Cremige Tortellini Knoblauch Parmesan

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Cremige Tortellini mit Knoblauch und geschmolzenem Parmesan verbinden zarte Nudeln mit einer richtig leckeren Soße. Erst Knoblauch kurz in Butter brutzeln, dann langsam Milch und Sahne unterrühren. Geriebenen Parmesan dazu und alles zu einer glatten Masse verrühren. Die heißen Tortellini reinwerfen, alles mischen und mit Petersilie toppen – sieht hübsch aus und schmeckt klasse. Perfekt, wenn’s abends schnell gehen soll und du trotzdem was Schönes auf dem Teller willst. Du kannst die Soße nach Lust und Laune dicker oder würziger machen. Am besten sofort servieren!

Alexandra
Aktualisiert am Fri, 23 May 2025 16:47:36 GMT
Eine Schüssel mit Pasta und grünen Kräutern obendrauf. Pinnen
Eine Schüssel mit Pasta und grünen Kräutern obendrauf. | kuchemuse.com

Dieses cremige Parmesan-Knoblauch-Tortellini fühlt sich an wie ein Kurzurlaub nach Italien. Die Pasta schmiegt sich in eine super samtige Knoblauch-Parmesan-Soße, das alles riecht himmlisch und schmeckt fast schon luxuriös. Perfekt für trubelige Wochentage, wenn keiner lange in der Küche stehen will. Das Ganze steht in weniger als 30 Minuten auf dem Tisch und bringt selbst an grauen Tagen gute Laune – und duftet die Wohnung herrlich ein.

Ich hab das erste Mal spontan gekocht, als plötzlich Freunde vor der Tür standen – und jeder wollte das Rezept wissen. Seitdem fordern sie jedes Mal Nachschlag, wenn sie kommen. Nie bleibt auch nur eine Nudel übrig.

Zutaten

  • Frische Tortellini: Schau im Kühlregal nach Tortellini, die schön prall sind und nicht zerdrückt wirken
  • Butter: Gibt dem Ganzen extra Geschmack und bringt das Aroma vom Knoblauch richtig raus. Wer mag, greift zu guter Butter
  • Gehackter Knoblauch: Frische Zehen liefern das beste Aroma. Die Knollen sollten prall und fest sein
  • Weizenmehl: Andicken der Soße klappt am besten mit gesiebtem Mehl
  • Frische Milch: Schafft Balance zur cremigen Soße. Auch H-Milch geht zur Not, aber frische ist top
  • Sahne: Gibt der Soße den extra samtigen Kick. Je frischer die Sahne, desto besser schmeckt's
  • Frisch geriebener Parmesan: Das Highlight! Am besten selbst reiben und gerne auch mal zu Parmigiano Reggiano greifen, wenn du was Besonderes willst

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Pasta garen:
Bringe einen großen Topf mit gesalzenem Wasser zum Kochen, wirf die Tortellini rein. Lass sie drei bis fünf Minuten ziehen und schau, dass sie oben schwimmen – dann sind sie fertig, dürfen aber ruhig noch ein bisschen Biss haben
Butter & Knoblauch anbraten:
Währenddessen Butter in einer großen Pfanne schmelzen. Den Knoblauch dazugeben und halbminütig rühren, bis Duft und Geschmack richtig rauskommen
Mehl einrühren:
Mehl in die Pfanne streuen und zwei Minuten unter Rühren anrösten, bis es seine rohe Note verliert und leicht goldig wird – das macht die Soße später schön dick
Milch & Sahne zugeben:
Jetzt langsam Milch und Sahne einrühren. Immer rühren, damit nix klumpt – und auf mittlerer Temperatur weiterrühren, bis es nach drei, vier Minuten dichter wird
Parmesan schmelzen lassen:
Pfanne vom Herd ziehen und Parmesan nach und nach einstreuen, zwischendurch immer wieder umrühren. So entsteht eine glänzende, dicke Soße – falls nötig, noch einen Schuss Milch oder extra Käse dran
Abschmecken & vermengen:
Noch mal probieren, eventuell salzen und pfeffern. Dann die abgetropften Tortellini direkt in die Soße geben und vorsichtig unterrühren, bis alles überzogen ist
Anrichten:
Pasta sofort portionsweise in tiefe Teller geben, mit Petersilie bestreuen und sofort servieren
Eine Schüssel Makkaroni und Käse. Pinnen
Eine Schüssel Makkaroni und Käse. | kuchemuse.com

Parmesan ist hier das absolute Highlight. Ich hab es mal mit verschiedensten Käsesorten probiert, aber nix geht über das milde, würzige Aroma und den perfekten Schmelz vom echten Parmesan. Das erinnert immer an gemütliche Sonntage bei Mama am Küchentisch, wo Parmesan ein echtes Fest war

So bewahrst du es auf

Im Kühlschrank hält sich das Gericht locker drei Tage. Lass es gut verschlossen und gib beim Erwärmen einen kleinen Schluck Milch oder Sahne dazu, damit die Soße wieder cremig wird. Hab schon öfter mal Portionen eingefroren – die Soße kann ein bisschen ausflocken, aber einfach ordentlich umrühren und einen Löffel Sahne rein, dann wird’s wieder

