Würziges Cajun White Chicken Chili

Präsentiert in Sättigende Hauptspeisen für jeden Geschmack.

Hier steckt ganz viel Geschmack drin: Zartes Hähnchen trifft auf rauchige Andouille-Wurst, weiße Bohnen und jede Menge Cajun-Würze. Zwiebel, Sellerie und Paprika geben die Basis, Jalapeño bringt etwas Schärfe ins Spiel. Alles köchelt in Brühe, Salsa Verde und Cajun-Gewürz, damit jeder Löffel aromatisch wird. Am Ende noch ordentlich Saure Sahne und Parmesan für extra Cremigkeit. Mit Limette, Koriander und deinen Lieblingstoppings on top macht das Gericht richtig was her.

Alexandra
Aktualisiert am Wed, 04 Jun 2025 15:15:47 GMT
Eine Schüssel Suppe mit Hähnchen, Bohnen und Avocado. Pinnen
Eine Schüssel Suppe mit Hähnchen, Bohnen und Avocado. | kuchemuse.com

Cremig und intensiv – dieser würzige weiße Cajun-Chili mit Hühnchen gibt dir gleich ein wohliges Gefühl im Bauch. Geräucherte Wurst bringt ordentlich Geschmack, zartes Hühnchen trifft auf eine bunte Mischung aus Zwiebeln, Paprika und Sellerie. Das Ergebnis ist einfach gemütlich, aber trotzdem mal was anderes als klassischer Eintopf. Temperatur durch Cajun-Gewürz, sämige Bohnen und ein bisschen Abenteuer pur für jede Woche.

Das Ganze ist zufällig an einem verregneten Abend entstanden als ich nur noch Reste aus Kühlschrank und Vorratskammer hatte. Die Mischung aus Cajun-Gewürz und cremigen Bohnen war direkt ein Volltreffer. Seitdem gibt’s das regelmäßig bei uns zu Hause.

Zutaten

  • Rauchige Bratwurst: gibt ordentlich Würze – am besten eine mit groben Kräutern und Gewürzen nehmen
  • Hähnchen ohne Knochen und Haut: Brust oder Keule funktioniert – hochwertiges Fleisch schmeckt hier besonders gut
  • Cajun-Gewürzmischung: sorgt für Paprika- und Knoblauchnoten und peppt das Chili richtig auf – wenig Zusätze wählen
  • Zwiebel, Sellerie & Paprika: das Grundgerüst für den vollen Geschmack – schön frisch nutzen
  • Jalapeño: bringt Schärfe, kann aber auch durch andere Chilischoten ausgetauscht werden – einfach nach Wunsch dosieren
  • Frischer Knoblauch: immer frisch pressen, schmeckt besser als aus dem Glas
  • Gemahlener Kreuzkümmel: gibt eine leicht erdige Note
  • Hühnerbrühe: sorgt für eine kräftige Basis, egal ob selbst gekocht oder aus dem Karton (am besten natriumarm)
  • Weiße Bohnen: machen alles cremig und mild – vorher gut abspülen
  • Salsa verde: bringt eine erfrischende Säure rein – einfach eine Lieblingssalsa aus dem Supermarkt nehmen
  • Sauerrahm oder Frischkäse: runden das Ganze schön ab und machen’s extra sämig
  • Parmesan: bringt noch mehr Umami und Tiefe rein
  • Limettensaft & frischer Koriander: sorgen am Ende für Frische – am besten auf leuchtend grüne Blätter achten
  • Frühlingszwiebeln: kommen ganz am Schluss als knackiges Topping drauf
  • Salz & Pfeffer: immer zwischendurch abschmecken

