Knusprige Honig BBQ Huhn Bowl

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Gönn dir eine easy Pfanne voller Geschmack zum Wohlfühlen. Brate die Hähnchenteile mit Gewürzen schön an, dann kommt Barbecue-Soße mit etwas Honig dazu. Jetzt einfach Reis reinwerfen, damit er die Soße aufsaugt. Wer mag, packt noch Lieblingsgemüse dazu für etwas mehr Farbe. Frische Kräuter, Petersilie oder ein paar Frühlingszwiebeln drüber – fertig! Fix gemacht, kaum Abwasch, happy Family am Tisch.

Alexandra
Aktualisiert am Wed, 11 Jun 2025 17:30:52 GMT
Hähnchen, Reis und Gemüse in einer Schüssel. Pinnen
Hähnchen, Reis und Gemüse in einer Schüssel. | kuchemuse.com

Ich zaubere dieses Ein-Pfannen Honig-BBQ-Hähnchen-Reis-Gericht immer, wenn ich Hunger auf etwas mit viel Geschmack aber wenig Chaos habe. Alles schmort gemeinsam im selben Topf – saftiges Hähnchen, lockerer Reis und eine ordentliche Portion rauchig-würziger BBQ-Note. Das Ganze ist richtig sättigend, süß, und dank des Raucharomas bleibt kein Krümel übrig. Einfach perfekt für Abende, an denen es schnell gehen soll, aber trotzdem besonders schmecken muss.

Gab schon Abende, da war viel Besuch da und dieses Essen hat alles gerettet. Jedes Mal ist der Topf blitzschnell leer. Einen Happen probiert und alle wollen Nachschlag.

Unwiderstehliche Zutaten

  • Frühlingszwiebeln oder Petersilie: Oben frisch gehackt drauf – macht's nochmal knackiger. Schau nach den frischesten, die du finden kannst.
  • Gemüsemischung: Bringt Farbe und Extravitamine in die Pfanne. Tiefgefroren oder frisch – geht beides super fix.
  • Salz & Pfeffer: Unverzichtbar, damit alles richtig würzig wird. Probier zwischendurch und pass es an.
  • Räucherpaprika: Zaubert sanftes Raucharoma. Spanische geräucherte Paprika bringt nochmal mehr Kick.
  • Zwiebelpulver: Macht das Ganze noch herzhafter. Feines Pulver streut sich am angenehmsten ohne Klümpchen.
  • Knoblauchpulver: Gibt einen kleinen Würzschub. Am besten frisches Pulver nehmen, sonst schmeckt’s lasch.
  • Honig: Bringt Süße und etwas Glanz. Heimischer oder Rohhonig macht den Unterschied.
  • BBQ-Sauce: Liefert rauchige Schärfe. Nimm die Sorte, die du gerne magst.
  • Hühnerbrühe: Macht das Ganze intensiver. Falls du auf Salz achtest, einfach die natriumarme Variante nehmen.
  • Langkornreis: Bleibt schön locker und nimmt die Sauce gut auf. Vorher kurz abspülen, dann klebt er nicht.
  • Hähnchenschenkel oder -brust, ohne Haut & Knochen: Bleiben super zart. Öko oder Mais-Hähnchen schmecken besonders saftig.

