Würziger Chipotle Ranch Huhn Wrap

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Mit Chipotle Ranch gegrilltes Hähnchen im Wrap bringt dir saftiges, mariniertes Hühnchen mit rauchigen Aromen und Limettenschwung. Warm eingewickelt in eine weiche Tortilla liegt fluffiger Reis, schwarze Bohnen, knackiger Salat, saftige Tomaten und milder Cheddar oder Monterey Jack. Ein Klecks süß-rauchige Ranch rundet alles ab. Oben drüber ein bisschen Koriander für mehr Frische. Am besten gleich genießen – oder noch kurz grillen, dann wird die Kruste knusprig. Perfekt für entspannten Mittag oder einen gemütlichen Abend.

Alexandra
Aktualisiert am Fri, 30 May 2025 15:23:56 GMT
Ein Hähnchen-Wrap mit Tomaten und Salat. Pinnen
Ein Hähnchen-Wrap mit Tomaten und Salat. | kuchemuse.com

Das Chipotle-Ranch-Hähnchen-Burrito bringt saftiges gegrilltes Hähnchen, würzige Noten, viele knackige Gemüsesorten und ein cremiges Dressing zusammen. So schmeckt jede Mahlzeit wie ein kleines Fest – und das Ganze dauert echt nicht lang. Ich mag besonders, wie hier Rauchschärfe auf die kühle Ranch trifft und alles schön weich in die Tortilla gepackt ist.

Beim ersten Mal mit meiner Familie zog gleich der Duft von Chipotle und Limette durch die Küche und alle wollten direkt Nachschlag. Sogar Leute, die sonst nicht alles mögen, finden bei diesen Burritos was Gutes drin.

Zutaten

  • Hähnchenbrust ohne Haut und Knochen: sorgt für zartes, mageres Fleisch und ist ruckzuck gar
  • Olivenöl: macht das Hähnchen saftig und hält die Würze dran
  • Limettensaft: bringt Frische in die Marinade und macht das Fleisch zart
  • Chipotle-Chilipulver: gibt rauchige Würze – such nach einer reinen Mischung
  • Geräuchertes Paprikapulver: verstärkt das Raucharoma – die spanischen Sorten riechen besonders lecker
  • Knoblauch- und Zwiebelpulver: runden die Gewürzbasis würzig ab
  • Kreuzkümmel: bringt eine warme, herzhafte Note
  • Salz und Pfeffer: geben die letzten Schliffe – frisch gemahlen ist am besten
  • Weizentortillas: alles schön einpacken, Größe wie beim Burrito macht viel Füllung möglich
  • Gekochter Reis (weiß oder braun): macht satt – nimm, was du gern hast
  • Schwarze Bohnen: liefern Eiweiß und Biss, nimm am besten ungesalzene aus der Dose
  • Geriebener Cheddar oder junger Gouda: schmilzt schön cremig
  • Gehackter Kopfsalat: macht alles herrlich knackig und frisch
  • Tomatenwürfel: bringen Saft und Säure
  • Mais (optional): gibt süße Knackigkeit – frisch, aus der Dose oder gefroren (aufgetaut)
  • Frischer Koriander (optional): für den grünen Frischekick – gern gleich frisch zugeben
  • Chipotle-Ranch-Dressing: verbindet alles – selbstgemacht oder eine gute fertige Sorte bringt extra Geschmack

