Cremiges Knoblauch Hühnchen

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Dieses cremige Knoblauch-Hühnchen ist ein herrliches One-Pan-Gericht. Zarte Hühnchenstücke werden in reichhaltiger, knoblaucharomatisierter Soße geschmort. Karamellisierte Knoblauchzehen geben der Soße eine besondere Tiefe, während Parmesan und italienische Gewürze für ein Gourmet-Aroma sorgen. Einfach mit wenigen Zutaten zuzubereiten, passt es hervorragend zu Beilagen wie Kartoffelpüree oder gebratenem Gemüse. Perfekt für Wochenabende oder ein spezielles Essen. Reste bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren oder einfrieren. Mit etwas frischer Petersilie garniert und heiß servieren!

Alexandra
Aktualisiert am Fri, 16 May 2025 18:36:16 GMT
Ein Teller mit Hühnchen, Reis und grünen Bohnen. Pinnen
Ein Teller mit Hühnchen, Reis und grünen Bohnen. | kuchemuse.com

Unser cremiges Knoblauch-Hähnchen hat sich zum beliebtesten Abendessen unter der Woche in meiner Familie entwickelt. Die samtige Soße mit karamellisierten Knoblauchzehen zaubert ein unwiderstehliches Gericht in Restaurantqualität, das man ganz einfach in einer einzigen Pfanne zubereiten kann.

Ich hab dieses Gericht zum ersten Mal gekocht, als meine Schwiegereltern unerwartet zum Essen kamen. Sie waren so begeistert, dass sie noch vor dem Gehen nach dem Rezept fragten. Jetzt taucht es bei fast allen unseren Familientreffen auf.

Zutaten

  • Hähnchenbrustfilets: Sie bilden die perfekte Grundlage für unsere cremige Soße, nimm größere Stücke, die sich horizontal aufschneiden lassen
  • Italienische Kräuter: Bieten eine Kräutermischung, die den Knoblauch ergänzt ohne ihn zu übertönen
  • Mehl: Sorgt für eine goldene Kruste auf dem Hähnchen und hilft die Soße anzudicken
  • Parmesankäse: Gibt sowohl der Panade als auch der Soße eine nussige Tiefe, verwende frisch geriebenen für das beste Ergebnis
  • Ganze Knoblauchzehen: Der Star unseres Gerichts, sie verwandeln sich beim Karamellisieren in süße aromatische Happen
  • Hühnerbrühe: Bildet die herzhafte Basis unserer Soße, verwende natriumarme, um den Salzgehalt zu kontrollieren
  • Rinderbrühwürfel: Diese Geheimzutat verleiht unglaubliche Tiefe, achte auf Qualitätsmarken ohne Geschmacksverstärker
  • Sahne: Erzeugt die luxuriöse, seidige Textur, die dieses Gericht außergewöhnlich macht
  • Butter: Hilft den Knoblauch zu karamellisieren und bringt Reichhaltigkeit in unsere Soße, nimm ungesalzene, um die Würzung zu steuern

Schritt-für-Schritt Anleitung

Bereite die Zutaten vor:
Misch alle Flüssigkeiten und Gewürze für die Soße in einem Messbecher mit Ausgießer. Das lässt die Aromen schon miteinander verschmelzen und macht den Kochvorgang viel einfacher. Vermenge Mehl und Parmesan auf einem Teller bis alles gut vermischt ist.
Bereite das Hähnchen zu:
Schneide jede große Hähnchenbrust horizontal durch, um dünnere Schnitzel zu erhalten, und klopfe sie dann auf eine gleichmäßige Dicke von etwa einem Zentimeter. Die gleichmäßige Dicke sorgt für eine einheitliche Garzeit, während das Klopfen das Fleisch zarter macht. Tupfe das Hähnchen komplett trocken, sonst haften die Gewürze nicht richtig.
Würzen und Panieren:
Würze jede Seite des Hähnchens mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer. Drücke das Hähnchen in die Mehlmischung und klopfe überschüssiges Mehl ab. Die dünne Schicht erzeugt eine schöne goldene Kruste ohne zu schwer zu werden.
Perfekt Anbraten:
Erhitze Olivenöl bis es schimmert und gib dann vorsichtig das Hähnchen hinein, ohne die Pfanne zu überfüllen. Lass jedes Stück eine goldbraune Kruste entwickeln bevor du es wendest, etwa 4 Minuten pro Seite. Die Röstaromen am Pfannenboden sind Gold wert für unsere Soße.
Knoblauch Karamellisieren:
Reduziere die Hitze auf mittlere bis niedrige Stufe und gib Butter hinzu, dabei die leckeren Röststücke vom Hähnchen abkratzen. Füge die ganzen Knoblauchzehen hinzu und lass sie sich langsam 6 bis 7 Minuten verwandeln. Sie sollten golden und weich werden und sich von scharf und durchdringend zu süß und mild entwickeln.
Mehlschwitze Zubereiten:
Streue Mehl über den Knoblauch und die Butter, dabei ständig etwa zwei Minuten rühren. Das Mehl muss kochen, um den rohen Geschmack zu verlieren, während es die Knoblauchzehen umhüllt. Die Mischung sollte wie nasser Sand aussehen und leicht nussig riechen.
Die Soße Aufbauen:
Gib die Brühmischung zunächst in kleinen Mengen hinzu und rühre ständig, um Klumpen zu vermeiden. Sobald alles glatt ist, füge die restliche Flüssigkeit hinzu und bring sie zum sanften Kochen. Die Soße beginnt beim Erhitzen einzudicken. Rühre Sahne und Parmesan ein und lass den Käse vollständig in der Soße schmelzen.
Zusammenführen und Köcheln:
Gib das Hähnchen und den ausgetretenen Saft zurück in die Pfanne und löffle Soße über jedes Stück. Decke teilweise ab und lass alles 5 Minuten sanft köcheln, damit das Hähnchen fertig garen kann und die Aromen der Soße aufnimmt.
Ein Teller mit Hähnchen und Kartoffeln. Pinnen
Ein Teller mit Hähnchen und Kartoffeln. | kuchemuse.com

