Cremige Spinat Tomaten Spaghetti

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Hier landen bissfeste Spaghetti mit sanft gebratenem Knoblauch, getrockneten Tomaten und frischem Spinat in einer cremigen Soße mit Parmesan. Die getrockneten Tomaten bringen eine tolle Säure rein, Spinat gibt eine leichte Würze. Wenn du die Pasta gerade so al dente kochst, bleibt sie schön bissfest und verbindet sich super mit der Soße. Wer mag, gibt noch Chili dazu – und mit etwas extra Parmesan schmeckt's einfach unwiderstehlich. Diese Portion Comfort Food geht im Handumdrehen und macht richtig satt.

Alexandra
Aktualisiert am Mon, 02 Jun 2025 15:43:21 GMT
Eine Schüssel Pasta mit roten Paprika und Käse. Pinnen
Eine Schüssel Pasta mit roten Paprika und Käse. | kuchemuse.com

Cremige Spaghetti mit Spinat und getrockneten Tomaten machen aus einem normalen Abend schnell was richtig Besonderes. Jede Menge Geschmack und noch dazu so einfach – klappt an stressigen Tagen genauso wie wenn Gäste kommen.

Meine Familie fand’s erst komisch, jetzt wollen sie es immer wenn’s draußen kalt ist. Sogar mein mäkeliger Esser holt sich Nachschlag.

Zutaten

  • Spaghetti: Bringen das klassische Pastagefühl und gelingen nach zehn Minuten perfekt. Am besten raue Pasta nehmen – daran bleibt die Soße besser hängen
  • Olivenöl: Macht die Basis fruchtig und bringt die Knoblauch-Aromen raus. Greif zu intensivem, kaltgepresstem Extra Vergine
  • Frischer Knoblauch: Gibt ein bisschen Wärme und Tiefe. Kauf feste Zehen ohne grüne Keime, dann riecht’s am besten
  • Getrocknete Tomaten: Schön würzig und leicht bissfest. Am besten in Öl eingelegte Tomaten nehmen – schmeckt und lässt sich besser kauen
  • Frischer Spinat: Bringt Farbe und ist leicht erdig. Am knackigsten und aromatischsten sind kleine, sattgrüne Blätter ohne Gelbstich
  • Sahne: Zaubert eine schöne cremige Soße. Keine Ersatzprodukte, dann wird’s am samtigsten
  • Parmesan: Sorgt für nussiges Aroma und schöne Würze. Selbst reiben gibt einfach mehr Geschmack und schmilzt besser
  • Salz & Pfeffer: Stell deine Würzung auf den Punkt. Am besten Meersalz und frisch zerstoßener Pfeffer nehmen
  • Chiliflocken: Ein bisschen Schärfe draufstreuen macht das Ganze spannend. Geht auch ohne – mit schmeckt’s aber richtig gut

Einfache Schritt-für-Schritt-Anleitung

Spaghetti kochen
Wasser großzügig salzen und aufkochen lassen. Schmeckt das Wasser nach Meer, ist’s perfekt. Spaghetti bissfest kochen, abgießen und einen Schluck Nudelwasser aufheben – falls die Soße nachher zu dick ist
Knoblauch braten
Olivenöl in einer großen Pfanne mittelstark erhitzen. Knoblauch hinzufügen und ganz vorsichtig braten, bis er goldgelb ist und die Küche himmlisch duftet – lieber nicht braun werden lassen!
Gemüse rein
Getrocknete Tomaten hacken und ab damit in die Pfanne. Ein bisschen umrühren, damit sich der Geschmack verteilt. Dann Spinat in Portionen dazugeben und immer wieder wenden bis alles zusammenfällt und weich ist
Soße anrühren
Sahne dazugießen und auf niedrige Hitze zurückschalten. Jetzt erst mal langsam aufköcheln lassen und oft rühren, damit nichts anbrennt. Parmesan in kleinen Portionen untermischen – so wird’s ganz samtig und dickflüssig
Alles mischen
Spaghetti direkt mit in die Pfanne schmeissen und ordentlich durchheben, bis alles mit Soße überzogen ist. Falls’s zu dick wird, einen Schuss Nudelwasser dazugießen
Abschmecken & servieren
Noch mal probieren und nachwürzen. Wer’s schärfer mag, streut Chiliflocken drauf. Schön heiß servieren und extra Parmesan oben drüber – wie im Lieblingslokal
Eine Schüssel Pasta mit Käse und Spinat. Pinnen
Eine Schüssel Pasta mit Käse und Spinat. | kuchemuse.com

Als ich das das erste Mal gekocht hab, hab ich zu viele getrocknete Tomaten reingeschmissen – und das war genau der Hit! Seither lieben es alle, egal ob Familienabend oder Party. Ich denk immer an die Abende zurück, als alle noch probiert haben, bevor’s am Tisch stand.

