
Ich stille jeden Sommer mein Grillverlangen mit richtig saftigem Knoblauch-Parmesan-Hähnchen frisch vom Rost. Zitronig, kräuterig, zum Schluss dick mit geschmolzenem Parmesan und frischer Petersilie bedacht. Egal ob Gartenparty oder schnelles Feierabendessen – der Geschmack haut voll rein und alles dafür hast du eh meist schon zuhause.
Seit ich das an einem spontanen Familien-Grillabend ausprobiert hab, will’s jetzt ständig jemand haben. Schon nach dem ersten Bissen waren alle Feuer und Flamme – jetzt fragt immer irgendwer danach wenn ich grille.
Leckere Zutaten
- Frische Petersilie als Deko: schmeißt frische Farbe aufs Fleisch und macht alles schön knackig – nimm am besten ein großes Bund
- Hähnchenbrust oder -Oberschenkel ohne Knochen und Haut: geht beides, aber Schenkel bleiben viel saftiger, Brüste sind dafür etwas fettärmer
- Frisch geriebener Parmesan: sämig und würzig bei jedem Biss – wer’s besonders will, reibt selbst vom Stück
- Schwarzer Pfeffer: gibt nen kleinen Kick – frisch gemahlen ist kräftiger
- Salz: für vollen Geschmack nimm am besten Meersalz oder grobes Salz, so hast du mehr Kontrolle
- Geräuchertes Paprikapulver: bringt Raucharoma – spanische Sorten sind super dafür
- Italienische Kräutermischung: sorgt für klassische Würze – Oregano, Basilikum, Thymian
- Frischer Knoblauch: ordentlich Wumms, am besten selbst hacken
- Honig: rundet ab und gleicht Schärfe und Säure aus – lass ihn weg falls du’s nur würzig willst
- Zitronensaft: gibt Frische-Kick – nimm ne reife, saftige Zitrone
- Olivenöl: hält’s schön saftig und nimmt den Geschmack mit – extra nativ ist am besten
Einfache Anleitung
- Pausieren und Servieren:
- Hähnchen vom Grill nehmen locker abgedeckt kurz ruhen lassen Etwa 5 Minuten – dann mit Petersilie und extra Parmesan toppen wenn du magst
- Parmesan-Schicht draufgeben:
- Unmittelbar vor Schluss noch mal Parmesan aufs Fleisch streuen und direkt auf dem Grill anschmelzen lassen
- Hähnchen grillen:
- Direkt aus der Marinade nehmen, etwas abtropfen lassen, dann rauf auf den heißen Grill. Pro Seite ca. 5–7 Minuten – je nach Dicke. Durch ist‘s bei 74°C (165°F) und klarer Fleischsaft läuft raus
- Grill vorbereiten:
- Grill auf hohe mittlere Temperatur bringen. Mit etwas geöltem Küchenpapier Rost abreiben – da klebt nix und es gibt schöne Grillstreifen
- Hähnchen marinieren:
- Fleisch in die Marinade packen, gut wenden oder mit der Zange bearbeiten bis alles bedeckt ist. Abgedeckt im Kühlschrank mindestens 30 Minuten, bis zu vier Stunden – für extra viel Geschmack
- Marinade mischen:
- Olivenöl, Zitronensaft, Honig, gehackten Knoblauch, Kräutermischung, Paprika, Salz, Pfeffer und Parmesan in eine Schüssel. Ordentlich umrühren bis’s ’ne würzige Mischung ist

Wichtiges Wissen
Der Clou ist der Parmesan! Der riecht beim Schmelzen einfach nussig auf dem heißen Fleisch. Immer wenn ich dran denke, seh ich meinen Papa wie er das Hähnchen vom Grill holt und uns die käsigen Stücke direkt mit der Zange reicht.
Reste aufheben
Wenn dein Hähnchen abgekühlt ist, ab in einen dichten Behälter und in den Kühlschrank – hält locker vier Tage. Auch kalt mega lecker: In Salaten, aufs Brot oder für unterwegs im Lunchbox.
Tauschen & Extras
Kein Parmesan da? Dann nimm Pecorino oder Asiago – schmeckt ähnlich intensiv. Keine italienischen Kräuter? Frischer Basilikum oder Thymian geht auch super. Keine Zitronen am Start? Ein Spritzer Apfelessig tut’s auch. Probier gern mal Hähnchenschenkel für mehr Saft oder tausche gegen Putenfilet falls du willst.
Serviervorschlag

Mach dir schnell ’nen frischen Salat oder gegrilltes Gemüse dazu, oder schmeiß etwas lockeren Reis neben das goldene Hähnchen. Richtig deftiger wird’s mit Knoblauchbrot oder wenn du alles in Pasta mischst. Auch auf dem Caesar Salat total gut – einfach kleinschneiden und drüberstreuen.
Geschmack & Atmosphäre
Italienisches Feeling pur! Olivenöl, Zitrone, frischer Knoblauch und kräftiger Käse – das schmeckt nach Mittelmeer und Sonne. Auf dem Grill gegart perfekt für laue Abende draußen, wenn alle zusammen um den Tisch sitzen und das rauchig-käsige Hähnchen teilen.
Häufig gestellte Fragen
- → Wann sollte ich das Hähnchen marinieren?
Halbe Stunde reicht schon. Wenn du mehr Geschmack magst, lass es bis zu vier Stunden liegen.
- → Kann ich auch Keulen statt Brust nehmen?
Klar! Schenkel werden noch saftiger, aber beides klappt super.
- → Wie klebt mein Hähnchen nicht am Grill?
Vorher Rost ordentlich einölen und richtig aufheizen. Dann klebt nichts fest.
- → Geht das auch ohne Grill?
Auf jeden! Bei 200 °C im Ofen rund 20 Minuten oder ab in die Pfanne auf dem Herd.
- → Was passt dazu?
Pasta, knackiger Salat oder Ofengemüse schmecken immer dazu. Ist eigentlich total flexibel.
- → Wann kommt extra Parmesan drauf?
Gib’s kurz vorm Servieren drauf, damit er schön schmilzt und alles würzig macht.