Locker-Leichte Anleitung

Wurst anrösten:
Erst die Bratwurststücke in einem großen Topf bei mittlerer Hitze braten, bis sie rundum schön goldbraun sind (ungefähr fünf bis sieben Minuten). Danach rausnehmen, das Fett aber drinlassen.
Hähnchen anbraten:
Hähnchen mit Cajun-Gewürzen einreiben. Dann im selben Topf von beiden Seiten anbraten, bis es außen leicht gebräunt und innen fast durch ist (wieder etwa fünf bis sieben Minuten). Hähnchen zur Wurst geben.
Gemüse dünsten:
Ein Stück Butter in den Topf geben. Zwiebeln, Sellerie, Paprika und Jalapeño dazu. Alles bei mittlerer Hitze anbraten und ab und zu umrühren, bis alles weich ist und Zwiebeln goldgelb werden (circa sieben bis zehn Minuten).
Gewürze kurz anbraten:
Jetzt kommen frischer Knoblauch, Kreuzkümmel und mehr Cajun-Gewürz rein. Kurz umrühren und eine Minute rösten, damit alle Aromen rauskommen.
Alles zusammen köcheln:
Jetzt Brühe, abgetropfte Bohnen, Salsa verde sowie Hähnchen und Bratwurst in den Topf geben. Aufkochen lassen, dann sofort auf kleine Flamme stellen und etwa fünfzehn Minuten leise blubbern lassen.
Hähnchen zerkleinern:
Topf von der Platte nehmen, Hähnchen rausfischen, mit zwei Gabeln auseinanderzupfen und wieder zurückgeben.
Cremig machen:
Sauerrahm oder Frischkäse sowie Parmesan reinschmeißen und verrühren, bis alles schön schmilzt.
Verfeinern:
Jetzt Limettensaft, Koriander und Frühlingszwiebeln dazugeben. Abschmecken und nach Laune noch Salzen oder Pfeffern.
Eine Schüssel Suppe mit Hühnchen, Bohnen, Avocado und Jalapeños. Pinnen
Eine Schüssel Suppe mit Hühnchen, Bohnen, Avocado und Jalapeños. | kuchemuse.com

Ich liebe es, wie die Rauchwurst dem Ganzen so ein deftiges Aroma gibt. Meine Kids freuen sich immer, wenn sie am Schluss den Frischkäse reingeben und zugucken, wie er schmilzt. Es ist so eins von diesen Gerichten, die einen normalen Abend besonders und gemütlich machen.

Aufbewahrung

Die Reste nach dem Abkühlen in ein dichtes Gefäß füllen. Im Kühlschrank bleibt das Chili bis zu vier Tage frisch. Das Gericht lässt sich auch glatt einfrieren – frische Kräuter und Deko aber erst beim Servieren draufgeben. Am besten schonend bei niedriger Hitze aufwärmen, dann bleibt’s schön cremig.

Zutausch Tipps

Keine Räucherwurst daheim? Dann geht auch eine gute Mettwurst oder eine vegane Alternative. Jalapeños lassen sich easy durch mildere Chilis oder eingelegte grüne Chilis ersetzen. Statt Frischkäse oder Sauerrahm kannst du auch zu griechischem Joghurt oder Kokoscreme greifen – dann wird’s laktosefrei.

Dazu Passt

Oben drauf passt alles was crunchig oder frisch ist – Avocado, knackiger Koriander und extra Käse sind meine Favoriten. Wer mag, nimmt Tortillachips für Crunch. Noch sättigender wird’s mit warmem Maisbrot oder auf einem Löffel Basmatireis. Reste schmecken am nächsten Tag super mit einem Spritzer Limette.

Eine Schüssel Suppe mit Hühnchen, Bohnen und Paprika. Pinnen
Eine Schüssel Suppe mit Hühnchen, Bohnen und Paprika. | kuchemuse.com

Cajun-Charme Auf Deutsch

Cajun-Essen stammt ursprünglich aus Louisiana. Zwiebeln, Sellerie und Paprika nennt man dort die „heilige Dreifaltigkeit“ in der Küche. In diesem Chili wird der klassische Mix kombiniert mit Tex-Mex-Zutaten wie Salsa verde und weißen Bohnen – so entsteht ein leckerer Mix aus verschiedenen Kulturen.

Häufig gestellte Fragen

→ Welches Hähnchen passt am besten?

Du kannst sowohl Hähnchenbrustfilet als auch -schenkel nehmen. Die Schenkel werden besonders zart und aromatisch, Brust ist dafür etwas fettärmer.

→ Kann ich das Ganze auch im Slow Cooker machen?

Klar! Entweder brätst du vorher alles kurz an oder packst einfach alle Zutaten direkt rein. Auf niedriger Stufe 6–10 Stunden oder auf hoher 2–4 Stunden garen lassen.

→ Wird das Gericht richtig scharf?

Durch Jalapeño und Cajun-Würze ist es angenehm pikant. Du kannst natürlich weniger oder mehr davon nehmen, je nachdem wie scharf du’s magst.

→ Mit welchen Toppings schmeckt es besonders gut?

Beliebt sind geriebener Käse, Avocado, Koriander, Frühlingszwiebeln, Jalapeño-Ringe oder ein bisschen frische Limette. Einfach ausprobieren!

→ Gibt’s einen Ersatz für Andouille-Wurst?

Klar, rauchige Bratwürste oder eine andere vorgegarte, gut gewürzte Wurst funktionieren auch – dann wird’s aber nicht ganz so typisch Cajun.

→ Wie bekomme ich das Chili dicker?

