Leckerer Käse Hackbraten

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Käse Hackbraten Auflauf ist die perfekte Mischung aus deftig und cremig. Die Basis besteht aus gewürztem Hackfleisch, das mit Knäckebrot und Zwiebelsuppen-Mix verfeinert wird. Überzogen mit einer Barbecue-Glasur und ergänzt durch eine cremige Macaroni & Käse-Schicht, wird das Ganze mit goldbraunem Käse überbacken. Mit verschiedenen Käsesorten individualisierbar. Warm servieren und Freunde oder Familie begeistern!

Alexandra
Aktualisiert am Wed, 07 May 2025 14:30:31 GMT
Hackbraten mit Käseauflauf Pinnen
Hackbraten mit Käseauflauf | kuchemuse.com

Dieser Makaroni-Käse-Hackbraten-Auflauf vereint zwei beliebte Komfortgerichte zu einem unglaublichen Essen, das selbst die wählerischsten Esser zufriedenstellt. Die würzige Hackfleischbasis mit cremigen, käsigen Nudeln ergibt eine komplette Mahlzeit, die meine Familie mindestens zweimal im Monat anfragt.

Ich hab dieses Rezept zum ersten Mal gemacht, als meine Kinder Freunde zum Abendessen mitbrachten, die alle ganz verschiedene Vorlieben hatten. Dieser Auflauf ist inzwischen unsere bewährte Lösung, um allen am Tisch was Schmackhaftes zu bieten und gleichzeitig eine deftige vollständige Mahlzeit zu servieren.

Zutaten

  • Mageres Rinderhackfleisch: sorgt für eine solide Basis und verhindert, dass das Gericht zu fettig wird
  • TUC Cracker: geben einen butterigen Geschmack und eine bessere Textur als normale Semmelbrösel
  • Maggi Zwiebelsuppen-Fix: bringt komplexe Würze ohne dutzende einzelne Gewürze
  • Heinz BBQ Sauce: erzeugt die perfekte süß-saure Glasur, die wunderbar karamellisiert
  • Cheddar-Käsesuppe aus der Dose: garantiert eine cremige Mac and Cheese-Schicht
  • Geriebene Käsemischung: sorgt für perfekte Schmelzeigenschaften und Geschmackstiefe

Schritt-für-Schritt Anleitung

Soße vorbereiten:
Misch Ketchup und Barbecuesoße in einer Schüssel gut durch. Diese Mischung wird doppelt genutzt, erst für die Fleischmasse und später als leckere Glasur obendrauf. Die Süße der BBQ-Soße karamellisiert beim Backen wunderbar.
Hackfleischmischung machen:
Vermenge das Hackfleisch mit zerdrückten TUC Crackern bis alles gut verteilt ist. Gib das Zwiebelsuppen-Fix dazu, das dem Fleisch durchgehend Würze verleiht. Rühr Eier und die Hälfte der Soßenmischung mit den Händen ein, bis alles verbunden aber nicht überknetet ist. Die Cracker halten die Feuchtigkeit, während die Eier alles perfekt binden.
Erste Schicht formen und backen:
Drück die Fleischmischung fest in deine Auflaufform und bilde eine gleichmäßige Schicht. Verteil die restliche Soße glatt darüber. Das erste Backen für 30 Minuten lässt das Fleisch teilweise garen, bevor die Nudeln draufkommen.
Nudelmischung zubereiten:
Koch die Nudeln bis sie fast bissfest sind, da sie im Ofen weitergaren. Rühr Milch und Käsesuppe zu einer glatten Grundlage zusammen. Gib Gewürze dazu und heb vorsichtig die gekochten Nudeln und die Hälfte des Käses unter. Das ergibt eine samtige Soße, die jede Nudel perfekt umhüllt.
Zusammensetzen und fertig backen:
Gieß die Nudelmischung über den angebackenen Hackbraten und bilde eine zweite, klar erkennbare Schicht. Bestreue mit dem restlichen Käse und stell alles zurück in den Ofen. Wenn der Käse goldbraun ist und an den Rändern blubbert, ist das Gericht perfekt.
Makaroni-Käse-Hackbraten-Auflauf Pinnen
Makaroni-Käse-Hackbraten-Auflauf | kuchemuse.com

Meine Kinder streiten immer um die Eckstücke, wo der Käse extra knusprig wird und die Soße karamellisiert. Ich mach das inzwischen in zwei kleineren Formen statt einer großen, damit jeder sein Lieblingsstück bekommen kann.

Vorbereitungstipps

Dieser Auflauf eignet sich prima zum Vorbereiten. Du kannst alle Schritte bis einschließlich der Nudelschicht machen, aber vor dem finalen Backen aufhören. Deck alles gut mit Alufolie ab und stell es bis zu 24 Stunden in den Kühlschrank. Wenn du servieren möchtest, lass den Auflauf 30 Minuten bei Zimmertemperatur stehen und back ihn dann 25 bis 30 Minuten, bis er durchgewärmt ist und der Käse blubbert.

Kreative Varianten

Probier die italienische Version mit italienisch gewürztem Rind- oder Putenhackfleisch, einer Schicht Marinara statt BBQ-Soße und verwende Provolone und Mozzarella. Für eine südwestliche Variante misch Tacogewürz unter das Fleisch, ersetze etwas Soße durch Salsa und nimm Peperoni-Käse in deine Mischung. Diese Abwandlungen behalten die gleiche Zubereitungsmethode bei, verwandeln aber das Geschmacksprofil komplett.

