Herzhafte Gefüllte Paprika

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Diese gefüllten Paprika sind eine köstliche Kombination aus herzhaften Aromen und geschmolzenem Käse. Gefüllt mit magerem Hackfleisch, gekochtem Reis, geräuchertem Paprika und mit geriebenem Cheddar-Jack-Käse gratiniert, werden sie goldbraun gebacken. Variieren Sie das Gericht mit Ihrem bevorzugten Hackfleisch oder machen Sie es vegetarisch, und genießen Sie ein gesundes und deftiges Gericht, ideal für schnell zubereitete Abendessen oder besondere Anlässe.

Alexandra
Aktualisiert am Mon, 28 Apr 2025 16:46:46 GMT
Sechs Paprika mit Käse und Kräutern. Pinnen
Sechs Paprika mit Käse und Kräutern. | kuchemuse.com

Dieses herzhafte Rezept für gefüllte Paprika ist meine Lieblingslösung für geschäftige Abende, wenn ich etwas Nahrhaftes aber dennoch Beeindruckendes zubereiten möchte. Mit saftigem Rinderhack, fluffigem Naturreis und überbacken mit schmelzendem Käse bieten diese bunten Schälchen echten Wohlfühlgenuss mit überraschender Einfachheit.

Ich habe diese gefüllten Paprika zum ersten Mal zubereitet, als ich ein komplettes Gericht schaffen wollte, das auch meine wählerischen Esser begeistern würde. Die leuchtenden Farben und vertrauten Aromen haben alle überzeugt, und jetzt bitten sie regelmäßig darum, wenn Paprika im Angebot sind.

Zutaten

  • Natives Olivenöl extra: liefert eine wunderbare Geschmacksbasis, die perfekt zu den Gemüsesorten passt
  • Zwiebel: schafft die aromatische Grundlage für die Füllung und bringt natürliche Süße mit
  • Knoblauchzehen: unentbehrlich für Geschmackstiefe, nimm frischen statt fertig gehackten für das beste Ergebnis
  • Mageres Rinderhackfleisch: sorgt für Protein und kräftigen Geschmack, am besten mit 10% Fettanteil für die optimale Textur
  • Gekochter Naturreis: gibt eine herzhafte Textur und nussigen Geschmack, während die Füllung saftig bleibt
  • Gewürfelte Tomaten: sorgen für Feuchtigkeit und Säure zur Ausbalancierung des Gerichts, nimm geröstete für extra Aroma
  • Tomatenmark: konzentriert den Tomatengeschmack und hilft, die Füllung zu binden
  • Getrockneter Oregano: bringt klassische mediterrane Noten, die perfekt zu Rindfleisch und Tomaten passen
  • Geräuchertes Paprikapulver: die geheime Zutat, die dem ganzen Gericht mit subtiler Rauchigkeit mehr Tiefe verleiht
  • Paprikaschoten: wähle feste Paprika mit glatter Haut und ebenen Böden, damit sie aufrecht stehen bleiben
  • Geriebener Gouda: bildet die perfekte schmelzende Haube, frisch gerieben schmilzt besser als fertig verpackter

