
Suchst du nach einer Mahlzeit, die richtig Geschmack hat, satt macht und im Handumdrehen fertig ist? Dieser Bang Bang Chicken Bowl rettet dir echt den Abend. Saftige Hähnchenstücke mischen sich mit knackigem Gemüse – alles verschmilzt in einer würzigen, cremigen Sauce mit Süße. Bei uns zu Hause landet das immer auf dem Tisch, wenn ich mal wieder Lust auf Takeout habe – aber trotzdem was Frisches will, das kaum Aufwand macht.
Alles mit der würzigen Sauce kommt bei meiner Familie immer gut an. Das ist bei uns der Renner am Esstisch – und sobald es im Haus nach dem Gericht duftet, gibt's kein Halten mehr. Lustig: Beim ersten Mal wollte ich nur Reste verwerten – mittlerweile betteln meine Kids ständig darum, besonders wenn's draußen schmuddelig ist.
Frische Zutatenpower
- Limettensaft: bringt frische Säure, gibt der Sauce einen Kick – am besten direkt aus der Frucht gepresst
- Knoblauchpulver: sorgt für ein warmes, würziges Aroma – mit frischem Pulver schmeckt's am besten
- Honig: macht's angenehm süß und bändigt die Schärfe – möglichst flüssigen, echten Honig verwenden
- Sriracha: liefert Schärfe und etwas Säure – probier zwischendurch, ob dir mehr Schärfe passt
- Mayonnaise: macht alles cremig, die Sauce wird davon richtig samtig – nimm echte Mayo
- Salz und Pfeffer: würzen sowohl das Hähnchen als auch das Gemüse – koste ruhig öfter zwischendurch
- Olivenöl: sorgt für Saftigkeit im Fleisch und bringt Geschmack – such dir ein Öl aus, das du magst
- Gemüsemix: Brokkoli, Paprika, Karotten oder einfach, was grade im Kühlschrank ist – Hauptsache klein geschnitten (geht auch tiefgekühlt, dann auch klein schneiden, damit's schnell gar ist)
- Gekochter Reis: egal ob weiß, Vollkorn oder lieber Blumenkohlreis, wenn's eher leicht sein soll – der saugt die ganze tolle Sauce auf
- Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen: ist schnell gar und bleibt zart, so hast du keinen Stress am Herd
Locker zubereiten
- Mengen und anrichten:
- Hitze ausschalten, die Bang Bang Sauce unter das Hähnchen und Gemüse rühren, sodass alles schön glänzt. Zuerst etwas Reis in die Schüssel, dann ordentlich die Mischung drauf geben. Streu gern Frühlingszwiebeln oder extra Sriracha drüber, wenn du's schick magst.
- Gemüse dazugeben:
- Ist das Fleisch fast fertig, das geschnippelte Gemüse einwerfen und umrühren. Nur noch zwei, drei Minuten braten, dann bleiben die Farben und der Biss – nicht zu lange, sonst wird's matschig.
- Sauce anrühren:
- Mayo, Sriracha, Honig, Knoblauchpulver und Limettensaft kräftig verrühren, bis alles gleichmäßig ist. Kurz kosten – zu wenig scharf? Noch ‘nen Spritzer Sriracha dazu. Ist mehr Süße gewünscht? Noch bisschen Honig drunterziehen. Ziel: schön cremig und frisch-scharf.
- Hähnchen anbraten:
- Öl in einer großen Pfanne bei starker Hitze heiß machen. Die Hähnchenwürfel reingeben, sodass nichts übereinander liegt. Erst von einer Seite anbraten, dann wenden, noch etwa sechs bis acht Minuten garen, bis sie goldgelb sind und kein rosa mehr zeigen. Kommt klarer Saft raus, ist's durch.
- Hähnchen vorbereiten:
- Brustfleisch in kleine Stücke schneiden, mit reichlich Salz und Pfeffer würzen und beiseite stellen, während die Pfanne warm wird.
- Reis zubereiten:
- Paketangaben beachten oder einfach den Reiskocher machen lassen. Der Reis soll schön locker, aber nicht zu weich sein.

Der Clou steckt in der Sauce – ich hab immer extra Vorrat im Kühlschrank, weil sie sich auch super auf Burger oder als Dip macht. Das Zusammenspiel aus Honig und Sriracha wertet alles auf, die Mayo macht’s schön mild. Am besten ist das Grinsen meiner Kinder, wenn sie versuchen, direkt aus der Pfanne zu naschen – völlig hingerissen von der Sauce.
Reste aufbewahren
Lass alles schnell abkühlen und pack's dann in Frischhaltedosen in den Kühlschrank – drei Tage hält das easy. Vor dem Essen einfach kurz auf dem Herd oder in der Mikrowelle erwärmen, bei Bedarf einen kleinen Schluck Wasser dazu, falls es trocken aussieht. Perfekt zum schnellen Mitnehmen – auch fürs Büro!
Zutaten austauschen
Kein Hähnchen da? Probier's mal mit Garnelen, Tofu oder Rindfleischstreifen. Möchtest du auf Milchprodukte verzichten? Vegane Mayo geht genauso klar. Beim Gemüse kannst du take alles Schnelle werfen – Pilze, Zuckerschoten oder Mini-Mais passen super.
Coole Servierideen
Kommt schon alleine gut, aber Sesam, Erdnüsse oder nochmal Limettensaft oben drauf machen richtig was her. Für Gäste? Versuch alles in Salatblättern zu servieren oder wickel’s in Tortillas – macht Spaß und sieht toll aus.

Wissens-Snack
Die Bang Bang Sauce spielt mit diesen leckeren, cremig-scharfen Fusion-Geschmäckern aus den USA – angelehnt an Sichuan-Hühnchen aus China, aber ordentlich milder. In diesem Gericht glänzt sie total und macht aus schnellem Essen einen echten Liebling.
Häufig gestellte Fragen
- → Kann ich Hühnerkeulen statt Brust nehmen?
Logo, mit Hühnerkeulen wird’s noch saftiger. Achte aber darauf, sie richtig durchzugaren für den besten Biss.
- → Wie geht das Gericht auch milder?
Einfach weniger Sriracha reinschütten oder ganz weglassen. Schmeckt trotzdem lecker und weniger scharf.
- → Welches Gemüse passt am besten in die Schale?
Nimm Paprika, Karotten und Brokkoli. Zucchini oder Zuckerschoten passen auch super, wenn du’s magst.
- → Kann ich die Sauce auch vorab machen?
Klar, misch sie direkt vorm Kochen zusammen und stell sie bis zu drei Tage in den Kühlschrank.
- → Gibt’s eine kohlenhydratarme Reis-Alternative?
Probier doch mal Blumenkohlreis statt normalem Reis. Ist leicht und passt perfekt zu dem Bang Bang Geschmack.
- → Woran sehe ich, dass das Huhn gar ist?
Wenn’s rundum gebräunt ist und innen 74°C erreicht hat, ist alles gut. Thermometer hilft, falls du unsicher bist.