Cremiger Brokkoli Alfredo

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Dieser Hähnchen-Brokkoli-Auflauf vereint saftige Nudeln, zartes Hähnchen und gedämpften Brokkoli – alles in eine cremige Alfredo-Soße gehüllt. Mit geschmolzenem Mozzarella überbacken und goldbraun gebacken, ist dieses Gericht ideal für ein gemütliches Abendessen mit der Familie oder Freunden. Jeder Bissen bietet wohliges Aroma und eine herrliche Konsistenz.

Alexandra
Aktualisiert am Thu, 15 May 2025 14:55:59 GMT
Eine Schüssel Pasta mit Brokkoli und Hähnchen. Pinnen
Eine Schüssel Pasta mit Brokkoli und Hähnchen. | kuchemuse.com

Dieser cremige Hähnchen-Brokkoli-Auflauf verwandelt einfache Zutaten in einen tröstlichen Auflauf, der selbst die wählerischsten Esser in meiner Familie zufriedenstellt. Die Kombination aus zarter Pasta, saftigem Hähnchen und frischem Brokkoli, alles eingehüllt in eine hausgemachte Alfredo-Soße, schafft ein ultimatives Wohlfühlerlebnis, das regelmäßig auf unserem Esstisch gewünscht wird.

Ich hab dieses Gericht ursprünglich entwickelt, als ich Resteverwertung für Brathähnchen suchte, und schnell wurde es unsere Sonntagabend-Tradition. Meine Tochter, die normalerweise Gemüse meidet, fragt sogar nach mehr Brokkoli, wenn er so zubereitet wird.

Zutaten

  • Penne oder Spiralnudeln: Bieten die ideale Form, um die cremige Soße in jedem Bissen einzufangen. Nimm Qualitätspasta, die nach dem Backen bissfest bleibt.
  • Zerpflücktes Hähnchenfleisch: Liefert reichlich Eiweiß und nutzt übrig gebliebenes Hähnchen optimal. Die zarten Stücke verteilen sich perfekt im Gericht.
  • Brokkoliröschen: Sorgen für Farbe, Nährstoffe und frischen Kontrast zu den cremigen Elementen. Achte auf leuchtend grüne Köpfe mit festen Röschen.
  • Butter und Mehl: Bilden die Basis für die Alfredo-Soße und verleihen ihr Körper und seidige Textur.
  • Vollmilch und Sahne: Geben der hausgemachten Soße Reichhaltigkeit und Tiefe. Vollfettprodukte machen geschmacklich einen spürbaren Unterschied.
  • Frisch geriebener Parmesankäse: Bringt nussigen Geschmack, den abgepackte Varianten nicht liefern können. Reibe ihn immer selbst für bestes Ergebnis.
  • Mozzarella: Zaubert diese unwiderstehlich goldbraune, blubbernde Kruste, die den Auflauf so ansprechend macht.

Schritt-für-Schritt Anleitung

Zutaten vorbereiten:
Koche die Nudeln bissfest nach Packungsanleitung, aber nicht zu weich, da sie im Ofen weitergaren. Währenddessen dämpfe den Brokkoli kurz, bis er leuchtend grün und zart aber noch knackig ist, etwa 3-4 Minuten. Halte auch dein zerpflücktes Hähnchen bereit.
Mehlschwitze zubereiten:
Schmelze Butter in einem großen Topf bei mittlerer Hitze bis sie blubbert, aber nicht bräunt. Gib Mehl hinzu und rühre eine volle Minute ständig um, bis eine glatte Paste mit leicht nussigem Duft entsteht. Dieser Schritt verhindert den Mehlgeschmack und bildet die Grundlage für eine seidenweiche Soße.
Alfredo-Soße herstellen:
Gieße langsam Milch und Sahne hinein, während du ständig rührst, um Klumpen zu vermeiden. Lass die Mischung sanft köcheln und rühre häufig mit einem Holzlöffel, bis sie eindickt und am Löffel haften bleibt. Sei geduldig, denn Eile führt zu dünner Soße.
Geschmack hinzufügen:
Reduziere die Hitze und gib den frisch geriebenen Parmesan sowie Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer dazu. Rühre ständig, bis alles komplett glatt ist. Der Käse sollte vollständig in der Soße schmelzen und eine samtige Textur ohne Körnigkeit schaffen.
Zusammenfügen und aufbauen:
Vermenge in einer großen Schüssel vorsichtig die gekochten Nudeln, zarten Hähnchenstücke und grünen Brokkoliröschen. Gieße die warme Alfredo-Soße darüber und mische behutsam, bis jedes Stück gut überzogen ist. Gib alles in die vorbereitete Auflaufform und verteile gleichmäßig.
Überbacken bis zur Perfektion:
Streue den geriebenen Mozzarella gleichmäßig über die Oberfläche für eine klassische goldene Kruste. Backe im vorgeheizten Ofen, bis die Ränder kräftig blubbern und die Oberseite schön goldbraun wird, etwa 20-25 Minuten. Lass kurz ruhen vor dem Servieren, damit die Soße sich setzen kann.
Ein Teller mit Brokkoli und Hähnchen Auflauf. Pinnen
Ein Teller mit Brokkoli und Hähnchen Auflauf. | kuchemuse.com

