Vollgestopfter Chili Käse Hotdog Auflauf

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Dieser nostalgische Auflauf bringt saftige Würstchen in herzhaftem, selbstgemachtem Rinderchili, alles überdeckt von geschmolzenem Cheddar. Die Chili-Basis aus Hackfleisch, Kidneybohnen, Tomaten und Gewürzen köchelt richtig schön ein. Die Würstchen landen direkt in die würzige Soße, dann gibt’s oben ordentlich Käse drüber und alles wandert in den Ofen, bis es sprudelt. Ein unkompliziertes Wohlfühl-Essen, das in knapp einer Stunde fertig ist – klasse für gesellige Abende oder gemütliche Familienessen. Wer mag, gibt extra Schärfe dazu, nimmt andere Bohnen oder probiert vegetarische Würstchen aus.

Alexandra
Aktualisiert am Sat, 21 Jun 2025 15:48:22 GMT
Ein Auflauf mit Chili und Käse in einer Form. Pinnen
Ein Auflauf mit Chili und Käse in einer Form. | kuchemuse.com

Diese richtig herzhafte Chili Cheese Dog Auflaufform bringt echtes Retro-Gefühl an den Tisch. Saftige Würstchen verstecken sich in einer selbstgemachten Chili-Basis aus Rinderhack und werden mit einer goldbraunen Kruste aus scharfem Cheddar gekrönt. Das schmeiß ich oft unter der Woche spontan zusammen und es sorgt immer wieder für jede Menge gute Laune beim Abendessen. Alles kommt bequem in einer Form zusammen – also kaum Aufwand, aber dafür ganz viel wohliger Geschmack von früher.

Meine Familie stürzt sich immer auf diese Auflaufform – meistens noch bevor sie richtig abgekühlt ist. Zum ersten Mal hab ich das bei einem Fußball-Abend gemacht und seitdem wird’s immer wieder für gemütliche Abende gewünscht.

Zutaten

  • Rinderhack: Am besten leicht durchzogenes Fleisch nehmen, das macht das Chili schön aromatisch und zart
  • Kidneybohnen: Aus der Dose geht’s ruckzuck, einfach gut waschen und abtropfen lassen – so bleibt’s schön bissfest
  • Tomatensauce: Greif zu passierten, ungesalzenen Tomaten – die geben den frischesten Geschmack
  • Tomatenmark: Das sorgt für richtig schöne Sämigkeit – Doppelkonzentrat ist noch intensiver, wenn du’s findest
  • Chilipulver: Nimm mild oder scharf, je nachdem wie du’s magst
  • Knoblauch- und Zwiebelpulver: Bringen angenehme Würze und machen das Fleisch schön rund
  • Räucherpaprika: Gibt eine rauchige Tiefe – spanische geräucherte Paprika ist besonders lecker
  • Salz und schwarzer Pfeffer: Einfach nach Geschmack dazu, frisch gemahlener Pfeffer ist am aromatischsten
  • Rinds- oder Geflügelwürstchen: Nimm welche mit knackiger Pelle und hohem Fleischanteil – oder leichte Geflügelvariante
  • Gereifter Cheddar Käse (gerieben): Am besten selbst vom Stück reiben, dann schmilzt er schön und bleibt würzig

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Los geht’s mit Vorheizen:
Heiz deinen Ofen auf 190 Grad Ober-/Unterhitze vor und fet­te eine große Ofenform (ungefähr 23 mal 33 Zentimeter) ein, damit später nichts anpappt
Hackfleisch anbraten:
Rinderhack in eine große Pfanne geben und bei mittelhoher Hitze krümelig braten – etwa sieben Minuten, bis alles durch ist. Überschüssiges Fett abgießen, so wird’s nicht zu schwer
Chili anrühren:
Jetzt Tomatensauce, Tomatenmark, Kidneybohnen, Chilipulver, Knoblauch- und Zwiebelpulver, Paprika, Salz und Pfeffer untermischen. Hitze etwas runterdrehen und alles 10–15 Minuten einköcheln, ab und zu umrühren, bis alles dicker wird und sich gut verbindet
In die Form schichten:
Die Fleisch-Chili-Mischung gleichmäßig in die Ofenform streichen – am besten bis in die Ecken schön glatt ziehen
Würstchen einsetzen:
Würstchen senkrecht nebeneinander in die Chili-Mischung stellen, mit ein bisschen Abstand, damit alles schön heiß wird
Käse dazugeben:
Geriebenen Cheddar großzügig drüberstreuen – ruhig so, dass die Würstchenspitzen noch herausschauen für den echten Chili-Dog-Look
Ab in den Ofen:
Schieb die Form auf mittlerer Schiene rein und back das Ganze 20–25 Minuten, bis der Käse blubbert, goldbraun ist und die Würstchen knusprige Spitzen bekommen
Kurz warten und genießen:
Lass das Ganze noch fünf Minuten ruhen, das macht das Schneiden leichter und die Aromen verbinden sich noch mal
Eine Auflaufform mit Chili und Würstchen. Pinnen
Eine Auflaufform mit Chili und Würstchen. | kuchemuse.com

Mein persönliches Highlight ist die Käsekruste – die wird immer goldgelb und zieht richtig Fäden. Meine Kids schnappen sich am liebsten die eckigsten Käseränder. Mein Mann und ich rösten die Reste gerne am nächsten Tag nochmal auf. Das schmeckt immer noch top.

