Knusprige Hühnchen Taschen

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Hühnchen-Pizza-Taschen sind ein leckeres Gericht voller zarter Hähnchenstücke, Minisalami und geschmolzenem Mozzarella. Eingewickelt in köstlichen Pizzateig, werden sie goldbraun gebacken und mit Marinara-Dip serviert. Diese Taschen sind einfach zuzubereiten und lassen sich mit Zutaten wie Oliven, Paprika oder Spinat individuell gestalten. Egal ob Abendessen oder für den nächsten Tag, sie erfüllen alle kulinarischen Wünsche!

Alexandra
Aktualisiert am Tue, 06 May 2025 14:41:11 GMT
Ein Teller mit vier goldbraunen Hühnchen-Taschen. Pinnen
Ein Teller mit vier goldbraunen Hühnchen-Taschen. | kuchemuse.com

Dieses käsige Hähnchen-Pizzataschen-Rezept verwandelt deine liebsten Pizzabeläge in tragbare, handliche Leckerbissen, die perfekt für Familienessen, Snacks beim Spieleabend oder als einfrierbare Mahlzeit sind. Die goldbraunen Taschen gefüllt mit saftigem Hähnchen, Peperoni und schmelzendem Käse machen das Abendessen spannend und bieten die vertrauten Geschmäcker, die jeder liebt.

Ich hab diese Pizzataschen während einer besonders stressigen Woche entwickelt, als ich schnelle Abendessen brauchte, die allen schmecken. Meine Tochter wollte "Pizza aber anders" und diese Taschen wurden sofort zum Hit, der jetzt monatlich bei uns auf den Tisch kommt.

Zutaten

  • Pizzateig: Selbstgemacht oder gekauft bildet die perfekte Hülle für alle leckeren Füllungen. Zimmerwarmer Teig lässt sich am besten ausrollen
  • Brathähnchen: Bringt Eiweiß und herzhaften Geschmack ohne extra Kochzeit
  • Mini-Salami: Sorgt für den klassischen Pizzageschmack in mundgerechten Stückchen
  • Pizzabeläge nach Wahl: Wie Oliven, Paprika oder Spinat zum Anpassen an die Vorlieben deiner Familie
  • Mozzarella: Erzeugt diese dehnbare, schmelzende Textur, die für echtes Pizzagefühl unerlässlich ist
  • Tomatensauce: Aufgeteilt zwischen Füllung und Dip für Feuchtigkeit und vollen Tomatengeschmack
  • Eiglasur: Hilft bei der schönen goldbraunen Kruste und versiegelt die Ränder
  • Parmesan: Gibt der äußeren Kruste einen würzigen, nussigen Geschmack
  • Pizzagewürz oder getrockneter Oregano: Für dieses authentische Pizzeria-Aroma und Geschmack

Schritt-für-Schritt Anleitung

Arbeitsplatz vorbereiten:
Heize deinen Ofen auf 190°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Wenn alles bereit ist bevor du anfängst, geht die Zubereitung viel glatter und dein Teig wird nicht zu warm beim Warten.
Teig formen:
Teile deinen Teig in 6 gleiche Portionen und rolle jede zu einer Form von mindestens 15 cm Durchmesser. Ob du Kreise, Quadrate oder Rechtecke wählst, ist nicht so wichtig wie eine gleichmäßige Dicke für gleichmäßiges Backen.
Füllung zubereiten:
Mische zerpflücktes Hähnchen, Mini-Salami, deine ausgewählten Pizzabeläge, Mozzarella und die Hälfte der Tomatensauce in einer Schüssel. Vermenge alles gründlich aber vorsichtig, damit sich alle Zutaten gleichmäßig in der Füllung verteilen.
Taschen zusammenbauen:
Gib eine ordentliche Portion Füllung in die Mitte jedes Teigstücks und lass einen Rand von etwa 1 cm. Bestreiche die Ränder nahe der Füllung mit Ei, dann klappe die leere Seite darüber und drücke die Ränder fest zusammen. Diese Versiegelung ist entscheidend, um Auslaufen beim Backen zu verhindern.
Fertigstellen und backen:
Lege die fertigen Taschen auf dein vorbereitetes Backblech, bestreiche die Oberseiten mit restlichem Ei und bestreue sie mit Parmesan. Schneide eine kleine Dampföffnung in jede Tasche, um Platzen zu verhindern. Backe etwa 20 Minuten bis sie goldbraun und komplett durchgebacken sind.
Ein Teller mit Essen, Käse und Soße. Pinnen
Ein Teller mit Essen, Käse und Soße. | kuchemuse.com

Die Mini-Salami ist wirklich die Zutat, die diese Pizzataschen besonders macht. Ich hab sie zufällig beim Einkaufen entdeckt, und sie verteilt sich perfekt in der Füllung. Meine jüngste Tochter fragt jetzt gezielt nach "den kleinen Salamis", wenn wir diese Taschen machen, und sie beim Einkauf zu finden ist ihre spezielle Aufgabe geworden.

Vorbereitungsoptionen

Diese Pizzataschen eignen sich wunderbar zum Vorbereiten. Du kannst sie komplett zusammenbauen und dann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bevor du sie backst. Das macht sie perfekt für geschäftige Wochentage, wenn du was Selbstgemachtes willst, aber wenig Zeit hast. Füge einfach etwa 5 Minuten zur Backzeit hinzu, wenn du sie aus dem Kühlschrank backst.

