
Dieses hausgemachte Hähnchen-Chow-Mein ist mein Retter beim Abendessen unter der Woche und liefert Restaurantqualität in nur 30 Minuten. Die Mischung aus bissfesten Nudeln, zartem Hühnchen und knackigem Gemüse schafft diesen typischen Wok-Geschmack, der einfach besser ist als jedes Fertiggericht.
Ich hab das Rezept zum ersten Mal gekocht, als ich meinem Teenager das Kochen beibrachte, und war verblüfft, wie schnell er es drauf hatte. Jetzt ist es unser Favorit, wenn wir Lust auf chinesisches Essen haben, ohne aufs Liefern warten oder viel Geld ausgeben zu müssen.
Zutaten
- Chow-Mein-Nudeln: Geben die charakteristische Bissfestigkeit, die für das authentische Ergebnis wichtig ist
- Hühnerkeulen: Schmecken intensiver und bleiben saftiger als Brustfleisch beim schnellen Braten
- Sojasprossen: Sorgen für den nötigen Biss und die Leichtigkeit im Gericht
- Weißkohl: Entwickelt Süße und Volumen beim kurzen Anbraten
- Staudensellerie: Liefert dezente Aromen und angenehme Textur
- Möhren: Bringen natürliche Süße und lebhafte Farbe ins Gericht
- Frühlingszwiebeln: Verleihen dem fertigen Gericht frischen Geschmack
- Dunkle Sojasoße: Gibt den Nudeln ihre typische satte Farbe
- Austernsauce: Erzeugt die herzhafte Tiefe, die Chow Mein so besonders macht
Schritt-für-Schritt Anleitung
- Hühnchen marinieren:
- Schneide die Hühnerkeulen quer zur Faser in dünne Streifen für maximale Zartheit. Mische sie mit Sojasoße, Speisestärke und kaltem Wasser bis alles gut bedeckt ist. Lass sie 10 Minuten ruhen während du die anderen Zutaten vorbereitest, um Saftigkeit und Geschmack zu verbessern.
- Soße zubereiten:
- Mische normale Sojasoße, dunkle Sojasoße, Austernsauce, Shaoxing-Wein (oder trockenen Sherry), Sesamöl, Zucker, weißen Pfeffer, Speisestärke und geschnittenen Knoblauch mit Hühnerbrühe in einer kleinen Schüssel. Rühre bis die Stärke vollständig aufgelöst ist. Diese ausgewogene Soße umhüllt die Nudeln perfekt.
- Nudeln vorbereiten:
- Bring einen großen Topf Wasser zum Kochen. Gib die frischen Chow-Mein-Nudeln hinein und rühre sofort um, damit sie nicht kleben. Koche sie nur 10-15 Sekunden bis sie sich gelöst haben, aber noch fest sind. Gieß sie sofort ab und spüle sie mit kaltem Wasser ab.
- Hühnchen braten:
- Erhitze Öl in einem großen Wok oder einer Pfanne bis es glänzt, aber nicht raucht. Gib das marinierte Hühnchen in einer einzelnen Schicht hinein. Lass die Stücke 30 Sekunden ungestört anbraten, bevor du rührst. Brate bis das Hühnchen zu etwa 75% gar ist.
- Gemüse hinzufügen:
- Gib zuerst Möhren und Sellerie hinzu, da sie längere Garzeit brauchen. Brate sie 1 Minute an. Füge dann Kohl hinzu und brate noch eine Minute weiter, bis das Gemüse bissfest aber noch knackig ist.
- Alles kombinieren:
- Schiebe alle Zutaten an eine Seite des Woks. Gib das restliche Öl in die freie Stelle und sofort danach die abgetropften Nudeln mit der vorbereiteten Soße. Wende schnell, um die Nudeln gleichmäßig zu beschichten. Mische dann Hühnchen und Gemüse unter. Gib Sojasprossen und Frühlingszwiebeln ganz zum Schluss dazu, damit sie knackig bleiben.

Gut zu wissen
Der ganze Kochvorgang geht sehr schnell, sobald du anfängst. Bereite alle Zutaten vor, bevor du den Wok erhitzt. Frische statt getrockneter Nudeln sorgen für authentische Textur. Überraschenderweise kannst du das Gericht gut einfrieren für schnelle Mahlzeiten.
Vorbereitung und Aufbewahrung
Chow Mein entwickelt über Nacht im Kühlschrank sogar mehr Geschmack. Bewahre es bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter auf. Beim Aufwärmen einen Spritzer Wasser dazugeben vor dem Erhitzen in der Mikrowelle, oder noch besser, kurz im heißen Wok mit einem Tropfen Öl aufwärmen, um die Textur wiederherzustellen.
Einfache Alternativen
Keine frischen Chow-Mein-Nudeln verfügbar? Nimm getrocknete Eiernudeln oder zur Not auch Linguine. Für eine vegetarische Version ersetze Hühnchen durch festen Tofu oder verdopple die Gemüsemenge. Wenn keine Austernsauce da ist, kommt Hoisinsauce mit einem Schuss Sojasoße dem Geschmack recht nahe.
Serviervorschläge
Serviere das Chow Mein in einer großen Schüssel als komplette Mahlzeit. Für ein aufwändigeres Menü kombiniere es mit einfachen Beilagen wie gedünstetem Brokkoli mit Knoblauch, Gemüsefrühlingsrollen oder einem leichten Gurkensalat mit Reisessig. Eine kleine Schale Chiliöl daneben erlaubt jedem, die Schärfe nach Belieben anzupassen.

Das Geheimnis der Restaurantqualität
Das Markenzeichen eines guten Chow Mein ist das Wok-Hei oder der 'Atem des Woks', der leicht angebrannte Kanten an den Nudeln erzeugt. Um das zu Hause zu erreichen, achte darauf, dass dein Wok wirklich heiß ist, bevor du Zutaten hinzufügst, und widerstehe dem Drang, ständig zu rühren. Lass die Zutaten kurz mit der heißen Oberfläche in Kontakt kommen, um diese begehrten karamellisierten Stellen zu entwickeln.
Häufig gestellte Fragen
- → Welche Nudeln eignen sich für Huhn Chow Mein?
Frische Chow-Mein-Nudeln sind ideal. Alternativ können getrocknete Nudeln kurzerhand in heißem Wasser eingeweicht werden.
- → Kann ich Hähnchenkeulen ersetzen?
Ja, Hühnerbrust, Schweinefleisch oder sogar Tofu sind gute Alternativen zu Hähnchenkeulen.
- → Welche Gemüsesorten kann ich zusätzlich verwenden?
Paprika, Brokkoli, Zuckerschoten oder andere knackige Gemüsesorten lassen sich problemlos hinzufügen.
- → Wie mache ich das Gericht vegetarisch?
Ersetze Huhn durch Tofu oder Tempeh und verwende vegetarische Austernsoße für die Nudelsauce.
- → Was kann ich statt Shaoxing Wein nehmen?
Trocken-Sherry, Mirin oder Hühnerbrühe sind gute Alternativen zu Shaoxing Wein.