Schritt für Schritt

Burrito zusammenbasteln
Leg die Tortillas auf die Arbeitsfläche, bestreich mittig mit ein bis zwei Löffeln Chipotle-Ranch-Dressing. Verteile als nächstes Reis, dann die Bohnen, dann die Hähnchenstreifen darauf. Jetzt kommen noch Salat, Tomaten, Käse, Mais und Koriander obendrauf.
Füllung vorbereiten
Erwärm Tortillas kurz in der Pfanne oder Mikrowelle, damit sie biegsam sind. Falls Bohnen und Reis kalt sind, auch anwärmen. Dann lässt sich alles besser zusammenrollen.
Hähnchen marinieren
Olivenöl, Limettensaft, Chipotlepulver, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Zwiebelpulver, Kreuzkümmel, Salz & Pfeffer in einer Schüssel vermischen. Hähnchen in die Marinade legen und wenden, damit es komplett bedeckt ist. Dann zugedeckt für mindestens 20 Minuten in den Kühlschrank stellen – länger zieht mehr Geschmack ein.
Hähnchen grillen
Grill oder Grillpfanne auf mittelhoch aufheizen. Hähnchen auflegen und pro Seite sechs bis acht Minuten grillen, bis innen mindestens 74 Grad hat. Vom Grill nehmen, fünf Minuten ruhen lassen – so bleibt alles saftig. Dann in dünne Scheiben schneiden.
Burritos einrollen & servieren
Seiten der Tortilla nach innen schlagen, von unten straff aufrollen, damit nichts rausfällt. Entweder gleich weich essen oder mit der Naht nach unten in die heiße Pfanne legen, kurz anknuspern, dann genießen.
Burrito mit Hähnchen, Tomaten und Käse. Pinnen
Burrito mit Hähnchen, Tomaten und Käse. | kuchemuse.com

Mein Liebling: Das Chipotlepulver. Die rauchige Note zusammen mit dem Ranch – erinnert mich immer an Grillabende mit Freunden, Sommer, Sonne und Hähnchen, das leise auf dem Rost zischt.

Lagerung

Übrige Burritos einzeln in Alufolie oder Backpapier wickeln und bis zu drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen auswickeln, knapp anderthalb Minuten in die Mikrowelle legen oder kurz in die Pfanne geben, damit sie knusprig werden. Für längere Lagerung: fertig gewickelte Burritos in einen Gefrierbeutel geben und bis zu zwei Monate einfrieren. Über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und wie gewohnt erwärmen.

Alternativen zu Zutaten

Für die Hähnchenvariante kannst du zum Beispiel Garnelen grillen oder gebratener Tofu nutzen, es bleibt schön leicht. Schwarze Bohnen gehen auch mit Kidneybohnen oder einem würzigen Linsenmix. Mehr Gemüse? Dann schau mal, ob Paprika aus dem Ofen oder angebratene Zucchini reinwandern dürfen. Gibt’s kein Chipotle-Ranch? Einfach fertiges Ranch-Dressing mit etwas eingelegtem Chipotle aus der Dose mixen.

Zum Servieren

Schneid die Burritos halb durch, dann lassen sie sich beim Essen besser halten – vor allem für Gäste. Draußen servieren mit Limettenspalten, extra Salsa und ein paar Avocadoscheiben oder Guacamole dazu. Kombinier das Ganze mit Tortillachips und Krautsalat, dann bist du rundum versorgt.

Burrito mit Fleisch und Gemüse. Pinnen
Burrito mit Fleisch und Gemüse. | kuchemuse.com

Kulinarische Herkunft

Hier trifft amerikanisches Rancharoma auf rauchige Chipotle-Schärfe – ein echter Mix aus Tex-Mex und traditionellen mexikanischen Küchenideen. Die Schichten und die Sättigung erinnern daran, warum Burritos so ein beliebtes Wohlfühlessen sind.

Häufig gestellte Fragen

→ Was kann ich tun, damit mein Wrap beim Rollen nicht auseinandergeht?

Am einfachsten ist es, die Tortilla vorher zu erwärmen. Dann seitlich einschlagen und fest von unten her aufrollen – dann hält alles super zusammen.

→ Kann ich anstatt Huhn auch etwas anderes nehmen?

Na klar, gegrillte Garnelen, Steak oder gebratenes Gemüse passen genauso gut als Ersatz für Hähnchen.

→ Wie bekomme ich dieses rauchige Aroma ans Hähnchen?

Gib Chipotle-Chilipulver und geräuchertes Paprikapulver in die Marinade, dann kommt das auf den Grill oder in die Grillpfanne – schon schmeckt's lecker rauchig.