Für längere Lagerung friere die zusammengebauten aber ungebackenen Taschen auf einem Backblech ein, bis sie fest sind, dann packe sie in einen Gefrierbeutel. Wenn du sie essen möchtest, backe sie direkt aus dem Gefrierfach, indem du etwa 10 Minuten zur Garzeit hinzufügst.

Anpassungsideen

Die Schönheit dieser Pizzataschen liegt in ihrer Vielseitigkeit. Gestalte eine Bau-deine-eigene-Pizzatasche-Bar, wo Familienmitglieder ihre bevorzugten Füllungen auswählen können. Einige tolle Kombinationen sind Buffalo-Hähnchen mit Blauschimmelkäse, vegetarisch mit Pilzen und Paprika, oder eine Frühstücksversion mit Rührei und Speck.

Für jüngere Kinder funktionieren oft einfache Zutaten wie nur Käse und etwas Soße am besten. Erwachsene mögen vielleicht komplexere Geschmackskombinationen wie karamellisierte Zwiebeln mit Ziegenkäse und Spinat. Die Möglichkeiten sind wirklich endlos.

Ein Teller mit Essen, Käse und Soße. Pinnen
Ein Teller mit Essen, Käse und Soße. | kuchemuse.com

Serviervorschläge

Obwohl diese Pizzataschen allein schon sättigend sind, ergeben sie mit einfachen Beilagen eine vollständige Mahlzeit. Ein frischer grüner Salat mit italienischem Dressing ergänzt die reichhaltigen Aromen perfekt. Für ein gehaltvolleres Abendessen serviere sie mit geröstetem Gemüse oder einer leichten Suppe.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich fertigen Pizzateig verwenden?

Ja, fertiger Pizzateig ist perfekt und spart Zeit.

→ Welche anderen Füllungen kann ich nehmen?

Sie können Oliven, gewürfelte Paprika, gehackten Spinat oder andere Lieblingszutaten dazugeben.

→ Wie vermeide ich, dass die Taschen reißen?

Füllen Sie die Taschen nicht zu voll und rollen Sie den Teig gleichmäßig aus.

→ Kann ich die Pizza-Taschen einfrieren?

Ja, nach dem Backen lassen sie sich einfrieren und später einfach aufwärmen.

→ Womit kann ich Salami ersetzen?

Statt Salami können Sie Würstchen, Speck oder für eine vegetarische Variante einfach weglassen.

Hühnchen Pizza Taschen

Genießen Sie Hühnchen-Pizza-Taschen mit würziger Marinara-Soße.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch

Ergibt: 6 Portionen (6 Pizzataschen)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Teig und Grundzutaten

01 500 g selbstgemachter oder gekaufter Pizzateig
02 1 Tasse gerupftes Brathähnchen
03 1/3 Tasse kleine Salami-Scheibchen
04 1 1/2 Tassen gemischte Pizzabeläge (z. B. Oliven, Paprikastücke, gehackter Spinat)
05 2/3 Tasse geriebener Mozzarella
06 1 Tasse selbstgemachte oder gekaufte Tomatensauce, geteilt

→ Ei-Mischung und Gewürze

07 1 großes Ei
08 1 Esslöffel Vollmilch
09 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan
10 1/2 Teelöffel Oregano oder Pizzagewürz

Anleitung

Schritt 01

Heize den Ofen auf 190°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.

Schritt 02

Schneide den Teig in 6 Stücke und rolle jedes Stück mit einem Nudelholz zu einem Kreis, Rechteck oder Quadrat aus, mindestens 15 cm breit.

Schritt 03

Vermische in einer Schüssel das Hähnchen, die Mini-Salami, die Pizzabeläge, den Mozzarella und eine halbe Tasse Tomatensauce. Gut durchmengen.

Schritt 04

Verteile die Füllung gleichmäßig in der Mitte der Teigstücke und lasse einen Rand von 1,5 cm frei.

Schritt 05

Schlage Ei und Milch zusammen für die Ei-Mischung. Bestreiche die Ränder um die Füllung damit, klappe die freie Seite über und drücke die Ränder fest zusammen. Lege die Taschen aufs Backblech.

Schritt 06

Pinsel die Oberseite der Teigtaschen mit der Ei-Mischung ein und streue Parmesan darüber. Schneide oben einen kleinen Schlitz ein, damit die Luft entweichen kann.

Schritt 07

Backe die Taschen etwa 20 Minuten lang, bis sie goldbraun und der Teig durchgebacken ist.

Schritt 08

Nimm die Taschen aus dem Ofen, bestreue sie mit Oregano und serviere sie mit der restlichen Tomatensauce zum Dippen.

Hinweise

  1. Pizzateig lässt sich besser bei Zimmertemperatur ausrollen.
  2. Achte beim Ausrollen darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist, damit er gleichmäßig backt.
  3. Stopfe die Taschen nicht zu voll, damit sie sich gut verschließen lassen.
  4. Reste können im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.

Benötigte Utensilien

  • Nudelholz
  • Backblech
  • Backpapier
  • Mittlere Rührschüssel
  • Backpinsel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Mozzarella, Parmesan)
  • Enthält Gluten (Pizzateig)
  • Enthält Ei (Ei-Mischung)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 420
  • Gesamtfett: 18 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 22 g