Die hausgemachte Alfredo-Soße macht dieses Gericht wirklich besonders. Als ich es zum ersten Mal kochte, fragte mein Mann, ob ich bei unserem Lieblingsitaliener bestellt hätte. Das Geheimnis liegt im frisch geriebenen Parmesankäse statt der vorgeschredderten Variante, die Trennmittel enthält und die Soße körnig machen kann.

Schlaue Abkürzungen

Obwohl ich hier den kompletten selbstgemachten Ansatz beschreibe, kannst du zur Not auch gute Fertig-Alfredo-Soße verwenden. Einfach 2 Tassen gekaufte Soße erwärmen, extra 1/4 Tasse frisch geriebenen Parmesan hinzufügen und dann mit Nudeln, Hähnchen und Brokkoli vermischen. Das Ergebnis schmeckt trotzdem lecker und spart erheblich Zeit.

Ein Auflauf mit Brokkoli und Käse. Pinnen
Ein Auflauf mit Brokkoli und Käse. | kuchemuse.com

Perfekte Beilagen

Dieser reichhaltige Auflauf passt wunderbar zu einem einfachen grünen Salat mit leichtem Dressing als Ausgleich zur Cremigkeit. Für eine vollständige Mahlzeit serviere dazu Knoblauchbrot oder warme Brötchen zum Auftunken der letzten Soßenreste. Ein Glas frischer Grauburgunder oder Sauvignon Blanc ergänzt die cremigen Aromen für erwachsene Genießer perfekt.

Aufbewahrung und Aufwärmen

Bewahre Reste in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank bis zu 3 Tage auf. Zum Aufwärmen gib einen Schuss Milch dazu und decke alles mit Alufolie ab, bevor du es bei 160°C etwa 15 Minuten erwärmst. Das verhindert Austrocknen der Nudeln. Einzelportionen kannst du in der Mikrowelle mit einem feuchten Küchentuch abgedeckt erwärmen, um die Feuchtigkeit zu erhalten.

Variationsideen

Dieses vielseitige Rezept erlaubt viele Abwandlungen. Probier gebratene Champignons für erdigen Geschmack, getrocknete Tomaten für säuerliche Süße oder Babyspinat für extra Nährstoffe. Du kannst Blumenkohl statt Brokkoli nehmen oder beide kombinieren. Für eine pikante Note mische Chiliflocken oder gehackte Jalapeños unter die Soße vorm Backen.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich für dieses Gericht Brathähnchen verwenden?

Ja, Brathähnchen eignet sich hervorragend, um Zeit zu sparen und extra Geschmack hinzuzufügen.

→ Kann ich fertige Alfredo-Soße nehmen?

Klar! Auch wenn selbstgemachte Soße frischer schmeckt, ist gekaufte Alfredo-Soße eine praktische Alternative.

→ Wie mache ich das Gericht etwas leichter?

Verwenden Sie statt Sahne einfach Halb-und-Halb und light Mozzarella für eine leichtere Variante.

→ Kann ich das Gericht im Voraus vorbereiten?

Ja, Sie können den Auflauf bis zu einem Tag vorher zusammenstellen, im Kühlschrank aufbewahren und dann backen. Fügen Sie bei kaltem Backen ein paar Minuten zur Garzeit hinzu.

→ Welche Beilagen passen gut dazu?

Knoblauchbrot, ein bunter Blattsalat oder geröstetes Gemüse sind tolle Ergänzungen, um das reichhaltige Gericht abzurunden.

→ Kann ich die Reste einfrieren?