→ Was kann ich tun, damit der Wrap nicht durchweicht?

Lass Bohnen gut abtropfen, spar mit Soße und Gemüse mit viel Flüssigkeit. Direkt nach dem Füllen essen, dann bleibt alles knackig.

→ Welche Extras passen gut dazu?

Guac, Pico de Gallo, geschnittene Jalapeños oder frischer Koriander geben nochmal richtig Pep dazu.

→ Können die Wraps vorbereitet werden?

Du kannst alles vorab fertig machen und die Wraps schon rollen. Gut verpackt, kurz anbraten oder erwärmen fertig – so schmecken sie am besten.

Würziger Chipotle Ranch Huhn Wrap

Gegrilltes Hähnchen, cremige Chipotle-Ranch-Soße, frische Bohnen, Reis und bunte Gemüsestücke tummeln sich in einer warmen Tortilla.

Vorbereitungszeit
20 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
45 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Mexikanisch

Ergibt: 4 Portionen (4 Burritos)

Ernährungsform: ~

Zutaten

→ Hähnchen Marinade

01 2 Hähnchenbrustfilets, ohne Haut und Knochen
02 2 EL Olivenöl
03 1 TL Knoblauchpulver
04 1 TL Zwiebelpulver
05 1 TL Kreuzkümmel, gemahlen
06 1 TL geräuchertes Paprikapulver
07 1 EL Chipotle-Chili-Pulver
08 2 EL frisch gepresster Limettensaft
09 Salz und schwarzer Pfeffer, je nach Geschmack

→ Burrito Zusammenstellung

10 4 große Weizentortillas
11 170 g schwarze Bohnen, abgespült und abgetropft
12 250 g gekochter Naturreis oder Vollkornreis
13 110 g geriebener Gouda oder Emmentaler
14 60 g Eisbergsalat, fein geschnitten
15 80 g Tomaten, klein gewürfelt
16 85 g Mais, nach Wahl
17 15 g frischer Koriander, gehackt (optional)
18 120 ml cremiges Chipotle-Dressing

Anleitung

Schritt 01

Alles außer dem Hähnchen in einer Schüssel gut vermischen, bis sich alles verbindet.

Schritt 02

Hähnchenfilets komplett mit der Marinade bedecken. Mit Folie abdecken und im Kühlschrank mindestens 20 Minuten oder bis zu zwei Stunden ziehen lassen.

Schritt 03

Grill oder Grillpfanne stark vorheizen. Das marinierte Fleisch für etwa 6 bis 8 Minuten auf jeder Seite grillen. Das Fleisch ist fertig, wenn es 74°C im Kern erreicht hat. Danach kurz ruhen lassen und in Streifen schneiden.

Schritt 04

Tortillas ohne Fett in der Pfanne oder kurz in der Mikrowelle erwärmen. Gekochten Reis und Bohnen nach Bedarf ebenfalls erwärmen.

Schritt 05

Mittig auf jede Tortilla etwas Chipotle-Dressing verteilen. Es folgen Mais (falls gewünscht), Reis, Bohnen, Hähnchenstreifen, Tomaten, geriebener Käse und Eisbergsalat. Wer mag, gibt noch frischen Koriander drüber.

Schritt 06

Tortillaseiten einklappen und alles von unten her einrollen. Gleich essen oder nochmal kurz in die heiße Pfanne legen, damit außen alles schön knusprig wird.

Hinweise

  1. Das Hähnchen schmeckt noch aromatischer, wenn es länger mariniert wird.
  2. Erwärmte Tortillas lassen sich viel leichter rollen und reißen seltener.

Benötigte Utensilien

  • Schüssel zum Mischen
  • Grill oder Grillpfanne
  • Küchenzange
  • Scharfes Messer
  • Schneidebrett
  • Pfanne oder Mikrowelle

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte durch Käse und Dressing.
  • Weizentortillas enthalten Gluten.

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 550
  • Gesamtfett: ~
  • Kohlenhydrate gesamt: ~
  • Eiweiß: ~