Austauschmöglichkeiten

Du kannst auch frische Tortellini durch Käse-Ravioli oder tiefgekühlte Tortellini ersetzen, falls nichts anderes da ist. Wer es leichter will, kann statt Sahne halb Milch, halb Sahne verwenden. Statt Parmesan gehen auch andere kräftige Hartkäse, wie Pecorino oder Bergkäse – aber bitte keine abgepackten Streukäse, die schmelzen nicht schön

Servierideen

Pasta macht auch alleine glücklich, aber sie passt super zu frischem grünem Salat oder knackigem Ofengemüse. Wer es extra gemütlich mag, legt noch Knoblauchbrot dazu oder serviert blanchierten Brokkoli als Beilage

Eine Schüssel Pasta mit heller Soße. Pinnen
Eine Schüssel Pasta mit heller Soße. | kuchemuse.com

Hintergrundwissen

Tortellini kommen ursprünglich aus der Emilia Romagna in Italien – typisch ist die ringförmige Pasta, die mit Käse oder Fleisch gefüllt wird. Oft landen sie in Brühe oder cremigen Soßen auf dem Tisch, gerade zu Festen und an Sonntagen. Meine Version ist ein bisschen leichter als ein klassisches Alfredo, bleibt aber lecker würzig und ist alltagstauglich

Häufig gestellte Fragen

→ Welche Tortellini sind am besten?

Frische Tortellini mit Käsefüllung oder auch mit Spinat schmecken super. Gekühlte Optionen nehmen toll die Soße auf und sind ruckzuck fertig.

→ Wie bekomme ich die Soße dickflüssiger?

Lass die Soße einfach länger köcheln, rühr etwas Frischkäse rein oder misch ein bisschen Kochwasser oder Speisestärke zum Andicken dazu.

→ Kann ich statt Sahne etwas anderes verwenden?

Wenn’s leichter sein soll, kannst du komplette Milch nehmen. Die Soße wird dann aber nicht ganz so üppig.

→ Womit lassen sich die Tortellini dekorieren?

Kleingeschnittene Petersilie, noch mehr Parmesan oder frisch gemahlener Pfeffer machen das Ganze noch leckerer und schöner.

→ Wie vermeide ich Klümpchen in der Soße?

Immer schön rühren, wenn du Milch und Käse zugibst. Die Pfanne kurz vom Herd nehmen, bevor der Parmesan reinkommt, dann bleibt alles cremig.

→ Kann ich Reste nochmal aufwärmen?

Klar, einfach bei niedriger Hitze langsam warm machen. Ein kleiner Schuss Milch oder Sahne hilft, wenn die Soße wieder sämig werden soll.

Cremige Tortellini Knoblauch Parmesan

Tortellini in butterzarter Knoblauch-Parmesan-Creme – in Minuten servierfertig für ein italienisch inspiriertes, entspanntes Abendessen.

Vorbereitungszeit
5 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
25 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 5 Portionen (5 Portionen)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Pasta mit Käsefüllung

01 567 g frische Tortellini

→ Sahniges Knoblauch-Parmesan

02 28 g Butter (ungesalzen)
03 1 EL gehackter Knoblauch
04 16 g Weizenmehl
05 240 ml fettarme Milch
06 240 ml Schlagsahne
07 50 g frisch geriebener Parmesan

→ Letzter Schliff

08 Salz nach Geschmack
09 Schwarzer Pfeffer nach Bedarf
10 Etwas frische Petersilie, gehackt

Anleitung

Schritt 01

Verteile alles in Schüsseln, streu frische Petersilie drüber und bring das Ganze endlich heiß auf den Tisch.

Schritt 02

Probier kurz die Soße und schmeck sie mit Salz und schwarzem Pfeffer ab. Jetzt kommen die Tortellini rein, alles locker vermengen, damit jede Nudel was abkriegt.

Schritt 03

Von der Hitze nehmen und den Parmesan unterziehen, so dass er richtig schön schmilzt. Wird’s zu dick, einfach mehr Milch oder etwas Käse ran.

Schritt 04

Während du rührst, Milch und Sahne langsam eingießen und alles ein paar Minuten leise köcheln lassen, bis die Soße dicker wird.

Schritt 05

Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Knoblauch dazugeben und kurz anschwitzen, dann Mehl drüberstreuen und weiterbraten, bis es leicht goldgelb aussieht.

Schritt 06

Nimm einen großen Topf, bring ordentlich gesalzenes Wasser zum Kochen, wirf die frischen Tortellini rein und koche sie nach Packungsanleitung. Abgießen und kurz beiseite stellen.

Hinweise

  1. Wird die Soße zu dünn Vielleicht etwas Frischkäse unterrühren oder einen Löffel vom Kochwasser der Nudeln verwenden. Für extra Bindung geht auch ein bisschen Speisestärke mit Wasser verrührt, zum Schluss einrühren und kurz mitköcheln lassen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Bratpfanne
  • Schneebesen
  • Sieb

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Gluten, Milchprodukte & Ei

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 295
  • Gesamtfett: 26 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 9 g
  • Eiweiß: 8 g