Ja, der Auflauf lässt sich gut einfrieren. Teilen Sie ihn in Portionen und bewahren Sie diese in luftdichten Behältern bis zu 2 Monate auf. Vor dem Erhitzen über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Hähnchen Brokkoli Alfredo

Herzhafter Auflauf mit Hähnchen, Brokkoli und cremiger Alfredo-Soße – voller Käsegenuss.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
35 Minuten
Gesamtzeit
55 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Italienisch-Amerikanisch

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hauptzutaten

01 300 g Penne oder Fusilli (ca. 3 Tassen ungekocht)
02 300 g gekochtes, zerkleinertes Hähnchenfleisch (z. B. vom Grillhähnchen)
03 2 Tassen Brokkoliröschen, in mundgerechte Stücke geschnitten und bissfest gedämpft

→ Für die Alfredo-Soße

04 30 g ungesalzene Butter
05 30 g Mehl (Weizenmehl Typ 405 empfohlen)
06 500 ml Milch (am besten Vollmilch für mehr Geschmack)
07 250 ml Sahne
08 75 g frisch geriebener Parmesan
09 1/2 TL Knoblauchpulver
10 1/2 TL Zwiebelpulver
11 1/2 TL Salz (nach Geschmack anpassen)
12 1/4 TL frisch gemahlener schwarzer Pfeffer (nach Geschmack)

→ Topping

13 1 Tasse geriebener Mozzarella

→ Zum Garnieren (optional)

14 Frische glatte Petersilie, gehackt
15 Chiliflocken für eine leichte Schärfe
16 Zusätzlicher geriebener Parmesan

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 190°C vor. Eine Auflaufform (ca. 33x23 cm) leicht einfetten, damit nichts kleben bleibt.

Schritt 02

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen. Nudeln nach Packungsanweisung al dente kochen (meistens 8-10 Minuten). Die Nudeln sollten noch bissfest sein, da sie im Ofen weitergaren. Gut abtropfen lassen und beiseite stellen.

Schritt 03

Falls der Brokkoli noch nicht gedämpft ist, diesen in mundgerechte Stücke schneiden und etwa 3-4 Minuten bissfest dämpfen, bis er leuchtend grün ist. Alternativ in einer mikrowellengeeigneten Schüssel mit etwas Wasser 2-3 Minuten bei geschlossenem Deckel in der Mikrowelle garen. Überschüssige Flüssigkeit gut abtropfen.

Schritt 04

In einer Pfanne Butter auf mittlerer Hitze schmelzen. Mehl hinzufügen und eine Minute lang kräftig rühren, bis eine glatte Paste entsteht. Milch und Sahne nach und nach unter ständigem Rühren hinzufügen, damit keine Klümpchen entstehen. Unter regelmäßigem Rühren köcheln lassen, bis die Mischung andickt (ca. 4-5 Minuten). Parmesan, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Salz und Pfeffer einrühren, bis die Soße cremig ist.

Schritt 05

In einer großen Schüssel die gekochten Nudeln, das zerkleinerte Hähnchen und den gedämpften Brokkoli miteinander vermengen. Die Alfredo-Soße darüber gießen und vorsichtig umrühren, bis alles gleichmäßig bedeckt ist.

Schritt 06

Die Mischung in die vorbereitete Auflaufform geben und gleichmäßig verteilen. Den geriebenen Mozzarella darüber streuen, damit beim Backen eine goldene Kruste entsteht.

Schritt 07

Die Auflaufform in den heißen Ofen stellen und 20-25 Minuten backen, bis es an den Rändern blubbert und der Käse geschmolzen ist. Nach Belieben 1-2 Minuten grillen, um die Oberfläche noch goldener zu machen.

Schritt 08

Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und etwa 5 Minuten ruhen lassen. Nach Wunsch mit Petersilie, Chiliflocken oder extra Parmesan bestreuen und servieren.

Hinweise

  1. Um Zeit zu sparen, kannst du Grillhähnchen und vorgeschnittenen Brokkoli aus dem Kühlregal verwenden.
  2. Du kannst den Auflauf im Voraus vorbereiten und bis zu 24 Stunden abgedeckt im Kühlschrank aufbewahren, bevor du ihn backst.
  3. Für eine leichtere Variante kannst du Sahne durch Halbfettcreme ersetzen und fettarmen Mozzarella verwenden.

Benötigte Utensilien

  • Auflaufform (ca. 33x23 cm)
  • Großer Kochtopf für die Pasta
  • Sieb zum Abtropfen der Pasta
  • Mittlere Pfanne oder tiefer Topf für die Soße
  • Schneebesen
  • Große Rührschüssel
  • Messbecher und -löffel
  • Dämpfeinsatz oder mikrowellengeeignete Schale für den Brokkoli

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte wie Milch, Sahne, Parmesan und Mozzarella.
  • Enthält Gluten aus der Pasta und dem Mehl in der Soße.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 475.6
  • Gesamtfett: 27.4 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 32.5 g
  • Eiweiß: 25.2 g