersalz oder Salz und weißer Pfeffer: kitzeln den Geschmack aus dem Mais raus und passen die Würze an
- Edelsüß-Paprika: macht die Oberfläche hübsch, muss aber nicht sein
Einfache Anleitung
- Backform herrichten:
- Die Pie-Form leicht einfetten, damit nachher wirklich nichts kleben bleibt
- Das Gemüse anschwitzen:
- In einer Pfanne bei mittlerer Hitze anderthalb Esslöffel Butter schmelzen, Zwiebel fein hacken und etwa vier Minuten anschwitzen, dabei umrühren. Wenn sie leicht Farbe bekommt, Hitze runterschalten, Knoblauch dazugeben und noch zwei, drei Minuten weitergaren, bis es herrlich duftet – aufpassen, dass der Knoblauch nicht braun wird.
- Alles vermengen:
- Zwiebel und Knoblauch in eine große Schüssel geben, Mais dazu, beide Käsesorten rein – aber ein halbes Schälchen Käse für später aufheben. Jetzt Milch, Panko, Salz, Pfeffer und (wenn gewünscht) Schnittlauch mit reinrühren, dann die Eier druntermischen, bis alles gut verteilt ist.
- In die Form füllen:
- Alles gleichmäßig in die vorbereitete Form geben und oben gern ein bisschen glattstreichen
- Topping machen:
- Die restliche Butter schmelzen lassen, ein Minütchen abkühlen lassen und dann die übrigen Brösel, den aufgehobenen Käse, eventuell noch mehr Schnittlauch und etwas Salz und Pfeffer drunterrühren. Alles locker über den Auflauf geben und verteilen
- Backen und genießen:
- Auflaufform auf ein Blech stellen und ab in den auf 190 Grad vorgeheizten Ofen für ca. 35 Minuten. Fertig ist das Ganze, wenn die Oberfläche schön goldgelb und in der Mitte gestockt ist. Kurz 5–10 Minuten stehen lassen, dann anschneiden. Mit Paprika und Schnittlauch oben drüber servieren, wenn du willst.

Cheddar ist echt mein Favorit – er schmilzt so schön mit dem Mais und lässt jede Portion nach Sommer schmecken. Meine Nichte bestellt immer extra viel Knusper, also lassen wir die Kruste immer besonders lange gold werden.
Aufbewahrungstipps
Lass den Auflauf erst ganz auskühlen, bevor du ihn in Dosen packst oder mit Folie abdeckst. Im Kühlschrank hält er locker drei Tage. Am allerbesten schmeckt er, wenn man ihn offen bei geringer Temperatur im Ofen aufwärmt – aber für die Eiligen geht’s auch fix in der Mikrowelle, dann nur nicht ganz so knusprig.
Austauschmöglichkeiten für Zutaten
Außerhalb der Mais-Saison machen sich TK-Maiskörner ebenfalls super und süß. Austauschen kann man Fontina z.B. mit Gruyère oder Mozzarella. Manchmal gebe ich noch klein geschnittene Paprika für Farbe dazu oder nehme glatte Petersilie statt Schnittlauch.
Servierideen
Zu Brunch-Zeiten passt der Auflauf top zu Fruchtsalat oder knusprigem Bacon. Wenn’s schnell gehen muss, gibt’s Tomatenscheiben oder Rucolasalat dazu. Kalt aus dem Kühlschrank ist der Rest perfekt als Frühstück oder nochmal schnell aufgewärmt.

Kurzer Rückblick
Solche cremigen Aufläufe mit Mais gehören schon ewig auf amerikanische Familientische. Süßer Mais und würziger Käse waren immer schon ein Traumpaar – ob beim Picknick oder Buffet. Dieser Auflauf schmeckt gleichzeitig vertraut und ganz neu.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich statt frischem Mais gefrorenen nehmen?
Klar, aufgetaute TK-Maiskörner gehen super – einfach abtropfen lassen, damit’s nicht zu nass wird.
- → Was ist ein guter Käse-Ersatz?
Du kannst auch Mozzarella, Gruyère oder Monterey Jack nehmen – schmeckt dann immer noch klasse, nur anders.
- → Wie bleibt meine Kruste oben richtig knusprig?
Mische etwas flüssige Butter mit Panko und geriebenem Käse, gleichmäßig verteilen und offen backen – klappt immer!
- → Kann ich das Gericht vorher zubereiten?
Kein Problem, du kannst alles vorbereiten, in den Kühlschrank stellen und dann zum Servieren kurz im Ofen aufwärmen.
- → Geht das Ganze auch ohne Milchprodukte?
Nimm Pflanzenmilch, vegane Butter und deinen liebsten veganen Käse – funktioniert wunderbar ohne Milchprodukte.
- → Wozu passt die Torte besonders gut?
Mit frischem Salat, geröstetem Gemüse oder sogar Obstschnitzen wird’s richtig rund – alles schmeckt dazu.