Serviervorschläge

Dieser deftige Auflauf passt perfekt zu einfachem grünem Gemüse wie geröstetem Brokkoli oder einem frischen Gartensalat mit Vinaigrette. Die frischen säuerlichen Noten eines Beilagensalats gleichen die reichhaltigen, cremigen Elemente des Auflaufs gut aus. Für eine wirklich dekadente Mahlzeit serviere dazu Knoblauchbrot mit Butter, um überschüssige Soße aufzutunken.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Bewahre Reste abgedeckt bis zu 4 Tage im Kühlschrank auf. Zum besten Aufwärmen deck den Auflauf mit Alufolie ab und erwärme ihn bei 160°C etwa 20 Minuten, bis er durchgehend heiß ist. Bei Mikrowellennutzung locker abdecken und bei 70% Leistung erwärmen, dabei jede Minute kontrollieren, damit die Nudeln nicht zäh werden. Die Aromen entwickeln sich über Nacht weiter, was dieses Gericht zu einer der seltenen Speisen macht, die am nächsten Tag sogar noch besser schmecken.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich den Auflauf vorher vorbereiten?

Ja, die Schichten können vorbereitend zusammengefügt und im Kühlschrank gelagert werden. Vor dem Servieren einfach frisch backen.

→ Womit kann ich Ritz Crackers ersetzen?

Salzcracker, Semmelbrösel oder glutenfreie Cracker sind gute Alternativen.

→ Wie mache ich das Rezept glutenfrei?

Verwende glutenfreie Cracker, Zwiebelsuppe und Nudeln, um das Gericht glutenfrei zu gestalten.

→ Kann ich die Käsesorten austauschen?

Natürlich! Experimentiere mit Sorten wie Gouda, Colby oder Monterey Jack für deinen persönlichen Geschmack.

→ Wie bewahre ich Reste auf?

Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage aufbewahren. Vor dem Servieren im Ofen oder in der Mikrowelle erhitzen.

Käse Hackbraten

Zarter Hackbraten und cremige Käseschichten vereint für das beste Wohlfühlgericht.

Vorbereitungszeit
25 Minuten
Garzeit
50 Minuten
Gesamtzeit
75 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (1 Auflauf)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Soßen

01 1 Tasse Tomatenketchup
02 1 Tasse Bull’s-Eye BBQ-Soße, rauchige Variante

→ Fleischteig-Basis

03 900 g mageres Rinderhackfleisch
04 30 Butterkekse, zerbröselt
05 2 Päckchen Zwiebelsuppe (Knorr oder Ähnliches)
06 2 Eier

→ Makkaroni-Mischung

07 300 g Makkaroni
08 500 ml Milch
09 300 g Kondensierte Käsesoße (z. B. Cheddar)
10 1 TL Salz
11 1 TL Pfeffer
12 1 EL Knoblauchpulver
13 1 EL Zwiebelpulver
14 400 g geriebene Mischung aus Mozzarella und Cheddar

Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 175 °C vorheizen. Eine 9×13 Zoll (ca. 22×33 cm) Backform einfetten.

Schritt 02

Tomatenketchup und BBQ-Soße in einer mittelgroßen Schüssel gut vermengen. Beiseite stellen.

Schritt 03

Das Rinderhackfleisch in einer großen Schüssel hinzufügen. Die Butterkekse zerbröseln und dazugeben. Zwiebelsuppe und Eier hinzufügen. Anschließend 1/2 Tasse der vorbereiteten Soßenmischung darübergeben und alles gründlich vermengen.

Schritt 04

Die Fleischmischung gleichmäßig in der vorbereiteten Backform verteilen. Die restliche BBQ-Soßenmischung darauf verstreichen. Für 30 Minuten im Ofen backen.

Schritt 05

Die Makkaroni nach Packungsanweisung kochen, anschließend abgießen.

Schritt 06

In einer großen Schüssel Milch und kondensierte Käsesoße glatt verrühren. Salz, Pfeffer, Knoblauchpulver und Zwiebelpulver unterrühren. Danach die gekochten Makkaroni und die Hälfte des geriebenen Käses untermischen.

Schritt 07

Das Fleisch aus dem Ofen nehmen. Die Makkaroni-Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Den restlichen Käse darüberstreuen. Für weitere 17-20 Minuten backen, bis der Käse geschmolzen und leicht gebräunt ist.

Schritt 08

Den Auflauf einige Minuten ruhen lassen, bevor er serviert wird.

Hinweise

  1. Käsemischung nach persönlichem Geschmack anpassen.
  2. Für eine glutenfreie Variante glutenfreie Kekse, Zwiebelsuppe und Makkaroni verwenden.
  3. Das Gericht kann im Voraus vorbereitet und vor dem Servieren gebacken werden.

Benötigte Utensilien

  • 9×13 Zoll Backform
  • Große Schüssel
  • Mittelgroße Schüssel
  • Schneebesen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse, Milch)
  • Enthält Gluten (Butterkekse, Zwiebelsuppe, Makkaroni)
  • Enthält Eier

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 720.5
  • Gesamtfett: 41 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 38 g