
Diese mit Cheesesteak gefüllte Knoblauchbrot-Weckle verwandelt einen Philly-Klassiker in ein beeindruckendes Fingerfood, perfekt für Spieltage oder lockere Treffen. Die knusprige Hülle aus Knoblauchbutter-Italienbrot umschließt eine schmelzende Füllung aus gewürztem Rindfleisch, karamellisiertem Gemüse und saftigem Provolone-Käse.
Ich hab's zuerst für ein Fußball-Treffen am Sonntag gemacht, und jetzt ist es unser Muss-Gericht bei jeder Spielübertragung. Mein Schwager hat mal fast die Hälfte des Brotes verputzt, bevor das Spiel überhaupt angefangen hat!
Zutaten
- Italienisches Brot: Nimm ein festes Bäckereibrot, das die Füllung gut hält, ohne matschig zu werden
- Dünn geschnittenes Rindfleisch: Rumpsteak oder Filet schmeckt am besten, aber jedes schnell garende Fleischstück tut's auch
- Paprika: Verschiedene Farben machen's hübsch und bringen leicht unterschiedliche Geschmacksnoten
- Zwiebeln: Sie karamellisieren beim Kochen und erzeugen eine süße Tiefe zur herzhaften Fleischnote
- Provolone-Käse: Seine milde Würze und gute Schmelzeigenschaft machen ihn ideal, Gouda geht zur Not auch
- Knoblauchbutter: Die aromatische Mischbutter gibt jedem Bissen Geschmack und Cremigkeit
- Salz und Pfeffer: Diese Basisgewürze verstärken den natürlichen Geschmack von Fleisch und Gemüse
- Frische Petersilie: Gibt dem Ganzen Frische und Farbe als letzten Schliff
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Brot vorbereiten:
- Schneide das italienische Brot längs durch die Mitte, ohne es komplett zu durchtrennen, sodass eine Art Klappe entsteht. Höhle das Innere vorsichtig aus und lass überall etwa 1 cm Rand stehen, damit eine stabile Hülle für die leckere Füllung entsteht.
- Gemüse anbraten:
- Schmilz Knoblauchbutter in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Gib geschnittene Zwiebeln und Paprika dazu und verteile sie gleichmäßig. Brate sie 7 bis 8 Minuten an, ab und zu umrühren, bis sie weich sind und die Zwiebeln durchsichtig werden mit leichter Bräunung am Rand.
- Fleisch anbraten:
- Schieb das Gemüse auf eine Seite der Pfanne und leg das dünn geschnittene Rindfleisch auf die freie Fläche. Würz kräftig mit Salz und Pfeffer. Brate es 3 bis 4 Minuten an und zerteil es dabei mit einem Pfannenwender. Nicht zu lange garen, da es im Ofen noch weiterkocht.
- Brot füllen:
- Bestreich beide Innenseiten des ausgehöhlten Brotes dünn mit extra Knoblauchbutter. Das schützt vor Feuchtigkeit und gibt mehr Geschmack. Füll die Fleisch-Gemüse-Mischung gleichmäßig ins Brot und drück sie leicht an, damit die Oberfläche eben wird.
- Käse drauf und backen:
- Deck die Füllung komplett mit geriebenem Provolone ab. Leg das gefüllte Brot auf ein Backblech und back es im vorgeheizten Ofen 15 bis 20 Minuten, bis das Brot goldbraun wird und der Käse vollständig schmilzt mit leichter Bräunung obendrauf.

Mein Lieblingsteil an diesem Rezept ist, die Gesichter aller zu sehen, wenn ich es zum Tisch bringe. Der Moment, wenn man reinschneidet und die Schichten aus geschmolzenem Käse und herzhafter Füllung sichtbar werden, beeindruckt immer wieder. Mein Papa, der in der Nähe von Philadelphia aufgewachsen ist, meint, es kann mit den Cheesesteaks seiner Heimatstadt mithalten.
Vorbereitungs-Optionen
Du kannst dieses gefüllte Brot bis zu 24 Stunden vor dem Backen komplett vorbereiten. Mach alles wie beschrieben fertig, aber statt es gleich zu backen, wickle das gefüllte Brot fest in Alufolie und stell es in den Kühlschrank. Wenn du es servieren willst, nimm die Folie ab und back es bei 190°C, aber rechne 5 bis 7 Minuten mehr Backzeit ein, da die Zutaten aus dem Kühlschrank kalt sind. Diese Vorbereitung lässt die Aromen sogar noch besser verschmelzen!
Regionale Varianten
Echte Philadelphia-Fans bestehen vielleicht auf hauchdünn geschnittenem Rumpsteak und entweder Schmelzkäse oder Cheddar statt Provolone. Für einen authentischen South-Philly-Dreh lass die Paprika ganz weg und nimm nur Zwiebeln. In westpennsylvanischen Versionen findest du oft Pilze in der Mischung. Manche New-Jersey-Varianten verwenden scharfe Kirschtomaten für Würze. Jede regionale Anpassung hat ihren eigenen Charakter, behält aber das wesentliche Cheesesteak-Erlebnis bei.
Serviervorschläge
Obwohl dieses gefüllte Brot allein schon sättigend ist, kannst du kleinere Portionen mit einem frischen grünen Salat mit Vinaigrette servieren, um die Reichhaltigkeit auszugleichen. Für ein echtes Philadelphia-Erlebnis biete kleine Schälchen mit Ketchup oder scharfer Sauce dazu an. Wenn du es als Vorspeise bei einem Treffen servierst, schneide es in kleinere 5 cm Stücke und stell Servietten bereit - viele Servietten! Das Brot hält die Wärme gut, was es ideal für Buffets macht.

Häufig gestellte Fragen
- → Wie vermeide ich weiches Brot?
Stelle sicher, dass das überschüssige Wasser aus der Fleisch-Paprika-Mischung vor dem Füllen verdunstet. Verwende keine zu feuchten Zutaten.
- → Kann ich anderen Käse verwenden?
Klar, statt Provolone funktionieren auch Mozzarella, Cheddar oder eine Mischung ganz nach deinem Geschmack.
- → Welches Rindfleisch eignet sich am besten?
Dünn geschnittene, hochwertige Stücke wie Ribeye oder Sirloin sorgen für zarte und geschmackvolle Ergebnisse. Vorgekochtes Fleisch kann ebenfalls genutzt werden.
- → Kann man das Gericht vorbereiten?
Das Brot schmeckt frisch am besten. Du kannst aber die Füllung vorher zubereiten und das Brot erst kurz vor dem Backen zusammenstellen.
- → Wie serviert man es idealerweise?
Am besten warm servieren! Entweder als Hauptgericht oder in Scheiben geschnitten als Vorspeise. Mit einem frischen Salat gibt’s ein komplettes Essen.