Saftige Zubereitungsschritte

Pausieren & Verzieren:
Pfanne vom Herd nehmen und zugedeckt fünf Minuten stehen lassen. So zieht der Reis nochmal schön durch. Dann alles locker mit der Gabel auflockern und frisch gehackte Kräuter drübergeben, bevor du loslegst.
Gemüse dazugeben:
Gemüsemix über dem Reis verteilen – ruhig großzügig raufstreuen. Dann Deckel drauf und für fünf Minuten weitergaren, bis Hähnchen fertig und der Reis weich ist.
Alles zusammen köcheln:
Angebratenes Hähnchen wieder rein in die Pfanne, leicht auf den Reis legen, sodass ein bisschen oben rausspitzt. Hitze drosseln, Deckel drauf und alles etwa 15 Minuten langsam gar ziehen lassen. So nehmen Reis und Fleisch schön die Würze auf.
Saucen & Flüssigkeiten einrühren:
Hühnerbrühe reingießen und die Röststoffe am Pfannenboden lösen. BBQ-Sauce sowie Honig einmischen, bis alles eine schöne Farbe hat. Gut durchrühren, damit es sich verbindet.
Reis anrösten:
Den Reis ungespült direkt in die Pfanne geben. Bei mittlerer Hitze kurz umrühren, bis er leicht nussig duftet und etwas Farbe bekommt. Das sorgt später für eine schön lockere Konsistenz.
Hähnchen anbraten:
Fleisch rundum mit Gewürzen, Salz und Pfeffer bestäuben. Öl in einer tiefen Pfanne erhitzen, dann das Hähnchen reinlegen. Je vier Minuten pro Seite braten, bis es goldig ist und köstlich duftet. Nicht zu oft wenden. Dann rausnehmen und erstmal beiseite stellen.
Eine Schale Reis mit Hähnchen. Pinnen
Eine Schale Reis mit Hähnchen. | kuchemuse.com

Das war tatsächlich das Erste, das meine Kids je mitkochen wollten, nachdem sie den Duft aus der Küche gerochen haben. Honig, der in BBQ-Sauce blubbert, riecht einfach himmlisch – da kommen Erinnerungen an ruhige Sonntage mit meinem Vater hoch.

Clevere Aufbewahrung

Reste einfach in eine Dose geben und bis drei Tage im Kühlschrank lagern. Zum Aufwärmen kurz in den Topf oder in die Mikrowelle – falls’s ein bisschen trocken ist, einen Schluck Brühe zugeben. Lässt sich super einfrieren! Dafür portionsweise abpacken, einfrieren, bei Bedarf langsam auftauen und wieder warmmachen.

Kreative Varianten

Kein Hähnchenschenkel da? Brustfleisch geht genauso oder für die Veggie-Variante Tofu reinschnibbeln. Rindfleischstreifen funktionieren auch gut. Für weniger Zucker: einfach Ahornsirup statt Honig probieren. Beim Gemüse hast du freie Wahl – Paprika und Erbsen passen besonders gut dazu.

So schmeckt's am besten

Ich löffle das am liebsten direkt aus der Pfanne und leg einen frischen Salat dazu. Der süß-rauchige Reis passt mega zu knackiger Gurke oder ein bisschen Krautsalat. Wer’s schärfer mag, nimmt noch Jalapeño oder scharfe Sauce dazu.

Schale mit Reis und Hähnchen sowie Erbsen. Pinnen
Schale mit Reis und Hähnchen sowie Erbsen. | kuchemuse.com

Die Geschichte vom Gericht

In amerikanischen Küchen sind Gerichte aus nur einer Pfanne beliebt, weil man damit schnell viel Komfort und wenig Abwasch hat. Die Mischung aus Honig und BBQ-Sauce fühlt sich einfach nach Zuhause an – das ist eine klassische Kombi, abgeschaut bei Southern BBQ, wo süß und rauchig richtig gut zusammenpassen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich Hähnchenschenkel durch Brustfilets ersetzen?

Klar doch! Nimm einfach das, was du magst. Pass nur auf, dass Hähnchenbrüste nicht zu trocken werden, also nicht zu lange garen.

→ Wie bekomme ich noch mehr Rauchgeschmack rein?

Probier’s mal mit Hickory- oder Mesquite-Barbecue-Soße. Oder misch geräuchertes Paprikapulver unter die Gewürze – schmeckt richtig lecker.

→ Welches Gemüse passt gut dazu?

Paprika, Erbsen, Karotten oder Mais gehen super. Eigentlich klappt jedes Lieblingsgemüse, was gerade da ist.

→ Geht das auch zum Vorbereiten?

