Knuspriger Parmesan Spargel

Präsentiert in Kleine Häppchen, großer Geschmack.

Kross gebackener Parmesan-Spargel ist das perfekte Fingerfood. Die frischen Spargelstangen erst in Mehl wenden, dann in geschlagenem Ei, danach großzügig in einer würzigen Panko-Parmesan-Mischung rollen. Mit ein wenig Olivenöl beträufeln und ab in den heißen Ofen – so wird die Panade goldig und der Spargel innen schön zart. Das bringt die Süße vom Gemüse super raus und liefert eine tolle Knuspertextur. Frisch serviert machen die Sticks richtig was her, sind simpel gemacht und ideal bei der nächsten Runde mit Freunden oder als Abwechslung auf dem Teller.

Alexandra
Aktualisiert am Sun, 01 Jun 2025 14:33:24 GMT
Ein Blech voller grüner Spargelstangen – oben schön knusprig. Pinnen
Ein Blech voller grüner Spargelstangen – oben schön knusprig. | kuchemuse.com

Knusprige Spargel-Sticks mit Parmesan sind für mich das absolute Lieblings-Snack-Highlight, egal ob am Feierabend oder beim gemütlichen Beisammensein. Hier werden knackige Spargelstangen zur würzigen Knabberei, die sogar Gemüsemuffel gerne greifen. Mit einer simplen Panade landet knuspriges Gemüse blitzschnell goldbraun aus dem Ofen auf dem Tisch – ganz ohne Aufwand für dich und deine Gäste.

Beim allerersten Mal habe ich sie für einen Spieleabend gemacht. Jeder wollte das Letzte erwischen! Mittlerweile will meine Familie immer doppelte Menge.

Zutaten

  • Frischer Spargel: Bringt eine feine Note und biss – nimm lieber feste Stangen mit geschlossenen Köpfen
  • Weizenmehl (Type 405): Hilft, dass die Panade haftet und sorgt für Knusper – fein gemahlenes Mehl passt am besten
  • Große Eier: Binden alles und geben Halt – unbedingt verquirlen bis es schön glatt ist
  • Panko (asiatische Panierflocken): Macht die Sache extra kross – nimm am besten die mit dicken Flocken
  • Frisch geriebener Parmesan: Gibt würzigen Geschmack – am besten selbst reiben, so ist das Aroma top
  • Knoblauchpulver: Sorgt für dezentes Aroma – frisch geöffnet riecht’s besonders lecker
  • Salz: Holt den Geschmack raus – feines Meersalz lässt sich super verteilen
  • Frisch gemahlener Pfeffer: Gibt einen leichten Kick – am besten direkt aus der Mühle drauf
  • Olivenöl oder Backtrennspray: Für die perfekte Bräune – natives Olivenöl bringt noch mehr Geschmack

Schritt-für-Schritt-Anleitung

Ofen & Blech vorbereiten:
Heize auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus. Das verhindert Ankleben und hilft beim Knuspern.
Panier-Stationen aufbauen:
Verteile Mehl in einen flachen Teller, verquirle Eier in einem zweiten und misch Panko, Parmesan, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer in einer dritten Schale.
Spargel panieren:
Wälze jede Spargelstange zuerst im Mehl, überschüssiges abklopfen – so hält die Panade später besser.
Ab in’s Ei:
Dann drehst du den bemehlten Spargel gründlich in Ei, damit überall was haftet und die Brösel nicht runterfallen.
Panko-Mix dran:
Jetzt kommt alles in die Brösel-Parmesan-Mischung. Drück ein bisschen an, damit's rundum schön knackig wird.
Aufs Blech legen:
Verteile die Stangen mit genügend Abstand auf dem vorbereiteten Blech – sie sollten nicht übereinander liegen.
Öl dazugeben:
Beträufele alles leicht mit Olivenöl oder sprüh ein bisschen Backtrennspray drüber für die goldene Farbe.
Ab in den Ofen:
Back alles für 10–12 Minuten, bis die Hülle schön gold und kross ist und die Spargel innen noch leicht knackig bleiben.
Warm servieren:
Lass die Sticks ganz kurz abkühlen und genieße sie dann noch heiß als Beilage oder Snack.
Ein Teller mit grünem Gemüse. Pinnen
Ein Teller mit grünem Gemüse. | kuchemuse.com

Der beste Moment? Ganz klar: Die Crunch-Panade plus dieser salzige Parmesan! Früher haben meine Schwester und ich uns immer um die knackigsten Gemüsestücke beim Familienessen gestritten – diese Sticks bringen Kindheitserinnerungen zurück.

Aufbewahrung

Im Kühlschrank hält's in einer gut verschlossenen Dose etwa zwei Tage – frisch schmecken sie aber am besten. Zum Aufwärmen einfach auf ein Backblech setzen und für ein paar Minuten in den heißen Ofen packen, dann bleibt der Knusper. In der Mikrowelle wird die Panade eher weich.