Schritt-für-Schritt Anleitung

Paprika vorbereiten:
Schneide bei 7 großen Paprikaschoten die Deckel ab und entferne Kerne und Trennwände vollständig. Stelle sie mit der Öffnung nach oben in eine Auflaufform, die eng genug ist, damit sie während des Backens aufrecht bleiben. Heize deinen Ofen auf 190°C vor, damit er die richtige Temperatur erreicht hat, wenn du ihn brauchst.
Aromatische Basis zubereiten:
Erhitze Olivenöl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze bis es leicht schimmert. Gib gewürfelte Zwiebel hinzu und brate sie etwa 5 Minuten an, bis sie durchscheinend und weich wird. Rühre häufig um, damit sie nicht bräunt. Füge gehackten Knoblauch hinzu und brate ihn nur 1 Minute, bis er duftet, aber pass auf, dass er nicht braun wird, sonst wird er bitter.
Hackfleisch anbraten:
Gib das Rinderhack in die Pfanne und zerkleinere es mit einem Holzlöffel in kleine Stücke. Brate es 5 bis 6 Minuten an und zerkleinere weiter alle Klumpen, bis kein rosa mehr zu sehen ist. Die feine Textur sorgt dafür, dass die Füllung gut in die Paprika passt.
Füllung zusammenstellen:
Rühre den gekochten Naturreis, gewürfelte Tomaten mit Saft, Tomatenmark, getrockneten Oregano und geräuchertes Paprikapulver ein. Mische alles gründlich für eine gleichmäßige Verteilung der Aromen. Lass alles 4 bis 5 Minuten köcheln, bis die Mischung leicht eindickt, wenn überschüssige Flüssigkeit verdampft. Schmecke mit Salz und Pfeffer ab.
Paprika füllen:
Löffle die Hack-Reis-Mischung großzügig in jede vorbereitete Paprikaschote bis zum Rand. Drücke die Füllung leicht an, um Luftlöcher zu vermeiden. Stelle die gefüllten Paprika in den vorgeheizten Ofen und backe sie 10 bis 12 Minuten, bis die Paprika weich werden, aber noch ihre Form behalten.
Käse hinzufügen und fertig backen:
Nimm die Paprika aus dem Ofen und streue geriebenen Käse gleichmäßig über jede. Gib sie zurück in den Ofen für 5 bis 7 Minuten, bis der Käse vollständig geschmolzen ist und zu blubbern beginnt. Die Paprika sollten weich sein, aber nicht zusammenfallen.
Garnieren und servieren:
Streue kurz vor dem Servieren frisch gehackte Petersilie über die Paprika für einen frischen Farbakzent. Das lebhafte Grün auf dem geschmolzenen Käse sorgt für eine wunderschöne Präsentation.
Ein Teller mit käseüberbackenen Paprika. Pinnen
Ein Teller mit käseüberbackenen Paprika. | kuchemuse.com

Gut zu wissen

Das geräucherte Paprikapulver macht wirklich den Unterschied in diesem Rezept. Ich habe seine verwandelnde Kraft vor Jahren entdeckt, als ich es versehentlich statt normalem Paprikapulver genommen habe. Die leichte rauchige Tiefe, die es verleiht, lässt die Paprika schmecken, als wären sie über offenem Feuer gekocht worden, obwohl sie direkt aus deinem Ofen kommen.

Vorkoch-Optionen

Diese gefüllten Paprika sind ideal zum Vorplanen. Du kannst das gesamte Rezept bis zum Füllen vorbereiten und dann bis zu 24 Stunden im Kühlschrank aufbewahren, bevor du sie backst. Füge weitere 10 Minuten zur anfänglichen Backzeit hinzu, wenn du sie aus dem Kühlschrank backst. Das macht sie perfekt zum Vorbereiten am Sonntag für ein schnelles Montagsabendessen, das nur noch in den Ofen muss.

Deine Paprika anpassen

Die Schönheit dieses Rezepts liegt in seiner Anpassungsfähigkeit. Für eine leichtere Version tausche das Rindfleisch gegen Puten- oder Hähnchenhack. Vegetarier können pflanzliches Hack verwenden oder einfach die Reismenge verdoppeln und schwarze Bohnen hinzufügen. Der Kochprozess bleibt gleich, unabhängig von deiner Proteinwahl. Du kannst auch mit verschiedenen Käsesorten experimentieren, wie Mozzarella für einen milderen Geschmack oder Pfefferkäse für etwas Schärfe.

Ein Teller mit käseüberbackenen Paprika. Pinnen
Ein Teller mit käseüberbackenen Paprika. | kuchemuse.com

Serviervorschläge

Diese gefüllten Paprika sind herzhaft genug, um als komplette Mahlzeit für sich zu stehen, passen aber wunderbar zu einfachen Beilagen. Ein knackiger grüner Salat mit Vinaigrette bietet einen schönen Kontrast zur reichhaltigen Füllung. Für eine gehaltvollere Mahlzeit serviere sie mit Knoblauchbrot, um überschüssigen Saft aufzusaugen. In den Sommermonaten mag ich es, diese mit gegrillten Maiskolben zu servieren für ein farbenfrohes, saisonales Abendessen.

