Vollgestopfter Chili Käse Hotdog (Druckversion)

# Zutaten:

→ Chili Schicht

01 - 1,5 Pfund Rinderhackfleisch
02 - 1 Dose Kidneybohnen (425 g), abgespült und abgetropft
03 - 1 Dose Tomatensoße (ca. 230 g)
04 - 2 Esslöffel Tomatenmark
05 - 2 Esslöffel Chilipulver
06 - 1 Teelöffel Knoblauchpulver
07 - 1 Teelöffel Zwiebelpulver
08 - 1/2 Teelöffel geräuchertes Paprikapulver
09 - Salz und schwarzer Pfeffer, nach Geschmack

→ Zusammenstellen

10 - 12 Rind- oder Putenwürstchen
11 - ca. 350 g kräftiger Cheddar, grob gerieben

# Anleitung:

01 - Heize den Backofen auf 190°C vor. Streiche etwas Öl in eine Auflaufform, ungefähr 23x33 cm groß.
02 - Erhitze eine große Pfanne bei mittlerer bis hoher Temperatur. Brate das Hackfleisch an und zerteile es dabei mit einem Holzlöffel. Gieße das überschüssige Fett ab.
03 - Wirf Tomatensoße, Tomatenmark, Kidneybohnen, Chilipulver, Knoblauch- und Zwiebelpulver, geräuchertes Paprikapulver, Salz und Pfeffer zum Fleisch. Alles gut durchrühren. Lass die Mischung 10–15 Minuten lang köcheln, bis sie sämig wird.
04 - Verteile das fertige Chili gleichmäßig in der vorbereiteten Auflaufform.
05 - Stecke die Würstchen senkrecht verteilt ins Chili, lass überall etwas Platz.
06 - Verteile den geriebenen Cheddar großzügig oben drüber. Die Enden der Würstchen dürfen ruhig noch rausschauen.
07 - Schieb das Ganze für circa 20–25 Minuten in den Ofen. Der Käse soll schön schmelzen und hier und da goldbraun werden. Die Würstchen kriegen dabei ein paar Blasen.
08 - Nimm alles aus dem Ofen und warte noch 5 Minuten, bevor du Stücke daraus schneidest und austeilst.

# Hinweise:

01 - Wenn du’s schärfer magst, gib einfach frische gehackte Jalapeños oder ein bisschen Cayennepfeffer ins Chili. Statt Kidneybohnen gehen auch schwarze oder weiße Bohnen. Für die fleischlose Variante funktionieren vegetarische Würstchen super.