Stampf ein paar Bohnen und rühr sie unter, oder gib am Schluss etwas Frischkäse dazu. So wird das Ganze schön sämig.

Würziges Cajun White Chicken Chili

Ein cremiges Cajun-Chili mit Hähnchen, Bohnen, Wurst und einem Hauch Jalapeño.

Vorbereitungszeit
15 Minuten
Garzeit
45 Minuten
Gesamtzeit
60 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Hauptgerichte

Schwierigkeitsgrad: Mittel

Küche: Cajun

Ergibt: 6 Portionen

Ernährungsform: Glutenfrei

Zutaten

→ Fleisch & Eiweiß

01 450 g Andouille-Wurst, in Scheiben oder Würfeln (alternativ Mettenden aus Deutschland)
02 450 g Hähnchenbrustfilet oder -keule, ohne Knochen und Haut

→ Milchprodukte

03 120 ml Schmand, Sahne oder 100 g Frischkäse
04 60 g geriebener Parmesan oder Feta
05 1 EL Butter

→ Gemüse & Kräuter

06 1 große Zwiebel, gewürfelt
07 1 große Selleriestange, gewürfelt
08 1 Paprika, gewürfelt
09 1 Jalapeño, fein gewürfelt
10 4 Knoblauchzehen, gehackt
11 2 EL frischer Koriander oder Petersilie, optional
12 2 Frühlingszwiebeln, in Ringen, optional
13 1 EL Limettensaft, optional

→ Gewürze & Vorrat

14 1 EL neutrales Öl
15 2 TL Cajun-Gewürzmischung, geteilt
16 1 TL gemahlener Kreuzkümmel
17 Salz & Pfeffer nach Geschmack

→ Konserven & Sonstiges

18 1 Liter Hühnerbrühe
19 2 Dosen weiße Bohnen (je 400 g), abgespült und abgetropft
20 120 ml grüne Salsa

Anleitung

Schritt 01

Gieß Öl in einen großen Topf und lass es bei mittlerer Hitze warm werden. Schneide die Wurst in Stücke und brate alles an, bis eine schöne Kruste entsteht. Dann rausnehmen und auf einen Teller legen.

Schritt 02

Mariniere das Hähnchen mit 1 TL Cajun-Gewürz, schieb es in den Topf und lass es gut anbraten, bis das Fleisch leicht bräunt und durch ist. Nun nimm das Fleisch wieder raus.

Schritt 03

Wirf die Butter in den Topf, warte kurz, dann kommt das gesamte gewürfelte Gemüse dazu: Zwiebel, Sellerie, Paprika, Jalapeño. Unter Rühren schmoren lassen, bis's weich wird—ungefähr 7-10 Minuten.

Schritt 04

Jetzt Knoblauch, Kreuzkümmel und den restlichen Cajun-Mix dazugeben. Kurz anrösten, bis die Küche richtig gut riecht.

Schritt 05

Schütte Brühe, Bohnen, grüne Salsa, gebratene Wurst und Hähnchen in den Topf. Erhöhe die Temperatur, lass es leicht kochen. Dann Hitze reduzieren und alles bei offenem Deckel knapp 15 Minuten köcheln.

Schritt 06

Herd ausschalten. Fisch das Hähnchen raus, zerpflücke oder schneide es in Stückchen und packe es wieder zurück in den Topf.

Schritt 07

Schmand und geriebenen Parmesan dazugeben, einrühren, bis alles ordentlich schmilzt und die Suppe cremig wird.

Schritt 08

Limeensaft, Kräuter sowie Frühlingszwiebel nach Lust und Laune einstreuen und mit Salz oder Pfeffer abschmecken. Jetzt kann serviert werden.

Hinweise

  1. Wenn du’s milder magst, lass die Jalapeño weg oder nimm lieber eine milde Paprika.
  2. Mais, geriebener Gouda, Avocado und noch mehr Kräuter passen super als Deko obendrauf.
  3. Wer es schärfer mag, träufelt noch einen Spritzer scharfe Soße drüber.
  4. Slowcooker: Arbeitsschritte 1 bis 4 auf dem Herd machen, dann alles inklusive grüner Salsa in den Slowcooker geben. Auf niedriger Stufe 6-10 Stunden oder auf hoher Stufe 2-4 Stunden laufen lassen. Danach wie oben die letzten Schritte machen.

Benötigte Utensilien

  • Großer Kochtopf oder Bräter
  • Kochmesser
  • Schneidebrett
  • Messbecher und Teelöffel
  • Kochlöffel

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Milchprodukte

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 584
  • Gesamtfett: 36 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 45 g
  • Eiweiß: 43 g