Problemlösungen

Falls deine Paprika nicht aufrecht stehen wollen, schneide ein kleines Stück vom Boden ab, um eine flache Oberfläche zu schaffen. Achte darauf, nicht durch bis zur Höhlung zu schneiden. Für extra weiche Paprika kannst du sie vor dem Füllen 3 Minuten blanchieren, wobei ich diesen Schritt für die meisten modernen Gaumen, die einen leichten Biss ihres Gemüses bevorzugen, für unnötig halte.

Profi-Tipps

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Fleisch passt zu gefüllten Paprika?

Sie können Hackfleisch, Putenfleisch, Hähnchen, Wurst oder sogar pflanzliches Hack als Ersatz verwenden.

→ Kann ich eine andere Reissorte verwenden?

Natürlich! Tauschen Sie braunen Reis gegen weißen Reis, Quinoa oder Blumenkohlreis für eine kohlenhydratarme Variante aus.

→ Wie bewahre ich gefüllte Paprika auf?

Reste in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage im Kühlschrank lagern oder bis zu 3 Monate einfrieren.

→ Kann ich die Paprika im Voraus zubereiten?

Ja, Sie können die Füllung vorbereiten und die Paprika vorher füllen. Bis zum Backen kühlen und dann wie gewohnt backen.

→ Welcher Käse passt zu gefüllten Paprika?

Cheddar-Jack ist ideal, aber auch Mozzarella, Provolone oder fettarmer Käse eignen sich gut.

Gefüllte Paprika Käse

Paprika mit Rinderhack, Reis und Tomaten, köstlich überbacken.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
30 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 7 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Füllung

01 2 Esslöffel natives Olivenöl extra oder Avocadoöl
02 1 mittelgroße Zwiebel, fein gewürfelt
03 2-3 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 500 g fettarmes Rinderhackfleisch
05 1½ Tassen gekochter Vollkornreis
06 1 Dose (ca. 400 g) stückige Tomaten
07 1 Esslöffel Tomatenmark
08 1 Teelöffel getrockneter Oregano
09 1 Esslöffel geräuchertes Paprikapulver
10 Salz nach Geschmack
11 Pfeffer nach Geschmack

→ Paprika und Topping

12 7 große Paprikaschoten, entkernt und oben abgeschnitten
13 1 Tasse geriebener Gouda oder Edamer
14 Frisch gehackte Petersilie zum Garnieren

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 190°C vor. Stelle die 7 vorbereiteten Paprikaschoten mit der offenen Seite nach oben in eine Auflaufform oder auf ein Backblech.

Schritt 02

Erhitze 2 Esslöffel Öl in einer großen Pfanne bei mittlerer Hitze. Brate die gewürfelte Zwiebel glasig, dann gib den Knoblauch hinzu und lasse ihn etwa 1 Minute duften.

Schritt 03

Gib das Hackfleisch in die Pfanne und brate es, bis es durchgegart ist. Zerteile die Fleischstücke während des Bratens mit einem Holzlöffel, etwa 5-6 Minuten. Füge den gekochten Reis, die stückigen Tomaten, das Tomatenmark sowie Oregano und Paprikapulver hinzu. Lasse die Mischung leicht einkochen (ca. 4-5 Minuten). Abschmecken und mit Salz sowie Pfeffer würzen.

Schritt 04

Fülle jede Paprika mit der Fleischmischung und backe sie für 10-12 Minuten, bis die Paprika leicht weich geworden sind.

Schritt 05

Streue den geriebenen Käse gleichmäßig über die gefüllten Paprika und backe sie weitere 5-7 Minuten, bis der Käse geschmolzen ist. Vor dem Servieren mit frisch gehackter Petersilie dekorieren.

Hinweise

  1. Für eine kohlenhydratarme Variante kannst du Quinoa oder Blumenkohlreis verwenden. Statt Rindfleisch eignet sich auch Putenhackfleisch. Als leichtere Alternative kannst du fettarmen geriebenen Käse verwenden.
  2. Reste bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Im Mikrowellenherd erwärmen oder bis zu 3 Monate einfrieren.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Holzlöffel
  • Auflaufform oder Backblech

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Käse)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 262
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 23 g
  • Eiweiß: 21 g