Hühnchen Pizza Taschen (Druckversion)

# Zutaten:

→ Teig und Grundzutaten

01 - 500 g selbstgemachter oder gekaufter Pizzateig
02 - 1 Tasse gerupftes Brathähnchen
03 - 1/3 Tasse kleine Salami-Scheibchen
04 - 1 1/2 Tassen gemischte Pizzabeläge (z. B. Oliven, Paprikastücke, gehackter Spinat)
05 - 2/3 Tasse geriebener Mozzarella
06 - 1 Tasse selbstgemachte oder gekaufte Tomatensauce, geteilt

→ Ei-Mischung und Gewürze

07 - 1 großes Ei
08 - 1 Esslöffel Vollmilch
09 - 1/4 Tasse frisch geriebener Parmesan
10 - 1/2 Teelöffel Oregano oder Pizzagewürz

# Anleitung:

01 - Heize den Ofen auf 190°C vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus.
02 - Schneide den Teig in 6 Stücke und rolle jedes Stück mit einem Nudelholz zu einem Kreis, Rechteck oder Quadrat aus, mindestens 15 cm breit.
03 - Vermische in einer Schüssel das Hähnchen, die Mini-Salami, die Pizzabeläge, den Mozzarella und eine halbe Tasse Tomatensauce. Gut durchmengen.
04 - Verteile die Füllung gleichmäßig in der Mitte der Teigstücke und lasse einen Rand von 1,5 cm frei.
05 - Schlage Ei und Milch zusammen für die Ei-Mischung. Bestreiche die Ränder um die Füllung damit, klappe die freie Seite über und drücke die Ränder fest zusammen. Lege die Taschen aufs Backblech.
06 - Pinsel die Oberseite der Teigtaschen mit der Ei-Mischung ein und streue Parmesan darüber. Schneide oben einen kleinen Schlitz ein, damit die Luft entweichen kann.
07 - Backe die Taschen etwa 20 Minuten lang, bis sie goldbraun und der Teig durchgebacken ist.
08 - Nimm die Taschen aus dem Ofen, bestreue sie mit Oregano und serviere sie mit der restlichen Tomatensauce zum Dippen.

# Hinweise:

01 - Pizzateig lässt sich besser bei Zimmertemperatur ausrollen.
02 - Achte beim Ausrollen darauf, dass der Teig gleichmäßig dick ist, damit er gleichmäßig backt.
03 - Stopfe die Taschen nicht zu voll, damit sie sich gut verschließen lassen.
04 - Reste können im Kühlschrank aufbewahrt oder eingefroren werden.