So hält’s frisch

Abgedeckt im Kühlschrank hält sich der Auflauf bis zu vier Tagen, eingefroren sogar rund zwei Monate. Am besten vorher in Stücke schneiden, so kannst du einzelne Portionen einfach im Ofen bei 175 Grad abgedeckt aufwärmen, bis wieder alles heiß und der Käse schön zerlaufen ist

Zutaten tauschen

Nimm gern Putenhack oder Hähnchen, falls du’s leichter magst. Für die Veggie-Variante passen deine liebsten vegetarischen Würstchen und veganes Hack. Probier ruhig mal schwarze Bohnen oder Pintobohnen statt Kidneybohnen – so kommt Abwechslung rein

So servierst du’s am besten

Oben drauf knusprige Tortillachips oder gewürfelte Zwiebeln – dann erinnert’s noch mehr an klassischen Chili-Dog. Etwas Sauerrahm, gehackte Jalapeños oder eingelegte Zwiebeln drauf machen das Ganze noch frischer. Dazu passt ein knackiger grüner Salat oder im Sommer auch gegrillter Mais wunderbar

Ein Auflauf mit Chili und Würstchen obendrauf. Pinnen
Ein Auflauf mit Chili und Würstchen obendrauf. | kuchemuse.com

Entstehung und Hintergrund

Chili Cheese Dogs sind ein echtes US-Kult-Essen – von Stadion bis Grillparty ein Klassiker. Die Auflauf-Variante bringt genau dieses Gefühl nach Hause, nur ohne Rumgekleckere. Da kommen immer schöne Erinnerungen und Gespräche auf – ein Familien-Favorit bei uns

Häufig gestellte Fragen

→ Kann ich andere Bohnen nehmen?

Klar, schwarze oder Pintobohnen passen super und bringen nochmal einen eigenen Geschmack rein.

→ Wie wird das Ganze schärfer?

Ein paar Jalapeños würfeln oder Cayennepfeffer untermischen – schon hat’s mehr Feuer.

→ Geht das auch vegetarisch?

Nimm vegetarische Würstchen, lasse das Hack weg und fülle mit mehr Bohnen oder Fleischersatz auf.

→ Welcher Käse schmilzt am besten?

Kräftiger Cheddar ist der Klassiker, aber Monterey Jack, Colby oder eine Mischung schmelzen auch super und bringen Abwechslung.

→ Kann ich es vorbereiten?

Ja, einfach alles bis zum Backen fertig machen und kalt stellen. Wenn’s losgeht, in den Ofen – eventuell ein paar Minuten länger durchziehen lassen, falls es gekühlt war.

Vollgestopfter Chili Käse Hotdog

Würstchen mit Rinderchili und einer ordentlichen Schicht Cheddar – unkompliziert, gemütlich und ideal für viele Esser unter der Woche.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
25 Minuten
Gesamtzeit
40 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Amerikanisch

Ergibt: 8 Portionen (1 Auflauf, 8 Stücke)

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Chili Schicht

01 1,5 Pfund Rinderhackfleisch
02 1 Dose Kidneybohnen (425 g), abgespült und abgetropft
03 1 Dose Tomatensoße (ca. 230 g)
04 2 Esslöffel Tomatenmark
05 2 Esslöffel Chilipulver
06 1 Teelöffel Knoblauchpulver
07 1 Teelöffel Zwiebelpulver
08 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
09 Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Zusammenstellen

10 12 Rind- oder Putenwürstchen
11 ca. 350 g kräftiger Cheddar, grob gerieben

Anleitung

Schritt 01

Heize den Backofen auf 190°C vor. Streiche etwas Öl in eine Auflaufform, ungefähr 23x33 cm groß.

Schritt 02

Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur. Brate das Hackfleisch an und zerteile es dabei mit einem Holzlöffel. Gieße das überschüssige Fett ab.

Schritt 03

Wirf Tomatensoße, Tomatenmark, Kidneybohnen, Chilipulver, Knoblauch- und Zwiebelpulver, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer zum Fleisch. Alles gut durchrühren. Lass die Mischung 10–15 Minuten lang köcheln, bis sie sämig wird.

Schritt 04

Verteile das fertige Chili gleichmäßig in der vorbereiteten Auflaufform.

Schritt 05

Stecke die Würstchen senkrecht verteilt ins Chili, lass überall etwas Platz.

Schritt 06

Verteile den geriebenen Cheddar großzügig oben drüber. Die Enden der Würstchen dürfen ruhig noch rausschauen.

Schritt 07

Schieb das Ganze für circa 20–25 Minuten in den Ofen. Der Käse soll schön schmelzen und hier und da goldbraun werden. Die Würstchen kriegen dabei ein paar Blasen.

Schritt 08

Nimm alles aus dem Ofen und warte noch 5 Minuten, bevor du Stücke daraus schneidest und austeilst.

Hinweise

  1. Wenn du’s schärfer magst, gib einfach frische gehackte Jalapeños oder ein bisschen Cayennepfeffer ins Chili. Statt Kidneybohnen gehen auch schwarze oder weiße Bohnen. Für die fleischlose Variante funktionieren vegetarische Würstchen super.

Benötigte Utensilien

  • Große Pfanne
  • Auflaufform (23x33 cm)
  • Holzlöffel oder Pfannenwender
  • Backofen

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Beinhaltet Milch (Cheddar-Käse)

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 520
  • Gesamtfett: 36 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 12 g
  • Eiweiß: 30 g