Aufbewahrung

Luftdicht verpackt hält sich die Pasta drei Tage im Kühlschrank. Zum Aufwärmen einfach etwas Milch oder Sahne mit in die Pfanne geben und langsam warm machen, damit’s wieder cremig wird. Wenn du es vorbereiten willst: Den Spinat am Ende erst kurz ziehen lassen und vor dem Servieren nochmal frisch unterheben

Alternative Zutaten

Schlagsahne leer? Misch Milch mit einem Schuss Sahne für leichtere Soße. Pflanzliche Milch geht, solange sie ungesüßt ist, dann noch bisschen mehr Olivenöl dazu. Extra Protein gefällig? Kichererbsen oder noch gegrilltes Hähnchen am Schluss reinwerfen

So genießt du das Ganze

Als Hauptgang super mit frischem, knusprigem Brot – da geht nix von der Soße verloren. Wer mag, macht noch einen schnellen grünen Salat mit Zitronendressing und ein Glas kalten, trockenen Weißwein dazu – Riesling geht auch richtig gut.

Schüssel mit Pasta, Spinat und roten Paprika. Pinnen
Schüssel mit Pasta, Spinat und roten Paprika. | kuchemuse.com

Ursprünge & Geschichte

Cremige Pasta mit getrockneten Tomaten erinnert ein bisschen an das, was italienische Omas am Herd zaubern. Aber hier steckt auch ein Schuss moderner Küche drin – schnell gemacht, große Aromen, perfekt für kalifornische Lebensfreude. Getrocknete Tomaten sind seit den 80ern so beliebt, aber die gibt‘s im Süden Europas eigentlich schon ewig für den intensiven Geschmack.

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich getrocknete Tomaten durch frische ersetzen?

Getrocknete Tomaten geben ordentlich Geschmack und Biss, aber du kannst auch frische nehmen. Brate sie einfach so lange an, bis sie schön weich und ein bisschen süß sind.

→ Welche Nudelformen funktionieren sonst noch?

Auch Penne, Fettuccine oder Linguine nehmen die cremige Soße super auf und passen klasse zu Spinat und Tomaten.

→ Ist das Gericht vegetarisch machbar?

Das Ganze ist schon vegetarisch. Achte bloß drauf, dass du Parmesan ohne tierisches Lab erwischst, wenn dir das wichtig ist.

→ Kann ich statt Sahne auch Milch nehmen?

Milch funktioniert, aber die Soße wird nicht ganz so sämig. Lass sie einfach etwas länger köcheln, oder rühr ein bisschen Frischkäse unter.

→ Wie bewahre ich Reste am besten auf?

Luftdicht verpackt hält sich der Rest im Kühlschrank drei Tage. Beim Aufwärmen hilft ein Schuss Milch oder Sahne, damit's wieder schön cremig wird.

→ Was passt an Eiweiß dazu?

Gegrilltes Hähnchen, gebratene Garnelen oder knuspriger Speck machen dazu richtig satt und bringen Abwechslung rein.

Cremige Spinat Tomaten Spaghetti

Spaghetti kommen mit Spinat und getrockneten Tomaten in einer sahnigen Knoblauch-Parmesan-Soße zusammen, perfekt für stressfreie Feierabendküche.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
20 Minuten
Gesamtzeit
30 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Italienisch

Ergibt: 4 Portionen (1 Portion, reicht für 4)

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Soße

01 2 Tassen (60 g) frischer Spinat
02 2 EL Olivenöl
03 4 Knoblauchzehen, fein gehackt
04 240 ml Schlagsahne
05 80 g getrocknete Tomaten, klein geschnitten
06 60 g Parmesan, fein gerieben
07 Salz nach Gefühl
08 Schwarzer Pfeffer nach Gefühl
09 Wer mag, etwas Chiliflocken

→ Pasta

10 340 g Spaghetti, getrocknet

Anleitung

Schritt 01

Jetzt Salz, Pfeffer und wer mag etwas Chili drüberstreuen. Wer will, streut noch extra Parmesan drüber und bringt alles an den Tisch.

Schritt 02

Die fertig gekochten Spaghetti einfach mit in die Pfanne geben. Alles gut durchschwenken, sodass jede Nudel Soße abbekommt.

Schritt 03

Gieße die Sahne dazu und lass alles sanft köcheln. Parmesan langsam unterrühren, bis der heller Traum eine sämige Soße ergibt.

Schritt 04

Jetzt die Tomaten und den Spinat einrühren. Kurz 2–3 Minuten köcheln, dabei immer mal umrühren, bis der Spinat zusammengefallen ist.

Schritt 05

In einer großen Pfanne das Olivenöl auf mittlerer Stufe erwärmen, Knoblauch hinein und rühren, bis er duftet (aber nicht dunkel werden lassen).

Schritt 06

Bring reichlich Salzwasser zum Kochen. Gib Spaghetti rein und koche sie bissfest – laut Packung. Dann Wasser abgießen und die Nudeln zur Seite stellen.

Hinweise

  1. Heb ein paar Löffel vom Nudelwasser auf – kannst du später nutzen, falls die Soße mal zu dick wird.

Benötigte Utensilien

  • Großer Topf
  • Große Pfanne
  • Sieb
  • Kochlöffel
  • Kochmesser

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte (Sahne, Parmesan) und Gluten (Spaghetti).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 590
  • Gesamtfett: 26 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 65 g
  • Eiweiß: 18 g