Ganz entspannt! Im Kühlschrank hält das Gericht sich super. Einfach später in der Pfanne oder Mikrowelle warm machen.

→ Welcher Reis eignet sich am besten?

Langkornreis macht's schön locker und nicht zu klebrig. Kurzkorn wird schnell zu matschig, wenn's zu viel Soße aufsaugt.

→ Wie mache ich das vegetarisch?

Easy! Ersetze das Hähnchen durch Tofu und greif zu Gemüsebrühe. Schmeckt auch vegetarisch richtig gut und sättigend.

Honig BBQ Huhn Bowl

Hähnchen und Reis blubbern zusammen in einer süßen Honig-Soße. Das Ganze schmeckt einfach toll, wärmt schön und du brauchst nur eine Pfanne.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
35 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Laktosefrei

Zutaten

→ Eiweiß

01 450 g Hähnchenbrust oder -keulen, ohne Haut und Knochen

→ Getreide

02 200 g Langkornreis, ungekocht

→ Flüssigkeiten

03 480 ml Geflügelfond

→ Saucen

04 120 ml BBQ-Soße
05 60 ml Honig

→ Gewürze

06 Salz nach Gefühl
07 Pfeffer nach Geschmack
08 1 TL Zwiebelpulver
09 0,5 TL geräuchertes Paprikapulver
10 1 TL Knoblauchpulver

→ Gemüse

11 130 g gemischtes Gemüse, frisch oder tiefgekühlt

→ Deko

12 Frische Petersilie oder Frühlingszwiebeln, nach Belieben gehackt

Anleitung

Schritt 01

Wenn alles fertig ist, nimm den Topf vom Herd und lass ihn für 5 Minuten stehen. Locker den Reis mit einer Gabel auf und streu etwas Petersilie oder Frühlingszwiebeln drüber, falls du magst. Lass es dir schmecken!

Schritt 02

Deckel heben, das Gemüse drüber verteilen, wieder zudecken und noch etwa 5 Minuten köcheln lassen. Jetzt sollte das Hähnchen gar und der Reis schön weich sein.

Schritt 03

Leg das Hähnchen zurück in den Topf zum Reis, drück es leicht rein. Stell die Hitze runter, Deckel drauf, lass alles sanft blubbern und entspann dich für etwa 15 Minuten.

Schritt 04

Gieß die Brühe dazu, misch auch Honig und BBQ-Soße unter. Alles gut umrühren, bis es zusammenkommt.

Schritt 05

Jetzt kommt der rohe Reis in die Pfanne, die gerade frei geworden ist. Bei mittlerer Hitze 1–2 Minuten anbraten und immer rühren, damit nichts anklebt.

Schritt 06

Nimm eine große, tiefe Pfanne und erhitz sie gut. Hähnchen von allen Seiten mit Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, geräuchertem Paprika, Salz und Pfeffer einreiben. Dann Öl dazu, Hähnchenstücke reinlegen und je Seite 3–4 Minuten braten, bis sie richtig schön goldbraun sind. Rausnehmen und kurz beiseitestellen.

Hinweise

  1. Greif lieber zu Langkornreis, dann wird alles schön locker. Rundkorn lässt das Ganze oft zu matschig werden.
  2. Mit mehr oder weniger Honig stellst du die Süße ganz einfach ein.
  3. Wenn du mehr Rauchnote willst, nimm BBQ-Soße mit Hickory oder Mesquite-Geschmack.
  4. Klar, du kannst Tofu, Rindfleisch oder auch Garnelen statt Hähnchen nehmen.

Benötigte Utensilien

  • Große tiefe Pfanne mit Deckel
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Messbecher und Löffel
  • Holzlöffel oder hitzebeständiger Pfannenwender

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • BBQ-Soße kann Soja, Gluten oder Senf enthalten – schau lieber genau drauf, wenn du darauf achtest

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 450
  • Gesamtfett: 10 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 60 g
  • Eiweiß: 35 g