Als ich das zum ersten Mal meinen Kindern servierte, haben sie die ganzen Knoblauchzehen aussortiert, weil sie dachten, sie wären zu intensiv. Nachdem ich sie überredet hatte, wenigstens eine zu probieren, wurden ihre Augen vor Überraschung ganz groß, wie süß und mild sie geworden waren. Jetzt streiten sie sich, wer mehr Knoblauchzehen bekommt.

Perfekte Beilagen

Dieses cremige Knoblauch-Hähnchen schreit förmlich nach etwas, das die luxuriöse Soße aufsaugen kann. Kartoffelpüree ist der Favorit meiner Familie, besonders wenn es mit Drillinge-Kartoffeln und viel Butter zubereitet wird. Reis oder knuspriges Brot passen auch wunderbar dazu.

Bei Gemüse schafft alles mit einer leichten Bitternote den perfekten Kontrast zur reichhaltigen Soße. Gerösteter Brokkoli, sautierter Spinat oder gedünsteter Spargel sind unsere bevorzugten Optionen. Die Frische schneidet durch die Reichhaltigkeit und sorgt für einen ausgewogenen Teller.

Ein Teller mit Reis, Hähnchen und Spargel. Pinnen
Ein Teller mit Reis, Hähnchen und Spargel. | kuchemuse.com

Zubereitungsoptionen

Dieses Gericht wird mit der Zeit sogar besser, da die Aromen weiter miteinander verschmelzen. Du kannst es bis zu zwei Tage im Voraus komplett zubereiten und auf dem Herd mit einem Schuss Sahne oder Hühnerbrühe vorsichtig aufwärmen, um die Soße aufzufrischen.

Für stressige Wochentage kannst du auch einzelne Komponenten vorbereiten. Würze und paniere das Hähnchen, mische die Soßenzutaten und karamellisiere sogar den Knoblauch am Tag zuvor. Bewahre alles getrennt im Kühlschrank auf und stelle das Gericht dann in etwa 20 Minuten fertig.

Hilfe bei Problemen

Falls deine Soße bricht oder flockig aussieht, rühre einen Esslöffel kalte Sahne abseits der Hitze ein, bis sie sich wieder verbindet. Lass die Soße nach Zugabe der Sahne niemals kochen.

Wenn das Hähnchen zäh wirkt, wurde es wahrscheinlich beim ersten Anbraten zu lange gegart. Das Hähnchen gart in der Soße weiter, daher sollte es beim ersten Anbraten noch leicht roh sein.

Falls deine Soße zu dünn ist, lass sie ein paar Minuten ohne Deckel köcheln. Ist sie zu dick, gib nach und nach etwas Brühe hinzu, bis du die gewünschte Konsistenz erreichst.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Hühnerschenkel anstelle von Hühnerbrust verwenden?

Ja, Hühnerschenkel sind eine saftigere Alternative zu Hühnerbrust. Passen Sie die Garzeit entsprechend der Dicke an.

→ Was kann ich anstelle von Sahne verwenden?

Eine Mischung aus Milch und Butter oder Halbrahm kann eingesetzt werden. Die Soße wird dabei etwas weniger reichhaltig.