Alternativen bei Zutaten

Normale Semmelbrösel gehen statt Panko, dann wird’s aber nicht ganz so locker
Pecorino kann Parmesan ersetzen, gibt noch mehr Würze
Mit glutenfreiem Mehl und glutenfreien Bröseln klappt’s auch komplett ohne Gluten

Ein Teller mit Spargel und Käse. Pinnen
Ein Teller mit Spargel und Käse. | kuchemuse.com

Servierideen

Super als Vorspeise vor Pasta oder als knackige Beilage zu Gegrilltem. Mit Knoblauchjoghurt oder Aioli dippen gibt den Extrakick. Ich streu sie auch mal auf einen Salat oder pack welche fürs Picknick ein. Lässt sich gut mitnehmen!

Kultur-Funfact

Spargel gehört im Frühling in ganz Europa einfach dazu. In Italien wird er gern mit Parmesan und Bröseln zu Antipasti gemacht. Diese Ofenvariante ist davon inspiriert – mit dem japanischen Panko kommt aber noch mehr Crunch dazu.

Häufig gestellte Fragen

→ Wie bleibt die Panade schön knusprig?

Back die Stangen richtig heiß und streich sie vorher mit etwas Öl ein – so wird alles schön knackig und nicht labberig.

→ Geht das auch mit normalen Semmelbröseln?

Klar, normale Semmelbrösel funktionieren auch, werden aber etwas dichter. Mit Panko wird’s besonders luftig und kross.

→ Sollte man den Spargel vorher noch schneiden?

Am besten die holzigen Enden abschneiden – dann schmecken die Stangen zart und angenehm beim Reinbeißen.

→ Welcher Dip passt richtig gut dazu?

Total lecker mit Knoblauch-Aioli, Joghurt-Zitrone oder ein bisschen Marinara – das macht’s noch würziger.

→ Kann man den Spargel vorbereiten?

Am besten direkt vor dem Backen panieren. Wenn’s sein muss, kannst du die Stangen ganz kurz vorher kalt stellen.

Knuspriger Parmesan Spargel

Spargelstangen im Parmesanmantel im Ofen gebacken – ganz schnell gemacht, einfach unwiderstehlich und perfekt für Zwischendurch.

Vorbereitungszeit
10 Minuten
Garzeit
12 Minuten
Gesamtzeit
22 Minuten
Von: Alexandra

Kategorie: Vorspeisen & Snacks

Schwierigkeitsgrad: Einfach

Küche: Europäisch

Ergibt: 4 Portionen

Ernährungsform: Vegetarisch

Zutaten

→ Panade und Spargel

01 500 g frischer Spargel, Enden entfernt
02 1 TL Knoblauchpulver
03 100 g Panko (asiatische Semmelbrösel, gibt's im Supermarkt)
04 60 g frisch geriebener Parmesan
05 60 g Weizenmehl
06 2 Eier, verquirlt
07 0,5 TL Salz
08 0,25 TL schwarzer Pfeffer aus der Mühle
09 2 EL Olivenöl oder etwas pflanzliches Öl zum Sprühen

Anleitung

Schritt 01

Ofen auf 220°C stellen. Backblech mit Backpapier auslegen.

Schritt 02

Hol drei flache Schüsseln. In die erste gibst du das Mehl, in die zweite Eier, in die dritte mischst du Panko, Parmesan, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer.

Schritt 03

Wende die Spargelstangen im Mehl. Den Überschuss leicht abklopfen.

Schritt 04

Jetzt tauchst du die bemehlten Spargelstangen ins Ei und drehst sie, bis alles bedeckt ist.

Schritt 05

Jetzt kommen die Spargelstangen in die Panko-Parmesan-Mischung. Richtig gut andrücken, damit alles haften bleibt.

Schritt 06

Verteile den panierten Spargel nebeneinander aufs Backblech. Mit Öl besprühen oder etwas darüber träufeln.

Schritt 07

Schieb das Blech für 10–12 Minuten in den Ofen. Wird außen schön knusprig, innen zart.

Schritt 08

Gleich heiß servieren. Schmeckt super als kleiner Snack oder Beilage!

Hinweise

  1. Wenn du die Panade richtig festdrückst, wird sie noch knackiger. Am besten sofort essen, sonst wird's weich!

Benötigte Utensilien

  • Backofen
  • Backblech
  • Backpapier
  • Drei flache Schüsseln
  • Pinsel oder Ölsprüher

Allergie-Informationen

Bitte überprüfe die Zutaten auf mögliche Allergene und konsultiere im Zweifelsfall einen Gesundheitsexperten.
  • Enthält Ei, Weizen (Gluten) und Milch (Parmesan).

Nährwertangaben (Pro Portion)

Diese Informationen sind als Richtwerte zu betrachten und nicht als definitive Gesundheitsberatung zu verwenden.
  • Kalorien: 210
  • Gesamtfett: 9 g
  • Kohlenhydrate gesamt: 22 g
  • Eiweiß: 10 g