→ Kann ich die Parmesan weglassen?

Ja, Parmesan ist optional und kann für eine leichtere Soße weggelassen werden. Alternativ können Sie Pecorino oder Hefeflocken verwenden, um einen käsigen Geschmack hinzuzufügen.

→ Wie mache ich dieses Gericht glutenfrei?

Ersetzen Sie das Mehl durch eine glutenfreie Mehlmischung und achten Sie darauf, dass andere Zutaten wie Brühe glutenfrei sind.

→ Welche Beilagen passen zu diesem Gericht?

Es passt besonders gut zu Kartoffelpüree, Reis, gebratenen grünen Bohnen oder gedämpftem Spargel.

→ Kann ich dieses Gericht im Voraus zubereiten?

Ja, die Soße und das Hühnchen können vorher vorbereitet und vor dem Servieren nur noch erhitzt und kombiniert werden.

Knoblauch Hühnchen Abendessen

Sämiges Knoblauch Hühnchen mit würziger Soße und italienischen Kräutern.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
40 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hähnchen

01 2 große Hähnchenbrustfilets ohne Haut und Knochen
02 Salz zum Würzen
03 Pfeffer zum Würzen
04 3 Teelöffel italienische Kräuter
05 ⅓ Tasse Mehl
06 4 Esslöffel geriebener Parmesan
07 3 Esslöffel Olivenöl

→ Soße

08 2 ½ Tassen Hühnerbrühe
09 1 Rinderbrühwürfel oder 1 Teelöffel Bouillon-Paste
10 1 Teelöffel Sojasoße mit reduziertem Salzgehalt oder Worcestersoße
11 1 Teelöffel Zwiebelpulver
12 ½ Teelöffel getrockneter Thymian
13 ½ Teelöffel Senfpulver
14 3 Esslöffel Butter
15 10 ganze Knoblauchzehen
16 3 Esslöffel Mehl
17 ½ Tasse Sahne
18 ½ Tasse Parmesan (optional)

Anleitung

Schritt 01

Mische die Hühnerbrühe, den Brühwürfel, die Sojasoße, das Zwiebelpulver, das Senfpulver und den Thymian in einem großen Messbecher. Stelle es beiseite. Gib Mehl und Parmesan auf einen Teller und mische sie. Messe die restlichen Zutaten ab.

Schritt 02

Halbiere die Hähnchenbrust längs, um 2-3 dünnere Stücke zu erhalten. Lege sie zwischen Frischhaltefolie und klopfe sie mit einem Fleischklopfer auf eine Dicke von 1,5 cm. Tupfe sie anschließend mit Küchenpapier trocken. Würze beide Seiten mit italienischen Kräutern, Salz und Pfeffer. Wende sie im Mehl-Parmesan-Gemisch und klopfe überschüssiges Mehl ab.

Schritt 03

Erhitze Olivenöl in einer Pfanne auf mittlerer bis hoher Hitze. Brate das Hähnchen in Portionen für 4-5 Minuten pro Seite goldbraun an. Nimm es aus der Pfanne und stelle es zur Seite.

Schritt 04

Lass Butter in der gleichen Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen. Schabe mit einem Silikonspatel die braunen Reste vom Pfannenboden ab, damit sie in die Soße gelangen. Füge die Knoblauchzehen hinzu und lasse sie für 6-7 Minuten karamellisieren.

Schritt 05

Rühr das Mehl in die Pfanne und koche es 1-2 Minuten, bis der mehlige Geschmack verschwunden ist. Gieße langsam die vorbereitete Brühe unter ständigem Rühren in die Pfanne.

Schritt 06

Gib die Sahne dazu und bringe die Soße zum Kochen. Reduziere die Hitze, rühre nach und nach den Parmesan unter.

Schritt 07

Lege das Hähnchen zusammen mit dem ausgetretenen Fleischsaft zurück in die Pfanne. Übergieße es mit der Soße. Decke die Pfanne teilweise ab und lass alles für 5 Minuten köcheln.

Schritt 08

Mit frischer Petersilie garnieren, falls gewünscht. Mit Kartoffelpüree und gebackenen grünen Bohnen servieren.

Hinweise

  1. Falls kleinere Hähnchenbrüste verwendet werden, nimm 3-4 Stück statt 2 großer.
  2. Für zusätzlichen Geschmack können gebratene Champignons zur Soße hinzugefügt werden.

Benötigte Utensilien

  • Pfanne
  • Fleischklopfer
  • Silikonspatel
  • Messbecher
  • Teller

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne und Parmesan)
  • Enthält Gluten (Mehl)
  • Enthält Soja (Sojasoße oder Worcestersoße)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 488
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~